Depressionen, Suizidgedanken, Therapie?

Hallo Leute,

ich bin 18 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Vor drei Wochen bin ich das erste Mal wegen "Depressionen" bei einer (tiefenpsychologischen) Therapeutin gewesen. Die war auch wirklich freundlich und nett, hat mir was über ihren Ansatz und über Schweigepflicht usw. erzählt und eigentlich war das in Ordnung (ich war zwar etwas nervös, aber das ist vermutlich ja normal).

Trotzdem kam ich mir sehr blöd vor und habe die Therapeutin komplett angelogen bzw. mich über ihre Fragen lustig gemacht. Sie wollte unter anderem etwas zu Selbstmordgedanken wissen - und über das Thema möchte ich nicht so nebenbei mit einer Person reden, die ich erst fünfzehn Minuten kenne. Ich habe jedenfalls nur darüber gelacht und ihr erzählt, dass ich Suizid dämlich und lächerlich finde.

Ich habe jetzt zwar nicht geplant, mich umzubringen; aber Selbstmordgedanken habe ich schon hin und wieder mal... und im Moment quasi ständig. Doch ich komme mir bei diesem Thema wirklich bescheuert vor und kann einfach nicht darüber reden... erst recht nicht mit jemandem, den ich nicht kenne... ich finde dann nämlich nicht die richtigen Worte und weiß nicht, wie ich ihr das erklären ksnn

Jedenfalls soll ich nächsten Freitag wieder zu der Therapeutin. Dieses Mal will ich auch gerne die Wahrheit sagen (schließlich bringt eine Therapie nur etwas, wenn man auch ordentlich mitarbeitet). Ich weiß nur absolut nicht, wie ich ihr das sagen soll. Schließlich habe ich ihr neulich etwas ganz anderes erzählt...

Außerdem frage ich mich ständig, was eine Therapie überhaupt bringt und ob es einem dadurch nicht nur noch schlechter geht. Ich war nach dieser Erstsitzung neulich nämlich richtig schlecht drauf. Ist so etwas normal? Und wie lange dauert es, bis es einem besser geht?

Und ganz generell eine Frage noch: Kann eine Therapeutin einen auch krankschreiben bzw. für Klassenarbeiten befreien? Um den Druck sozusagen etwas rauszunehmen...

LG

...zum Beitrag

Ich habe auch unter massiven Depressionen gelitten. 

Hab mich lange niemandem anvertraut, aber dann mit meiner Hausärztin darüber gesprochen. Sie hat mich in eine psychiatrische Ambulanz in der Nähe überwiesen. Dort wurde ich betreut und hab auch andere Therapien (Psychotherapie, Ernährungsterapie) begonnen..

Lange Rede, kurzer Sinn: sprich mit deinem Hausarzt darüber oder schaue, ob es bei dir in der Nähe eine psychiatrische Ambulanz gibt - im Internet kann dir niemand helfen!


Lg

...zur Antwort

Ich würde auch mit dem Hausarzt darüber sprechen..

Er wird dir zwar nicht direkt helfen können, aber dich an die richtige Stelle überweisen!

Lg

...zur Antwort
Von Familie und "Freunden" als schwul bezeichnet...?

Hab jetzt lange darüber nachgedacht ob ich diese Frage stellen soll oder nicht. Bin aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich einfach ein bisschen mehr Gewissheit haben möchte.

Zu Anfang: Meiner Meinung nach bin ich nicht homosexuell oder ähnliches. Ich hatte eine Freundin und war auch froh so wie es ist.

Persönlich "irritiert" mich nur immer wenn jemand meinen Namen und das Wort schwul in einem Satz verwendet. Mittlerweile bin ich schon so allergisch dagegen, dass ich fast schon am verzweifeln bin.

Angefangen hat das ganze ca. als ich 10 war... würde ich sagen. Meine Eltern haben mich immer als "der Schwule" abgestempelt, was mich schon sehr stark gekränkt und geprägt hat. Noch schlimmer wurde es, als hin und wieder Gleichaltrige auf sowas angespielt haben.

