Ist er denn sonst fit? Hat er Durchfall oder Ausfluss im Genitalbereich? Gestank könnte vllt auch von einer eitrigen Entzündung z.B. im Maulbereich oder einer Gebärmutterentzündung kommen. Ich würde sicherheitshalber zum Tierarzt gehen.

LG

...zur Antwort

Ich fände es interessant sich anzuschauen wie sich in den letzten 50 oder 60 Jahren unsere Werte und Normen verändert haben und warum. In den 50ern war es ja z.B. undenkbar unverheiratet zusammen zu leben oder sich scheiden zu lassen. Dinge, die heute keiner mehr hinterfragt.

...zur Antwort

Gehst du denn mehrmals täglich oder nur einmal diese 35 Minuten? Ein Labrador Mix sollte schon Minimum 1,5 Std Auslauf am Tag haben.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde ihnen unbedingt die Flasche noch zusätzlich anbieten, bevor sie gar nicht trinken. Eins meiner Kaninchen hat gerne mit Wasser verdünnten lauwarmen Kamillentee getrunken. Fencheltee geht verdünnt auch. Aber natürlich solltest du das nicht jeden Tag machen sondern vielleicht 1-2 mal in der Woche.

Vielleicht mögen deine Kaninchen das auch und lernen damit aus dem Napf zu trinken. Aber wie gesagt würde ich die Flasche als Alternative noch eine Zeit hängen lassen bis du sicher bist, dass sie aus dem Napf trinken.

LG

...zur Antwort

Hi,

gerade bei jungen Mädchen, die ihre Periode noch nicht so lange haben kommt es häufig mal vor, dass sie sich verspätet oder sogar mal aussetzen kann. Ein normaler Schwangerschaftstest zeigt eigentlich erst ca. 18 Tage nach dem Geschlechtsverkehr aussagekräftige Ergebnisse. Bei dir liegt der Geschlechtsverkehr ja jetzt erst 11 Tage zurück. Ich würde an deiner Stelle also in einer Woche nochmal einen Test machen, falls deine Regel dann noch nicht da ist. Ansonsten kannst du auch zum Frauenarzt gehen und einen Bluttest machen lassen.

LG

...zur Antwort

Hi,

also Katzen bleiben lieber zuhause in ihrer gewohnten Umgebung. Wenn ein oder zwei mal am Tag jemand kommt und sie füttert und etwas Zeit mit ihnen verbringt geht das in Ordnung für eine gewisse Zeit.

Ein Hund ist aber am liebsten bei seinem Besitzer und fühlt sich bei ihm am wohlsten. Ich habe meinen Hund schon oft mit in den Urlaub genommen und denke, das war für mich und ihn die beste Lösung. Wenn man den Hund nicht mitnehmen kann muss man sich rechtzeitig nach einer Hundepension oder einem Hundesitter umschauen, bei dem der Hund dann wohnen kann und vesorgt wird.

LG

...zur Antwort

Hallo,

alleine lassen könnt ihr sie auf keinen Fall solange. Es gibt Katzenpensionen wo man die Katze hinbringen und versorgen lassen kann gegen Bezahlung. Auch manche Tierheime nehmen Pensionsgäste gegen Bezahlung. Erkundige dich einfach mal bei euren Tierheimen.

Katzen fühlen sich in den eigenen Vier Wänden aber eigentlich am wohlsten. Du könntest doch beim Tierarzt oder im Supermarkt Zettel aushängen ob jemand gegen eine kleine Bezahlung täglich in eure Wohnung kommt und der Katze Futter und ein paar Streicheleinheiten gibt oder sie alternativ bei sich zuhause aufnimmt.

