Hallo, Wie wäre es damit, die berühmten der etwas moderneren Stücke

Ballade pour Adeline von Richard Clayderman

Comptine d'Un Autre Été von Yann Tiersen

The Sacrifice von Michael Nyman aus dem Film "The Piano"

...

Und natürlich die Stücke der "Großen", beispielsweise der Türkische Marsch von Mozart oder alle anderen Stücke von ihnen (Beethoven, Mozart, Bach; Chopin, ...). Sie sind es eigentlich alle Wert, ihre Stücke zu spielen, beziehungsweise anzuhören. Viel Spaß!

...zur Antwort

Alles machen, was von den Füßen an bis zum Rumpf geht bevorzugt trainieren, den Rest aber nicht vergessen. Denn du brauchst so gut wie ALLE Muskeln zum springen. Denke an Schwung nehmen, richtige Absprungtechnik, usw.!

...zur Antwort

sorry, fürs schlechte bild, die warnung die immer kommt lautet:

"dieser benutzer verwendet eine applikation, um auf den chat zuzugreifen. um eine nachricht zu senden musst du deine einstellungen so ändern, dass sie erlauben das freunde auf den chat zugreifen können"

welche einstellung genau?

...zur Antwort

was für ein block?

Der block, welchen du jmd. stellst damit er vorbei kann (aus deinem team) und nicht gehindert wird, oder der block, welcher stattfindet wenn jmd. werfen will und du ihn hinderst?

Zum 2. habe ich schonmal einen kompletten übungsverlauf hier geschrieben, guck mal hier: http://www.gutefrage.net/frage/sport-uebung#answer32677181

hoffe, dass hilft dir weiter. Ich habe natürlich keine ahnung welchen block du suchst.

Lg Madmax24

...zur Antwort

Klar!

Die besten Aufbauspieler sind oft immer die kleinsten im Team. Deine größe kannst/musst du dann mit schnelligkeit und Ballhandling ausgleichen. Solche Leute werden in einem Team genauso gebraucht wie Leute mit einer großen Körpergröße... Lg

...zur Antwort

Das Lob von Mitspielern hilft dir alleine leider nicht. Ich spiele selbst Basketball in einem sehr guten Verein, wir hatten früher auch Turniere gehabt in der Schule und die, die sich für gut gehalten haben kamen lange nicht an das Spielniveau dran, das wir im Verein haben. Dafür konnten sie garnichts. Es lag daran, dass in der Schule einfach nicht nach den richtigen (exakten) Regeln gespielt wurde und die Lehrer nicht gut und vorallem alle Regeln kannten. Es gab z.B. eine Person, die die Bälle immer über alle drüber "gelupft" hat. Die Lehrer ließen dies gelten, im wahren Basketball wäre dies jedoch ein waschechter Schrittfehler gewesen!

Also wenn du wirklich merkst, dass du Talent hast, dann gehe in einen Verein und spiele mit. Auch wenn der Verein schlecht ist, dort wirst du am ehesten entdeckt und vorallem eins: Wenn du bis 18 kein "professionelles" Training hattest, wird dich kein guter Verein in Spielen gegen andere Teams spielen lassen. Immer nur 2 min., wenn sie sowieso vorne liegen. Vorallem den Wurf und Regeln kannst du am Besten direkt im Verein lernen... Versuchs einfach mal...

Es liegt einfach daran, dass deine Chancen richtig, richtig gut zu werden ohne Verein im Bereich von 15% liegen, auch wenn du Kondition usw. hart Trainierst.

Das hier soll dich auf keinen Fall entmutigen, es soll dir nur sagen, dass deine Chancen im Verein besser stehen. Also keep on playing ;D

Lg Madmax24

...zur Antwort

Hi,

Am einfachsten und effektivsten ist, du machst eine art "Miniausfallschritt". Wirklich nicht übertreiben. Du stellst also den rechten Fuß auf den Boden und dann den linken daneben (oder anders herum). Dann holst du mit den armen schwung. Also du machst ein halbkreisartige bewegung von hinten nach vorne. Dann abdrücken und slamdunk ;D Denk dran, das der Sprung von unten kommt und viel auch aus den Armen, Schwung mit den Armen holen ist sehr sehr wichtig! fertig!

Mich würde dazu noch interressieren, wie du deine Sprungkraft trainiert hast, möchte ich auch machen, ich habe aber leider keine möglichkeiten eine halle zu besuchen (außerhalb des Basketballtrainings...) Also kannst du mir schreiiben wie? Vielleicht Trainingsplan ö.a.. Schreib einfach PN...

Lg Madmax24

...zur Antwort

Du bist doch mit deinem Freund da, oder?

