Mich kann ein Mensch beeindrucken, indem er genau meinen Humor trifft und ich mit ihm über viele Sachen gemeinsam lachen kann.

Außerdem ist es mir wichtig, wenn ein Mensch authentisch ist und beharrlich seine eigenen Werte vertritt. Die Charakterstärke sowie eine starke Selbstsicherheit eines Menschen fasziniert mich.

Auch kann mich ein Mensch auf intellektueller Ebene beeindrucken, zum Beispiel wenn er einen messerscharfen Verstand hat und mit dem ich über alles diskutieren und mir vorallem neue Einsichten liefert und mich zum Nachdenken bringt, mich inspiriert.

Ebenfalls kann mich auch ein Mensch allein durch seine (sozialen) Taten beeindrucken. Zum Beispiel kannte ich eine Altenpflegerin, die sich jahrelang für andere Menschen aufgeopfert hat und obwohl die Arbeit für sie anstrengend war trotzdem alles ohne Murren mit einem Lachen im Gesicht durchgezogen hat einfach weil sie das Wohl der anderen über ihr eigenes Wohl gestellt hat. Das verdient meine Anerkennung.

...zur Antwort

Hey du, ich geb dir mal ne Liste von meinen Lieblingsanimes ^w^

  • Code Geass
  • Shin Sekai Yori
  • Full Metal Alchemist
  • Full Metal Alchemist: Brotherhood
  • Psycho Pass
  • Ergo Proxy (keine leichte Kost)
  • Texhnolyze (ebenfalls keine leichte Kost, Mitdenken ist gefragt)
  • Neon Genesis Evangelion
  • Guilty Crown
  • Kakumeiki Valvrave
  • Noragami
  • Phantom: Requiem For The Phantom
  • Rainbow: Nisha Rokubou no Shichinin
  • Ranpo Kitan: Game Of Laplace
  • Rokka no Yuusha
  • Un-Go
  • Kuroko no Basket
  • Ginga Eiyuu Densetsu (110 Folgen und anspruchsvoll)
  • Gyakkou Burai Kaiji
  • One Outs
  • Black Butler
  • Monster
  • Gankutsuou
  • Showa Genroku Rakugo
  • Jyu-Oh-Sei

Such dir aus, was du gucken magst :3

...zur Antwort

Hey. Ich weiß, die Frage ist schon alt und vielleicht auch schon nicht mehr relevant für dich, da ich nicht weiß ob du noch gern Rollenspiele schreibst oder nicht, aber ich möchte sie trotzdem gern für zukünftige Leute, die diese Frage lesen beantworten:

Also, ich schreibe meine Rollenspiele gerne auf 'runomi.yooco.de'. Dort kann man eine Vielfalt an Rs schreiben, sei es Anime Rs (Yuri, Yaoi, Hentai!!), Hetero Rs, MxM oder Fantasy Rs. Man kann sich auf dieser Seite problemlos mit dem Handy einloggen, obwohl ich für mich jedoch den PC präferiere, aber das muss jeder für sich selbst wissen... ^-^

...zur Antwort

Hey du ^.^

ich bin riesengroßer Animefan und gebe dir mal ne kleine Liste in Richtung Action- und Horroranimes:

  • B - The Beginning
  • Devilman: Crybaby
  • Boku no Hero Academia
  • Gantz
  • Fairy Tail
  • Gintama
  • Full Metal Alchemist
  • Full Metal Alchemist: Brotherhood
  • Code Geass (♥)
  • Assassination Classroom
  • Psycho Pass
  • Aoharu x Kikanjuu
  • Bungou Stray Dogs
  • C: Control - The Money and Soul Of Possibility
  • Danganronpa
  • Darker Than Black
  • Ergo Proxy (keine leichte Kost)
  • Texhnolyze (ebenfalls keine leichte Kost, Mitdenken ist gefragt)
  • Neon Genesis Evangelion
  • Guilty Crown
  • Kakumeiki Valvrave
  • Noragami
  • Overlord
  • Phantom: Requiem For The Phantom
  • Rainbow: Nisha Rokubou no Shichinin (♥)
  • Ranpo Kitan: Game Of Laplace
  • Rokka no Yuusha
  • Un-Go

Natürlich weiß ich nicht welche Animes du davon schon gesehen hast, aber ich habe einfach mal Animes aufgelistet, die mir gefallen haben und bei denen ich dachte, sie würden deinen Geschmack in Sachen Action- und Horroranimes ganz gut treffen :3

Viel Spaß beim Wiedereintauchen in die Weiten der Animewelt!

