Mein kleiner Bruder war vor einiger Zeit bei Norbert Lichtenwalter.

Die Psychotherpie-Praxis ist direkt in der Innenstadt von Regensburg. In der Werftstraße, gleich gegenüber vom neuen Museum.

https://psychotherapie-regensburg-lichtenwalter.de/

Er hat sich super mit ihm verstanden und es ging ihm auch wirklich schnell wieder besser.

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Eingangspegel zu hoch und es übersteuert. Also mal leiser drehen.

Ansonsten probier es mal an einem anderen Rechner aus. Und wenns dort auch bescheiden klingt, einfach zurückschicken und dir ein neues geben lassen.

...zur Antwort

Vorschlag bei ca. 30€ Budget:

Holt euch ein Lavaliermikrofon (Ansteckmikrofon) fürs iPhone.

https://www.studio-mikrofon-test.de/iphone-mikrofon-extern-4s-5-5s-6-ipad-ipod-touch/#2

Ist, wie der Name schon sagt, zum anstecken. Du kannst es aber auch in der Hand halten. Vielleicht macht es auch Sinn das Lavaliermikro an einen Stift o.ä. zu befestigen. Dann hast du vielleicht nicht soviel Rascheln und Poltern vom Halten.

Eine bessere Lösung fällt mir bei 30€ leider nicht ein.

Vorschlag bei ca. 50€ Budget :

Eigentlich bräuchten Ihr ja ein Reporter-Handmikrofon. Darum holt euch ein x-beliebiges Handmikrofon für 20€ und kombiniert es mit einem Audio-Interface fürs iPhone (ca.30€)

https://www.studio-mikrofon-test.de/iphone-mikrofon-extern-4s-5-5s-6-ipad-ipod-touch/#5

Ist für Interviews sicher die bessere Variante.

LG

...zur Antwort

Wie schon die anderen sagten, braucht man schon SEHR VIELE KLICKS um mit Werbeeinblendungen wirklich Geld zu verdienen.

Ein viel lukrativerer und einfacherer Weg ist Amazon Partnerlinks in die Beschreibung zu packen. Natürlich funktioniert das am besten, wenn du ein bestimmtes Produkt vorstelllst/testest und dann auf den Link in der Beschreibung hinweist.

Aber auch so etwas wie:

Mein Equipment:

Kamera: amazon-link

Mikrofon: amazon-link

....

...kann funktionieren

Dafür musst du dich nur beim Amazon Partnerprogram anmelden und bekommst dann, je nach Produktkategorie, zwischen 3% und 10% vom Verkaufspreis. Bei einem Mikrofon was 100€ kostet wären das z.B. 7€ (=7%).

http://partnernet.amazon.de/

Hoffe ich konnte helfen!

LG Mario

...zur Antwort

Schau halt mal was andere Youtuber so verwenden. Speziell für Beauty weiß ich jetzt leider nicht worauf man da bei der Cam achten sollte. Aber eigentich sollte es das die Mini Legria schon tun. Mic vielleicht das Yeti oder das Rode NT1A

Zur Inspiration in Sache Youtuber Equipment:

http://www.studio-mikrofon-test.de/concrafter-youtube-equipment-kamera-mikro/


http://www.studio-mikrofon-test.de/unge-youtube-equipment-kamera-mikrofon/

Hoffe das hilft dir weiter!

LG Mario

...zur Antwort

Wenn das Mikrofon Phantomspeisung braucht, benötigst du zusätzlich ein Audio interface. Das liefert die nötige Spannung und verstärkt das Eingangssignal vom Mikrofon. Hier findest du eine Übersicht über die gänigsten Modelle und erfährst auch worauf du achten solltest:

http://www.studio-mikrofon-test.de/audio-interfaces-vorverstaerker/

P.S.: Wenn du dir ein hochwertiges Mic kaufst, sollte auch das Interface dementsprechend gut sein. Jede Audio-Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied...

LG Mario

...zur Antwort

Bei deinem Budget solltest du dir kein USB Mic holen! USB ist tontechnisch immer suboptimal. Für Voice Over, Lets Plays etc schon ok, aber deine Aufnahme soll ja auch halbwegs "fett" klingen, oder?

Hör auf Monster 1965 und check dir das NT1-A + Interface.

