Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Asbest-Analysen von Ivario (www.ivario.com) gemacht.

...zur Antwort
Herrscht Asbestgefahr in zerfetztem Bad?

Ich hatte heute einen Termin bei einer ehrenamtlichen Beratungsstelle, welche im zweiten Stock eines alten Gebäudes lokalisiert war. Das Gebäude wurde frühestens in den 30ern und spätestens in den 60ern erbaut, wobei ich intuitiv eher zu den 60ern tendiere.

Als ich dort auf Toilette wollte, fiel mir auf, dass dort einige Fliesen rausgerissen und Rohre eingesetzt waren. (staubige Untergrundfläche) und zeitgleich ein Bereich vom Duschvorhang bedeckt war, aus dem eine Bedeckung aus hölzernen Brettern hervorschien.

Nach meinem Beratungsgespräch konfrontierte ich die jeweilige Sozialarbeiterin nochmals. Diese meinte, dass es sich bei der Beratungsstelle ehemals um eine Wohnung gehandelt hatte, und sie die Decken verschoben hatten, so aber auch die Dusche aufgrund mangelnder Verwendung rausreißen lassen haben (womöglichnicht nur samt Fliesen, sondern inklusive Dämmung) , und um Kosten zu sparen, das Ganze dann ausschließlich mit Brettern bedeckt haben. Der Rohrschaden und damit verbundene Wechsel mit Fliesenentfernung sei hingegen neulich erst erfolgt.

Da es sich um eine ehrenamtlich geführte, spendenfinanzierte Einrichtung handelt, erklärt sich die Kostensparsamkeit von selbst, was jedoch im Umkehrschluss bedeutet, dass die kostenaufwändigen Tests auf Asbest nie durchgeführt worden waren, und irgendwelche unqualifizierten Handwerker dort einfach wild was rausgerissen haben

Muss ich nach einer Minute Aufenthalt in diesem Bad um meine Gesundheit fürchten. In derselben Kleidung musste ich am selben Tag noch drei Kilometer zurücklegen.

Danke im Voraus.

...zum Beitrag

um sicher zu sein und Panik zu reduzieren, würde ich einen Asbest-Test machen. Die Tests, mit denen man die Probe selbst nimmt, sind auch viel günstiger als ein Dienstleister. Einfach mal danach googeln. Wenn ich einen empfehlen soll, sag Bescheid.

...zur Antwort

Zwei Empfehlungen:

  • Mitglied im Mieterschutzbund werden (deutlich günstiger als Anwalt oder Rechtsschutzversicherung) und sich dort beraten lassen
  • Schimmeltest machen (bspw. von Ivario), um nachzuweisen, dass wirklich Schimmel vorliegt
...zur Antwort

Kannst einen Asbest-Test selbst machen. Gibt es im Internet (ich würde Ivario empfehlen, gibt aber wohl auch andere). Du kannst die Probe selbst nehmen (FFP3-Maske, Brille und Handschuhe nicht vergessen) und dann einschicken. Ergebnis nach ca. 1 Woche. Dann weisste Bescheid.

...zur Antwort

Sonst einfach mal‘n Schimmel-Test machen. Die Schimmelgattung kann einen Hinweis darauf geben, woher der Schimmel kommt (mangelndes Lüften oder Wasser im Mauerwerk). Gibt es im Internet oder im Baumarkt. Ich hatte mal einen Asbest-Test von Ivario. Daa hat gut funktioniert und weiss, dass die auch Schimmel-Test haben.

...zur Antwort
Versteckter Schimmelbefall in Wohnung - aber Schimmel Selbsttest hat laut Labor keine Befunde ergeben - nun will Vermieter nichts machen, was jetzt?

Seit Januar habe ich immer stärker werdenden Schimmelbefall in der Wohnung. Dieser macht sich durch extrem deutliche Geruchsbelästigung bemerkbar, Atemprobleme und Kopfschmerzen.

Der Schimmel befindet sich hinter einer Rigipsfassade. Den Vermieter habe ich eingeschaltet und er hat die Wand aufgebohrt um per Teleskopkamera reinzublicken. Entdeckt wurden riesige weiße Flächen (drei dimensional erscheinende Kolonien ebenso). Auch habe ich scheinbar die Ursache gefunden: es sieht aus als ob ein Stück Wärmedämmung absteht und vermutlich Außenluft hineingelangt.

Nun hat mir der Vermieter vor einer Woche einen Selbsttest in den Briefkasten geworfen (Ivario) den ich laut Anleitung durchgeführt habe und zum Labor geschickt habe. Ergebnis: Keine Auffällige Schimmelbelastung. Der Vermieter will nun keine weiteren Maßnahmen ergreifen aufgrund dieses Ergebnisses.

Aber: der Schimmelgeruch ist da, ebenso meine gesundheitlichen Beschwerden. Auch sprechen die Bilder der Teleskopkamera eine deutliche Sprache. Ich kann mir nicht vorstellen dass kein Schimmelbefall besteht. Meine gesamte Wäsche riecht sogar schimmelig, wie mir Bekannte und meine Mutter (der ich immer Wäsche vorbeibringe zum Waschen) immer wieder sagt. Seit Januar übernachte ich bei meiner Mutter auf der Couch, weil ich in meiner Wohnung nicht schlafen kann.

