Frag im Kindergarten in deinem Ort ob du in den Ferien 2 Wochen Praktikum machen kannst. Die meisten freuen sich über Hilfe und du kannst viele Stunden auf einmal sammeln.

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin nach meinem Abitur als Au Pair nach Südafrika gegangen. Ich wollte ein Außergewöhnliches Ziel und habe dort auch eine Familie gefunden.

Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich froh bin, diese Erfahrung gemacht zu haben aber ich würde es nicht wieder so tun.

Ich denke es ist vergleichbar mit Kairo, beides sind keine typischen Au Pair Länder. Bei mir gab es nicht so viele andere Au Pairs und das hat mir dort auch schwere Zeiten bereitet. Ich war einsam und hatte Probleme Freunde zu finden. Wenn man mit einer Agentur nach Amerika oder Australien geht, sind dir andere Au Pair Freunde eigentlich garantiert.

Außerdem ist Südafrika auch etwas unsicher, wie Kairo. Das hat mich auch sehr eingeschränkt. Ich habe es so vermisst einfach auf der Straße laufen zu können; hinfahren zu können wo ich möchte und einfach frei zu sein.

Natürlich musst du nach Bauchgefühl entscheiden; und ich bin wie gesagt froh, dass ich diesen Weg gegangen bin. Würde ich allerdings mit dem Wissen von jetzt vor dieser Entscheidung stehen, würde ich auf jeden Fall mit einer Agentur in ein typisches Au Pair Land reisen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

also erstmal: wenn du nach Amerika willst MUSST du mit einer Organisation ausreisen - diese haben bestimmte programmgebühren und sind oft unterschiedlich teuer.

Die bekanntesten sind AYUSA INTRAX und etwas teurer AIFS

Auf den Websiten kannst du die genauen Kosten nachlesen, bei einer ist der Flug darin enthalten, bei einer nicht. Was noch extra dazu kommt sind die Kosten für das Visum, Gastgeschenke (das entscheidest du natürlich) und eventuell auch Geld für dort. Du kannst hier mit 1.300 bis 1.600 Euro rechnen.!

Du bekommst in Amerika wöchentlich 195 Dollar Taschengeld - ob dir das für dein Leben dort, Freizeit und Reisen reicht liegt natürlich in deiner Hand!

Wenn du dich für ein anderes Gastöand entscheidest, kannst du dort auch ohne Agentur deine Gastfamilie finden (probier mal aupairworld.com aus - ist kostenlos) - da sparst du dir die Programmgebühren.

Viel Spass! Und falls du noch Fragen hast schreib mir gerne!

...zur Antwort

Hallo!

Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber vielleicht hilft es dir noch:

Du hast 2 Möglichkeiten

  1. Du meldest dich bei einer Agentur an. IST vermittelt AuPairs nach England, soweit ich weis. Schau mal auf deren Internetseite, da kannst du sofort eine Kurzbewerbung losschicken.
  2. Du suchst dir Privat eine Gastfamilie. Das geht am besten auf aupairworld.com. Da meldest du dich kostenlos an, schreibst einen Text über dich und lädst ein Foto hoch. Dann kannst du auch schon anfangen, Gastfamilien anzuschreiben

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :-)

Die Antwort kommt zwar etwas spät, aber vielleicht hilft sie dir trotzdem noch.

Ich habe mit AuPairworld meine Gastfamilie in Südafrika gefunden und habe dort 4 Monate verbracht. Auch meine neue Gastfamilie aus Spanien, bei denen ich diesen Sommer verbringen werde, habe ich auf der Seite kennengelernt.

Hier sind die Vorteile von AuPairworld:

  • Du kannst Dir ganz genau die Familien aussuchen, die du anschreibst (z.B. wollte ich eine Gastfamilie mit eher kleinen Kindern, bevorzugt Mädchen, und am liebsten mindestens 3 Kinder). Die Agenturen schicken oft Familien vorschläge, die garnicht so richtig passen und man hat in der Regel 5-10 Vorschläge. Auf AuPairworld kannst du unter hunderten Familien aussuchen und die für dich passendsten anschreiben.
  • Es kostst nichts! Agenturen sind oft teuer. Au Pair world kostet für AuPair keinen Cent. Die Gastfamilien zahlen dort etwas, was ich sehr gut finde, denn so kann man sicher gehen, dass sie diese Seite auch ernst nehmen und wirklich daran interessiert sind, ein Au Pair aufzunehmen. Es ist also nicht so, wie auf anderen Seiten, dass dort hunderte Familien angemeldet sind, die seit 3 Jahren nicht mehr eingeloggt waren.
  • Es ist einfach! Du schreibst einen kleinen Text über dich, lädst ein paar Fotos hoch, das wars. Man kann sehr gefiltert die Familien suchen und deren Profile direkt anschauen und dann auch kontaktieren.
  • Man ist trotzdem nicht ganz alleine. Ich habe zwei mal an die Email adresse, die auf der Seite angegeben ist eine Frage geschickt und spätestens nach 2 Tagen eine Antwort erhalten. Außerdem sind dort schon viele Fragen gesammelt, Erfahrungsberichte, Infos über Gastländer, und und und

