Generell - ja. Ich bin persönlich sogar immer dafür Kaninchen so zu füttern und Trockenfutter nur als Zusatz zu sehen. Allerdings musst du vorsichtig sein, was den Säuregehalt dies Obstes anbelangt. Melone, Apfel und Banane kannst du füttern. Am besten gewöhnst du es langsam daran, in dem du ihm erstmal von einer Obstsorte jeden Tag nur ein bisschen gibst. Dann kannst du beobachten, wie es darauf reagiert. Es gibt kein Patentrezept zur Fütterung von Kaninchen - jedes Tier reagiert anders. Vorsicht und Geduld sind allerdings immer zu empfehlen.

Ab und zu etwas Ananas, Papaya, Trauben .. kannst du auch füttern. Informiere dich immer am besten vorher, wie hoch der Säuregehalt ist.

Wenn du deinem Kaninchen Abwechslung in der Ernährung bieten willst, kannst du auch Kräuter füttern!

Überlegen sollte man, was zu den einheimischen Lebensmitteln gehört und einem Kaninchen in freier Natur zugänglich ist. Hier kann man Möhren, Möhrengrün, Kohlrabi (Knolle, Blätter nur in Maßen), Sellerie (Stangen- und Knollensellerie), Salat (Endivien, Lollo rosso, Lollo bionda, Eichblatt, Romanasalat, Chicoree, Feldsalat, Kopfsalat ohne Stiel (im Stiel reichern sich zu viele Schadstoffe an), Gurken, Fenchel, Petersilienwurzel, Maiskolben, Spinat in kleinen Mengen, Äpfel, Birnen, im Sommer alle Beerenfrüchte (Wald-, Erd-, Him-, Brom, Stachelbeeren), kernlose Weintrauben (wenig, da harntreibend), Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen, Kirschen und Aprikosen anbieten. Ab Herbst können Steckrüben, weiße Rübchen und Kürbis auf dem Speiseplan stehen. Klementinchen beispielsweise ist in Herbst und Winter auch ganz begeistert von roter Bete und Mandarinen. Broccoli wird trotz seiner botanischen Verwandtschaft mit Blumenkohl gut vertragen, macht aber dick. Dazu kommen dann noch die "Exoten", d.h. Gemüse und Früchte, die einem Kaninchen in freier Natur nicht zugänglich sind, aber eine willkommene Bereicherung bilden: rote Paprika, Kiwis, Ananas, Melonen, Mangos, Papayas und Bananen (die allerdings kleine Dickmacher sind).

Eine weitere gute Ergänzung sind frische Kräuter wie z.B. Petersilie, Dill oder Salbei. Petersilie sollte jedoch nur in kleinen Mengen gegeben werden, da sonst eine Kalziumüberversorgung eintreten kann; die Folge sind z.B. Harnsteine. Mit einem oder zwei Stängelchen hin und wieder bieten Sie Ihrem Schatz aber eine leckere und äußerst gesunde Abwechslung.

Grundnahrungsmittel ist und bleibt natürlich Heu. Das solltest du immer zur Verfügung stellen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. ;)

...zur Antwort

Ja bei Powerchords spielt man nur die Saiten an, die man greift. Er greift jedoch auch u.a offene Akkorde.

Ein Akkord ist ein Dreiklang - das heißt er ist in Terzintervallen aufgebaut. Wenn man einen Akkord auf der Gitarre greift, werden genau diese drei Töne abgedeckt (es gibt natürlich Ausnahme, wie verminderte oder siebener Akkorden). Spielst du zum Beispiel ein D-Dur und spielst dabei die E-Saite der Bass-Saiten noch mit an klingt es unsauber, und schief - da der Ton nicht im D-Dur Dreiklang vorgesehen ist.

