Rückgaberecht bei Tankstellen

Guten morgen,

ich habe eine Frage zum Rückgaberecht. Folgende Situation ist mir zugestoßen und da möchte ich nun doch mal ein kleines bissel klarheit reinbekommen. Ich war in einer deutschen großen Tankstelle mit Shop und kaufte mir für mein Auto eine Innenbeleuchtung. Kurzer Moment nicht aufgepasst, das Teil gekauft und ab ins Auto. Im Auto angekommen (unmittelbar danach) seh ich dass ich versehentlich ein 24V Lämpchen gekauft habe, also für LKW. Ca. 5min nach meinem Kauf komme ich mit der noch nicht geöffneten Verpackung in den Shop und sage dem Verkäufer "Hier möchte ich zurückgeben, hab ausversehen das falsche gekauft." Sagt der Verkäufer "Ne is nicht, wir wollen hier ja verkaufen und nicht umtauschen, ich nehm das nicht zurück!" Nach ner heftigen Auseinandersetzung und nachdem ich immer wieder wiederholt habe dass ich umtauschen möchte und nicht zurückgeben, hat er mir mein Geld wieder gegeben, ich hab dann aber gesagt nachdem ich mein Geld hatte und das richtige Teil eh nicht da war "Ne ich kauf hier nixmehr, sowas kundenunfreudliches unterstütze ich nicht noch mit Geld." Ich hab auf mein Widerrufsrecht gepocht in dem Gespräch und der Tankmensch meinte er muss, was er verkauft hat, nichtmehr zurück nehmen.

Wer hatte nun Recht. In jedem Einzelhandel kann ich meine Ware doch zurück geben wenn sie nicht passt oder ähnlich. Das Widerrufrecht bezieht sich vielleicht nicht direkt auf den Einzelhandel, da heisst es meinetwegen Gewährleistung oder so. Aber ich hab noch nie gehört dass ich etwas nicht zurück geben kann, ausser bei Ebay Privatkauf oder meinetwegen etwas extra für mich angefertigtes.

...zum Beitrag

Ok danke für die Antworten.

Unfreundlich war ich zu keiner Zeit, eher erschüttert über die Situation weil die Tankstelle schon des öfteren in den Medien war (ganze Reportagen gab es drüber) und sie sich als so freundlich hinstellen.

Also ich gehöre eigentlich zu denen deren Herz blutet weil in den Städten nur noch Ramschläden, Handyläden oder H&M und Co existieren können, da andere Läden die Kundschaft an den Onlinehandel verlieren.

Aber ich muss mich als Kunde ganz klar zum Onlinehandel bekennen. Genau wegen solchen Sachen, zudem unfreundliches Personal, teurere Produkte etc.

Danke euch für die Antworten.

...zur Antwort

hat keiner ne Idee?

...zur Antwort

Du hast 13 und 2mal die Woche 15 Std die du Arbeiten kannst. Offiziell darfst du nur 10 Std arbeiten, also 9 Std. fahren 1 Std. andere Tätigkeiten, da dies aber noch nicht kontrolliert wird arbeitest du bei den meisten Firmen auch die 13-15 Std. Die restlichen 3-5 Std richten sich nach den Warte bzw. Pausenzeiten. Aber wie gesagt es wird nicht kontrolliert und deshalb planen die wenigsten Firmen so. Natürlich kannst du dagegen vorgehen, dich weigernt etc. aber dann biste auf jedenfall im falschen Beruf gelandet. Wenn du eine Tour fährst die 7 Std dauert und eine die 4 Std. dauert, dann ist das NICHT rechtens. Denn du darfst nur 9 Std. lenken bzw. 2mal auf 10 verlängern. Bist du nach 7 Std. wieder zurück, also inkl. Be - Entladen und fahren, sprich reine Arbeitszeit und die 2te Tour ebenfalls "nur" 4 Std. dauert inkl all dann ist da absolut nix dran auszusetzten.

...zur Antwort

Das ist wie schon geschrieben ein LKW mit 7,49to zulässigem Gesamtgewicht, dieser LKW darf dort parken. Da er einfach zu groß ist für einen Parkplatz, bleibt ihm auch keine andere Wahl als 2 zu besetzten, deshalb kann er auch nicht mit einem Bussgeld belehrt werden. Der Mann muss eben auch jeden Tag zur Arbeit und wenn Parkplätze Mangelware sind bei euch, dann frag dich mal wo der sich sonst hinstellen soll. Der buckelt jeden Tag 13-15 Stunden und soll er dann noch jeden Tag mit Bus oder Bahn 1-2Std durch die Gegend fahren? Also sorry aber den Ausblick den du aus deinem Fenster hast, der ist jetzt nicht idyllisch oder sowas, deshalb ist es mir auch komplett unverständlich wie man sich über sowas aufregen kann.

