Das ist überhaupt kein Prolblem. Infektionen treten bei Spiralen in den meisten fällen nur dann auf, wenn bereits eine Infektion der Scheide besteht (zum Beispiel mit Chlamydien etc.) Dies sollte vor einer Einlage einer Spirale oder Kupferkette immer ausgeschlossen werden. Danach ist das Infektionsrisiko mit einer Spirale nicht höher als sonst auch - also auch nicht wenn du einen Tampon über nacht drin hast.

...zur Antwort

direkt am gleichen tag würde ich nicht fahren. Aber 1-2 tage danach spricht aus meiner sicht nichts dagegen. evtl. nimmst du dir noch buscopan oder ähnliches mit falls du noch ein wenig bauchweh  haben solltest - aber die meisten frauen spüren bereits stunden nach der einlage gar nichts mehr und sind top fit.

Es kann in den ersten tagen manchmal auch wochen zu schmierblutungen oder blutungen kommen und diese können auch etwas stärker sein als gewohnt. 7 tage kein sex, tampons, warme bäder oder durchbltungsfördernde maßnahmenn für den unterleib (wärmflasche, sauna, etc.). Ins meer darfst du nach 7 tagen aufjedenfall wieder ... solltest du allerdings bltungen haben, musst du eben wissen ob du dich damit dann wohl fühlst.

Prinzipiell spricht aber nichts gegen das einlegen vor dem urlaub.

...zur Antwort

Du kannst übrigens zu den Kontrollterminen einfach zu deinem ehemaligen Frauenarzt gehen - du musst für die Kontrolltermine nicht zu dem Arzt gehen er sie eingelegt hat!!!!

...zur Antwort

Die gynefix Kupferkette:

Ich habe mich für die Kupferkette entschieden und kann sie wirklich
sehr empfehlen, verwende sie schon über 4 Jahre (mit einer gewollten Schwangerschaftsunterbrechung) und bin sehr zufrieden
(sowie mittlerweile viele meiner Freundinnen auch). Die kette ist eine
Neuentwicklung der herkömmlichen Spirale und wird gerade für junge
Mädchen, die ohne Hormone verhüten möchten sehr empfohlen.

Die Kette hat viele Vorteile gegenüber der Spirale - weniger starke
blutungen, weniger Nebenwirkungen, keine Probleme mit der Passform
--> daher keine Bauch und Rückenschmerzen wie man es oft bei der
Spirale mitbekommt. Sie ist besonders für junge Frauen geeignet (sie
beeinflusst den späteren Kinderwunsch nicht!!!) Ich finde eine
Langzeitverhütungsmethode ohne Hormone ist das richtige für mich. Wirkt
für 5 Jahre, ohne Hormone, Pearl Index liegt bei 0,1-0,5 also sehr
sicher, und du kannst sie nicht vergessen oder Anwendungsfehler begehen.
Die Einlage hat weh getan....aber es ist wirklich auszuhalten....das
ganze war nach 10 Minuten (inklusive Ultraschall und Voruntersuchung)
schon vorüber....und dannach hatte ich ein bisschen Bauchweh....wie bei
der Periode auch. Ich finde dafür dass man dann 5 Jahre keine Sorgen
mehr mit der Verhütung hat, kann man da mal kurz die Zähne
zusammenbeißen....aber auch hier gilt: für jede Frau scheint es anders
zu sein....ich wollte danach im Bett liegen und eine Freundin von mir
ist danach direkt shoppen gegangen ;) ....

Einen gynefix arzt in deiner nähe findest du hier und es ist auch
ganz entscheidend wichtig, dass sie zu einem speziellen GyneFix arzt geht
(ein anderer wird vermutlich eher eine Hormonspirale oder ein
anderes hormonelles präparat empfehlen wollen, mit dem sie nicht
glücklich werden wird):

www.verhueten-gynefix.de

...zur Antwort

also irgendwie ist es sehr komisch dass du von deiner FA eine Hormonspritze bekommst wenn du die Pille nicht verträgst. Die Hormondosis der Spritze ist enorm hoch und somit sind nebenwirkungen noch viel wahrscheinlicher - die spritze kannst du jetzt aber nicht einfach absetzen weil sie jetzt wochenlang in deinem organismus ist.