Ich weiß leider nicht was ich tun soll und fühl mich mit diesem Thema mittlerweile sehr unsicher. Ich war halt immer schon viel auch mit Mädchen in Kontakt, schon seit der Volksschule und ich war einer der wenigen, den dies nichts aisgemacht hat. Ich verstehe auch oft manche Sachen was andere Jungs vielleicht nicht verstehen, z.B. ein unwichtiges Thema, das man grün und rot einfach nicht richtig kominieren kann, bei der Kleidung. Das ist jetzt ein sehr spezielles Thema und auch nicht weiter wichtig, aber es kränkt mich wenn ich dann höre ich sei schwul, obwohl ich eh nur für jeden das Beste will. Ich finde es schade wie unsere heutige Generation ist... lg und ich würde mich über Vorschläge freuen.

...zum Beitrag

Über sowas solltest du dir keine Gedanken machen.

Deine Sexualität kannst du dir nicht aussuchen, egal wie sie nun ist. So wie deine Augenfarbe. Ist einfach ein Merkmal von dir - es gibt kein normal oder nicht normal.

Jemanden, der dich mit Schimpfwörtern wie "schwul" beschimpft oder so abstempelt, den könntest du genauso wegen seiner Augenfarbe schimpfen - macht beides keinen Sinn..

...zur Antwort

Am besten: Nichts weiter tun! 

Mag hart sein, weil du den Drang hast, was zu tun, herumdrücken, aufstechen oder so, aber das würde alles noch viel, viel schlimmer machen.

Besorg dir am besten Teebaumöl aus der Apotheke, das kannst morgens und abends nach der Gesichtsreinigung mit einem Wattestäbchen drauf tupfen. Das Teebaumöl wirkt desinfizierend und austrocknend, somit wird sich der Pickel nach 2-3 Tagen gut erholt haben..

Lg

...zur Antwort

Komme gerade vom Hautarzt.

Sie meint, dass es sich um eine Follikukitis handelt, also eine Entzündung der Haarfollikel, die durch Schwitzen oder Reibung entstehen kann..

Keine Therapie, sie meint, dieser Ausschlag wird irgendwann wieder weg gehen..

Hatte den Ausschlag auch heute Früh wieder nicht..

...zur Antwort

Schimmel schlägt ziemlich auf die Gesunheit, wenn du dich auch nur ab und zu in nem befallenen Raum aufhältst!

Wenn du in einer Mietwohnung wohnst, kontaktier mal den vermieter!

Sonst musst du den Schimmel wohl selbst entfernen und vorallem die Ursache beheben! Soweit ich weiß kann man die Stelle gut abschleifen und anschließend mit speziellen Wandfarben gegen Schimmel drüberstreichen - lass dich mal im Baumarkt beraten! ;)

...zur Antwort

Einen Allergietest hat sie bereits machen lassen - komplett negativ.

Auch Laktose-, Fruktose- und Glutenunverträglichkeit wurden getestet und sind ausgeschlossen..

Sie hat diese Symptome auch erst seit Februar, davor hat sie alles vertragen..

...zur Antwort

Ich hab nicht oft Kopfschmerzen, aber wenn, dann richtig.

Hab auch verschiedene Medikamente (Parkemed, Mexalen, Ibuprofen, Novalgin) probiert, haben aber nichts geholfen, außer dass mir schlecht wird..

Mir hat die Freundin meines Vaters (sie hat zum dritten Mal Brustkrebs mit Metastasen auf der Wirbelsäule und sehr, sehr starke Schmerzen) ein Fläschchen CBD Öl geschenkt. Das ist ein Öl, dass aus der Cannabis-Pflanze gewonnen wird - Nein, es ist nicht illegal und nein, es macht nicht "high". Ich kenne nichts, das besser gegen Schmerzen wirkt. Nichts! Und das völlig ohne Nebenwirkungen!

Google mal dannach, find ich wirklich interessant..

...zur Antwort

Ich hab mich auch länger mit Pickel und Hautunreinheiten rumgeplagt.

