Hi, zum Thema Blocken? Eher ein ungewöhnlicheres Thema im Schulbasketball... Aber wie wäre es damit:
Aufbau:
Stell eine Person direkt unter den Ring ( auf dem Bild Nummer 1), 2 weiter Personen ungefähr 1m weg an den kleinen Halbkreis (Nummer 2) und 1 Person hinter den, der unterm Ring steht (Nummer 3). 2 weitere Personen links und rechts etwas weiter abseits, sie werden die Bälle holen müssen. Dann stellst du noch neben die Person, welche hinterm Ring steht (Nummer 3) einen großen umgedrehtem Kasten .
Ausführung:
Die Spieler mit der Nummer 2 werfen immer nacheinander auf den Korb (ca. 7-10sec Abstand), der Spieler mit der Nummer 1 versucht dabei den Wurf immer zu blocken. Die Spieler mit der Nummer 2 sollen es natürlich dem Spieler 1 nicht allzu einfach machen und dürfen deswegen bis zu 2 Wurftäuschungen machen pro Wurf. Die abseits stehenden Spieler mit der Nummer 4 holen alle Bälle die geblockt wurden und die die daneben geworfen wurden und geben sie den Werfern schnell zurück. Es wäre vorteilhaft, wenn ihr mehr als 2 Bälle benutzen würdet, dann müssen die Werfer nicht so lange warten. Die Person (Nummer 3) hinter dem "blocker" steht auf einem Kasten, damit sein/ihr Blickfeld eingeschrängt ist, sie/er sollte so hoch stehen, dass der kopf nur 15cm bis zum Brett hat. Diese Person muss alle Bälle die treffen auffangen. Daher, dass ihr Sichtfeld eingeschränkt ist und sie die Flugbahn im Kopf nicht "berechne" kann, ist das garnicht so einfach wie man denkt. Aber weise darauf hin, dass die Nummer 3 aufpassen muss, dass sie nicht die Bälle gegen den Kopf bekommt. [Achte auch darauf, dass die Person mit der Nummer 3 sicher steht und einen festen Stand hat, evtl noch eine Person zur sicherung hinstellen]
Das war's, hoffe ich konnte dir weiterhelfen! ;) Diese Übung trainiert Motorik, das Blocken und nebenbei noch den schnellen Wurf. Lg Madmax24