jemand/etwas ist zuverlässig = auf jemanden/etwas ist Verlass

Das Wort zuverlässig hat als Grundbedeutung, dass man auf jemanden bzw. etwas vertrauen kann.

Du kannst es für die Beschreibung von Personen nutzen:

Er ist zuverlässig. Oder: Sie kommt zuverlässig pünktlich.

Aber auch in dem Kontext, den du ansprichst. Wenn du sagst: Etwas geschieht zuverlässig. Dann kann man darauf vertrauen, dass es geschieht. Manchmal verwendet man dieses Wort auch als ähnlichen Ersatz zu "häufig". Wenn man z. B. sagt:

Marko kommt zuverlässig freitags um 9 Uhr abends zur Haltestelle.

Dann bedeutet "zuverlässig" natürlich im übertragenen Sinne "häufig", denn man kann darauf vertrauen, dass Marko fast immer, also häufig, um diese Zeit zur Haltestelle kommt.

...zur Antwort

Hallo in die Runde der Mäkler und Bewunderer!

Ich erzähle mal frei heraus, ob ihr mir Glauben schenkt ist im Prinzip egal, ich hoffe nur, ich kann helfen, falls mittlerweile auch andere auf diese Frage kommen.

Aaaalso, mein Krankheitsbild hält sich recht in Grenzen (keine Brüche etc.), nur war ich oft krank, habe mich ständig angesteckt aufgrund des schlechten Immunsystems und seit zweieinhalb Jahren leide ich an Colitis ulcerosa.

Meine Mutter, eine sehr engagierte und begeisterungsfähige, aber fachlich hochkompetente Heilpraktikerin (sie hat den Doktor in Chemie und kennt sich daher mit allen möglichen chemischen Prozessen im Körper aus), brachte den Bemer vorletzte Weihnachten mit und "befahl" in liebevoller mütterlicher Manier, man möge da doch nun bitte 2x pro Tag für 8 Minuten draufsteigen.

Ich bin immer der schnellste Kritiker und sehr skeptisch bei neuen Heilverfahren, die sie ausprobieren möchte - denn als Versuchskaninchen habe ich einiges hinter mir *lach* Dennoch habe ich es getan und ihr danach erklärt, ich habe weder irgendwas gespürt noch fühle ich mich irgendwie besser. Sie ließ sich nicht beirren - Geduld wäre ein wichtiges Gut und wenn ich es nur länger machen würde, dann würde ich schon merken, was es bringt.

Da wir um die Weihnachtszeit ohnehin mal wieder alle in der Heimat waren und man tagsüber viel Zeit hatte, habe ich mich also brav nach jeder Erinnerung darauf gelegt.

Es dauerte etwa eine Woche, bis ich feststellte, dass ich viel länger laufen konnte, agiler war und auch mein Bauch das Essen besser vertrug. Neugierig geworden, bin ich von da an freiwillig auf den BEMER gestiegen - und habe mir zusätzlich den Gurt um den Bauch gewickelt. Mit folgendem Ergebnis: Ich bin seit der konstanten Anwendung deutlich seltener krank (mittlerweile höchstens 2x im JAHR), und mein Bauch und das Hautbild verbessern sich nach jeder Anwendung wieder ein bisschen.

Da das Gerät sehr teuer ist und meine Mutter es natürlich für ihre Patienten benötigt, war es mir danach lange Zeit nicht mehr vergönnt, es zu benutzen - aber immer, wenn ich sie besuche, steige ich wieder auf den BEMER und im Moment, da ich sehr unter Stress stehe, hat sie mir das günstigere Gerät (das sie normalerweise an Menschen verleiht, die Interesse am BEMER haben, aber ihn sich -verständlicherweise - nicht sofort kaufen können oder wollen) mitgegeben. Ich kann euch nicht sagen, wie viel besser ich mich sofort fühle. Man benötigt aber dennoch eine gute Anleitung, denn trotz der möglichen Stufen müssen Ungeduldige erst einmal lernen - viel hilft nicht viel! Und der BEMER ist natürlich auch kein Wundermittel. Meines schon ;) aber es dauert einfach seine Zeit, bis man konstante Ergebnisse bemerkt und viele, die von der Schulmedizin überzeugt sind, werden sich diese Zeit nicht nehmen wollen. Auch in meiner Familie hat es gedauert, bis jeder sich von der Wirkung der Matte überzeugt hat.

