Ja, ja, bisschen Ahnung, aber das wird dir nicht helfen, wenn du mit einer Kopfverletzung weiter in der Gegend rumläufst. Der Beschreibung nach hat der Schlag auf den Kopf minimum eine Gehirnerschütterung ausgelöst. Ob es noch schlimmer ist und was genau kann man nur in der Klinik feststellen. Und genau dorthin würde ich mich zügig bewegen! Aber nicht selbst Auto fahren! Gute Besserung!
Hallo minimonell,
um solche "Angewohnheiten" wie sich die Haare ausreißen kann es helfen, wenn man sich beispielsweise ebenfalls angewöhnt, laut zu sich selbst "Stopp" zu sagen, wenn man genau das wieder tun will. Und dann bewusst etwas anderes zu tun. Es gibt einige Methoden, wie man sich selbst bei solchen Sachen managen kann, ganz gute Tipps findest du zum Beispiel hier http://www.palverlag.de/
Es geht ja auch darum, dass das vielleicht kein reines kosmetisches Problem ist. Wenn du merkst, dass du erstens nicht damit aufhören kannst und zweitens es dir auch sonst nicht besonders gut geht, wäre es sicher auch gut, sich professionelle Hilfe zu holen und ein paar Gespräche mit einem Psychologen zu führen. Liebe Grüße!
Erstmal gute Besserung! Die Krankmeldung schickst du meiner Ansicht nach so lange auch in den Betrieb, wie du von denen noch Geld beziehst. Also bis zum Datum der Kündigung. Danach haben sie mit dir finanziell ja nichts mehr zu tun, du brauchst dann auch keine Krankheit mehr bescheinigen. Bis dahin würde ich den Krankenschein an beide Adressen schicken. Liebe Grüße!
Wir haben gestern Windlichte mit Sternen nach einem Video hier gemacht, bei denen man nicht mal was einpinseln muss. Vielleicht sind die auch was für dich? Sehen so toll aus, dass wir beschlossen haben in Serie zu gehen und den ganzen Freundeskreis damit zu versorgen :-)
http://www.gutefrage.net/video/windlicht-mit-sternen-bastelnEine Online-Bewerbung ist ja prinzipiell etwas legerer als eine postalische. Trotzdem könntest du mal kurz recherchieren, ob du die Postadresse des Unternehmens im Netz findest. Wenn du sie findest und oben einsetzt, zeigt das schon mal, dass du reges Interesse hast. Ist die Adresse nicht zu finden, dann kannst auch nichts machen. Aber bei so ganz anonymen und nebulösen Stellenangeboten eh bisschen aufpassen! Viel Glück!
Das Problem kenn ich, manche Bücher sind für einen persönlich irgendwann überholt, aber zum Wegwerfen zu schade. Ein paar gute Möglichkeiten zum Bücherverkauf findest du hier kompakt in einem Video. Dass man zum Beispiel bei amazon auch verkaufen kann, war mir bis dahin noch gar nicht aufgefallen - vielleicht auch eine gute Idee für dich?
http://www.gutefrage.net/video/buecher-verkaufen-im-internetIch les grad ein sehr interesstanes Buch namens "Der Quantensprung des Denkens" von Natalie Knapp. Das ist zwar kein prinzipielles Erklärungswerk über Quantenphysik, aber es beschreibt sehr gut das Prinzip und auch so was wie eigene Anwendungsmöglichkeiten. Sicher nicht das Grundlagenbuch, das du suchst, aber als Ergänzung garantiert spannend!
Hallo, wenn eine Madagaskar-Palme die Blätter verliert, kann das an zu viel Gießen liegen oder auch daran, dass sie in Winterruhe geht. Dazu bräuchte sie aber so was wie ein Signal, indem man das Gießen extrem reduziert. Da das bei deiner Madagaskar-Palem offensichtlich nicht der Fall war, tippe ich auf zu viel Wasser. Versuch mal, das ziemlich zu reduzieren!
Gesund für die Zähne sind Äpfel, denn sie haben viel Fluor, was den Zahnschmelz härtet. Alle Lebensmittel mit Kalzium sind auch gut, zum Beispiel Joghurt, Milchprodukte überhaupt und Mandeln. Mandeln sind auch gut für die Zähne wegen des Knabberns, das gilt genauso für Möhren - wirkt wie eine Zahnfleischmassage. Dann ist noch Folsäure wichtig, die sorgt auch für festes Zahnfleisch und ist in grünem Gemüse wie Brokkoli oder Spinat. Mineralwasser ist insgesamt gut, erstens zum Spülen der Zähne zwischendurch und natürlich wegen der Mineralien. Nach allem Obst nie direkt die Zähne putzen, sondern eine Stunde warten. Salzgebäck ist übrigens ein totaler Zahnfeind, weil es ewig an den Zähnen klebt.
Natürlich, versuche es! Entweder geht er darauf ein oder nicht...Eine tolle Möglichkeit, um Geld bei Behandlungen zu sparen, sind übrigens die Preisvergleiche bzw. -auktionen für Zahnärzte im Internet. Gibt es sicher auch für normale Ärzte- ja, gibt es. Schau mal: http://verbraucherinfos24.de/11.html
Husten, hüpfen, Herzlichkeit :-)