Jetzt kommt allerdings der große Nachteil:

Wenn es ein Problem gibt, wenn du bei deiner Familie bist und wechseln möchtest, geht das nicht so einfach, beziehungsweise musst du dich selbst drum kümmern. Du hast nicht, wie bei Agenturen einen "Betreuer" in deiner Umgebung, der dir hilft.

Gibt es Probleme und man möchte seine Gastfamilie wechseln (was leider öfter vorkommt, als gedacht, in USA z.B. 80% der AuPairs) bieten Agenturen ein Rematch an, in dem sie dir innerhalb von 14 Tagen neue Familien vorschläge schicken und deinen Wechsel organisieren.

So etwas gibt es bei Au Pair world nicht, da du quasi auf eigene Faust reist.

Natürlich kann man sich in so einem Fall wieder auf AuPairworld eine Gastfamilie suchen, aber ob es eine gibt, die nicht zu weit weg ist und bereit ist SOFORT ein AuPair aufzunehmen ist ein Risiko.

Ich selbst habe so eine Situation in Südafrika erlebt, nach circa 4 Monaten habe ich große Probleme mit meiner Gastmutter bekommen, wurde wie eine Angestellte behandelt und musste macnhmal 7 Tagen die Woche arbeiten (Auch so etwas ist bei Agenturen streng geregelt).

Wäre ich mit einer Agentur dort gewesen wäre ich wohl ins Rematch gegangen, aber alleine habe ich es nicht zustande gebracht oder wollte es auch nicht, die Familie zu wechseln und bin dann 2 Monate früher heimgeflogen.

Trotzdem habe ich mich, wie ich oben geschrieben habe, wieder für aupairworld entschieden, da es so einfach und unkompliziert ist, vor allem, wenn man genaue Wünsche hat (ich wollte nun z.b. nur für 4 Wochen eine Stelle als Sommer AuPair)

Dieses Mal habe ich einfach versucht die Persönlichkeiten der Gastfamilien besser kennen zu lernen. Mehr nachzufragen und richtig zu skypen,

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du noch fragen hast - schreib mir!

...zur Antwort

Im Stammbaum nachschauen?

...zur Antwort

HI,

du kannst auch alle Verwandten in deinen Haushalt machen (halt soviele, es geht), den kompletten Haushalt umziehen lassen und dann wieder die Verwandten in neue Häuser ziehen lassen.

Lg Marcia

...zur Antwort

Hi,

Ich habe mir mal folgende Aufgabe gestellt:

In Sunset Valley auf dem Friedhof gibt es ein Geistermädchen. Ich
wollte sie unbedingt wieder lebendig machen und zu meiner Familie
hinzufügen. Dafür muss man die Kochenfähigkeit perfektionieren, um
Ambrosia zu kochen, das sie wieder lebendig machen kann. Um die Zutaten
dafür zu bekommen muss man auch ein sehr guter Angler und Gärtner sein,
und das Geistermädchen dazu zu bekommen, eine Einladung nach Hause
anzunehmen, wo ich ihr dann Ambrosia servieren konnte, war auch nicht
besonders leicht.

Also eine echte Herausforderung!

Besuch doch mal nachts den Friedhof, du findest sie bestimmt.

LG, Marcia

...zur Antwort

Hi,

Ich habe mir mal folgende Aufgabe gestellt:

In Sunset Valley auf dem Friedhof gibt es ein Geistermädchen. Ich wollte sie unbedingt wieder lebendig machen und zu meiner Familie hinzufügen. Dafür muss man die Kochenfähigkeit perfektionieren, um Ambrosia zu kochen, das sie wieder lebendig machen kann. Um die Zutaten dafür zu bekommen muss man auch ein sehr guter Angler und Gärtner sein, und das Geistermädchen dazu zu bekommen, eine Einladung nach Hause anzunehmen, wo ich ihr dann Ambrosia servieren konnte, war auch nicht besonders leicht.

Also eine echte Herausforderung!

Besuch doch mal nachts den Friedhof, du findest sie bestimmt.

