Die meisten Handys besitzen einen abgesicherten Modus. Google mal, wie du mit deinem Handymodell da rein kommst, anschließend kannst du die App löschen.

...zur Antwort

Würde schon ausreichen, wenn du die SD-Karte ins neue Handysteckst und bei WhatsApp angibst, dass das deine neue Nummer ist.

...zur Antwort

Hast die App mal aktualisiert?

...zur Antwort

One Plus 3, die Nachrichten kannst du ohne weiteres auf dein neues Smartphone portieren.

...zur Antwort

Zur Überprüfung kannst du es erstmal einschicken, die werden erstmal versuchen es zu reparieren. Falls das nicht möglich ist und sie nicht von einem Selbstverschulden ausgehen, kriegst du erst ein neues Handy.

...zur Antwort

Bei naturwissenschaftlichen Studiengänge wäre es natürlich von Vorteil. Alle anderen wie Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften etc. eher weniger.

...zur Antwort

Wenn die weder mit einem Google-Konto synchronisiert noch auf deiner SIM-Karte gespeichert oder sonst irgendwie gebackupt wurde (WhatsApp, Titanium), dann siehts leider sehr schlecht für dich aus.

...zur Antwort

Entweder Root oder du kaufst eine Tasche. Ohne Systenzugriff wird das nichts.

...zur Antwort

Nein. Die Bakterien und Parasiten die so eine Katze den ganzen Tag mit sich herumschleppt wollt ihr nicht auf eurer Klobrille haben.

...zur Antwort

Dein Vater hat jedes Recht dazu. Einziges was du machen kannst ist ihn mit Argumenten zu überzeugen. Verbesserungsvorschläge der Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit etc. Er soll sich mal eine Runde neben dich setzen und du kannst ihm das Spiel erklären. Mehr kannst du leider nicht machen.

...zur Antwort

Bambuser

...zur Antwort

Wer benutzt denn noch Hamachi? Probiers mit Tunngle. Buggt wesentlich weniger und funktioniert so gut wie immer.

...zur Antwort

Router mal resettet bzw. mal mit dem Laptop zu einem Freund und versucht dort ins Internet zu kommen? Oder einen WLAN-Hotspot mit dem Handy zu machen und dich dort zu verbinden? So könntest du zumindest die Ursache eingrenzen.

...zur Antwort