Vom hersteller selber wird die Sprize nur empfohlen, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist - sprich man keine Kinder mehr bekommen möchte. Die Spritze kann nänlich zu sterilität führen. Genauso führt sie zu Knochenabbau. Wirklich nichts gutes.

Evtl. wäre eine Hormonfreie alternative das bessere für dich? Zum Beispiel die Kupferkette?

Die kette ist eine
Neuentwicklung der herkömmlichen Spirale und wird gerade für junge
Mädchen, die ohne Hormone verhüten möchten sehr empfohlen.

Die Kette hat viele Vorteile gegenüber der Spirale - weniger starke
blutungen, weniger Nebenwirkungen, keine Probleme mit der Passform
--> daher keine Bauch und Rückenschmerzen wie man es oft bei der
Spirale mitbekommt. Sie ist besonders für junge Frauen geeignet (sie
beeinflusst den späteren Kinderwunsch nicht!!!) Ich finde eine
Langzeitverhütungsmethode ohne Hormone ist das richtige für mich. Wirkt
für 5 Jahre, ohne Hormone, Pearl Index liegt bei 0,1-0,5 also sehr
sicher, und du kannst sie nicht vergessen oder Anwendungsfehler begehen.

...zur Antwort

Liebe Orangenmarm,

durch die sehr kleine form und Verankerungstechnik und insbesondere auch durch ihre geringere Kupfermenge, verstäkt sich bei der Kupferkette die regelblutung im Normalfall nicht. Viele Frauen berichten von einer verstärkung in den ersten 3 monaten (was ja auch ok ist. Man sollte dem Körper die Zeit gönnen, sich daran zu gewöhnen). Evtl. holst du dir doch auch mal eine zweite meinung bei einem anderen Frauenarzt ein - das er troz deiner reaktionen weiter auf eine Pille beharrt macht für mich keinen guten eindruck.

...zur Antwort

Lese am besten mal den Spiegelartikel der vor kurzem erschienen ist:

Vampir im Bauch - da geht es genau um diese Thematik dass den Frauen von den FAs immer vermittelt wird, die Hormonspirale würde nur lokal wirken und dennoch leiden sehr viele frauen an systemischen nebenwirkungen. Depressionen, Schmierblutungen, Libidoverlust, schlechte Haut, Gewichtszunahme etc. sind häufige Nebenwirkungen der Hormonspirale.

Die KUpferkette ist zu 99,9% sicher! Wieviel mehr Sicherheit willst du denn noch ;) ... wenn du bereits nebenwirkungen mit der pille hattest würde ich lieber zu einer hormonfreien alternative geifen. Die Hormonspirale kannst du nämlich nicht einfach so wieder absetzen.

...zur Antwort

Es kann nach absetzen der Pille natürlich erst mal zu einer Verschlimmerung kommen, wegen der Hormonumstellung.

Sprich deine Hautärztin dann mal auf hochdosiertes Vitamin A an.

...zur Antwort

Das ist völlig normal. Es kann sowohl schon deine Regel sein, als auch leichte Blutungen vom Einsetzen.

Gib Deinem Körper etwas Zeit sich an alles zu gewöhnen, dann wird sich schon alles einpendeln.

Es wird übrigens angegeben, dass es bis zu 3 Monaten dauern kann, bis sich Blutungsunregelmäßigkeiten wieder legen.

...zur Antwort

Ob du sie verträgst oder nicht ist auch ganz individuell - hattest du
zuvor schon Probleme mit hormonellen Verhütungsmitteln, ist es bei der
jaydess auch gut möglich dass du mit nebenwirkungen reagierst - häufig
berichten die Frauen hier von permanenten schmierblutungen, schlechter
haut (augrund des fehlenden östrogens), gewichtszunahme etc. manche
haben aber auch gar keine Probleme.

Probleme die aufgrund einer
spirale auftreten können sind: Rückenschmerzen, Unterleibsschmerzen,
blutungsveränderungen - meist hängt dies mit der Größe der Spirale
zusammen. Auch wenn jaydess schon kleiner ist als andere Spiralen, ist
sie für mahnche junge frauen immer noch zu groß.