Was soll den passieren? Klar kann dir irgendwas passieren, aber versuch doch einfach dich nicht darüber zu beschäftigen. und wenn du doch merkst, dass es so wichtig ist dir auszumalen was passieren könnte, dann denk einfach daran, dass du nicht alleine bist. Dein Freund wird sicher bei allem zu dir halten und dich beschützen. Schreibe dir direkt auf einen zettel: "Ich bin sicher und habe Vertrauen". Trage diesen Zettel bei dir und wenn du Ängste bekommst holst du ihn heraus, ließt ihn dir durch und sagst dir selber die ganze Zeit: "Ich bin sicher und habe Vertrauen". Versuche auch zu unterscheiden zw. berechtigter Angst und schlechter Angst. Berechtigte Angst wäre z.B. wenn du davor Angst hättest einem wilden tiger zu begegnen. Schlechte wäre nach einer ersten Einschätzung die Angst etwas neues, fremdes anzufangen. Stell dir einfach immer for, was alles schönes und wundevolles passieren könnte.

Lg

...zur Antwort

Hi, zum Thema Blocken? Eher ein ungewöhnlicheres Thema im Schulbasketball... Aber wie wäre es damit:

Aufbau:

Stell eine Person direkt unter den Ring ( auf dem Bild Nummer 1), 2 weiter Personen ungefähr 1m weg an den kleinen Halbkreis (Nummer 2) und 1 Person hinter den, der unterm Ring steht (Nummer 3). 2 weitere Personen links und rechts etwas weiter abseits, sie werden die Bälle holen müssen. Dann stellst du noch neben die Person, welche hinterm Ring steht (Nummer 3) einen großen umgedrehtem Kasten .

Ausführung:

Die Spieler mit der Nummer 2 werfen immer nacheinander auf den Korb (ca. 7-10sec Abstand), der Spieler mit der Nummer 1 versucht dabei den Wurf immer zu blocken. Die Spieler mit der Nummer 2 sollen es natürlich dem Spieler 1 nicht allzu einfach machen und dürfen deswegen bis zu 2 Wurftäuschungen machen pro Wurf. Die abseits stehenden Spieler mit der Nummer 4 holen alle Bälle die geblockt wurden und die die daneben geworfen wurden und geben sie den Werfern schnell zurück. Es wäre vorteilhaft, wenn ihr mehr als 2 Bälle benutzen würdet, dann müssen die Werfer nicht so lange warten. Die Person (Nummer 3) hinter dem "blocker" steht auf einem Kasten, damit sein/ihr Blickfeld eingeschrängt ist, sie/er sollte so hoch stehen, dass der kopf nur 15cm bis zum Brett hat. Diese Person muss alle Bälle die treffen auffangen. Daher, dass ihr Sichtfeld eingeschränkt ist und sie die Flugbahn im Kopf nicht "berechne" kann, ist das garnicht so einfach wie man denkt. Aber weise darauf hin, dass die Nummer 3 aufpassen muss, dass sie nicht die Bälle gegen den Kopf bekommt. [Achte auch darauf, dass die Person mit der Nummer 3 sicher steht und einen festen Stand hat, evtl noch eine Person zur sicherung hinstellen]

Das war's, hoffe ich konnte dir weiterhelfen! ;) Diese Übung trainiert Motorik, das Blocken und nebenbei noch den schnellen Wurf. Lg Madmax24

...zur Antwort

hallo, es stimmt, egal wie groß oder klein du bist, wenn du kein Talent hast bringst du es nicht weit und es wird dir auch keinen spaß machen, bin gleicher jahrgang wie du und spiele jetzt seit 4 Jahren basketball. Ich bin 1m87cm groß und gehöre zum oberen drittel von der körpergröße. Es gibt aber auch größere, hab schon gegen 195cm leute gespielt , waren aber auch bisschen älter. Was ich sagen will ist, das größe allein dir nichts bringt, es gibt so viele spieler in der nba die klein sind aber trotzdem besser als manch große. Wichtig ist das der sport dir spaß machen muss, sonst bringt's dir nichts. MfG

...zur Antwort

Intersport Krumholz macht das z.B. Geh einfach hin und sprech die verkäuferinn an. Kannst auch in andere Läde gehen und fragen, aber ich mein ich hätte es bei intersport gelesen!

...zur Antwort

Glaube es ist schädlich, besonders wenn du so empfindliche Haare hast. Aber du könntest eine Badekappe anziehen, es gibt sogar welche die ganz ok aussehen, musst du mal googlen...

...zur Antwort

versuch mal :

da komt mike( oder so was in der art)

Der Handelt zwar nicht von einer lovestory, aber von guten Freunden...und halt viel von Basketball...

...zur Antwort

kann dir auch schwimmen empfehlen,das alle körperbereiche trainiert.Nur ich spiele auch basketball, und sobald ich weniger esse verbrauch ich beim basketball viel und nehme sofort ab.... Viel Glück

...zur Antwort

versuche schnell zu schwimmen, denn sonst bringt dir dein training nicht und versuche mindestens 2km zu schaffen, wenn du nicht durchkraulen kannst dann versuche mit dem kopf unter wasser zu bleiben (natürlich auch auftauchen zum atmen) das stärrkt sehr gut deine konzentration, deine lunge und du bekommst ausdauer. aber übertreibe es nicht! wenn du nicht mehr kannst dann mach eine kurze pause!

Tipp: zwischendurch auch rückenschwimmen, am besten immer nach 10 bahnen wechseln...

Viel Erfolg!

...zur Antwort