Hier findest du nen Testbericht: http://www.studio-mikrofon-test.de/rode-nt1-a-kondensatormikrofon-test-review/

P.S.: Über Amazon kriegst du das Mic günstiger + kostenlos geliefert.

LG Mario

...zur Antwort

EHRLICH INTERESSIERTE Kommentare schreiben - bei kleinen,  wie auch großen Youtubern. Und damit ist nicht gemeint: "Bla, Bla, schau mal auf meinem Kanal vorbei..." - Fragen stellen!

Andere Yter sind genau wie du auf Aufmerksamkeit aus... Und wenn du EHRLICH Interesse zeigst, werden sie siche neugierig auf dich...

Und nutze TWITTER!



...zur Antwort

War bis vor kurzem auch noch auf der Suche und habe mich für die Güde GMD 400 Drehmaschine entschieden und es auch noch nicht bereut...

http://www.drehbank-kaufen.info/ guede-mini-drehmaschine-gmd-400-test/

Ist natürlich auch eine China-Drehe, aber nachdem ich sie auseinander und wieder zusammengebaut hab, bin ich mit den Ergebnissen recht zufrieden.

LG

...zur Antwort

Weiss nicht ob es dort auch pinkes Werkzeug gibt, aber habe für meinen Kleinen hier gutes Kinderwerzeug gefunden:

http://kinderwerkzeug-test.de/

...zur Antwort

Das was du suchst, ist das Auna MIC-900.

http://www.studio-mikrofon-test.de/auna-mic-900b-usb-kondensator-mikrofon-review/

Kostet 80€ und ist m.M.n. in der Preisliga unerreicht...

Sehr viele LPer haben es im Einsatz.

LG Mario

...zur Antwort

Podcaster ist ein gutes USB-Mikrofon. Aber sei dir bewußt, dass die Signalübertragung via USB tontechnisch eher suboptimal ist. Mein Tipp:

Hol dir das Shure SM 58 + Audio Interface (z.B. Focusrite Scarlett):

http://www.studio-mikrofon-test.de/shure-sm58-lce-dynamisches-mikrofon-test-review/

Oder, wenn du das nötige Kleingeld hast, das Rode NT1-A:

http://www.studio-mikrofon-test.de/rode-nt1-a-kondensatormikrofon-test-review/

LG Mario

...zur Antwort

Also ein Mikrofon, welches direkt am Monitor befestigt wird, fällt mir nicht ein. Aber vielleicht ist das ja was für dich:

http://www.studio-mikrofon-test.de/samson-meteor-mic-usb-podcast-review/

Ist recht klein und findet auch auf einem kleinen Schreibtisch leicht Platz. Theoretisch hannst du es mit einer Klemme o.ä. auch am Bildschirm befestigen.

Klangqualität finde ich für den Preis auch echt gut.

LG Mario

...zur Antwort

Auna ist in der Preisklasse wohl die beste Wahl. Hat allerdings einen begrenzten Übertragungsbereich, d.h. für Gesang o.ä. dann nicht zu empfehlen. Aber für Voice Over etc. ein gute und günstige Lösung. Solltest dir halt von der Sprachqualität keine Wunder erwarten. Kannst ja auch noch mal ein paar Alternativen checken: http://www.studio-mikrofon-test.de/die-5-besten-studio-kondensator-mikrofone-unter-100-euro-2015/

...zur Antwort

Wenn du sowohl Gesang als auch Gitarre mit dem gleichen Mikrofon aufnehmen willst, würde ich dir das Rode NT2-A empfehlen:

http://www.studio-mikrofon-test.de/rode-nt2-a-testbericht-review-2015/

Ist ein guter Allrounder und kostet ca. 340 €. Das kannst du echt vielseitig einsetzen. Habe damit bis vor zwei Jahren auch noch Akustik-Gitarren abgenommen und war immer recht zufrieden mit den Ergebnissen. Mitlerweile habe ich dafür aber andere Mics. Für Gesang kommt es aber nach wie vor zum Einsatz. Auch für Amps eine gute Lösung.

Zusammen mit dem Focusrite Scarlett  2i2 solltest du mit dem NT2-A dann auch noch einigermaßen in deinem Budget liegen.

...zur Antwort

ok viele Dank euch allen für eure Antworten. Ich glaub ich nehm dann doch den Gutschein.

...zur Antwort