...zur Antwort

Beides!!! Es gibt Firmen die Zahlen über 3000 brutto andere nur 1200 das liegt daran dass die Speditionsbranche noch nicht Tarifgebunden ist und du als Fahrer deshalb Freiwild bist. Meine Meinung: (Wenn du in den alten Bundesländern wohnst) Richte dich auf ein Gehalt von 1700 - 1800 Euro Brutto ein, vor allem als Anfänger wirste kaum mehr bekommen. Wenn du etwas Erfahrung hast, such dir eine Firma die 2200 zahlt, dann hast du einen guten Schnitt. Wenn du eine findest die mehr zahlt auch gut :-) Hinzu kommen natürlich noch die Spesen. Da kannst du im Nationalen Fernverkehr 500 Euro erwarten und im Ausland ist das dann unterschiedlich. Meist kommen noch Prämien etc. zu. Das ist alles ein Zubrot was sich auf das auswirkt was du am Monatsanfang auf dem Konto hast. Beachte aber dass nur der Bruttolohn sich nach schlechteren Zeiten richtet. Lieber für 3000 brutto plus 200 Euro spesen fahren als für 1200 Euro plus 3000 Spesen!!! (übertrieben natürlich)

...zur Antwort

Auf jedenfall über Frankreich von Saarbrücken aus. Ihr müsst Güdingen abfahren und dann über Kleinblittersdorf nach Frankreich rein. Dann über Saargemünd Richtung Strassburg und in Strassburg richtung Kehl. Anders würde ich das ganze nicht fahren. Über Karlsruhe ist es wesentlich weiter, da würdet ihr dann auch über die B10 Zweibrücken, Primasens fahren bis ihr dann in Karlsruhe seit, seit ihr über Fr. schon in Rust!

...zur Antwort

Unter uns Saarländer. Wo kommst du denn her?

...zur Antwort

Also das 00er Mehl gibt es eigentlich in jedem Supermarkt. Das heisst dann aber bei uns meist Pizzamehl oder Pastamehl. Also hier hat es Edeka, Rewe, Real und und und. Ansonsten kannst du aber auch ganz normales 405er nehmen, prinzipiell ist das Jacke wie Hose. Abraten würde ich dir nur von den Dinkel und Vollkornmehlen, da benötigst du dann wieder andere Mengen an Wasser und wenn du da nicht erfahren genug bist, geht das ganze in die Hose. Ein Tipp von mir für einen leckeren und schnellen Pizzateig. (Menge für ein Backblech) 3 Tassen Mehl 1 Tasse Wasser einige Schuss Olivenöl Salz Das alles zu einem zähen Teig verkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ich mach ihn immer sehr dünn) ordentlich mit Mehl bestreuen, zusammenklappen und auf ein mit Ölivenöl eingefettetes Backblech legen. Das ganze dann nach belieben belegen und ca 6-8min bei 270 Grad Ober-Unterhitze auf der obersten Schiene backen.

...zur Antwort

Zwar schon nichtmehr aktuell aber das ist bei den beiden Geschmackssache. Generell würde ich dir empfehlen 30min weiter zu fahren und den Zoo Amneville zu besuchen. Der steckt beide in die Tonne :-) Allerdings ist der sehr sehr teuer! 25 Euro p.P.

...zur Antwort

Also das ist eigentlich ganz simpel! Wichtig ist dass du das Steak schon einige Zeit aus dem Kühlschrank genommen hast. Also es sollte nichtmehr kalt sein. Dann gibst du Butterschmalz in eine Pfanne und drehst den Herd voll auf, bis dass es in der Pfanne zu qualmen anfängt. Derweil salzt und pfefferst du das Steak auf beiden Seiten und gibst es in die kochend heiße Pfanne. Wenn es eine normale Scheibe ist dann brätst du auf beiden Seiten so knapp 3min. Wichtig ist dass du das Steak nicht mit einer Gabel stichst sondern am besten mit einer Zange. Nach den 6min mach es auf einen warmen Teller und wickel es ein paar Min in Alufolie ein, damit es ruhen kann Das wars!!!

...zur Antwort

Du meinst zum Arndt? Der ist gut, aber der ist deshalb auch sau teuer und wie ich festgestellt habe ein arrogantes Ar....loch.

wohnst du im Saarland? Versuchs mal mit dem Root der ist auch in Saarbrücken, ansonsten der Jojo (New School Tattoo) Gerade weils feminin aussehen soll wäre vielleicht noch "dasMim" in Zweibrücken eine gute Alternative.

...zur Antwort

Also mit Kakao zum backen schmeckt die heiße Schokolade schon besser. Trotzdem nehme ich Schokolade mit min. 70% Kakaoanteil. Das ist dann schon was anderes.

...zur Antwort

Tja da stellt sich wohl jeder der das liest erstmal die Frage: Wieso habt ihr euch getrennt?! Wenn man sich nach 5 Jahren auseinander gelebt hat ist das eigentlich kein Grund nichtmehr miteinander zu reden. Wenn du mit ner anderen ins Bett gestiegen bist schon. Deshalb solltest du mal den Trennungsgrund aufführen. Wenn sie dir schreibt dass du dich an kosten beteiligen sollst...ist die Frage auch an welchen?!