Liebe Grüße, MarisaGarcia

...zur Antwort

Warum ist das Leben so schwer? Weil man es sich manchmal selbst schwer macht.

Sehe Probleme nicht als Bürde sondern als Herausforderung. Indem du sie löst, wächst du und bekommst automatisch ein besseres Selbstwertgefühl. Rede mit anderen über Probleme, denn andere können dir eine andere Perspektive auf deinen Problemzustand geben was zu neuen Einsichten und schließlich zur Lösung des Problems führen könnte. Suche dir gegebenenfalls therapeutische Hilfe.

Empfinde Dankbarkeit für dein Leben. Sei froh, dass du kein wirklich schweres Leben in Hunger und Armut leben musst, sondern genug Essen und ein Dach über den Kopf hast. Versuche nicht so viel zu grübeln indem du dich mit Unternehmungen mit Freunden von deinen Gedanken ablenkst und lebe im Augenblick. Denke positiv und lache viel. Sei dankbar dafür, dass du mit deinen gesunden fünf Sinnen die Welt erleben darfst.

Wenn dir der Antrieb fehlt überhaupt was im Leben zu machen, dann suche dir einen Sinn im Leben. Einen Sinn, der dich antreibt im Leben und dir die Motivation gibt zu leben. Dies kann in Form von ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen, zum Beispiel einem Ehrenamt in einem Pflegeheim. Die dankbaren Menschen, die mit ihren Erkrankungen noch viel größere Probleme haben als du und das Gefühl gebraucht zu werden, werden der größte Motivator in deinem Leben sein (und ich spreche da aus eigener Erfahrung).

Jeder Mensch ist wertvoll und ist aus einem bestimmtem Grund geboren worden. Auch du. Hab nicht nur mit anderen Mitgefühl sondern auch mit dir selbst. Wenn du mit einem Freund Mitgefühl haben kannst weil es ihm nicht gut geht, kannst du auch mit dir Mitgefühl haben und dir gut zureden.

Probleme werden nur durch die eigenen Gedanken schlimm und das ist schade denn wenn man es bedenkt ist das Leben doch viel zu kurz, um es sich selbst schwer zu machen, oder?

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hey ^~^

Ein Review (oder auch Rezension) ist eine schriftlich verfasste Kritik über einen Film, Buch, Serie, etc. Hierbei kann sich der Verfasser der Rezension nach Kriterien (wie zum Beispiel Genre oder Charaktere) richten oder auch seine eigene Meinung dazu schreiben. Eine kritischer und gehobener Schreibstil genutzt werden, damit ein Review auch ernst genommen werden kann. Ein Review kann, muss aber nicht in einem Blog geschrieben werden.

Ein Blog ist das Posten von Beiträgen im Internet. Als Blog können alltägliche Momente des Lebens gepostet werden, die der Verfasser so schreiben und gestalten kann wie er möchte, das heißt er kann auch Umgangssprache verwenden, so viel schreiben wie er möchte und kann Bilder nach Wahl einfügen, um den Text aufzulockern. Meist werden Blogs in der Ich-Perspektive geschrieben. Es können aber nicht nur Momente des eigenen Lebens gepostet werden, sondern der Blogger kann alles posten, was er möchte. Zum Beispiel können auch professionell geschriebene Rezensionen gepostet werden. Bei einem Blog ist gegebenenfalls auch eine Kommentarfunktion wichtig, bei dem Leser ihre Meinung zu dem Blog äußern können.

Liebe Grüße, MarisaGarcia

...zur Antwort

Ich glaube, der Name Chichiron ist mir aus spickmich nicht unbekannt. :D

Ich bin auf "runomi.yooco.de" angemeldet. Dort kann man wunderbare RS schreiben, die auch gern in die perversere Richtung gehen dürfen. :3 Momentan sind auch viele User aktiv. Schau einfach mal rein, wenn du es nicht schon längst getan hast. :'3

...zur Antwort

spickmich-20.yooco.de

Eine Seite von ehemaligen Spickmich-Mitgliedern. :3

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du es mittlerweile schon weißt. Deine Frage ist ja auch schon eine Weile her, aber auf der Seite "runomi.yooco.de" kann man wunderbar RS schreiben, die gern auch in die perversere Richtung gehen dürfen. Ich bin auch dort angemeldet und momentan sind auch viele aktive User dabei. Schau mal rein, wenn du Lust hast. ^w^