Auf dieser Seite kannst du auch inserieren: https://www.betreut.de/

LG

...zur Antwort

Hi,

Wichtige Dinge wären:

  • Wie ist der Tagesablauf der Kinder? Gibt es bestimmte Rituale?
  • Sind die Kinder gewohnt mit einem Babysitter alleine zu sein? Sollten zur Eingewöhnung die Eltern die ersten 1-2 mal beim Babysitten dabei bleiben?
  • Welche Regeln gibt es in der Familie bzw. im Haus?
  • Was spielen die Kinder oder womit beschäftigen sie sich gerne? (Kann man auch gut die Kinder direkt fragen)
  • Haben die Kinder bestimmte Krankheiten/Allergien?
  • Wie kann man die Eltern im Notfall erreichen?
  • Wie funktionieren Telefon, Fernseher, Herd, usw?
  • Wo befinden sich Pflaster oder andere Dinge zur Ersten Hilfe im Haus?
  • Was dürfen die Kinder essen?
  • Darf der Babysitter mit den Kindern das Grundstück verlassen (z.B. spazieren gehen oder zum Spielplatz)

Dann noch natürlich Dinge wie:

  • Bezahlung
  • Zeitlicher Rahmen
  • Versicherung bzw. Anmeldung (Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung, usw.)
...zur Antwort

Hallo,

Ich hatte früher mal Farbmäuse, die waren recht interessant zum beobachten und je nach Charakter der Mäuse ist es auch möglich, dass sie mit viel Geduld handzahm werden. Mäuse musst du aber zu mehreren halten, die fühlen sich alleine gar nicht wohl.

Mehr Infos über Haltung und Pflege:

http://diebrain.de/ma-index.html

LG

...zur Antwort

Hast du denn nur Schnupfen und fühlst dich ansonsten fit? Ein kleiner Schnupfen ist nämlich was anderes als ne richtige Erkältung mit Kopfschmerzen, Husten, Fieber und Gliederschmerzen. Ist nur meine persönliche Meinung, dass man sich nicht bei ner Kleinigkeit gleich krankschreiben lassen muss... ;)

Es kommt immer auf den Arzt drauf an wie lange man krank geschrieben wird. Meiner würde mich für eine normale Erkältung wie oben beschrieben denke ich zunächst mal 2-3 Tage krankschreiben. Im Bedarfsfall kann man sich ja nochmal krank schreiben lassen.

LG und Gute Besserung

...zur Antwort

Hi,

einen Welpen soll man egtl. langsam ans Alleinesein gewöhnen. Ich habe meinen Hund als Welpen z.B. die ersten Tage gar nicht allein gelassen, dann mal für 5-10 Minuten und nach 1-2 Wochen mal für 30 Minuten und sobald das gut klappte dann eine Stunde. Eben immer nach 1-2 Wochen gesteigert, sobald ich gemerkt habe, dass mein Hund mit der etwas längeren Zeit gut klar kommt. Mit einem halben Jahr konnte ich sie dann durchaus 3 Stunden alleine lassen und mittlerweile im Notfall auch mal 6 Std.

Wenn man junge Hunde von jetzt auf gleich so lange alleine lässt entwickeln sie oft Trennungsangst und bellen bzw. jaulen dann während Herrchens oder Frauchens Abwesenheit. Du hast großes Glück wenn das bei euch nicht passiert ist.

LG

...zur Antwort

Hallo,

du kannst dich an das für eure Stadt oder Gemeinde zuständige Veterinäramt wenden. Schreib einen Bericht dem du die Fotos beifügst und schicke ihn dort hin.

Kleinere örtliche Tierschutzvereine mit engagierten Leuten können alternativ eine erste Anlaufstelle sein. Google einfach mal was es bei euch in der Umgebung gibt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

auf dieser Seite findest du einiges zu Erkrankungen am Auge bei Kaninchen:

http://diebrain.de/k-augen.html

Ich würde morgen auf jeden Fall zum Tierarzt gehen. Laut der Seite kann das von einer einfachen Bindehautentzündung bis zum Tumor hinterm Auge oder Probleme mit den Backenzähnen alles mögliche sein.

