Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

...zum Beitrag

Ich muss mich leider einigen hier anschließen: 1. Keine Kaninchen alleine halten! 2. Keinen schnellen Kauf im Zoohandel. Diese Tiere sind häufig nur hierfür gezüchtet und es wird oft kein Wert auf die Gesundheit gelegt. Handelt es sich um Rassetiere sind diese häufig wegen genetischer Defekte (Zahnfehlstellung oä.) aus der Zucht genommen worden. 3. Kaninchen aus dem Tierheim nehmen. Die Mitarbeiter kennen sich mit ihren Tieren aus und können dir bei Fragen immer weiterhelfen. Hier kannst du auch nachfragen, wie groß und schwer das Tier werden wird. Ich denke die können dir das eher sagen, als welche ausm Zoohandel.

...zur Antwort

Lange her das ich das mal gemacht habe ^^, aber du muss eine Mindestgröße in den div-Container festlegen unter der nichts mehr verschoben werden darf. Unter dem IE kann es sein, dass du eine Ausnahme hinzu schreiben muss.

Hilfe hierzu unter selfthtml, Stichwort: div

...zur Antwort

Hey, es gibt schon so viele Bücher zu vegetarischen und veganen Essen ( zb. "Ab jetzt Vegan"). Schau einfach mal beim (online) Buchhändler.

...zur Antwort

Es kann auch sein, dass das Tier irgendwelche Schmerzen hat. Manche Tiere bleiben stehen, andere laufen lahm oder fangen an zu buckeln. Bei ungewöhnlichem Verhalten immer erst die Gesundheit des Tieres checken!!

...zur Antwort

Mäuse muss man auf jedenfall in der Gruppen halten. Alles andere wäre Tierquälerei. Hol dir ein besten ein Fachbuch ausser Bücherei oder kauf dir eins. Da steht alles Wichtige drin.

...zur Antwort

Meine beiden schlafen tagsüber auch außerhalb des Stalls (Wohnung). Dabei hocken sie sich hin, Füße unterm Körper und Augen fast ganz zu. Dann fangen ihre Ohren, Schnurrbarthaare und andere Muskeln an zu zucken, sodass man sieht, dass sie träumen. Allerdings hab ich noch nie gesehen, dass ein Kaninchen richtig ausgestreckt tief schläft, höchstens döst es.

...zur Antwort

Benutzt du nur html oder auch css? Oder was anderes?

Mit css kannst du ein super Layout erstellen, dann passiert so was auch nicht.

Oder du nimmst die unsaubere Methode und erstellst in html eine Tabelle und packst dort deine Texte rein.

...zur Antwort

Geht mir auch so. Du musst einfach üben, üben, üben. Mit der Zeit weiß man, wie man die Striche setzen muss ohne darüber nachzudenken. Am besten mit Fotos anfangen und diese dann abzeichnen und ganz wichtig: Zeichne nicht das, was du denkst was da ist, sondern zeichnen, das was du siehst. Das hilft mir immer sehr gut.

Zeichnest du ein Bild oder entwickelst du das Endbild über mehrere Blätter? Ich tue letzeres und füge bei jedem Blatt ein neues Detail zu. Bei Tieren sieht die Entwicklung dann folgendermaßen aus: Umriss, Attribute, Fell, Mähne oä, Schatten und dann alles reinzeichnen.

...zur Antwort

Such im internet mal nach Fairtrade. Ich weiß nur nicht, in welchen Branchen sie jetzt schon tätig sind.

...zur Antwort

Das kommt drauf an was du für eine Ausbildung machst, kaufmännisch oder handwerklich. Kaufmännisch reichen eigentlich Stichpunkte, beim Handwerklichen müssen es meistens genauere Beschreibungen sein.

Bei der zuständigen IHK gibt es vorgefertigte Bögen, die man nur ausfüllen muss. Einfach bei einer Suchmaschine Ihk und deine Stadt eingeben und dann das Dokument suchen

PS:. Ich bin grad mit dem ganzen durch, Berichtsheft schreiben ist echt ätzend

...zur Antwort

vllt sind die Dateien "unsichtbar". Das kannst du unter Systemeinstellung -> Ordner-Optionen-> Ansicht (Windows XP) einstellen. Irgendwo gibts da nen Punkt, Versteckte Dateien anzeigen und nen anderen Punkt, Geschützte Systemdateien anzeigen. Aktiviere die beiden mal und schau, ob man die Dateien dann sieht. Ansonsten wüsste ich auch nicht worans liegen könnte.

...zur Antwort

Die Meerschweinchen zeigen dadurch entweder, dass sie genug haben und runter möchten (meistens werden sie dann sehr unruhig) oder sie wollen Fellpflege betrieben, sprich, sie wollen dich putzen.

Aber ansich sollte man Meerschweine nur so wenig wie möglich hochheben. Den meisten gefällt das nicht besonders. Es gibt zwar einige "Kuschelschweine", aber die sind selten. Am besten lässt man sie aufm Boden und versucht sie vorsichtig von der Seite an der Seite zu streicheln, von oben wäre es für sie wie ein Raubtierangriff. Wenn sie es aber nicht möchten, können sie weglaufen.

...zur Antwort

Pauschal kann man das nicht sagen. Ich würd dir raten erst einmal ein paar Bücher über die Tiere zu lesen. Dann weißt du was sie brauchen, denn ohne wissen kann man kein Tier artgerecht halten.

Zum Thema Meerschweine im Winter draußen: Klar geht das, solange die Tiere einen geschützen Raum/Haus haben, durch den kein Bodenfrost durchkommt (Isolierung!!) und keine Zugluft. Außerdem müssen die Tiere es gewöhnt sein draußen zu sein. Man kann das Schweinchen nicht einfach raussetzen, wenn kalt ist. Es hat ja keinen Winterpelz. Das bedeutet natürlich auch, dass man sie im Winter nicht mal kurz reinholen kann. Die Tierchen würden nen Hitzschlag kriegen. Zusätzlich müssen es mehrere Tiere sein, damit sie sich gegenseitig wärmen können. Im Sommer müssen die Tiere dann natürlich genug Schatten haben.

...zur Antwort