...zur Antwort

Hey du  ^_^

Ich finde es auch schade, dass es spickmich nicht mehr gibt. Ich habe einige meiner spickmich-Leute auf "spickmich-20.yooco.de" gefunden. Das soll eine Art Ersatzseite für spickmich sein. Vielleicht sagt dir die zu? :3

Falls du Fan vom Rollenspiel schreiben im spickmich warst, empfehle ich dir "runomi.yooco.de". Dort kannst du ungestört Rollenspiele schreiben, die auch in die perversere Richtung gehen dürfen. ^w^

Liebe Grüße, MarisaGarcia


...zur Antwort
Wieso wendet sich jeder von mir ab?

Seit den letzten 2 Jahren ca. wenden sich alle meine Freunde von mir ab. Meine besten Freunde habe ich alle schon verloren und in der Schule hänge ich mit "Freunden" nur rum um nicht ganz alleine rumzustehen.

Seitdem ich meine besten Freunde verloren habe, fehlt mir die Selbstsicherheit und das Selbstbewusstsein (was früher zwar nicht auch so ausgeprägt war, ich aber schon in der Lage war Freundschaften aufzubauen und Menschen anzusprechen). Ich weiß nicht, wie ich wieder mein altes normales Leben zurückbekommen kann. Habe schon einiges versucht, u.a.

  • Kampfsport
  • Fitness
  • Sportverein

Habe nur leider nie Erfolg, weil ich ein sehr verschlossener Mensch bin und dazu auch noch so unsicher bin, dass es schwer ist zu reden ohne anzufangen leicht zu stottern lol. War auch schon wegen dem ganzen Kram beim Psychologen. Krieg jetzt erstmal einen Termin pro Monat für die Diagnose und nächstes Jahr können die mir dann "helfen" haha.

Ich will im Grunde genommen einfach nur gute Freunde, denen ich vertrauen kann und nicht so enttäuscht werde wie von meinen damaligen, wobei ich eigentlich nichts dafür kann (die meisten haben angefangen Drogen zu nehmen und haben sich neue Freunde gesucht). Um ehrlich zu sein ist das für mich ein sehr großes Problem und ich habe auch schon angefangen zu rauchen und zu kiffen, was mein Psychologe ja nicht gut heißt! Jedoch merke ich keinen unterschied, außer das ich viel entspannter bin und sogar manchmal normal mit Leuten reden kann.

Es liegt alles wahrscheinlich an dieser verdammten Unsicherheit, die ich auch nur unter Gleichaltrigen habe. Mit Erwachsenen komme ich deutlich besser klar, sowie in der Familie. Ich habe jegliche soziale Kompetenz verloren und mir fällt es schon schwer Leute nur anzuschauen, ohne mich für irgendetwas zu schämen.

PS: Ich bin 15, in 3 Monaten 16.

...zum Beitrag

Ich hatte gerade einen ellenlangen Text geschrieben wie ich zu dem Thema Freundschaft stehe, weil es mir auch ähnlich geht wie dir mit meiner Verschlossenheit und wie ich gelernt habe diese weitestgehend zu beseitigen, habe aber den großen Textabsatz erstmal wieder gelöscht, weil es hier ja primär um dich geht und nicht um mich & ich die Antwort kurz halten wollte. ^^

Arbeite auf jeden Fall an deiner Unsicherheit. Erst wenn du innerlich im Reinen bist, kannst du selbstsicher der Welt gegenübertreten und dich öffnen. Die Menschen haben sich vielleicht von dir abgewandt, weil sie keinen Zugang zu dir haben, weil du zu verschlossen bist und dich nicht geöffnet hast. Freundschaften bedeuten ja auch, dass man sich verletzlich machen kann und das kann man nur wenn man einigermaßen gefestigt ist und gelernt hat sich zu öffnen. Ich habe gelernt Menschen anzusprechen und Gespräche mit ihnen zu führen, aber das ist nur durch Übung geschehen! Wenn die Unsicherheit weggehen muss, dann musst du dich in soziale Situationen begeben, um Erfahrungen zu sammeln. Manchmal hilft es auch einfach mal zu machen, einfach zu reden, wenn du etwas zu anderen sagen willst ohne groß nachzudenken, dass man seinem Gegenüber etwas beweisen muss. Sich einfach auf sein eigenes Reden konzentrieren ohne daran zu denken, was der andere dann von einem denken könnte. Es ist gut, dass du es aber auf jeden Fall versucht hast (oder es noch versuchst) dich in soziale Situationen zu begeben, wenn du im Sportverein, etc. bist. Bleibe da auf jedem Fall am Ball und suche weiterhin den Kontakt zu Menschen. Wenn du regelmäßig zum Sport gehst und die Menschen merken, dass du immer kommst, fangen sie vielleicht von sich aus ein Gespräch an und du brauchst nicht mal selbst anfangen zu smalltalken. Es ist auch immer gut eine offene Körperhaltung zu haben und auch auf die Mimik zu achten, damit andere sehen, dass du gesprächsbereit bist und man zugänglicher aussieht.

