Was ist die Reaktionsgleichung für die Kristallisation im Taschenwärmer?
Es müsste eigentlich keine geben, da es sich um einen physikalischen Vorgang handelt.
Wir mussten heute in Chemie ein Protokoll zum Taschenwärmer machen. Dazu gehörte es auch eine Reaktionsgleichung ( als Wortgleichung ) aufzuschreiben. Die Protokolle wurden am Ende der Stunde eingesammelt.
Als ich meiner Lehrerin gesagt habe, dass man doch eigentlich keine Reaktionsgleichung dazu schreiben kann, antwortete sie damit, dass ich mir noch mal die Eigenschaften einer chemischen Reaktion anschauen soll. Bei der "Reaktion" im Taschenwärmer wird Energie abgegeben beim Kristallisieren und Energie aufgenommen beim Schmelzen, also haben wir schon mal ein Merkmal: Energieumwandlung.
Aber hier liegt mein Problem. Es handelt sich einfach um einen Aggregatzustandwechsel. Unter 50°C. sollte das Natriumacetat eigentlich wieder fest werden, wird es aber nicht, weil es unterkühlt ist und einen Kristallisationkeim benötigt.
Handelt es sich jetzt um eine chemische Reaktion ( und wenn ja, welche Reaktionsgleichung gibt es ) oder um einen physikalischen Vorgang?