Verträglicher ist für junge Frauen meist die hormonfreie Kupferkette
(klein, flexibel und sehr sicher). ich verhüte seit 3 Jahren mit ihr und
bin sehr zufrieden :)

Hier findest du mal den Beipackzettel der Jaydess, finde soetwas immer serh wertvoll:

https://www.jenapharm.de/GI/jaydess.pdf

...zur Antwort

- Unter der Hornonspirale kommt es oft zum Ausbleiben der Monatsblutung (das bewirken die Hormone in der Hormonspirale - diese sorgen nämlich dafür dass sich die Gebärmutterschleimhaut weniger oder gar nicht mehr aufbaut, sodass sich auch kein Ei einnisten kann.

- Schwangerschaftstests sind (wenn richtig angewendet) eigentlich sehr aussagekräftig also kannst du dich da vermutlich drauf verlassen

...zur Antwort

Für mich war von anfang an klar, dass ich nach Pille und Nuvaring
keine Hormone mehr wollte (habe sehr heftige Nebenwirkungen gehabt).

Daher hatte ich mich vor 4 Jahren für die Kupferkette entschieden und
war seeehr zufrieden. Als mein Freund und ich uns dann ein Kind
gewünscht haben, klappte das auch direkt und nun nach der Geburt meiner
Tochter trage ich wieder eine Kupferkette :) ich kann sie wirklich sehr
empfehlen.

Die kette ist eine
Neuentwicklung der herkömmlichen Spirale und wird gerade für junge
Mädchen, die ohne Hormone verhüten möchten sehr empfohlen.

Die Kette hat viele Vorteile gegenüber der Spirale - weniger starke
blutungen, weniger Nebenwirkungen, keine Probleme mit der Passform
--> daher keine Bauch und Rückenschmerzen wie man es oft bei der
Spirale mitbekommt. Sie ist besonders für junge Frauen geeignet (sie
beeinflusst den späteren Kinderwunsch nicht!!!) Ich finde eine
Langzeitverhütungsmethode ohne Hormone ist das richtige für mich. Wirkt
für 5 Jahre, ohne Hormone, Pearl Index liegt bei 0,1-0,5 also sehr
sicher, und du kannst sie nicht vergessen oder Anwendungsfehler begehen.

www.verhueten-gynefix.de

...zur Antwort

Das können durchaus einfach Schmierblutungen sein, die sind auch manchmal dunkler gefärbt (da kein frisches Blut). Ist in den ersten Wochen nach Einlage völlig normal :)

...zur Antwort

Ich würde direkt zu einem gynefix arzt gehen. Der setzt dir sicherlich das notwendige schreiben für die Krankenkasse auf.

Allerdings wird das eh nur bis 21 Jahre gemacht. Da die Kupferkette aber für 5 Jahre wirkt, würde die KK eh nur den Anteil bis zum 21 Lebensjahr übernehmen.

Schau mal auf der gynefix seite, da sind auch Ärzte gelistet die zum Beispiel ratenzahlung anbieten :)

...zur Antwort

Hallo Lina11

ich habe hier schon von sehr vielen Frauen gelesen die leider sehr unter den Nebenwirkungen der Hormonspiralen gelitten haben und auch im Freundeskreis hatte ich fälle.

Für mich war von anfang an klar, dass ich nach Pille und Nuvaring keine Hormone mehr wollte (habe sehr heftige Nebenwirkungen gehabt).

Daher hatte ich mich vor 4 Jahren für die Kupferkette entschieden und war seeehr zufrieden. Als mein Freund und ich uns dann ein Kind gewünscht haben, klappte das auch direkt und nun nach der Geburt meiner Tochter trage ich wieder eine Kupferkette :) ich kann sie wirklich sehr empfehlen.

Die kette ist eine
Neuentwicklung der herkömmlichen Spirale und wird gerade für junge
Mädchen, die ohne Hormone verhüten möchten sehr empfohlen.

