Hallo mausi009,
der Staat greift hier relativ wenig ein. Dadurch kommen die Leute dort auch viel besser um die Runden. Bei uns wird jeder Pfurz mit Steuern belegt. Die "Unterstützung" die bei uns zum Beispiel in Form von Kindergeld gezahlt wird, holt der Staat doppelt und dreifach von den Familien wieder rein. Die meisten Familien zahlen mehr Mehrwertsteuer, Ökosteuer, Energiesteuer, etc. als Singels. Alleine der Windelverbrauch sorgt schon dafür, das etwa 1/4 des Kindergeldes an Steuereinnahmen zurück fließen.
Dann sind Kinder auch ein Konjunkturmotor. Nicht alleine die Spielwarenindustrie lebt davon. Denke an Babykosthersteller oder Kindergärten. Müsste der Staat hier den Kindergärtnerinnen zum Beispiel Arbeitslosengeld bezahlen, käme ihn das deutlich teurer, als wenn er mit Kindergeld oder auch einer Teilkostenerstattung für die Mitarbeiter etwas zuschießt.
Bei uns sind arme Menschen wirklich arm. Sie müssen alles - egal wieviel oder wenig Geld es auch immer ist - versteuern. Jetzt gibt es sicherlich Leute, die sagen, wenn du nur 400 € verdienst musst du keine Steuern zahlen, dann sage ich irrtum! Die Einkommenssteuer entfällt vielleicht, nicht jedoch die Mehrwertsteuer (7 - 20 %), die Alkoholsteuer (selbst wenn es nur eine Minimale Menge in manchen Lebensmitteln ist), die Ökosteuer (die ist auch auf Strom drauf), die Versicherungssteuer, die ... . Es gibt mittlerweile mehr Steuern und Steuerarten, als Tierarten.
Wenn ich heute dem Nachbarn etwas Geld "schenke", dann muss er Schenkungssteuer bezahlen. Selbst "Nachbarschaftshilfe" versucht unser Staat immer mehr zu Schwarzarbeit um zu funktionieren. In Russland ist der "Staat" weit weg. Man nimmt sich zum Teil einfach was man braucht. Wenn ich heute mit Holz heize, kommt es darauf an, in welchem Bundesland ich lebe. In Bayern sind Hölzer mit 7 cm Durchmesser kostenfrei. Alles andere muss ich kaufen und (natürlich incl. Steuern) bezahlen. Ich darf nicht einfach Schweine halten und diese bei mir in der Küche schlachten. Eine Kuh, die Milch gibt, darf nicht einfach gemolken werden und die Milch dem Nachbarn verkauft werden. Nein, die muss über den Umweg der Molkerei in den Umlauf gebracht werden. (Daher gibt es bei uns auch keine Rohmilch mehr zu kaufen!). Viele Produkte werden künstlich vertäuert. Ach ja, und selbst das Pflücken von z.B. Nüssen, Beeren oder ähnlichem im Wald kann in manchen Regionen Deutschlands teuer werden. Es ist nicht in allen Bundesländern zulässig. In Russland kräht kein Hahn danach.
Wenn ich eine Hütte baue, dann kann ich das in Deutschland nicht einfach machen. Hier gibt es mehr Regeln als Rechte. Der Zaun muss weiß sein, die Rohre müssen unter Putz verlegt sein, etc. Auch z.B. Stromleitungen müssen unter Putz verlegt sein. In Russland kümmert sich darum kein Mensch. Wenn meinem Nachbar der Strom abgeklemmt wurde, dann kann ich ihm ohne Probleme mit meiner Leitung aushelfen. In Deutschland ist das nicht gestattet. Da kann es für mich teuer werden. Und das, obwohl ich ja den Strom bezahle. Ich Betrüge den Energieversorger vielleicht nur um einen Zähler, aber doch nicht um Strom. Trotzdem ist es verboten. Und um ehrlich zu sein, Hartz IV ist auch nicht wirklich eine gute Unterstützung. Du musst schon Nackt sein, um da etwas zu bekommen. Dann reicht es meist - zumindest wenn du Kinder hast - hinten und vorne nicht. Da können die Politiker das Schönreden wie sie wollen. Übrigens gibt es schon Länder, die für uns "reichen" Deutsche Brillengestelle sammeln. Das ist eine wirkliche Unterstützung! LG Mammilein