Da du die Schmerzen schon länger hast und noch nicht umgekippt bist, hattest du bestimmt noch keinen Herzinfarkt. Sicher kommt es von deiner Skoliose. Der Kardiologe sollte aber auf jeden Fall außer dem Langzeit EKG noch einen Herzultraschall machen, um das Herz besser beurteilen zu können. Dort kann man auch sehen, wenn einer einen Herzinfarkt hatte.
Hast du das auch an anderen Stellen am Körper oder nur an den Oberarmen?
Hab die schon seit über 30 Jahren, und das häufiger am Tag, aber alles war bisher harmlos. Mach dir keine Gedanken. Manche merken sie immer, andere überhaupt nicht. Ein Arzt hatte mal gesagt, er habe mehr Bedenken, wenn er gar keine hätte.
Sind Mandelsteine, die gehen irgendwann von selbst weg beim essen. Sollte es dich stören, geh zum HNO und lass sie weg machen.
Du stirbst ganz bestimmt nicht, aber du solltest deine Hypochondrie behandeln lassen, sonst findest du immer was, das dir Angst macht.
Sie ist etwas belegt, kommt von deiner Erkältung.
Es ist kein Gefäßverschluss, aber hast du sonst nichts Besseres zu tun, als ständig deinen Körper zu beobachten und bei jedem kleinsten Pieks gleich an schwere Krankheiten zu denken?
Klar Hypochondrie ist eine Krankheit, aber die ist behandelbar. Also geh zu einer therapeutischen Beratung und lass dir helfen und vermurkse dir dein Leben nicht mit der Beobachtung deines Körpers. Du bist noch so jung, also fang an zu leben.
Alles Gute auf dem Weg zu einem glücklicheren Leben.
Lebst du dauerhaft dort? Dort gibt es doch sicherlich auch Gleichgesinnte, zu denen du Kontakt aufbauen kannst?
Gehst du außerhalb des Kinderdorfes zur Schule? Dort wäre es natürlich nicht schön für dich, von den Mitschülern gemobbt zu werden. Wende dich doch mal an die Lehrer oder Lehrerinnen und schildere deine Probleme. Vielleicht kannst du dort Hilfe bekommen.
Du kannst dich auch an NinaDSW wenden, die dir hier schon freundlich Hilfe angeboten hat.
Ich wünsche dir einen guten und positiven weiteren Weg.
Hypochondrie ist eine Krankheit, muss ernst genommen werden und ist behandlungbefürftig. Bitte wende dich an deinen Arzt, der dich ggf. an einen Therapeuten überweist, aber du musst dir helfen lassen.
Das, was mal gepostet wurde, ist wohl nicht mehr zu löschen. Das Netz vergisst nicht.
Solange alles in Ordnung ist, brauchst du keine Angst haben. Es könnte ja auch mal ein Herultraschall und Langzeit EKG gemacht werden, wenn es häufiger auftritt.
Ich selbst habe das seit über 30 Jahren, und das jeden Tag mal mehr, mal weniger, aber wirklich immer, aber das Herz ist in Ordnung. Es gibt viele Menschen, die das haben, allerdings merkt es nicht jeder. Also mach dich nicht verrückt, auch wenn es oft nervt.
Es könnten Aphten sein oder eine Entzündung. Kauf dir in der Apotheke Kamistat-Salbe, die ist entzündungshemmend und betäubt die Stellen. Kann 8 - 10 Tage dauern.
Wenn du chronisch krank bist könnte ich noch verstehen, dass du nicht arbeiten willst. Das muss aber ärztlich bestätigt werden, damit du weiterhin Leistungen von dort bekommst, aber wenn du gesund bist, dann kannst du arbeiten wie jeder andere auch. Faulheit wird nicht unterstützt, und dafür werden dann die Leistungen gekürzt und später ganz eingestellt.
Alles gut und völlig normal.
Das ist eine Entzündung, aber kein Krebs. Kaufe dir in der Apotheke eine Salbe (z. B. Kamistat) und mach sie ein paar mal täglich drauf. Die betäubt auch, und nach 3/4 Tagen heilt das.
Du musst dich doch nicht deshalb unwohl fühlen. Es war dringend und keine Toilette in der Nähe, also war es naheliegend, sich eine andere Möglichkeit zu suchen. Ich hätte genauso gehandelt.
Die Ursache muss gefunden werden, denn Schmerzmittel bekämpfen nur die Symptome. Stelle dich ggf. bei einem Schmerztherapeuten vor.
Ich kenne es nur mit Dämmerschlaf.
Ich würde es auch als Reizüberflutung bezeichnen. Ich mag es nämlich überhaupt nicht, wenn zu viele Menschen um mich herum sind und alles hektisch und laut zugeht. Das konnte ich schon als junger Mensch nicht vertragen. Wenn es dann wirklich mal sehr eng wird, kann ich auch Panik bekommen, und deshalb meide ich große Menschenansammlung.
Das muss und will ich auch nicht in einer Therapie lernen, denn ich vermisse das ja nicht. Bin aber auch kein Verweigerer, denn ich bin ansonsten gerne draußen.
Nein, bist du nicht. Lass dir das nicht einreden.