Die Kette hat viele Vorteile gegenüber der Spirale - weniger starke
blutungen, weniger Nebenwirkungen, keine Probleme mit der Passform
--> daher keine Bauch und Rückenschmerzen wie man es oft bei der
Spirale mitbekommt. Sie ist besonders für junge Frauen geeignet (sie
beeinflusst den späteren Kinderwunsch nicht!!!) Ich finde eine
Langzeitverhütungsmethode ohne Hormone ist das richtige für mich. Wirkt
für 5 Jahre, ohne Hormone, Pearl Index liegt bei 0,1-0,5 also sehr
sicher, und du kannst sie nicht vergessen oder Anwendungsfehler begehen.

www.verhueten-gynefix.de

...zur Antwort
Fakten zum Verhütungspflaster

Jedes neue

Verhütungspflaster

sollte abwechseln auf eine andere Körperpartie geklebt werden (also zum Beispiel linker Arm, dann rechter Arm)

Beim Wechsel einer anderen

hormonellen Verhütungsmethode zum Hormonpflaster sollte die

Erstanwendung mit dem Frauenarzt besprochen werden

Man sollte im Bereich der Klebefläche

auf Cremes oder Lotionen verzichten um die Hafteigenschaften des

Pflasters nicht zu beeinträchtigen

Das

Hormonpflaster

sollte nur auf einer trockenen, sauberen und gesunden Hautfläche angebracht werden

Wird das Wechseln des Pflasters vergessen, kann dies innerhalb von maximal 48 Stunden nachgeholt werden

Die Verhütungspflaster freie Phase

von 7 Tagen darf nicht überschritten werden, sonst muss zusätzlich mit

einem Kondom verhütet werden

Bei Frauen mit einem Körpergewicht von über 90 Kg kann die Wirksamkeit des

Verhütungspflaster

beeinträchtigt sein

Sollte das Pflaster verloren gehen oder nicht mehr haften, kann innerhalb von 24 Stunden ein neues angebracht werden

Quelle:

http://www.welche-verhuetungsmethode.de/verhuetungsmethoden/hormonelle-verhuetungsmittel/hormonpflaster

...zur Antwort

OMG!

das klingt grausam. Gehe unbedingt zu einem anderen FA und hole dir eine zweite Meinung - es geht um deine Gesundheit.

Ich habe auf jeden fall noch nie davon gehört oder hier gelesen dass es so einen fall nochmal gab - deshalb glaube ich nicht dass das normal ist!

...zur Antwort

Du könntest die Spirale danach bekommen (oder auch die Kupferkette danach - sie ist verträglicher). Diese kann noch bis zu 5 Tage nach einer Verhütungspanne den Eintritt einer SS verhindern - (man geht sogar davon aus, dass sie auch dann noch wirkt, wenn es bereits zu einer Befruchtung gekommen sein sollte aber eben nicht zur einnistung).

Und prinzipiell kann die apothekerin nicht sagen es sei zu spät für die pille danach, wenn man ja nicht eindeutig sagen kann, ob du deinen eisprung schon hattest oder eben nicht. wennn er noch bevor steht, wäre es ja erst recht sinnvoll die Pille danach dann auch zu geben.

Da du aber gerade ein Kind geboren hast, habt ihr vermutlich ja auch nicht vor all zu schnell wieder schwanger zu werden ;) ... dann ist die Kupferkette doch eine tolle idee - sie verhütet dann hormonfrei weiter bis zu 5 Jahre und ihr müsst euch erst mal keine gedanken mehr machen. Habe sie mir auch nach der Geburt meiner Tochter wieder einsetzen lassen :)

...zur Antwort

Am wenigsten Kupfer hat die Kupferkette GyneFix - dadurch auch keine Blutungsverstärkung und aufgrund ihrer geringen und flexiblen größe.

Eine herkömmliche Kupferspirale hat eine Kupferoberfläche von ca. 380 mm2 die Kupferkette nur von 200mm2 :)

Übrigens ist die menge an Kupfer die im Jahr an den Körper abgegeben wird nur ca. so hoch wie das was wir täglich eh über Leitungswasser und Nahrung zu uns nehmen.


Die Kupferkette erhältst du nur bei trainierten Kupferkette-Ärzten:

http://www.verhueten-gynefix.de/aerztefinder


...zur Antwort