Muskeln aufbauen kann man nur wenn man trainiert und sich richtig ernährt.
In der "Massephase" solte man einen leichten Kalorienüberschuss fahren (Grundbedarf + 300-500) und regelmäßig trainieren.
Bei der Ernährung sollte man viel Eiweiss zu sich nehmen, welches man nach der Faustregel Körpergewicht*2 (1g eiweiss = 4,1kcal) berechnen kann. Dazu sollten 20% der Mahlzeiten aus gesunden Fetten bestehen (1g fett = 9,1kcal) . Der Rest wird mit Kohlenhydraten abgedeckt (4,1kcal pro g).
Nun zu deinen Trainingsfragen:
Das V ensteht durch einen trainierten Rücken (hauptsächlich Latissimus, aber auch Schultern und Nacken). Übungen die du machen könntest wären Klimmzüge & Latziehen, für die du aber beides ins Studio müsstest.
Speck wegzukriegen klappt nur über eine Reduktion des Körperfetts. Dies geht aber nicht einher mit deinem Plan Muskeln aufzubauen, da du um Fett abzunehmen einen Kaloriendefizit fahren musst. Also musst du dir überlegen ob du zuerst Muskeln aufbauen (zusammen mit etwas fett) und dann das Fett abtrainieren willst oder ob du erst das Fett abtrainierst und dann Muskeln aufbaust.
Du sagtest oben auch das du dich nicht auskennst, aber zuhause trainieren willst. Ich empfehle dir allerdings wirklich dich im Fitnessstudio anzumelden, kann nur aus Erfahrung sprechen das es sich lohnt (bin m, 15). Beim Muskelaufbau kannst du soviel falsch machen und machst dir im Endeffekt nur deine Gelenke kaputt. Und grade wenn du Anfänger bist ist es gut Trainer zu haben die dich zurechtweisen. Ausserdem ist es teilweise sehr günstig und die Möglichkeiten sind viel größer
Hoffe ich konnte helfen.
LG Manu