Ich fühle mich unglaublich leer?

Hi liebe Community

Ich bin 14 und in letzter Zeit fühl ich mich extrem „leer“ sag ich jetzt mal. Irgendwie fühl ich mich auch wie im leeren. Wie „der Niemand im Nichts“ bisschen. Klar ich hab noch meine Familie und die Schulaufgaben an die ich gebunden bin. Aber sonst fühl ich mich wie irgendwie verzweifelt irgendwo im irgendwo irgendwie.
Ja ich weiss, das klingt jetzt sicher so: wtf was ist denn mit dem los. Und genau so fühl ich mich auch grad. Ich hab keine Ahnung mehr was.
Ich hab letzthin sogar die Aufnahmeprüfung aufs Gymnasium bestanden. Aber trotzdem. Ich seh die Vergangenheit und die Gegenwart - aber einfach kein Ziel. Ich hab so keinen Halt.

Man muss vielleicht im allgemeinen sagen, ich hab kaum Freunde. Und damit mein ich wirklich nur so ein oder zwei. Ich fühl mich schon seit einiger Zeit immer wieder einsam und alleine. Und im Moment ist es halt nicht nur so, dass mich das traurig macht, sondern auch, dass ich zusätzlich nirgendwo halt finde.
Ich bin so... 😔 am Ende.

Ich bin sonst recht introvertiert und hab nicht viel Kontakt zu Menschen, das ist ja auch eine Eigenschaft von Introvertierten, dass mich das nicht so stört.
Aber ich weiss grad echt nicht, ob ich nicht doch den Kontakt zu Mitschülern vermisse. Das ist ja auch sonst so ziemlich die einzige „Kontaktstelle“.

Jedenfalls fühl ich mich einfach, als ob ich nur noch das Rad des Lebens am drehen halten muss. Bloss noch schauen, dass von aussen das Gröbste läuft.

Vielleicht kennt jemand was ähnliches von sich oder so. Ich bin offen für alle Antworten. Ich hab auch Respekt vor allen Antworten, aber ich wär trotzdem froh, wenn jetzt nicht nur kommt, dass es wegen dem Virus ist. Kann schon auch sein. Aber mir ging’s wirklich auch sonst schon ähnlich.

Aber wie gesagt, antwortet einfach was ihr für richtig haltet. Ich bin schon froh, wenn ihr die ganze „Frage“ gelesen habt. Danke schonmal im Voraus. 🙏

...zum Beitrag

Hallo,

Ich hatte auch Tage, an denen es mir ähnlich ging. Das war vorallem seitdem wir keine Schule mehr haben. Es ging mir meistens Abends schlecht. Auch wenn es mir nicht immer so ging, glaube ich, dass ich weiß was du meinst.

Bei mir war das so, dass mir die Schule wirklich immer spaß macht, auch weil igh sa immer meine Freunde sehe. Ich treffe mich in meiner Freizeit nicht so oft mit Freunden, weshalb ich das immer schln finde, sie alle in der Schule zu sehen. Ich kenne meine Freunde schon wirklich sehr lange und sie sind mir wirklich wichtig.

Abends habe ich immer so viel Zeit, um über alles nachzudenken. Tagsüber denke ich teilweise in ruhigen Momenten auch viel nach. Ich denke über vieles nach, über mich, mein Leben und meine Zukunft. Ich weiß halt manchmal nicht wie es weitergehen soll und ich habe noch keine echte Idee, was ich später einmal machen werde. Ich denke auch viel über die jetzige Situation nach, wwil sas alles ohne Schule so anders ist, als wäre plötzlich etwas Wichtiges, was mich auch immer motiviert hat, verschwunden. Natürlich ist die Schule nicht weg im Moment, da wir ja Material und alles bekommen, aber das ist nicht das gleiche.

Ich habe das Glück, mich bei einer meiner besten Freunde ausheulen zu können. (Fortsetzung folgt)

...zur Antwort

Du könntest dir per Email ein neues Passwort zusenden lassen

...zur Antwort

Man hat von den Zeugen Jehovas immer das Bild im Kopf, dass sie immer an Türen klingeln um Leute zu überreden in die Sekte einzusteigen.

Atheisten glauben nicht an etwas göttliches, weshalb das Klingeln dann wiederherum komplett sinnlos wäre.

...zur Antwort
Ich, weil...

Ich möchte Abi machen. Einfach um dann mehr Möglichkeiten zu haben, da ich so unfassbar viele Ideen habe, was ich später machen möchte. Ich kann mich schwer entscheiden, weshalb ich das Bestmöglichste versuche und dann schaue was ich mit dem Abi machen möchte und auch kann.

(9.Klasse, Gymnasium)

...zur Antwort

Es gibt sogenannte Lochverstärkungsringe. Die kannst du auf die Löcher (nach Bedarf hinten und Vorne) kleben. Sie stabilisieren das ganze und sind schwer einzureißen.

...zur Antwort
Ja würde ich nehmen (Begründung)

Ja, ich würde es nehmen. Man lernt fließender zu speechen und hat sabeo direkt anseren Unterricht. Ich fänds super.