Kleines Gegenbeispiel: Mein Freund leidet am Clusterkopfschmerz (oder besser: litt, aber das ist eine andere schöne Geschichte, die er selbst einmal erzählt :)). Immer, wenn er sich auf die Matte gelegt hat, verstärkte das seine Schmerzen noch einmal. Da man mittlerweile auch den Hypothalamus als Ursprung dieser Krankheit in Verdacht hat, kann das allerdings auch durch das Hinlegen ausgelöst worden sein, aber ich wollte es erwähnen, damit man sieht, dass jedes Krankheitsbild anders ist und individuell behandelt werden muss. Es ist daher immer ratsam, sich kompetente Menschen dazuzuholen, die einem das Gerät in aller Ausführlichkeit erläutern.

Was den Preis angeht - ja, ich empfinde ihn auch als viel zu hoch. Viele Menschen in unserer Umgebung müssen immer zu meiner Mutter dackeln, weil sie die Wirkung des BEMERs benötigen, aber nicht genug Geld haben, um ihn sich selbst zuzulegen. Das ist ärgerlich und meiner Meinung nach eigentlich auch zu ändern - aber sobald etwas Einzigartiges auf den Markt kommt, wird der Preis leider immer hochgetrieben. Menschen denken selten aneinander und daran, dass ein preiswertes Gerät die Lebensqualität aller steigern kann - im Gegensatz zu einem teuren, das nur die weniger Menschen verbessert :/

Aber so ist leider die Welt. Fazit: Ich bin extrem dankbar, dass ich dieses Gerät nutzen kann und von seiner Wirkung mittlerweile absolut überzeugt. Trotzdem gilt: erst ausprobieren (min. 4 Wochen schätze ich), und dann selbst entscheiden!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Der Film an sich ist verdammt gut (meiner Meinung nach), er wird jedoch an einigen Stellen sehr blutig und ist daher nichts für schwache Nerven. Das einzig "Romantische", was du für sie tun kannst, wäre ihr ab und zu die Augen zuzuhalten ;D

...zur Antwort

Das klingt mir sehr nach schiefem Wachstum, aber ich bin kein Arzt ;) Viele Leute haben unterschiedlich lange Beine und das gleicht der Körper dann von selbst aus. 

Eine andere Möglichkeit wäre, dass es typische Wachstumsschmerzen sind - mit 12 kann man als Mädchen schon mal einen Schuss in den Himmel machen, das war bei mir auch so. Aber wenn du solche Schmerzen hast wegen schiefer Körperhaltung, dann solltest du möglichst bald mal einen Ostheopathen aufsuchen, der dich untersucht und eine genaue Diagnose machen kann. Dieser kann dir dann auch einige Übungen zeigen, die du selbst regelmäßig machen kannst, um diese natürliche Schiefe auszugleichen und den Schmerzen entgegen zu wirken. Bitte auf keinen Fall zu oft auf Schmerztabletten zurückgreifen! 

...zur Antwort

Ach was! Glaub bloß nicht, dass es dafür ein bestimmtes Norm-Alter gibt und küss vor Verzweiflung nicht gleich den Erstbesten, der sich anbietet. Glaub mir, irgendwann passiert's einfach und das ist dann auch genau der richtige Zeitpunkt ;) 

...zur Antwort
marlee rose

Ich würde Marlee Rose oder Rosebacker nehmen, denn Aira ist ein recht exotischer Name, der nach etwas Fremdem bzw. Mysteriösem klingt. Marlee dagegen passt m.E. besser zu einem farbenfrohen und aufgeweckten Mädchen (nach deiner Beschreibung denke ich mal, dass sie noch recht jung ist?). 