...zur Antwort

Du schmeckst den unterschied schon! Selbst beim 10 bzw 20 min Beutelreis schmeckst du nen unterschied. Langkornreis verwende ich kaum noch, eher Basmati oder Jasminreis, die haben ein tolles Aroma. Die Zubereitung ist auch simpel: Das Verhältnis sollte 2:1 sein also 2 Tassen Wasser auf eine Tasse Reis. Ich mache 1 Tasse für 2 Personen, da bleibt meist was übrig. Topf auf den Herd und ruhig schonmal heiß werden lassen, gleichzeitig Wasserkocher füllen und anmachen. 1 Tasse Reis in den Topf, eine gute Prise Salz drüber und etwas Olivenöl, danach 2 Tassen kochendes Wasser drüber kippen und 7min mit geschlossenem Deckel kochen, danach vom Herd nehmen und weitere 7min mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Dann ist der Reis schön locker. Als keiner Tipp: Ab und zu schmeisse ich 3 Nelken mit in den Topf um den Geschmack was interessanter zu machen und wenns mal was besonderes sein soll, kannste auch statt 2 Tassen Wasser, 1 Tasse durchgezogenen Jasmintee nehmen. Wenn du sowas dann gekocht hast, ist dir einfach ein Beutel in den Topf schmeissen, später dann viel zu langweilig. Abgesehen davon dass es viel mehr arbeit macht. Zwar ist er schnell ins Wasser geworfen aber dann willste den Reis testen und musst den Beutel aufreißen, meist verbrennt man sich dabei die Finger und beim abgießen dann das gleiche. Probier es mal aus! Du wirst den unterschied schmecken. Wenn du nen Asialaden in der Nähe hast würd ich dort den Reis kaufen. Der schmeckt oft besser und ist auch billiger als im Supermarkt.

...zur Antwort

Also im Fernverkehr und im Nahverkehr gibt es unterschiedliche Bereiche. Pauschal kann man das eigentlich gar nicht so beantworten.

Ich bin Nahverkehr gefahren für einen Lebensmittelladen. Arbeitsanfang 4h, an der Rampe musste stehen spätestens 3:30h D.h. um 2:30h zu hause wegfahren. Schicht zwischen 12 und 15 Std. wenn während der Woche ein Feiertag war wurde der am WE nachgearbeitet. Abends um 19h war spätestens bubu angesagt. Am WE kommste aus dem Rhytmus nicht raus. Kohle war wenig

Nahverkehr als Kieskutscher Was ganz anderes. Morgens zu moderaten Zeiten angefangen und zu normalen Zeiten aufgehört. Arbeit war gut, für Baumaschinenführer biste der Otto aber denen musste halt den Wind aus den Segeln nehmen. Kohle variiert dort von bescheiden bis sehr gut!

Dann gibts halt noch Sammelgut, Umfuhren und und und

Fernverkehr gibt es auch unterschiede. National, International, Frigo, Plane, weite Touren, kürzere Touren usw.

Ich bin Frigo gefahren, bis Südspanien runter, das ist natürlich der Traum schlechthin, bei sowas biste hat 2 Wochen weg und da muss die Frau mitspielen. National wäre für mich nix, nur Überholverbot, deshalb LKW Schlangen ohne Ende, Kontrollen, keine Parkplätze, Stress mit den PKW Fahrern usw. Ich fahre aktuell nur Frankreich und so 200km über die Grenze nach D rein. Das ist super. In Frankreich läuft alles super wenn du dich an die Zeiten hälst. Verdienen ist so eine Sache...aber wenn du keine Erfahrung hast dann musste wohl oder übel mal ein paar Jahre für 1800-2000 fahren müssen.

Was stellst du dir denn vor? Willste lieber in den Fernverkehr oder Nahverkehr, willste Ausland fahren oder nur National?

...zur Antwort

Habs hinbekommen über Daten - Text in Spalten

...zur Antwort

Also es kommen immer mehr Frauen in den Beruf als Kraftfahrer(in) und mittlerweile sitzen da auch nicht nur Mannsweiber oder Wuchtbrummen. DER Bereich der Frau ist natürlich Frigo/Kühler. Da ist die Arbeit relativ einfach, du setzt das Ding gegen die Rampe und wirst be/entladen oder machst es halt selbst meist mit nem Elektrischen Hubwagen. Der Nachteil ist hier natürlich das Brummen vom Kühler wenn du Pause machst und die fahren halt auch viel Nachts. Ansonsten kommt Sammelgut in Frage, ebenfalls eine leichte Aufgabe. Aber ganz ehrlich auch Plane fahren ist nix was eine Frau nicht auch könnte. Also im Hinblick auf die LaSi. Musst halt nen Gurt drüber werfen und festzurren, da haste am Anfang nen roten Kopf und vielleicht was Muskelkater aber nach 1-2 Wochen geht das auch problemlos.

...zur Antwort