Hallo, Dein Problem ist viel größer als Du denkst. Papierfische kommen mit Versandkartons in die Wohnung und verbreiten sich überall, wenn Du nichts machst. Warum hast Du nicht schon mehr von Ihnen gefunden? Die Tiere sind nachtaktiv und verstecken sich schnell. Hier ein paar Tipps aus eigener Erfahrung:

1. Jeden Abend mit Taschenlampe und Zewa jagen gehen, überall.

2. Kartons raus aus der Wohnung. Die Dinger sitzen in den Zwischenräumen und kommen mit Amazon und co.

3. Rückzugsräume wie Fussbodenleisten und andere Hohlräume mit Acryl oder Silikon abdichten.

4. Doppelseitiges Klebeband auf den Boden bei den Türen, so dass man die Räume voneinander separieren kann, gerne auch mehr Klebeband an den Laufwegen der Tiere.

Zu 100% los wirst Du und auch ein Kammerjäger sie wahrscheinlich nie, aber wenn Du die Ratschläge befolgst, wirst Du die Plage los und hast nur noch ab und zu mal ein Tierchen da. Teure Köder und einen teuren Kammerjäger kannst Du Dir sparen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich hatte auch Papierfischchen in der Wohnung. Folgendes musst Du tun:

1. Jeden Abend mit Taschenlampe und Zewa jagen gehen, überall.

2. Kartons raus aus der Wohnung. Die Dinger sitzen in den Zwischenräumen und kommen mit Amazon und co.

3. Rückzugsräume wie Fussbodenleisten und andere Hohlräume mit Acryl oder Silikon abdichten.

4. Doppelseitiges Klebeband auf den Boden bei den Türen, so dass man die Räume voneinander separieren kann, gerne auch mehr Klebeband an den Laufwegen der Tiere.

Zu 100% los wirst Du und auch ein Kammerjäger sie wahrscheinlich nie, aber wenn Du die Ratschläge befolgst, wirst Du die Plage los und hast nur noch ab und zu mal ein Tierchen da. Teure Köder und einen teuren Kammerjäger kannst Du Dir sparen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich hatte auch Papierfischchen in der Wohnung. Folgendes musst Du tun:

1. Jeden Abend mit Taschenlampe und Zewa jagen gehen, überall.

2. Kartons raus aus der Wohnung. Die Dinger sitzen in den Zwischenräumen und kommen mit Amazon und co.

3. Rückzugsräume wie Fussbodenleisten und andere Hohlräume mit Acryl oder Silikon abdichten.

4. Doppelseitiges Klebeband auf den Boden bei den Türen, so dass man die Räume voneinander separieren kann, gerne auch mehr Klebeband an den Laufwegen der Tiere.

Zu 100% los wirst Du und auch ein Kammerjäger sie wahrscheinlich nie, aber wenn Du die Ratschläge befolgst, wirst Du die Plage los und hast nur noch ab und zu mal ein Tierchen da. Teure Köder kannst Du Dir sparen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Er ist doch nicht der beste Spieler aller Zeiten. Da mach Dich nochmal schlau. Er hat zwar die meisten Tore geschossen, aber nicht, weil er so toll ist, sondern weil er lange beim erfolgreichsten Club mit den besten Vorlagengebern gespielt hat. Fussball ist und bleibt eine Mannschaftssportart. Alleine kann man da wenig auf Erfolg hoffen.

Portugal hat übrigens das EM Finale 2018 ohne ihn gewonnen. Sein Beitrag war überschaubar.

Er ist der mit dem besten Selbstmarketing, aber das hat mit Fussball nichts zu tun. Freistöße kann er z.B. nicht, auch wenn er dabei immer so tut, als wäre er der Größte. Schlechte Quote.

Die Bundesliga heisst ja zum Glück auch nicht "Lothar Matthäus-Liga" :-)))

...zur Antwort

Es gibt Vogelstimmenerkennungsapps.

...zur Antwort

Das ist doch nicht Dein Problem. Das ist das Problem Deiner Mutter. Lass einfach Zeit vergehen, mehr kannst und solltest Du nicht machen.

...zur Antwort

Wo ist denn das Problem? Das hat jeder gemacht und es ist völlig normal. Wer was anderes behauptet, lügt schlichtweg.

...zur Antwort

Denke doch nicht künstlich über so etwas nach. Was soll das? Lebe einfach Dein Leben. Die Erfahrung und die Erkenntnis kommt von selbst. Habe Geduld.

...zur Antwort

Eigene Ansprüche herunterschrauben und auf nette Weise Mädchen kennenlernen. Ganz einfach.

...zur Antwort

Masturbieren

...zur Antwort

Ich sehe eine Unregelmäßigkeit und eine schwache Rückenmuskulatur. Ich vermute eine Sehnenverletzung, evtl. Abriss, da im Center nur die Vorderseite trainiert wird und der schwache Rücken überlastet war.

...zur Antwort

Notfallplan Papierfische!

Hallo. Ich habe einen Papierfischbefall gehabt und bin ihn wieder losgeworden.

Zuerst muss man wissen, ob es Papier- oder Silberfische sind. Sie sind sich sehr ähnlich und Papierfische können auch silbrig sein, haben aber deutlich längere Antennen. Silberfische sind etwas kleiner und mögen Feuchtigkeit, Papierfische hingegen garnicht, ganz im Gegenteil. Diese kommen z.B. aus Kartons des Versandhandels. Diese unbedingt entfernen, nicht lagern.

Gift unspezifisch im Raum zu versprühen, hiltft nicht, da sich Papierfische gerne hinter den Fußleisten in den Tiefen des Bodens verstecken. Diese und alle anderen Rückzugsmöglichkeiten müssen umbedingt abgedichtet bzw. entfernt werden, überall, am besten mit Maleracryl. Zudem möchte man in den Räumen später ja auch noch leben. Auch wenn ein Wirkstoff pflanzlich ist, kann er trotzdem gesundheitsschädlich sein.

Zudem hilft doppelseitiges Klebeband. Dieses großzügig auf dem Boden in der Wohnung anbringen, insbesondere dort, wo welche gesichtet wurden und vor allem sorgfältig an jeder Türschwelle, so dass jeder Raum separiert befreit werden kann.

Zuletzt hilft es, jeden Abend nach Anbruch der Dunkelheit mit einer Taschenlampe und einem Zewa bewaffnet jagen zu gehen, evtl. auch mit Abstand zweimal. Papierfische kriechen gerne die Wände hoch und sitzen auch an der Decke. Sie können auch sehr klein sein, also richtig hinschauen. Und sie sind schnell. Wenn einer entdeckt wird, sofort mit Kraft draufdrücken und drehen, so dass sie auf jeden Fall tot sind.

Zuallerletzt: Geduld und Ausdauer haben! Es kann ein paar Wochen bzw. Monate dauern. Die Tiere legen überall Eier und es können immer mal wieder frisch geschlüpfte Jungtiere auftauchen. Gut staubsaugen ist auch nicht verkehrt.

Gutes Gelingen und keine Gnade ;-)

...zur Antwort