Heikle Sache.
Unbedingt auf die ununterbrochene Kühlkette achten und die Hygiene. D.h. nur mit desinfizierten Händen und Handschuhen arbeiten, die Arbeitsstätte muss sauber sein und am besten nichts auf den Boden stellen.
Allgemein muss ein Gewerbeschein beantragt werden, wenn das eine geschäftliche Tätigkeit wird/ werden soll. Ein Gesundheitszeugnis zum Start macht auch Sinn. Mit Besuchen von der Gewerbeaufsicht und dem Gesundheitsamt muss auch gerechnet werden.
Bei irgendwelchen gesundheitlichen Auswirkungen der Käufer, die nachweislich auf dem falschen Transport der Lebensmittel beruhen, könnten Sie haften. Und auch an die steuerrechtlichen Verpflichtungen denken und die u.a. Aufbewahrungspflicht von Rechnungen, die zur Gewinnermittlung nötig sind.
Ich würde mir das überlegen, ob die wirklich vielen zu beachtende Vorschriften das wert sind.