Arbeit ablehnen ohne Sperrzeit?

Hallo,

Zu meiner Person, ich bin 26 Jahre jung und alleinerziehend von einem 4 jährigen Sohn. Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma wo ich mich bewerben musste weil ich ein Vermittlungsvorschlag von der Agentur für Arbeit erhalten habe.

Leider gefällt es mir absolut nicht da. Alles ist total dreckig und veraltet dort. Und der Arbeitgeber schien mir auch recht dubios aber dazu später mehr.

Nun ist es so, ich möchte dort nicht anfangen. Zudem hatte ich heute das Gespräch und soll Montag schon anfangen ohne ein Arbeitsvertrag gesehen bzw unterschrieben zu haben.

Ich weiß weder wieviel Geld ich bekomme, noch wie lange die Probezeit ist und ob befristet oder unbefristet.

Die arbeiten sollen dort von 8 bis 17 Uhr gehen. Ich meinte zu ihn dass das nicht ginge aufgrundessen, dass die Kita nur bis 17 Uhr auf hat. Denn sagte er, ja denn arbeiten sie eben bis 16:30 Uhr. So weit so gut. Zu Hause ist mir erst eingefallen, daß mein Sohn ja noch ein Teilzeit Platz hat in der Kita. Darauf hin rief ich den Geschäftsführer nochmal an und erwähnte das ich mein Sohn erst ummelden muss auf ein Vollzeitplatz und ich Montag deswegen nicht bis 16:30Uhr kann. Denn meinte er, denn gehen sie heute doch noch hin.

Denn sagte ich, das geht nicht weil erstens: keine Öffnungszeiten sind auf ein Freitag und zweitens, ich habe kein Arbeitsvertrag womit ich beweisen muss, wann ich anfange zu arbeiten und wieviele Stunden in der Woche ich in der Woche leisten muss, so wie das Gehalt. Seine Antwort darauf: Ja versuchen sie es zu Organisieren, ich habe Sie Montag jetzt eingeplant. Ende des Gesprächs.

Ich will dort aber nicht anfangen solange die Obhut meines Sohnes nicht gesichert ist, geschweige denn, ich kann auch nicht antreten.

Wie kann ich es jetzt nun absagen ohne eine Sperre zu bekommen? Ich will ja unbedingt arbeiten aber ich will nicht jeden Müll annehmen was mir überhaupt nicht gefällt. Soll ich mich Krank melden und hoffen, daß der Arbeitgeber mich gleich rauswirft oder wie könnte ich das angehen?

Was vielleicht noch wichtig ist, auf dem Vermittlungsvorschlag ist keine Rechtsfolgebelehrung dabei. Ist es nicht so, wenn solches nicht dabei ist, die Arge mir keine Sperrzeit verhängen darf?

Ich hoffe, ihr könnt mir Rat geben., :(

...zum Beitrag

Solange du keinen Vertrag unterschrieben hast musst du dort gar nichts machen. Ich würde bei der Agentur für Arbeit anrufen und denen dass dann schildern.

...zur Antwort

Mach dir da keine Sorgen. Jeder sieht so aus wie er aussieht. Das kann man nicht ändern. Allerdings verändert sich einiges in der Pubertät. Du bist erst 15. Also Kopf hoch😉

...zur Antwort

Ich sage mal so, zu viel sagen kann man da nicht. Sag ihm ruhig das er bescheid geben sollte

...zur Antwort
Warum sollen wir möglichst früh aufstehen obwohl es dann am kältesten ist?

So, nachdem ich mich jahrelang mit "Chronobiologie", mit "Eulen und Lerchen", und mit allen möglichen Theorien beschäftigt habe wo irgendwelche hochdekorierten Doktoren mit allen möglichen "Therapien" und Medikamenten versuchen "Patienten" mit "Schlafstörungen" zu behandeln, damit sie auf Teufel komm raus einen "normalen" Schlafrhytmus bekommen, der laut Meinung der meisten Menschen in Deutschland so aussieht, dass man spätestens 22 Uhr schlafen geht und morgens um 6 putzmunter ans Werk geht, ist mir jetzt folgendes recht simples aufgefallen:

https://images.slideplayer.com/32/9878616/slides/slide_3.jpg

Je nach Region gibt es sicher Unterschiede, aber generell ist es (das hat jeder wohl schon bemerkt) so, dass morgens um ca. 6 Uhr die kälteste Zeit des Tages ist. Nachmittags ist die wärmste Zeit. Nun wird ja aber seltsamerweise immer nur von der Sonne als "Taktgeber" der inneren Uhr geredet, aber ich hab ja durchaus gelesen, dass Wärme das Aufwachen in Gang bringt, Kälte dagegen für den Körper ein Zeichen dafür ist, das "nachts" ist. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass diese morgendliche Kälte in früheren Zeiten dazu geführt hat, dass viele Tiere wohl eher noch nicht so munter waren. Wenn ich mir also diesen Tagesverlauf der Temperatur anschaue, dann sehe ich dort eine erstaunliche Übereinstimmung mit den Wach- und Schlafzeiten der sogenannten "Eulen", also der "Spättypen", und generell mit einem Großteil der Bevölkerung. Wenn ich auf diesen Verlauf gucke, dann erscheint es mir durchaus Sinnvoll wenn jemand zum Beispiel zwischen 2 und 10 Uhr morgens schläft, da es da noch sehr kalt ist, oder bei manchen vielleicht 0 bis 8 Uhr, bei manchen eben 4 bis 12 Uhr. All das erscheinen mir sinnvolle Zeiten, wenn ich mir anschaue, dass es vor 10 sowieso meist recht kühl ist und es eigentlich "unnatürlich" erscheint, vor allem in unseren Breitengraden, da raus zu gehen. So jetzt frag ich aber mal ganz dumm: Warum dieses ganze Theater mit "früh aufstehen", oder gar, dass das "normal" ist um 6 Uhr aufzustehen? Inwiefern soll das irgendwie "normal" oder "natürlich" sein, dass jemand um 6 Uhr, wenn es am kältesten ist, aufsteht? Vor allem wenn schlaue Wissenschaftler offenbar herausgefunden haben, dass Wärme ein Signal für Aufwachen ist? Das ergibt doch alles keinen Sinn. Warum sollen wir um 6 Uhr aufstehen, gerade dann wenn es am kältesten ist, also zu der Zeit wo am ehesten Sinn macht zu schlafen?

...zum Beitrag

Weil wir keine Wahl haben. Schule oder Arbeiten muss man ja. Am Wochenende schlafen die meisten denke ich auch länger. Wie z.B. bis 10 Uhr.

...zur Antwort

Die Playstation macht eigentlich regelmäßig Backups von den Spielen. Ist also noch alles da. Ich habe Destiny auf CD gehabt und es war alles noch da.

...zur Antwort

Reis vielleicht eher zum Mittag. Kohlenhydrate sind zum Abend eher nicht so gut.

...zur Antwort

Drogen sind sehr lange nachweisbar und ich denke nicht dass du das schaffst die komplett rauszubekommen.

...zur Antwort

Wenn es so im Vertrag stand hast du ein Recht drauf. Wenn die dir hinterher sagen dass das doch nicht so ist haben die dich verars***

...zur Antwort

Keine Ahnung. Vielleicht waren die Alle für Kroatien.

...zur Antwort

Ihr seid ein Verein und funktioniert als Team. Wer sich da schämt kann ich nicht verstehen.
Aber jeder so wie er denkt

...zur Antwort