LG

...zur Antwort

Hallo,

nimm dein Taschengeld zusammen und geh zum Tierarzt. Das Tierchen leidet.

Notfalltierkliniken findest du hier über PLZ-Eingabe:

https://www.tierklinik.de/notdienstsuche

LG

...zur Antwort

Hallo,

es wäre sehr schlecht für die Kaninchen mitten im Winter nach draußen gebracht zu werden. Das Winterfell ist dringend notwendig, damit sie nicht frieren und krank werden. Kaninchen, die den Winter über drinnen waren dürfen erst im Mai, wenn es keinen Nachtfrost mehr gibt nach draußen umziehen. Kaninchen brauchen auch zu zweit Miminum 4 Quadratmeter Platz sowohl in Innen- als auch Außenhaltung. In letzterer ist dies wichtig, damit sie sich warm rennen können.

Habt ihr kein Zimmer im Haus wo die allergische Person nicht reingeht? Oder einen Keller mit Tageslicht? Ansonsten fragt bei Freunden/Verwandten/Nachbarn nach ob diese bis Mai die Kaninchen aufnehmen können. Dann ist es ja warm genug, dass ihr sie bei euch zuhause draußen halten könnt.

Nochmal zur Außenhaltung Infos:

http://diebrain.de/k-draussen.html

LG

...zur Antwort

Hi,

am besten lässt du es dir von den Eltern einfach noch mal zeigen. Kannst ja sagen, es wäre schon etwas länger her und du möchtest sehen auf welche Art und Weise sie wickeln.

An sich ist es nicht schwer und mit etwas Übung klappt es bald gut. Hier findest du alles Wichtige: http://www.netmoms.de/magazin/baby/windeln/anleitung-leicht-und-richtig-wickeln/

Das Wichtigste: Immer am Wickeltisch bleiben solange das Kind drauf liegt! Es passiert nämlich schnell, dass das Kind sich dreht und runter fällt.

Bei älteren Kindern ist es immer gut etwas zum Ablenken zu haben (etwas Interessantes in die Hand geben zum Spielen) und ich wickel ältere Kinder auch gerne mal auf dem Boden oder im Stehen (bei kleinem Geschäft aber nur).

LG

...zur Antwort
Zum zweiten Mal ungeplant schwanger mit 19 Jahren?

Hallo zusammen,

im Fragetitel steht ja schon, worum es geht. Und zwar bin ich 19 Jahre alt und Mutter meines 2-jähriges Sohnes. Ich war damals ungeplant schwanger und habe ihn knapp viereinhalb Monate vor meinem 18. Geburtstag bekommen. Das wir so früh ein Kinder bekommen, war absolut nicht geplant, aber dennoch die beste Entscheidung, die wir treffen konnten.

Heute morgen habe ich dann einen Schwangerschaftstest gemacht und ich bin erneut schwanger. Ja, wie konnte das passieren? Die Frage ist irgendwie berechtigt, aber ich kann sie euch selbst nicht beantworten und bin total fertig. Ich gehe noch zur Schule, mache dieses Jahr mein Abitur und in wenigen Wochen beginnt die ganze Prüfungsphase. Mein Freund (20 Jahr alt) hat letztes Jahr sein Studium begonnen und ist selbst total im Stress wegen diesen ganzen Themen, die ihm reingeballert werden. Wie sollen wir das denn machen/schaffen mit zwei Kindern? Vorallem, wie soll ich das meinem Freund sagen? Da ist doch Streit vorprogrammiert. Meine Mutter wird im Dreieck die Wand hochhopsen. Meine "Schwiegereltern" werden sich mit meiner Mutter zusammen schließen und mein Vater wird der Einzige sein, der sich aus der ganzen Sache raushält.

Ich weiß, ihr könnt mir nicht wirklich helfen und ich bin irgendwie auch selbst Schuld, dass ich jetzt wieder ein so einer Situation stecke, aber vielleicht habe ihr ja einen Rat für mich.