Das beste, was du tun kannst, ist nichts zu tun.

Alles, was du jetzt noch drauf schmierst, wird die Heilungsdauer nicht verkürzen, sondern im schlimmsten Fall noch alles verschlimmern.. Einfach dein Gesicht waschen, nachher mit nem sauberen Taschentuch leicht auf die Stelle drücken (deine Haut ist nach dem Waschen aufgeweicht, das Taschentuch saugt dann die Gewebeflüssigkeit auf) und nichts drauf schmieren.

Ich hab auch nie geglaubt, wenn ich Tipps bekommen hab, wie "mach gar nichts" weil ich immer den Drang hatte, etwas drauf zu schmieren, aber es ist wirklich das beste, nichts zu machen. Wenn du das mal 3 Tage geschafft hast, wirst du sehn, wie deine Haut besser wird!

Viel Glück!


...zur Antwort

Ich halte auch nix von "entgiften"!

Hab da einen ziemlich interessanten Artikel dazu gelesen: http://diepresse.com/home/leben/gesundheit/4930187/Die-DetoxLuge-und-andere-Fastenmythen

...zur Antwort

Das allerwichtigste ist, sich vor Augen zu führen, dass noch niemals ein Flugzeug aufgrund von Turbulenzen oder schlechtem Wetter abgestürzt ist! Noch nie! Flugzeuge sind für viel größere Belastungen ausgelegt, als denen, die durch schlechtes Wetter entstehen können.

Auch wichtig zu wissen: wenn es wackelt, liegt das nicht daran, dass der Pilot irgendetwas falsch gemacht hat. Das Flugzeug fliegt nämlich schon kurz nach dem Start vollautomatisch (so lange, bis die Landebahn in Sichtweite ist).

Die Piloten werden, wann immer es möglich ist, unruhiges Wetter sofort umfliegen, um Turbulenzen zu vermeiden. Nicht, weil etwas passieren könnte, sondern damit die Passagiere nicht nervös werden - es kann nämlich nichts passieren.

Meine Mutter hat sehr große Flugangst, ich hingegen gar nicht. Mein Freund hat den Pilotenschein (für kleine Maschinen) und so bin ich alle zwei Wochen mal in der Luft.

Kannst mich auch gern anschreiben, wenn du noch was wissen willst, ich kann dir für so ziemlich jedes Ruckeln oder Geräusch den Grund nennen ;-)

Und wenn gar nichts hilft zum Arzt: Xanor 1,0mg kurz vorm Einsteigen nehmen, und der Flug wird total entspannend!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi,

pauschal lässt sich nicht sagen, wie lange die Heilung dauert, kommt immer sehr auf die richtige Pflege von dir an!

Ich hab neben meinem Studium drei Jahre als Piercer gearbeitet.

Zur Orientierung kann ich soviel sagen: Bauchnabel 6-12 Monate, Ohrknorpel mind. 12 Monate.

Den perfekten oder "unpassenden" Zeitpunkt zum Stechen gibts nicht wirklich. Vorm Urlaub stechen macht dann Sinn, wenn du ans Meer fährst - und zwar NUR MEERWASSER - nicht ins Pool oder so. Denn im Meerwasser verheilts schneller..

Das allerwichtigste ist und bleibt die richtige Pflege!

Liegrü


...zur Antwort

Kann schon sein, hört sich zumindest nach nem Sonnenstich an..

Hatte ich auch diesen Sommer schonmal.. Schwindel, innere Unruhe, flaues Gefühl im Magen, leicht Kopfschmerzen..

Am besten einfach auf die Couch legen, Scheiben etwas abdunkeln und ein kühles, nasses Tuch auf die Stirn legen - hat mir zumindest gut geholfen :)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das sieht aus wie Talg.

So ein "Talgpfropfen" bildet sich mit der Zeit und verhärtet. Ich hatte mal ein Nippelpiercing und drei Piercings an der Lippe, da kann ich das auch alle zwei Wochen raus drücken. Im Prinzip wie ein Mitesser an der Nase und völlig normal..

...zur Antwort