Hast du dich schonmal gefragt, warum du so verschlossen bist? Warst du auch schon verschlossen anderen Menschen gegenüber als du deine alten Freunde noch hattest? Bist du eher ein ruhiger Mensch? Was macht dich konkret unsicher wenn du mit anderen Menschen, besonders Gleichaltrigen, interagieren musst? Die Reaktion der anderer? Was sie denken könnten? Macht dich das sprunghafte Verhalten der Gleichaltrigen unsicher? Mit Erwachsenen kommst du ja besser klar...wieso ist das so? Was hat der Kontakt mit Erwachsenen, was der Kontakt mit Gleichaltrigen nicht hat?

Ich würde dir auf jeden Fall raten mit dem Kiffen aufzuhören, wenn du es denn nicht selbst willst und du es nur machst, um besser vor "Freunden" dazustehen. Das entspannte Gefühl durch das Kiffen bringt irgendwann keinen Mehrwert, es löst die Ursachen deiner Unsicherheit nicht und wenn du für "Freunde" deine Gesundheit aufs Spiel setzt, sind sie es einfach nicht wert!

(So. Ich habe jetzt über eine Stunde gebraucht, um diese Antwort zu schreiben, was auch dem langen Text wie anfangs erwähnt geschuldet ist, den ich aber gelöscht habe. ^^ Ich würde mich echt über eine Meldung freuen und würde dir echt gern helfen, deshalb auch die vielen Fragen. ^^)

...zur Antwort

Ein Freund ist auf jeden Fall jemand mit dem man immer gern Zeit verbringen WILL. Man sucht seine Nähe automatisch immer wieder, weil diese Person dir ein gutes Gefühl gibt. Ob es nun ein gemeinsames Hobby ist oder eine bestimmte Eigenschaft ist , die einem an den Menschen reizt, ist egal. Man wird Freunde wenn "die Chemie stimmt", wenn es einfach passt, wenn man sich durch Gespräche und gemeinsamen Aktivitäten besser kennenlernt und ein Gefühl der Vertrautheit schafft. Wie schon gesagt ist die Palette hierbei ziemlich groß: Es gibt lose Bekanntschaften, Kumpels .. Ob man einen Menschen als Freund ansieht und auf welcher Stufe er in der Freundschaft steht, kann man nur selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ich bin am Tag manchmal 8 Stunden am PC, das wäre vielleicht süchtig! :'D

Aber es kommt auch darauf an wie dein soziales Leben neben deiner Mediennutzung aussieht. Wenn du Freunde hast, auch viel unternimmst, Schule, etc. nicht vernachlässigst und nicht ständig das Verlangen hast dich mit Handy & PC beschäftigen zu wollen, dann bist du wahrscheinlich nicht süchtig.

Gehe in dich und frage dich, ob du es auch mal schaffst einen Tag oder mehrere Tage ohne Medien zu verbringen. Wenn du das kannst, dann bist du wahrscheinlich nicht soo süchtig danach.

Solange man immer die Kontrolle behält und sich nicht von den Medien vereinnahmen lässt, wird man nicht so schnell süchtig.

...zur Antwort

Hallo,

wie wäre es mit "Unravel" von Kradness (das Lied ist übrigens von dem Anime "Tokyo Ghoul", falls du dich mit Animes beschäftigst^^), "Shatter Me" von Lindsey Stirling oder andere Lieder von ihr wie "Crystallize"? ^~^

Liebe Grüße, MarisaGarcia

...zur Antwort
Berufe für introvertierte?

