Hi,
hat der Tierarzt denn die Zähne mal überprüft und Blut abgenommen? Es gibt viele mögliche Ursachen für Gewichtsverlust: das geht von Abszessen im Mundbereich oder zu langen Zähnen über Erkrankungen der Schilddrüse bis hin zu Tumoren oder Stress z.B. durch Einzelhaltung. Ich würde nochmal eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen und die Untersuchungen machen lassen, wenn das bisher noch nicht gemacht wurde.
Zur richtigen Ernährung:
Das allerwichtigste Grundnahrungsmittel für Meerschweinchen ist Heu, das sollte immer zur Verfügung stehen in großer Menge sowie frisches Wasser.
Wichtig sind auch 200-300 Gramm Gemüse pro Meerschwein über den Tag auf mehrere Portionen verteilt. Wieg das ruhig mal ab eine Zeit lang um ein Gefühl für die Menge zu bekommen. Meistens wird nämlich zu wenig Gemüse und viel zu viel Trockenfutter gegegeben. Dabei ist Abwechslung wichtig, also nicht nur Salat und Gurke sondern auch Möhren, Brokkoli, Fenchel, Petersilienwurzel, Sellerie, usw. Obst sollte es nur ab und an in kleinen Mengen mal als Leckerlie geben, da es viel Zucker enthält. Listen was und in welcher Menge du füttern kannst steht auf der unten verlinkten Infoseite "diebrain". Auch manche Küchenkräuter wie Petersilie oder Minze werden gerne gegessen
Salat hat wenig Nährstoffe wird aber gerne gessen, er sollte nur kein Hauptfutter sein und Strunk und äußere Blätter sollen nicht verfüttert werden, da sie Schadstoffe enthalten können.
Im Frühling und Sommer freut sich dein Meerschwein auch über frisches Wiesengrün und Kräuter oder Zweige. Listen, welche geeignet sind, dazu ebenfalls auf diebrain zu finden.
Trockenfutter braucht es egtl. nicht und wenn dann nur hochwertiges in kleinen Mengen füttern, das meiste handelsübliche enthält Zucker und Getreide. Alles Dinge, die Meerschweine krank machen. Gutes Trockenfutter enthält Heupellets ohne Zusätze, Trockengemüse und getrocknete Kräuter oder Blüten.
Damit dein Meerschweinchen Fett ansetzt kannst du ihm auch ein paar mal in der Woche ein paar Sonnenblumenkerne (2-3 Stück jeweils) ohne Schale geben.
Infoseite für Meerschweinhaltung:
http://www.diebrain.de/I-futter.html
LG