Ich kann die Ansicht nicht ganz teilen - Informatiker sind im Prinzip auch nichts anderes als Schreibtischhengste. ;-)
Was passiert, wenn Deine Sehkraft schwindet? Wenn die Koordination deiner Hände nicht mehr passt? Oder nicht mehr einsatzfähig sind? Wenn Du nicht mehr lange sitzen kannst? Oder wenn es gar nicht der Körper ist, sondern eine pychische Ursache dahinter steckt (was immer stärker im Kommen ist) ?
Insofern würde ich dir schon raten, mehr als dread disease abzuschließen.
Eine Kostenstellschraube ist übrigens die Laufzeit. Wenn Du Dich "nur" bis 60 versicherst (anstatt Renteneintritt 67), kostet der Vertrag oftmals ungleich weniger als mit 67! Bedenke aber, dass Dir dann im Fall der Fälle einige Jahre Geld fehlt, bis du dann die gesetzl. Altersrente beziehen kannst (max. 5 Jahre im Voraus). Aber der Preisunterschied ist trotzdem deutlich.
Tipp: max. 70-80% (je nach Gehalt) vom Netto absichern. Soweit ich weiß, darfst Du Dich nicht über die Berufsunfähigkeit bereichern, sprich: hinterher mit diesem Vertrag und gesetzl. Leistungen mehr netto bekommen als vorher.
grüßle