Ist auch verboten in Deutschand. Trotzdem hab ich von Stories aus amerikanischen Talkshows gehört, in denen verheiratete Geschwister aufgetreten sind. Allerdings waren es wohl keine leiblichen Geschwister, sondern Stiefgeschwister. Naja, seltsam ist es dennoch.

Ich meine, dieses Ödipus-Syndrom, dass z. B. Jungs davon träumen, mit der eigenen Mutter zu schlafen (ohne damit gleich pervers zu sein, denn es ist ja wie gesagt dieses Syndrom), gibts sicher auch mit Geschwistern. Aber wie auch bei der Mutter-Sache hat das dann sicher andere psychische Hintergründe und man liebt dann nicht wirklich seine Mutter bzw. Schwester.

...zur Antwort

Ja, ich denke wie turalo, dass der Wirkstoff schon aufgenommen ist bis dahin.

...zur Antwort

Eine Buche?

...zur Antwort

Ich schreibe mir die Regeln und Formeln auf große Zettel. Dann mache ich die Aufgaben nochmal, die wir mit dem Lehrer bzw. Prof an der Tafel gemeinsam gemacht haben. Anschließend rechne ich alle Aufgaben, die ich zu diesem Thema habe (also im Buch zB). Am Besten natürlich, wenn ich auch irgendwo die Lösung zum Abgleichen habe. Während dem Rechnen mach ich mir auf meine großen Formelzettel immer Notizen, damit ich mir das besser merken kann, was ich immer wieder falsch mache.

Also unterm Strich: Nachvollziehen, selbst üben und sich dann eine Zusammenfassung mit Regeln schreiben. Lerntheoretisch bringt es viel, wenn du etwas selbst abschreibst. Noch mehr bringt es (und geht auch am schnellsten!!), wenn du den Kram jemand anderem erklärst, z. B. deiner Mutter. Dann merkst du sofort, wo du noch unsicher bist und das Gelernte wird sich in dein Hirn einbrennen, versprochen!

...zur Antwort

Aus Ziegelsteinen oder Bierkästen und Holzbrettern eine niedrige Ablage/Sofatisch stapeln... Statt einem Kleiderschrank ein stinknormales Regal besorgen und ein Tuch daran befestigen, sodass die Klamotten hinter diesem Vorhang verschwinden ;). Bei www.quoka.de nach Sperrmüll-Möbeln gucken :).

Das mit den Paletten fürs Bett klingt richtig gut. Ich hatte meine Matraze auch einfach auf dem Boden liegen, als ich noch keine Zeit hatte, mir ein Gestell zu kaufen. Sogar das war einigermaßen komfortabel... allerdings wurde das Bett durch die Nähe zum Boden schnell dreckig. Die Paletten müssten also genau richtig sein.

...zur Antwort

Naja, ich habe ohnehin nicht viel mit meinem Account gemacht. Ich teile keine Fotos, habe mein Profil nicht ausgefüllt und habe auch keine 300 Freunde. Ich habe mich nur angemeldet, um eine Page zu gründen und darüber meinen Blog bekannter zu machen.

Jetzt frage ich mich eben, ob ich noch auf meine Page zugreifen kann, wenn ich meinen Account deaktiviere (das meinte ich mit "löschen").

Eineinerseits will ich nicht facebooksüchtig werden ;) und ständig mein Profil checken müssen,... andererseits will ich aber Facebook als Instrument nutzen, meinen Blog zu verbreiten. Habt ihr ne Idee, wie ich das anders anstellen könnte?

...zur Antwort

Naja, wenn sie zu dir kommen ist es noch eher besser, als wenn du alleine hinfährst. Und ähhh.. eine ganze Gruppe Jungs, ist das nicht irgendwie komisch?

Wahrscheinlich wollen es deine Eltern weniger, wenn die Jungs zu dir kommen und da womöglich auch übernachten wollen. Mach es doch so: Frag noch ein/zwei Freunde von dir und geht alle zusammen in der Stadt was trinken oder so. Und dann fahren sie abends mit dem letzten Zug wieder heim. Wenn's zu spät wird, dann macht stattdessen nachmittags irgendwas.

...zur Antwort

Ich habe eben in der Anleitung gelesen, dass es "Slip Stitch Honeycomb" heißt, was mich natürlich auch nicht richtig weiterbringt. Die Strickanleitung ist hier zum kostenlosen Download... mehr Bilder oder Zeichnungen habe ich nicht: http://www.ravelry.com/patterns/library/honey-cowl

Jetzt suche ich gerade nach Videoanleitungen... Danke für eure bisherigen Antworten!

...zur Antwort

Man sagt ja grundsätzlich: Vor einem und nie ein Komma! Maaanchmal, wenn es sich besser liest und die Benotung dadurch leichter fällt, kann man es dennoch verwenden. Allerdings würde ich sagen, dass das hier nicht notwendig ist - da würde ich mich eher an die Grundregel halten und es weglassen (wie wahrscheinlich die meisten Leser, denen das "überflüssige" Komma sofort ins Gesicht springt ... mir geht es jedenfalls so).

...zur Antwort

Vielleicht ein Praktikum im Rathaus? Beim Touristen-Info? Bei der Volkshochschule den Kursleiter unterstützen? Im Museum Führungen für Kids machen? In der Schulbibliothek aushelfen, z. B. Vorlesungen organisieren? Weiß nicht, ob das offiziell "soziale Berufe" sind, aber man hat immerhin Kundenkontakt quasi ^^.

...zur Antwort

Schau mal in den Onlineshops der Läden Mango, Xara, Only, edc und so!

...zur Antwort

Bratkartoffelpizza habe ich schon gegessen, die war richtig gut.

...zur Antwort

Okay, danke für eure Anworten! Ich mache direkt mal einen Friseurtermin aus und bin total aufgeregt ;)...

...zur Antwort

Schlage ihm vor, gemeinsam duschen zu gehen (quasi als "Vorspiel"). Ihr könnt euch dann gegenseitig mit Duschgel einschäumen und massieren.

Allerdings bin ich auch dafür, es ihm direkt zu sagen. Wenn er sich um diese Körpergegend mehr kümmert, kümmerst auch du dich mehr darum ;) - das müsste für ihn doch ein Argument sein?

...zur Antwort

Mir hat irgendwann in der 6./7. Klasse ein Junge mitten in der kleinen Pause quer durchs Klassenzimmer gebrüllt, ich solle meinen Arm nochmal hochhalten und mich melden. Dann hab ich gecheckt, dass er meine Achselhaare meinte. Ich hab gar nicht gemerkt, dass ich welche bekommen hatte, und war echt froh, dass ich darauf hingewiesen wurde (bevor es womöglich noch stärker geworden wäre).

...zur Antwort