Allerdings, wenn du sagst, dass Geschichte dich nicht interessiert, musst du selber wissen, ob du darauf Lust hast, es 3 Stunden in der Woche zu haben. Also 1e Stunde mehr als jetzt.

Jch glaube abee, es würde dir füe die Wnglische Sprache und Sprechweise viel bringen. Aber das auch nur, wenn du nicht teilnahmslos im Unterricht sitzt, weil dich Geschichte nicht interessiert.

...zur Antwort

Wenn er dir gefällt, kauf ihn dir. Aber ich würde wirklich einmal dagewesen sein. Gibt es vielleichtein Hard Rock cafe ganz bei dir in der Nähe?

...zur Antwort

Als Kontra vielleicht, dass der sowiso volle Schulalltag noch voller wird?

( Aber könnte man evtl. Mit dem wiederkommendem G9 entkräften.)

Dass mehr Lehrer trotz teilweise großem Lehrermangel unterrichten müssen und evtl neu ausgebildet werden müssen?

Es gibt den passenden Studiengang bwstimmt nicht als Lehramtsfach, qas wieder ein Problem darstellt. Oder das übernehmen z.B Erdkunde Lehrer, wo wir wieder bei zu wenig Lehrern sind..

Aber die Idee finde ich gut und viel Erfolg morgen :)

...zur Antwort

Bei einem Krampf wirkt dagegenhalten Wunder, also bei der Wade müsstest du das Bein strecken und deine Fußspitzen anziehen.

Aber sicher sagen, dass es ein Kranpf ist, kann ich nicht.

Gute Besserung und gute Nacht :)

...zur Antwort

Also in der ersten Zeile ist das,,pouvu" falsch. In dem Zusammenhang ist das interrogé auch falsch, weil nach konjugierten Verben der Infinitiv steht.

Ich bin mir nicht sicher, würde aber nach Gefühl, in Zeile drei vor das élève ein ,,un" setzen.

Es heißt nicht ,,prèt à", sondern ,,près de".

Zeile 4:

hinter das ,,dit" muss ein adverb. Denn das Verb bzw. eigentlich ja Adverb beschreibt nämlich ein Verb genauer.

Dort steht sinngemäß, dass sie seit Monaten erzählen. Macht das Sinn? könnte man nicht statt mois (=Monat), etwas abderes hinschreiben? Über wen die z.B. reden? (Ähnliche Schreibweise)

Zeile 6:

,,Trois semaine" da ist was falsch.

Zeile7:

,,il écrits" ist falsch.

,,Bloc" ist auch falsch geschrieben.

Zeile 8:

Ich bin mir nicht sicher, ob nez ein Französisches Wort ist, glaube aber nicht.

,,Je suis contente que" drückt ein Gefühl aus, das que verdeutlicht nocheinmal, dass das Verb dahinter im Subjonctif stehen muss.

Zeile 11:

direrait ist falsch gebildet.

Zeile 12:

Voiez ist falsch konjugiert.

être ist kein Verb der Bewegung, wird also nicht mit être gebildet.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Es kann sein, das sich da bei mir ein Fehler eingeschlichen hat, sollte aber aöles besser sein, aös in dem Text.

Du kannst dich ja nochmal melden, wenn du die Lösungen zu den Fehlern gefunden hast, um zu schauen ob die richtig sind.

Viel Erfolg weiterhin :)

...zur Antwort

Vielleicht fragst du, ob deiner verkauft werden kann und dann kaufst du dir von dem Geld den neuen. Aber ich dachte auch, das die teurer sind.

Anspnsten kannst du vielleicht sagen, fu brauchst den nur als Freizeitrucksack und behältst deine Schultasche erstmal und mit und mit benutzt du den Fjalraven ab und zu bis du ihn komplett für die Schule benutzt.

...zur Antwort

Ich bekam meine mit drei oder vier Jahren. Wie es dazu kam weiß ich nicht aber ich weiß noch, dass ich meine Medizin Ohrstecker, also die Ersten, immer sehr gerne getragen habe und meine Ohrlöcher toll fand. Ich finde das absolut oke und wenn ich heute so darüber nachdenke, wäre mir es anders nicht lieber, denn dann würde ich vorher wahrscheinlich viel zu sehr über die Schmerzen nachdenken.

...zur Antwort

Als ich in der Schule als Thema Ringen hatte, ist dort niemand barfuß herumgelaufen. Wir hatten alle Socken an und ich glaube keiner mlchte freiwillig barfuß darum laufen. Mpsst ihr die Sochen aber ausziehen, würde ich fragen ob man sie anlassen kann.

...zur Antwort

Ich hatte schon öfters eine Warze bzw. Hühneraugen an meinen Füßen und bin ins Schwimmbad gegangen. Ich habe mich aber ehrlichgesagt auch nie gefragt, ob man das denn nun darf. Da es eigentlich keiner wusste und es auch niemand benerkt hat, stellte das für mich keinerlei Probleme dar. Auch meine Hautärztin hat das Theme nicht erwähnt, was sie bei einem Verbot vermutlich gemacht hätte.

...zur Antwort