Oftmals geht bei Überspannung mehr kaputt als nur das Netzteil. Warte aufs nächste Gewitter und melde es deiner Versicherung :D ne war nur ein Spaß. Ich würde so ein Gerät nicht mehr reparieren, es sei denn es ist ein sehr hochwertiger Player gewesen. Ein neuer kostet nicht viel mehr und du hast wieder 2 Jahre Garantie.

...zur Antwort

Sag Ihr du sollst ein Referat über dein Hobby schreiben :))

...zur Antwort
Probleme mit Satelliten-TV

Servus,

Ich bin blutiger Anfänger in Hinsicht der Nutzung von Sat.-Empfänger bzw TV-Geräten mit eingebautem Empfänger, hatte vor meinem Umzug keinen Sat.-Anschluss, sondern Kabel.

Der Sat.-Anschluss war in meiner Mietwohnung schon vorinstalliert und ich habe nur noch Kabel einstecken müssen, damit alles funktioniert. (Anfangs mit externem Empfänger + TV, mittlerweile mit eingebautem Empfänger)

Nun habe ich seit einiger Zeit Probleme, deutsche Sender (in Ulm) zu empfangen.

Anfangs ist das Bild vollkommen normal, doch nach etwas 2-5 Sekunden beginnt es "streifenweise" zu "verpixeln". Mir fällt keine bessere Beschreibung dafür ein.

Das bild friert dann allmählich in selbiger Reihenfolge, wie die Verpixelung, ein. Dann kommt die Fehlermeldung "Kein Signal". Dieses Problem trat anfangs nicht auf, nach der Umrüstung auf den Fernseher mit eingebautem Empfänger war es auch nicht vorhanden. Erst später hatte ich das oben genannte Problem, auch bei dem externen Empfänger und dem alten TV.

Das Problem tritt bei folgenden dt. Sendern auf : Ard, ZDF, Sat. 1, Pro7, Kabel 1, n24, ntv (weitere habe ich nicht ausprobiert)

Die schweitzer bzw. östereicher Sender sind davon jedoch völlig unbetroffen, ich konnte bisher keinerlei Beeinträchtigungen feststellen. Seltsamerweise funktioniert im Gegensatz zu ZDF auch ZDF info einwandfrei.

Auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen beider Geräte und mehrmalige Sendersuchläufe konnten keine Abhilfe schaffen.

Da ich selbst absulot keine Ahnung habe wende ich mich nun an die Community hier und bitte um Hilfe.

Liebe Grüße, RT

...zum Beitrag

Ich würde auf die Ausrichtung der Schüssel oder auf den LNB (der Kopf an der Schüssel) wetten. evtl hast du einen Sat Finder oder der ist im Receiver (Empfänger) eingebaut. Dort kannst du ja mal schauen wie gut deine Werte sind.

...zur Antwort

Schmeiss ein gutes Thema auf den Tisch, stell etwas zu knabbern hin, mische alkoholfreie Cocktails die nett dekoriert sind. Man muss ja nicht immer trinken um Spass zu haben ;-)

...zur Antwort

Das klingt als hättest du im Menü das Videosignal auf SVHS umgestellt und dein Fernseher kann das nicht verarbeiten. oder evtl ist dein Scartkabel nicht richtig drinne?

...zur Antwort

Hi, jetzt mal ganz ehrlich. Ich denke das es in einer Partnerschaft irgendwie auf ganz andere Sachen ankommt als, dass was dein Freund dir einredet. Was viel wichtiger ist, ist doch die Harmonie, das Vertrauen und die Nähe, die man dabei hat und nicht ob es sich perfekt anfühlt. Das tut es automatisch wenn man sich liebt. So empfinde ich das auf jeden Fall. Ich würde mir da gar nicht so einen Kopf machen, denn da gehören ja immer zwei dazu.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Fan von Biostar Mainboards, aber wenn du die freie Wahl hast und kein Kauf was anderes, würde ich definitiv die erste Austattung bevorzugen. Ich würde es mir aber selbst zusammenstellen.

...zur Antwort

Hallo Denito, hast du keinen Apple Store in deiner Stadt? Die tauschen das Gerät auch sofort aus :) nur so als Tip :)

...zur Antwort

Viele verwechseln Hersteller-Garantie mit Gewährleistung. Schreibe doch einfach mal welche Kamera du hast (Also Hersteller und Geräte Typ). Dann kann man das bestimmt auf der Herstellerseite nachsehen. Da ich aus dem Servicebereich komme, kann ich Dir aber sagen, dass die meisten großen Hersteller freiwillig 2 Jahre Garantie auf Ihre Produkte geben. Auf der Rechnung muss die Dauer der Garantie nur vermerkt werden, wenn du eine Garantieerweiterung kaufst. die Herstellergarantie ist vom Hersteller festgelegt.

...zur Antwort

Ich hab jetzt kein direkten Namen im Kopf, aber die Tools nennen sich Voice Changer.

...zur Antwort

Hi, ich als Halbschwede, kann dir sagen dem ist nicht so. Es ist sehr ähnlich von der Betonung und vom akustischen aber verstehen tue ich die Norweger und die Finnen so gut wie gar nicht. Das ist als wenn ein Bayer sich mit einem Plattdeutschen unterhält :) Schwedisch ist die leichteste Sprache von da oben :)

...zur Antwort

Es wäre gut ein paar Daten zu bekommen :) Womit empfängst du? Kabel DVBT oder Sat? inwiefern ist das Bild schlecht? Grieseln, Streifen, zu hell oder unscharf?

Ich will dir deinen TV nicht madig machen aber ich finde die Blaupunkt Geräte alles andere als gut.

LG Martin

...zur Antwort

Vielen Dank für euer Antworten.

...zur Antwort