Der Typ in dem Video spielt meines Erachtens nach auch (wenn auch etwas grob), nur die vorgesehen Saiten an. Er spielt die Akkorde im Wechselschlag an, daher sehen seine Schläge Griffbrett-übergreifend aus, was aber nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Bei jeder Diät verliert man am Anfang sehr schnell Wasser. Dein Gewicht sinkt also, aber rasant ist es nur am Anfang, wenn man die Wassereinlagerungen abbaut. Danach geht es an die Fettreserven und das braucht seine Zeit. Der Körper, der Stoffwechsel stellt sich danach neu ein und ab dann ist erstmal Geduld und Durchhaltevermögen gefragt. Ich empfehle dir, die Kekse wegzulassen und stattdessen einen Apfel zu essen. Am besten auch nach 18Uhr nichts mehr essen, vorher aber ausgewogen und gesund. Iss mehr Gemüse und Obst! Dass du Sport machst ist super. Bleib am Ball und sei geduldig. Zu schnell Gewicht zu verlieren ist nie gesund.

...zur Antwort

Du könntest ihn blocken ihm aber sagen, dass du Facebook gelöscht hast. Wenn du ihn blockst, kann er dich nirgends mehr finden. Für ihn wäre es so, als hättest du kein Facebook.

...zur Antwort

Wenn nichts hilft - hilft meist: Nagellack bzw. reines Ethanol. ;) Aber sei vorsichtig damit.

...zur Antwort

Das DSDS-Casting läuft meines Wissens noch. Ist aber leider erst ab 16Jahren. ;) Willst du nur ein bisschen Geld nebenher verdienen? Oder tatsächlich berühmt werden? Wenn in der ein echter Musiker steckt, verbrat dein Talent nicht in solchen Shows! Die nehmen dich aus, vermarkten dich, aber die tatsächliche Leidenschaft zur Musik bleibt auf der Strecke. Schau dir doch die Sternchen der letzten Jahre an. Für einige Wochen, hat es noch gereicht und aufeinmal waren sie wieder von der Bildfläche verschwunden. Also für eine kleine Finanzspritze sind solche Shows ganz nett. Aber musikalisch und menschlich wirst du das ausgeschlachtet und vor allem für jemandem in deinem Alter finde ich das sehr gefährlich. Mach Musik und habe Spaß dran, aber ich würde jedem raten, solche Shows zu meiden, sollte er die Absicht haben, ein wirklicher Musiker zu werden.

...zur Antwort

Nein, ist das süss. ^^ Manche Mädchen mögen kitsch, ich glaub vor allem in dem Alter kommt das noch sehr gut an. Nur als Tipp - wenn du das sagst, wirkt es auch tatsächlich nur, wenn es in dem Moment spontan rüberkommt. Egal wie romantisch der Satz inhaltlich ist, einstudierte Romantik, wirkt am Ende doch eher unbeholfen. Überleg dir was du fühlst und wie du es rüberbringen willst, aber formulier die Sätze dann doch lieber spontan und frei. ;)

...zur Antwort

Du brauchst als erster natürlich ein gewöhnliches Ohrloch. Das kannst du dann in kleinen(!) Schritten dehnen. Dafür kaufst du dir Dehnungsstäbe (im Internet, oder besser direkt beim Piercer beraten lassen). Die Dehnungsstäbe haben kleine Gummringe. Du schiebst also jeden Tag den Stab etwas weiter ins Ohr hinein und sicherst die Stelle in dem du die Gummiringe auch weiterschiebst.

Dabei ist darauf zu achten das Ohrloch regelämßig zu säubern. Es gibt ein spezielles Desinfektionsmittel für Ohren. Ist nicht teuer und kann man auch in jeder Apotheke (oder auch wieder beim Piercer) kaufen. ;) Das desinfizieren aufjedenfall nicht auf die leichter Schulter nehmen - Entzündungen in dem Bereich sind alles andere als angenehm!

Am Anfang kannst du dein Ohrloch auch beim Piercer direkt etwas vordehnen lassen.!Hier noch ein Bild der üblichen Dehnungsstäbe:

http://www.rox-box.de/bilder/produkte/gross/296_2.jpg

Die gibt es auch gebogen, Plastik & in vielen anderen Formen und Farben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nicht kief! :D

Der Konjunktiv hieße dann "kaufte", also die Imperativ Form ist in diesem Fall die gleiche wie die des Konjunktiv I.

Ich kaufte dies, wäre es denn günstiger.

...zur Antwort