Was jetzt?

...zum Beitrag

Du kannst bei Ivario auch anrufen und Dich dazu beraten lassen. Ich habe das mal bei einem Asbest-Test gemacht und die konnten mir gut weiterhelfen.

...zur Antwort

Wenn Du die Immobilie kaufen willst, würde ich zur Sicherheit einen Asbest-Test machen. Das kannst Du mit FFP3-Maske, Schutzbrille und Handschuhen selbst machen. Es gibt Test-Kits, die man im Internet kaufen kann. Ich hab das auch mal gemacht und hat gut geklappt (kein Asbest zum Glück). Du nimmst nach Anleitung eine Probe, schickst sie ein und nach einer Woche oder so kommt das Ergebnis… dauert halt etwas und kostet nicht wenig - aber günstiger als mit Gutachter. Kann gern raussuchen, welchen Test ich damals genommen habe, falls von Interesse.

...zur Antwort
Asbest in der Immobilie?

Servus, ich nahm als Interessent an einer Immobilienbesichtigung Teil. Die Immobilie befindet sich im schwer renovierungsbedürftigen Zustand, da Sie durch ein Unwetter an Halt verlor und in Schräglage rutschte.

Die äußere Fassade ist mit Rissen überzogen und im inneren befand sich Schutt.

Mir ist das Baujahr unbekannt aber ich gehe schwer davon aus, dass dort Asbest verbaut wurde. Der Schornstein der Immobilie hat die charakteristische Farbe und ein Wabenmuster, was mir erst nach dem betreten auffiel, sonst hätte ich die Hölle niemals betreten! Der Anbieter selbst scheint ahnungslos, konnte keine Auskunft geben und hat nicht vor Asbest gewarnt, das Baujahr ist ihm wohl auch unbekannt.

Nachträglich habe ich über das innere nachgedacht und dort fielen mir keine typischen Anzeichen von Asbest auf. Die mir bekannteste Verwendung im Inneren, ist Asbest im Fußboden und in Heizkörpern.

Das Badezimmer wurde eventuell renoviert, hier gab es keine Holzfenster, sondern moderne. Wenn dort renoviert wurde, musste das Haus rein der Logik nach, vorher schon auf Asbest untersucht wurden sein, jedoch kennen erschreckend viele auch im 21 Jahrhundert, die Gefahren noch nicht!

Der Fußboden bestand aus PVC/Vinyl, der Eichenholz imitierte. (Beispiel der Optik: Eiche | Vinylboden kaufen bei HORNBACH)

Das geflieste Badezimmer schien modern, die Fliesen waren weiß. Nicht typisch, für Asbest, oder?

Noch eine Information, über die man mir vielleicht Aufschluss über das Baujahr und die Asbestwahrscheinlichkeit geben kann: Im nahezu gesamten Haus, fand Holz Verwendung! Die Fensterrahmen bestehen aus Holz (bis auf wenige Ausnahmen, zum Beispiel im Badezimmer), Türen bestehen aus Holz und sogar ein Paar der Wände, bestehen aus Holz!

So, Fragen besonders an die Experten!

Kann durch eine Schräglage Asbest im Inneren des Hauses freigesetzt werden, wenn dort Asbest enthalten ist?! Die inneren Wände schienen bis auf wenige Stellen intakt, die äußere Fassade bröckelte und riss!

Kann sich unter PVC Laminat, Asbest als Grundboden verbergen? Wenige Abschnitte hatten Schlaglöcher im Boden.

Fand Asbest Verwendung in Außenfassaden? Die Fassade war Glatt, keine Ziegel, Stein- oder offensichtliche Plattenfassade.

Wenn in der Immobilie Asbestfasern ausgetreten sind, wie Wahrscheinlich ist es, diese eingeatmet zu haben? Es nahmen mehrere Familien und Kinder an der Besichtigung Teil, die die Fasern potentiell aufgewirbelt haben.

Um rechtlichen Streitigkeiten vorzubeugen, werde ich keine Bilder anhängen, ich bitte dennoch um möglichst detaillierte Antworten. Danke!

...zum Beitrag

Ich würde zur Sicherheit einen Asbest-Test machen. Das kannst Du mit FFP3-Maske, Schutzbrille und Habdschuhen selbst machen. Gibt so Test-Kits, die man im Internet kaufen kann. Ich hab das auch mal gemacht und hat gut geklappt (kein Asbest zum Glück). Du nimmst die Probe, schickst sie ein und nach einer Woche oder so kommt das Ergebnis… dauert halt etwas und kostet nicht wenig - aber günstiger als mit Gutachter. Kann gern raussuchen, welchen Test ich gemacht hatte, falls es Dich interessiert.

...zur Antwort

Du kannst auch selbst testen, ob Asbest enthalten ist, bevor Du in Panik ausbrichst. Hatte schonmal ein ähnliche Situation wie Du. Hatte damals einen Test von iVario bestellt… nimmst selbst eine Probe und schickst sie dann ein… dauert allerdings ein paar Tage bis das Ergebnis da ist und kostet halt was…

...zur Antwort