Hallo zusammen

Ich bin 17. Ich möchte mich auf die Suche nach einer Lehrstelle machen, damit ich mal was in der Tasche habe als Grundausbildung. Ich mag es zwar schon, ab und zu in einem kleinen Team zu arbeiten, aber nicht die ganze Zeit. Ich bin eher die Art von Mensch, die sehr gut (eigentlich am besten) für sich selbst arbeiten kann. Eher introvertiert. Also ein stressiger Beruf möchte ich vermeiden. Ausserdem hasse ich Telefone!! Ich hasse es wirklich. Meine Stärke ist, dass ich mich gut und lange auf eine Sache konzentrieren kann. Gut zuhören kann ich auch und lerne sehr schnell.. Ich hab schon sehr viele Berufe erkundet und geschnuppert, hab mich auch schon mal Beworben. Das waren gestalterische Berufe. Z.B. Polygrafin, was von der Atmosphäre her nicht schlecht war, aber mich doch irgendwie zu wenig zufrieden gestellt hat und ich mich etwas unterfordert fühlte, vom Wissen und schulischen her. Da habe ich mich ein wenig umentschieden vom Berufsfeld her und möchte wissen, ob (Biologie) Laborantin ein geeigneter Beruf für mich wäre. Weil in der Schule ist Biologie eines meiner besten Fächer und ich hab auch Spass, Dinge zu untersuchen. Aber wäre Laborantin ein guter Beruf für introvertierte Menschen? Was gibt es sonst noch für Berufe, die geeignet sind für Intros? Aber was überhaupt nicht in Frage kommt ist so ein reiner Bürojob wie Kauffrau und so. Und etwas Handwerkliches ist auch nicht so mein Ding. Ich möchte meinen Kopf nutzen. Etwas, was sehr mathematisch ist will ich auch nicht, weil ich reine Mathe nicht mag und schlecht dirn bin. Wenn es aber mehr Richtung Physik geht, dann ists okay. Etwas am Computer machen wäre vielleicht auch nicht schlecht. Übrigens macht mir auch schreiben Spass.

Danke für eure Ratschläge :)

...zum Beitrag

Deine Frage interessiert mich sehr, weil ich vom Wesen auch eher introvertiert bin. :) Nun zu deiner Frage..

Ich denke wenn du gerne schreibst, dass du Schriftstellerin odeer freie Journalistin werden könntest, da du in diesem Beruf mehr allein bist und deinen Gedanken nachgehen kannst. Niemand würde dich stören und du könntest den Tag so gestalten wie du es für richtig hältst. Dann würde ich Dir noch Berufe empfehlen, die in Richtung Therapeut (Ergotherapie, Physiotherapie, etc.) oder auch Berater gehen, da Du oft einzelne Gespräche mit Klienten durchführen musst. Weil Du dich gut auf eine Sache konzentrieren und gut zuhören kannst, wären diese Berufe ideal. Ansprechende Berufe für Introvertierte sind auch Berufe bei denen man selbständig ist (einen eigenen Laden mit Klamotten, etc.). Laborantin könnte auch ein guter Beruf sein. Du experimentiert und untersuchst selbständig doch trotzdem musst du dich ab und zu mal mit deinen Kollegen über die Ergebnisse austauschen. Einfach mal ein Praktikum machen. ;)

Ich mache derzeit eine Ausbildung zur Sozialassistentin; sprich Teamarbeit, viele Gespräche, permanente Präsenz, oft Ausgelaugt-und Erschöpftsein wegen den ganzen Menschen...also eigentlich überhaupt gar nichts für Introvertierte. :D Doch muss ich trotzdem sagen, dass mir der Beruf gefällt. Es ist halt die Frage, ob man sich in dem Beruf wohlfühlt. ^^

Ich wünsche Dir viel Glück für deine Berufswahl! :3

...zur Antwort

Heii, du. ^^

Ja, also wenn dir Teil 1+3+4 von Just Dance gefallen hat, dann würde ich mir auch den zweiten Teil holen. Kommt bisschen mit auf die Lieder drauf an, aber ich würde es machen, einfach um mal was Neues zu haben und um die Just Dance - Reihe vollzuhaben. :DD

Okay, und nun zu deiner ersten Frage...Also, "Just Dance 2014" kommt am 25.Oktober (einen Tag nach deinem Geburtstag xD) raus. Hier kannst du es nachlesen und mal schauen, welche Songs auf dem Spiel vertreten sind. :

http://www.gameswelt.de/just-dance-kids-2014/news/neuer-kinder-ableger-offiziell-angekuendigt,204861

Na dann, das wars von meiner Seite aus. Ich wünsch dir noch einen schönen Tag und viel Spielfreude. ;D MarisaGarcia <3

...zur Antwort