Mir ist aufgefallen, dass deutsche Gäste in Restaurants oder Cafés, etc. immer sehr lange brauchen, um einen Kaffee oder ein Bier zu trinken, ein kleines Eis oder Dessert zu essen.
Ich ärgere mich meist im Zusammenhang mit langen Wartezeiten darüber, wenn es darum geht, dass in irgendeinem mehr oder weniger vollen Lokal ein Tisch frei wird & ich sehe Gertrud & Herbert, wie sie seit drei Stunden dasselbe Bier trinken.
Erst gestern sah ich, wie ein Pärchen (ein recht junges dazu, hat also wohl nix mit dem Alter zu tun), fast zwei Stunden für ein Eis gebraucht hat.
Ich weiß, man möchte das Essen genießen & das tue ich selbst auch (ich liebe Essen & ich liebe Kaffee), aber ich könnte es niemals genießen, so lange Pausen zwischen den einzelnen Portiönchen zu machen, wie es erfoderlich sein muss, um derart lange in einem Lokal zu sitzen.
Ich sitze auch gerne mal einen ganzen Nachmittag oder Abend in meinem Café, aber meist nachdem ich den Kaffee in den ersten paar Minuten ausgetrunken habe.
Besagte Leute konsumieren ihre Sachen aber nicht. Warum nicht? Ihr Kaffee wird kalt, ihr Bier wird warm, ihr Eis schmilzt... Das ist... inadäquat.