Ich bin gerade so am Zittern, wenn ich daran denke, dass mein Freund und unser Sohn gleich nach Hause kommen.

...zum Beitrag

Hallo,

ich kann verstehen, dass du gerade total aufgewühlt bist und Angst vor dem Gespräch mit deinem Freund bzw. den Eltern hast. Vorwürfe sind da absolut fehl am Platz und ändern an der Situation jetzt auch nichts. Vor allen Dingen gehören zu einem Kind immer zwei. Dein Freund soll also mal den Ball flach halten. ;)

Überlegt in Ruhe was die nächsten Monate ansteht und wie das mit der Schwangerschaft vereinbar wäre. Wenn die Abiprüfungen im April/Mai sind kannst du diese ja theoretisch vor der Geburt des Kindes noch mitschreiben (Ich nehme an du bist erst wenige Wochen schwanger). Was hattest du nach dem Abi geplant? Studium im Herbst beginnen? Eventuell kannst du das ja auf das Sommersemester oder Wintersemester 2018 verschieben und das Kleine dann in der Krippe betreuen lassen. Eventuell kann dein Freund ja auch beantragen ein Semester auszusetzen im Herbst und sich um das Baby kümmern.

Vertrau deinem Bauchgefühl und deinem Herz. Nimm dir für die Entscheidung einige Tage Zeit und lasse dich zu nichts drängen. Ich wünsche dir dafür viel Mut und Kraft.

LG

...zur Antwort

Hallo,

bitte ruf in der Tierklinik an und frage nach was du machen sollst. Wir können hier nur mutmaßen was es alles sein könnte, helfen kann aber nur der Tierarzt wirklich:

PLZ eingeben und Notdienst suchen:

http://www.tierklinik.de/notdienstsuche

Parallel dazu bitte auch die Ernährung und Haltung überprüfen. Du hast oben schon gute Links (www.diebrain.de) bekommen was man füttern darf und was nicht. Zwei Kaninchen benötigen zusammen mindestens 4 qm (ungefähr die Fläche eines Doppelbettes) um sich ausreichend bewegen zu können.

Beispiel für Gehege:

http://www.kaninchen-info.de/gehege/bilder/Innengehege\_SHolz.jpg

http://www.diebrain.de/pix/k/sonja/Dachgeschoss1.jpg

LG


...zur Antwort

Hallo,

ich würde da nicht selbst experimentieren. Ruf den Tierarzt an, der kann dir das genau sagen:

PLZ eingeben und suchen

http://www.tierklinik.de/notdienstsuche

Und am besten wäre es natürlich keine für Katzen giftigen Pflanzen im Haus zu haben.

LG


...zur Antwort

Hallo,

bei euch scheint es momentan ja nicht so rund zu laufen. Ich sage nicht, dass Tiere nichts wert sind, im Gegenteil mag ich sie sogar sehr, aber ich finde die Aussagen deiner Freundin, dass sie dich weniger als den Hund aber mehr als die Katzen mag nicht okay. Was ich auch nicht okay finde ist, dass du die Katze geschlagen hast. Das macht man einfach nicht.

Ich würde euch empfehlen noch vor der Geburt des Kindes mal in Ruhe über eure Situation zu reden und/oder zu einer Beziehungberatung zu gehen. Ein Baby kann nämlich dann nochmal eine starke Belastungsprobe für eine Beziehung sein und es wäre gut, wenn ihr vor der Geburt schon beginnt  jetzt vorhandene Probleme anzugehen.

Zu deiner Frage ob dich das Kind mögen wird: In der Regel lieben alle Kinder ihre Eltern. Aber du musst bedenken, dass ein Neugeborenes selbst erstmal viel Liebe und Zuwendung benötigt bevor es diese aktiv zurück geben kann.

LG

...zur Antwort