Geheimtips

Naturschutzpark Spreewald mit dem Kanu durchfahren.Sehr entspannend.

Wir haben das mal als Betriebsausflug gemacht.Am Abend wurde dann noch schön gegrillt.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/Spreewald_20170618_134618.jpg/1280px-Spreewald_20170618_134618.jpg

...zur Antwort

Du nimmst Nahrung auf, andere gehen essen.Zwei unterschiedliche Sachen.

...zur Antwort

Du sprichst schon wie ein echter Deutscher.Einen Ausländer habe ich so noch nie reden gehört.

Integration abgeschlossen.Herzlich Willkommen!

...zur Antwort

Falls das eine Rätselfrage sein soll:Ich bin Dungane!

Falls nicht.

Der Unterschied zwischen USA und Deutschland ist: Die Einwanderer in USA sagen vom ersten Tag an "Ich bin Amerikaner", in Deutschland sagen sie ein halbes Leben "Ich bin Deutscher mit Migrationshintergrund".

Wir können dir mit deinem Problem nicht helfen.Diesen Kampf musst dir mit dir alleine ausfechten.Es kommt darauf an, wer du sein willst.

...zur Antwort

Du könntest für den Staat oder das Land arbeiten.Sozialamt, Umweltamt oder Finanzamt(böse Menschen jagen).Die Technik ist aber meistens veraltet.Also nicht die anspruchsvollste Arbeit.Auf Profit wird dort aber nicht so geachtet.

...zur Antwort

Was sagt denn der Staat? Ich verstehe die Frage nicht richtig.

Hast du einen doppelte Staatsbürgerschaft oder nur einen russischen Pass?

...zur Antwort

Wieso es so populär ist, kann ich nicht sagen, aber der damalige Immobillienmarkt rund um die Wende war wohl der Keimling für die "Haupstadt des Techno".Viele leerstehende Ruinen inmitten der Stadt.Berghain, E--Werk, etc...Andere Großstädte hatten zu dieser Zeit diesen "Luxus" für illegale Parties nicht mehr.Vor allem nicht mitten im Stadtzentrum.

....und dann war da natürlich noch Dr.Motte.Der Gründer der Loveparade.Damit machte man sich auch international einen Namen.Der Rest ist Geschichte.

In Berlin gibt es aber eine Vielfalt an musikalischen Angebot.Elektro dominiert zwar noch, aber je nach Viertel findet man für jeden Geschmack etwas.

...zur Antwort

Früher wurde auch schon gemobbt.Kinder bleiben immer noch Kinder, daran ändert auch die Religion nichts.

...zur Antwort

Das klingt wie Lexus (Toyota) und Bentley (VW).

Wie kommst du darauf, dass es China-Marken sind?

...zur Antwort

Schwierig zu erklären.Der Mix der verschiedene Stile macht es meiner Meinung nach aus.

Schaut man sich die Komödie mit verschiedenen Generationen an, dann werden die Kinder über die Slapsticks lachen, die Teens über die obszönen Scherze, die mittlere Generation über den politischen Humor und die ältere Generation über die scherzhafte Darstellung der oberen Klasse.

Man kann es vielleicht mit Simpson vergleichen.Schaut man sich die Serie mit einem Kind an, dann lachen beide Generationen über komplett unterschiedliche Sachen.Das Erlebnis wird dadurch aber nicht geschmählert, sondern sogar erweitert.

Es ist auch sehr schwierig eine Komödien alleine genießen zu können.Lachen wird sehr von Gruppendynamik beeinflusst.

...zur Antwort