Ich würde an deiner Stelle das Kind in die Krippe geben, weil es viele Vorteil bringt.
Kinder profitieren von einem frühen Kita-Start: Die Mischung aus Kindern unterschiedlicher sozialer Herkunft fördert eine gesunde Entwicklung. Sie haben dort jede Menge Spielkameraden zum Spielen, sie lernen mit anderen Kindern zu teilen und auch mal kurz geduldig zu sein und zu warten.
Kita-Kinder sind sozial kompetenter und können sich besser durchsetzen. Und: Ihr Selbstbewusstsein ist größer als das von Kindern, die daheim betreut werden.
Wenn größere Kinder dieselbe Gruppe besuchen, lernen die Kleineren viel einfach nur durchs Zuschauen und Beobachten.
Daheim laufen Kleinkinder oft „nebenher“. Sie sind dabei, wenn Mama einkaufen geht, Essen kocht, putzt, bügelt und telefoniert. Die Zeit, die sie aber ausschließlich und aktiv mit ihrem Kind verbringt, ist erschreckend kurz. Der Kita-Alltag dagegen ist gefüllt mit Spielen, Singen, Basteln – lauter kindgerechten Aktionen, die Mama zu Hause gar nicht bieten kann. (Oder in deinem Fall die Oma)