Ich hatte kürzlich eine Störung bei meinem DSL-Anschluss und bin absolut unzufrieden mit der Bearbeitung bzw. mit dem "Service" von o2.
Über die Notfallhotline erreichte ich am Wochenende zwar relativ schnell einen Mitarbeiter, der mir aber nicht direkt weiterhelfen konnte und daher veranlasste, daß ich einen neuen Router zugeschickt bekomme und daß vorübergehend eine Rufumleitung vom Festnetz auf mein Handy eingerichtet wird.
Den neuen Router bekam ich gleich doppelt, weil das zwei Mitarbeiter unabhängig voneinander bearbeitet haben und das Teil deshalb zweimal rausgegangen ist. Ok, das kann mal passieren.
Nun funktioniert Telefon und WLAN zwar wieder, aber die Rufumleitung besteht immer noch, obwohl sie nicht mehr notwendig ist.
Merken die das nicht oder warum nehmen sie das nicht wieder von selbst raus?
Dort anrufen kann man vergessen, weil man tagsüber immer 30 bis 45 Minuten oder länger in der Warteschleife hängt (wegen einem "aktuell unvorhersehbar hohen Aufkommen an Anfragen").
Nachst um 23Uhr erwischte ich mal jemanden von der Störungshotline, der das Problem angeblich weitergeben wollte, aber passiert ist trotzdem nichts. Die Rufumleitung besteht immer noch.
Wie kann man verdammt nochmal jemanden von denen an die Strippe bekommen, der das behebt?
Bei der Geschäftskunden-Hotline kommt man auch tagsüber praktisch sofort durch, nur kann man einem da natürlich nicht weiterhelfen. Da fühlt man sich als Privatkunde ja mal so richtig schön verarscht und als Kunde zweiter Klasse.
Ist bei o2 derzeit wirklich der Wurm drin und wer hat hier einen guten Tipp, wie ich mein Problem zeitnah lösen kann?