LG, Marcia

...zur Antwort

Delirium von Lauren Oliver! Da geht es um ein Mädchen, dass in einer Welt lebt in der Liebe als eine Kranlheit gibt, als sie dann einen Jungen trifft will sie aus diesen Umständen ausbrechen. Gibt auch noch zwei Weitere Bände davon: pandemonium und requiem

...zur Antwort
Ich sehe keine Wege nach dem Abi! :(

Hallo liebe Community,

ich bin 19 Jahre alt, habe im März mein Abitur abgeschlossen und plane jetzt meine weiteren Schritte. Geplant ist eine Schreinerausbildung ab August 2016, da ich gerne etwas Sicheres in der Hand haben würde bevor ich studiere. Ich wollte bis dahin 1 Jahr ins Ausland aber das Ganze hatte sich als viel viel teurer herausgestellt als ich Träumer erwartet hatte (alleine ~5000 Euro Startkapital für Work and Travel). Das macht es mir so gut wie unmöglich auf diese Weise ins Ausland zu kommen. Abgesehen davon nimmt die Beantragung für ein Visum auch nocht etliche Zeit in Anspruch, wobei es dabei nicht sicher ist ob ich eines bekomme. Im Moment bin ich ziemlich hektisch und unglücklich, da ich Angst habe bis nächstes Jahr Nichts zu schaffen und zu Hause fest zu sitzen. Ich weiss auch nicht, ob ich nicht vielleicht schon viel zu spät dran bin für Frewilligendienste, Auslandspraktika etc., denn ich hatte mir auch überlegt nach einem Auslandspraktikum zu suchen, welches bezahlt wird, damit ich später von dem gesparten Geld reisen kann und damit ich meinen Lebenslauf ausschmücken kann. Aber welcher Betrieb will schon einen Grünschnabel der gerade aus der Schule kommt ohne spezifisches Wissen ?

Vielleicht kann der ein oder andere eine der Fragen beantworten:

bin ich schon zu spät für Frewilligendienste, Auslandspraktika etc. ? gibt es andere Möglichkeiten? abgesehen von den Aufgelisteten ? gibt es Hoffnung ? ô.ô

...zum Beitrag

Schau mal auf weltwärts.de vorbei, da gibt es viele verschiedene Programme rund und Thema Ausland nach dem Abi von Freiwilligendienst bis Praktikum :)

...zur Antwort

Finde etwas persönliches immer gut. Vielleicht ein Brief an einen Luftballon gebunden. Oder ein Bild von euch. Oder solche freundschaftsketten, bei der jeder eine Kette mit halben Herz hat. :)

...zur Antwort

Ich glaube du meinst Marcarons, kann das sein? Google es mal, dann findest du es. Dazu gibt es unzählige Rezepte im Internet, da kannst du sie sogar selbst machen. Immer mehr Bäcker oder Süßigkeitenläden haben die im Angebot, vor allem in deutschen Großstädten. Ich habe sie auch schonmal bei Dunkin Donuts gesehen, weiß aber nicht, ob die die dauerhaft im Soortiment haben. Guten Appetit ! :-)

...zur Antwort

Bei mir ist es genauso. Man kann ein paar gute Vokabeln sich überlegen, die zum Thema, dass man in der letzten Zeit im Unterricht hatte. Und solche "Linking words" lernen, und dann auch einsetzen, dass kommt immer gut an! Wenn du weißt was dich erwarten wird (ob du einen Brief schreiben musst, einen inneren Monolog, einen Cartoon interpretieren, ...) dazu gibt es dann auch viele Tipps im Internet zu finden, wie man zum Beispiel korrekt einen Brief auf Englisch verfasst! Viel Glück!

...zur Antwort

Hey! :-)

Es ist wichtig, dass du dein selbstbewusstsein aufbaust! Das kannst du zum Beispiel schaffen, in dem du dir neue Klamotten kaufst, in denen du dich richtig wohl fühlst, und das auch offen zeigst! Deine Freunde kannst du auch fragen, wie sie dich finden. Denen kannst du vertrauen, und wenn sie sagen, du siehst gut aus, oder du bist toll in deiner Art, dann glaube das! Dann kann es dir piepegal sein, wenn andere was anderes sagen!

Du kannst dich auch jeden morgen vor den Spiegel stellen und zu dir sagen: Ich bin gut so, wie ich bin!

Die Vorstellung ist vielleicht blöd, aber irgendwann hat sich dieser Satz so in deinen Kopf eingeprägt, dass er dich den ganzen Tag über stärken wird, glaub mir! :)

Was mir persönlich auch noch hilft. Wenn jemand mal was über mich sagt, dann denke ich mir "Im Endeffekt ist es egal, was der/die sagt, denn in 10 Jahren zb sind wir alle ganz woanders auf der Welt und ob ich mich jetzt über diesen Satz aufrege ändert und bringt einfach garnichts.

LG, Marcia

...zur Antwort

Hey, es gibt ne super Internetseite, die speziell Schülern die verschiedensten Jobs anbietet: schuelerjobs.de einfach anmelden, und ausprobieren! :-)

...zur Antwort