Es gibt auch diverse Namensgeneratoren im Internet, die dir zufällig Namen zusammen mixen. Das kannst du als Ressource zum Schreiben gut verwenden - natürlich nur, wenn die Namen in deinen Ohren gut klingen ;) Am besten für die Leser ist es, wenn man weder völlig unbekannte noch langweilige Standardnamen verwendet. Das kommt aber auch ganz auf die Art der Geschichte an, die du schreibst. Bei High Fantasy z.B. darf man sich ruhig auch mal austoben und selbst Namen kreieren ;) 

...zur Antwort

Hey! Falls es noch aktuell ist mit deiner Akne, hier mein Tipp als ebenfalls langjähriges (weibliches) "Opfer" ;)

Der Hautarzt bekämpft nur die Symptome, nicht die Ursachen. Damit sind die meisten Kunden zufrieden, weil es schnell geht. Wenn du aber wirklich von dem Sch... loskommen willst, musst du innerlich rangehen und entgiften. Am besten viel Wasser, morgens eine Kanne grünen Tee und abends eine Kanne Brennesseltee (das war zumindest am Anfang meine Dosis ;)). Dann kannst du dich an Heilpraktiker oder Apotheker wenden, die Erfahrungen mit Schüßlersalzen haben. Damit bin ich von meiner Akne losgekommen (mit 22 Jahren übrigens). Jeden Morgen und jeden Abend werfe ich 1 und 11 ein. Nebenwirkungen habe ich keine festgestellt, es kann aber wie bei allen homöopathischen Mitteln zu einer Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Für alles weitere solltest du wie gesagt Heilpraktiker oder Apotheker fragen. Falsch machen kannst du damit jedenfalls nicht viel, so eine Packung Schüßlersalze kostet auch nicht die Welt ;)

...zur Antwort

 Ich hatte jahrelang dieselben Probleme und weiß, wie ätzend und schmerzhaft das ist. Wie meine Vorgänger schon schreiben, ist Wasser trinken das A und O. Wenn du ganz ohne Geschmack nicht auskommst, versuche es mal mit grünem Tee morgens (weil Koffein^^) und Brennesseltee abends. 

Außerdem kannst du dir von Apotheker oder Heilpraktiker auch Schüßlersalze empfehlen lassen. Ich habe die Problematik in den Griff bekommen, indem ich seit etwa einem halben Jahr morgens und abends jeweils eine Tablette von Nummer 1 und Nummer 11 lutsche. Aber denk daran, dass es bei homöopathischen Mitteln zu einer Erstverschlimmerung kommen kann. 

Bei mir haben sich die positiven Ergebnisse nach wenigen Wochen gezeigt - es wurden immer weniger Pickel unter der Haut, sie kamen sozusagen raus. Heute habe ich nur noch selten ein Pickelchen hier und da und bin total erleichtert. :)  

...zur Antwort

Also, falls jemand dieselbe Frage noch immer hat: JA, Schüsslersalze können gut gegen Akne helfen. Ich hatte selbst jahrelang Akne, nachdem ich die Pille (aus offensichtlichen Gesundheitsgründen) abgesetzt habe. Meine Mutter machte zu dieser Zeit die Ausbildung zur Heilpraktikerin und hat mir nach anderthalb Jahren furchtbarer Quälerei und Schmerzen im Gesicht dank entzündeter Pickel tief in der Haut empfohlen, mal die Nummer 1 und Nummer 11 innerlich zu nehmen. Es dauert natürlich seine Zeit, bis die Wirkung einsetzt, aber mittlerweile SCHWÖRE ich darauf. Jeden Morgen und jeden Abend nehme ich beide Nummern ein, lasse sie unter der Zunge zerschmelzen. Wenn man es mal vergisst, ist das auch kein Problem. Wer geduldig ist und eine mögliche Erstverschlimmerung in Kauf nimmt, kann meist schon nach einigen Wochen merken, dass seine Pickel weniger werden, schneller abklingen etc. Meine Akne ist Vergangenheit. Ab und zu kommen noch Pickel nach, aber die sind normal und gehen viel schneller wieder weg als früher. Am besten lässt man sich in der Apotheke/bei einer Heilpraktikerin beraten, welche Nummern bei den eigenen Hautproblemen die besten sind. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort