Als Frau wäre ich mit dem SIXPACK vorsichtig. Frauen hanen us gutem Grund einen höheren Körperfettanteil, welchen du drastisch senken musst um ein Sixpack zu bekommen. Dies kann Euren Hormonhaushalt gewaltig durcheinander bringen.

Trotzdem finde ich Dein Ziel gut. Ich fand es einfach erwähnenswert, da es wichtig ist zu wissen, welcher tatsächlichen Belastung Du Deinen Körper aussetzt.

LG und alles Gute

MELO

...zur Antwort
Schläger psychologisch besiegt?

Als ich mich in der Schule nach dem Sport umgezogen habe, hat mir ein Typ eine Klasse unter mir mit der flachen Hand von hinten leicht eine über den Kopf gewischt. Das tat nicht weh, aber ich habe mich erschrocken und empfand es als Provokation. Ich drehte mich um und stand vor ihm. Er musterte mich. Er war etwa 10 Zentimeter größer. Ich stand ohne T-Shirt vor ihm und habe damals noch nicht trainiert. Er hat sich darüber lustig gemacht, dass ich schwach sei. Da war ich so um die 13.

Er hat in den Wochen danach immer wieder ähnliche Aktionen gestartet: Mich zum Beispiel im Bus festgehalten, damit ich nicht rechtzeitig aussteigen konnte und mir dann ein Beinchen gestellt, so dass ich rausgestürzt bin.

Er hat mir vor hinten in den Po getreten, mir am Rucksack gezogen und solche Sachen. Einmal hat er mich in Gegenwart von Mädels auf meiner Klasse angerempelt. Meine Klassenkameradinnen haben gekichert. Irgendwann habe ich dann mal angefangen, mich leicht zu wehren, aber er war stärker und gemeiner und hat mich immer wieder getreten und geboxt, zum Beispiel am Oberarm und an den Knien, so dass ich blaue Flecken hatte.

Bei einem Schulfest dann sah ich den Typen mit ein paar Bier mit seinen Kumpels in einer Ecke unseres Schulhofs sitzen. Als er mich sah, zeigte er mit der Hand auf mich und sagte zu einem seiner Freunde: „Guck mal, das ist er, diese Witzfigur.“ Ich habe ihn angelächelt und gemeint: „Na, wie sieht‘s aus? Wollen wir ne Runde kickboxen?“

Er sprang auf und sagte: „Komm doch, komm doch“ und machte eine entsprechende Handwebewegung, wank mit seinen Hädne auf sich zu. Ich stand alleine vor ihm, etwa 10 Meter entfernt. Er hatte 4 oder 5 seiner Kumpels um sich herum. Er ging einen Schritt auf mich zu, dann hat ein Kumpel ihm von hinten die Hand über die Schulter gelegt und ihn festgehalten.

Ich bin einfach gegangen und danach sind wir uns nicht mehr begegnet, was auch damit zu tun hatte, dass er mir aus dem Weg ging. Das Ding ist: Ich habe damals zwar angefangen mit Kickboxen, aber niemandem davon erzählt und war erst ein paar Wochen dabei. Ich hätte wohl übel eingesteckt, wenn wir uns gekloppt hätten.

Was glaubt Ihr: Warum kam es nicht zur Schlägerei?

...zum Beitrag

Solche "bullies" sind ganz kleine Würstchen. Sobald man mal seinen Mut zusammen genommen hat und sich nichtmehr einschüchtern lässt, lassen die einem ziemlich schnell in Ruhe. Der ist selber froh, wenn er sich nicht kloppen muss, nur meint er sich so vor seinen Freunden, als "ganz harten Typen" darstellen zu müssen. Ziemlich lachhaft...

LG MELO

...zur Antwort

Man kann zu viel Ehrgeiz im Leben haben - definitiv. Im Bereich Sport oder dann sogar Spitzensport, ist das jedoch fast nicht möglich. Klar kann das Mitspielern sauer aufstossen, aber aus eigener Erfahrung kommen die Spieler am weitesten, die brutal ehrgeizig sind und auch eine gewisse Rücksichtslosigkeit und "drive" an den Tag legen.

LG MELO

...zur Antwort

Kann Dir nur eins sagen:

Je mehr Du Dich gedanklich damit befasst, desto mehr wird sich Deine Angst steigern. Dann wird auch die Möglichkeit grösser, dass Dir das tatsächlich wieder passiert.

Es geht eigentlich darum solche "Zwangsgedanken" auszubremsen. Da hat jeder andere Verhaltensweisen ("Skills") die einem weiter helfen.

Um Zwangsgedanken zu lindern hilft mir:

  • Sport (speziell für Zwangsgedanken hilft mir Ausdauersport fast mehr, als Krafttraining)
  • Lesen (in dem Fall keine Hörbücher, da Du nebenher immernoch rumstudieren kannst)
  • Selbstbefriedigung oder Sex (auch andere Arten von körperlicher Nähe und Intimität mit Freunden und Partner)
  • eiskalt duschen
  • Denksport: Kreuzworträtsel oder Sudoku

wenn's sehr akut ist:

  • Schmerzen oder scharfes Essen und gleichzeitig meine Zehen bewegen

Das mit den Zehen habe ich mal gelesen, dass das auf irgend ne Art deine Gedankengänge etwas drosselt. Habe den Artikel jetzt leider nicht mehr gefunden und ich weiss auch nicht ob's stimmt. Bei mir funktionierts auf jeden Fall mit der oben erwähnten Kombination.

Hier mal ne Skills-Liste, welche man in Kliniken oder von Therapeuten bekommt. Kannst Dich ja mal etwas durchprobieren und schauen was für Dich funktioniert.

LG und alles Gute

MELO

...zur Antwort

Ich würde mich an Deiner Stelle eher Fragen, mit was für einem Menschen ich da befreundet bin...

Jemanden zu betrügen ist herzzerreissend und grausam. Überleg Dir mal, wenn Sie sogar ihren Partner so behandelt in seiner Abwesenheit, wie spricht sie dann über Dich wenn Du nicht da bist oder wie wichtig bist Du ihr da tatsächlich?

Das muss jeder selber wissen, aber mit solchen Menschen habe ich nichts zu tun. Naja zumindest dann nicht mehr, wenn ich sehe, dass jemand sich so verhält. Wieso auch?

LG MELO

...zur Antwort

Wenn Du's richtig machts, nimmst Du Fett ab und stetig etwas Muskulatur dazu. Da wie bereits erwähnt und bekannt Muskeln erhebnlich schwerer sind als Fett, ist die Waage in meinen Augen auch nicht das beste Werkzeug um Deinen Erfolg zu bemessen. Du siehst ja, dass Deine Hosen etc. doch stets grösser und grösser werden.

LG MELO

...zur Antwort
WAS ist wieder los mit mir? Geht das JEMALS weg? (Psychische Erkrankungen)?

Hallo. (Bitte liest euch das alles durch🙏)

ich bin 17 und (m)

Und ich hab schon seit Jahren mit meiner Psyche zu kämpfen. Hab echt viel schlimmes erlebt und viele Schicksalsschläge erlitten.. (meist schon im Kindesalter)

(4-8 Jahre langes extremes Mobbing - sowohl in der Schule - als auch im Internet, Traumata, Verluste von Liebsten, Liebeskummer, starker Streit zwischen und mit Eltern, Ehemalige Drogensucht / Speed und noch paar weitere Sachen… )

hab ne diagnostizierte generalisierte angststörung, Ptbs und bin regelmäßig richtig down leider..

hab seit ungefähr 2 - 3Monaten angefangen regelmäßig viel Sport zu machen (Jogging, Fitness, Skifahren, schwimmen) nachdem ich mit Speed und Alkohol clean geworden bin.. und viel zu essen, da ich zu dem Zeitpunkt nur 45kg wog auf 1,80cm.. hab ca 6-7 kg zugenommen in diesen 2 - 3Monaten

mir ging es zu der Zeit bisschen besser, bzw meiner psychischen Gesundheit. Klar, ich war ab und zu immer noch down und so. Aber die Symptome hat der Sport bisschen gemildert..

sber seit paar Tagen geht es mir wieder täglich so scheisse und bin richtig down wieder.. hab überhaupt keine Motivation mehr Sport weiter zu machen, und mein Appetit hat so stark nachgelassen, dass ich wieder richtig wenig esse am Tag.. hab echt angst wieder abzunehmen, da ich immer noch viel zu wenig wiege. Aber der Appetit hat so stark nachgelassen, leider..

hab keine Motivation, bin niedergeschlagen, mir wird echt oft zu weinen zu Mute (aber ohne Grund) hab ziemliche einschlafprobleme oder bin am Abend so müde, dass ich innerhalb paar Sekunden automatisch einschlafe. Sonst wach ich manchmal sogar nur eine Stunde nach dem einschlafen wieder auf.. hab auf einmal wieder Interesse an Dingen verloren, die mir vor kurzem noch Spaß Machten und komm morgens richtig schwer aus dem Bett, bzw meist nach 2-3 Stunden erst stehe ich vom Bett auf. Meine Gedanken sind wieder überdurchschnittlich negativ und gehen nicht wirklich weg.

und egal wie viele Stunden ich schlafe, ich bin immer richtig müde.. egal ob ich jz 4, 7 oder 10 Stunden schlafe.. keine Ahnung, was los mit mir ist.

weiß jmd vllt, warum ich wieder so down bin.. ich dachte Sport hilft bei psychischen Erkrankungen..

bei Psychotherapeuten bin ich schon, bringt aber leider nichts..

weiß jmd, ob das weg geht irgendwann, und was man da tun kann?

...zum Beitrag

Wegen der Mühe beim Essen... Hol Dir nen Mass-Shake.

Kalorien trinken ist einfacher, zumindest für mich und ich habe auch meine liebe Mühe mit der Nahrungsmittelzufuhr...

Als Alternative zum Mass-Gainer:

Haferflocken 150g

Chai-Seeds 100g

Olivenöl 2 EL

Banane 1 Stk

Beeren Hand voll

Peanut butter 2 EL

Proteinpulver 1 Port.

Honig 1-2 EL

Kannst die Anzahl kcal und Proteine auch noch erhöhen, in dem Du noch 2 Eier dazu gibst.

Einfach dran denken: Solche Shakes, Massgainer oder auch selber gemachte Kalorienbomben wie diese, kann eine ausgewogen Ernährung nicht ersetzen, sondern soll lediglich als Ergänzung dienen.

LG MELO

PS: Gratuliation zum clean sein bro! bin selbst auch schon seit zwei Jahren weg von Alk, Benzos und Kokain und ich kenne diese Downphasen nur zu gut. Hatte meine letzte letzten Dezember... War schrecklich aber mittlerweile gehts wieder. Deswegen und das weisst Du selber: "TOUGH TIMES NEVER LAST. ONLY TOUGH PEOPLE DO"

...zur Antwort

Ich habe eine soziale Phobie und als diese sehr stark ausgeprägt war damals, war ich mehrmals in Reha, sowie in der Tagesklinik. In der Tagesklinik haben wir das Spiel "Werwölfe" gespielt.

http://www.werwolfspielen.info/Spielregeln.htm

Die Angststörung war damals so ausgeprägt, dass mir das zu viel war und ich das Spiel kurzerhand abbrechen musste. Jedoch zu späterem Zeitpunkt, als ich psychisch wieder stabiler war, gings dann besser und ich konnte mich dem Stellen und durchziehen. Ich würde mich warscheinlich noch heute einigermassen "unwohl" dabei fühlen, das Spiel zu spielen. Jedoch würde dies sicherlich keine Panik oder starke Angstsymptome dabei hervorrufen.

Für mich wäre es immernoch ein Übungsfeld um weiter an den sozialen Ängsten/Befangenheit zu arbeiten.

LG MELO

...zur Antwort

Und? Spricht Ihr nun mittlerweile miteinander? :)

...zur Antwort

Kampfsport machen oder mindestens regelmässig ins Gym. Auf jeden Fall Deinen Körper aufbauen und am eigenen Leib erleben, wie positiv sich das genau eben auf Dein Selbstbild und Selbstwertgefühl auswirkt.

LG MELO

...zur Antwort
Braucht man um gut Muskel aufzubauen einen Kcal Überschuss?

Ich hab gelsen und das schreibt googel

Ein Kalorienüberschuss ist kein Garant für Muskelaufbau!

Viel wichtiger als ein Kalorienüberschuss, ist die sogenannte positive Stickstoffbilanz. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass mehr Proteine im Körper eingelagert als verbrannt werden. Nur dann kann der Körper effektiv Muskulatur aufbauen.

Dass sagt googel.

Ich trainieren jetzt schon seit 9 Monaten und es nicht so das man sagen kann (ap da hat sich schon was getan) oder das ich schon mehr gewicht im Gym stemmen kann hat sich noch k aufm was getan, also irgendwas muss ich doch falsche machen, geht brav ins Gym 5 mal die Woche, geht an meine Grezen und so weiter aber es tut sich ganz ganz ganz wenig, vieleicht das ich mal eine Widerholung mehr schaffe, aber das ist auch von Tag zu Tag anders, also man kann sagen (es gut sich nichts)

Ich f mich ob das stimmt, man hört immer das ein Kalorienüberschuss das aller wichtigste ist um Musekl aufzubauen.

Das ding ist, ein Esser bin ich nicht, ich kann nicht viel essen, ich hab gute gene was Muskel berifft, also ich war scho nimmer ein bisschen breiter als ander, man hat bei mir schon ohne training bei mir geshen das da was dran ist.

Aber ich hör immer "essen essen essen und essen" alle sagen das immer, da habi ch mir gedacht ich googel mal und das sagt halt googel, aber vile ander YouTuber oder die im Gym sagen alle Kalorienüberschuss ist das was dich aufbaut.

Wenn das mit den Kalorienüberschuss nicht stimmt man nur die wichtigen Proteine zu sich nehmen muss, wie kann ich mir das dann ausrechen wie viele Proteine ich brauche, bin 1,85 Groß, 82 kg schwer.

Könnt ihr mir helfen, ich will mich doch nur breit aufbauen, gute Muskalatur aufbauen, was muss ich beachten und was ist das wichtigste.

Kennt ihr auch eine Seite wo man viel über das essen lessen kann, also was man braucht um gut aufzubauen usw. auf was man halt achten muss usw.

Würd mich auf ne Antwrot fruen

LG

...zum Beitrag

Ohne Kalorienüberschuss wirst Du zu 1000000% keine Muskeln aufbauen.

...zur Antwort
Meinung benötigt?

Hallo Leute.
Ich habe leider kein schönes Thema. Ich bin momentan ausgebildeter IT Techniker. Ich wollte damals schon Berufskraftfahrer (Personenverkehr) erlernen. Leider hatte da meine Mutter was dagegen. Jetzt bin ich 21 Jahre alt und ich merke wie es mir innerlich nicht gut geht.

Ich habe durchgehend Angstzustände was die Arbeit betrifft. Ich kann keinen einzigen Feierabend genießen, ohne an die Arbeit am nächsten Tag zu denken. Ich meine auch, dass ich nicht das Wissen habe, welches ich aus ausgelernete Fachkraft haben sollte. Mich interessiert dieser Job aber auch nicht wirklich.

Ich sitze in der Arbeit und habe einfach keinerlei Motivation meine Aufgaben zu erledigen. Zudem werde ich extrem nervös, wenn ich Sachen erledigen soll, die ich noch nicht kenne. Ich merke einfach, dass es immer schlimmer wird. Teilweise habe ich mich sogar krank schreiben lassen, dass ich nicht mehr in diesen Job muss. Leider versteht mich in diesem Thema niemand.

Ich beneide Leute (Mutter, Vater, Schwester), die keine Angst vorm nächsten Tag in der Arbeit haben. Die Ihre Arbeit gerne machen. Die Abends nach Hause kommen und lachen können. Wie können die einfach die Arbeit nach Feierabend vergessen.

Ich weiß und ich bin mir sicher, dass es in dem Beruf "Berufskraftfahrer" diese Probleme bei mir nicht mehr geben wird. Da das mein Kindheitstraum ist. Schon immer bin ich ganz vorne im Bus gesessen, weil mich das alles interessiert. Viel unterwegs zu sein ist auch genau meins. Ich habe mich auch schon bei einem Verkehrsbetrieb beworben. Meine Mutter war davon nicht begeistert und meinte zu mir, dass ich mit keinerlei Unterstützung von meiner Familie rechnen sollte.

Aber nur ich weiß, dass es das richtige ist. Und die Probleme, die ich momentan habe sind einfach wirklich nicht schön. Das macht mich krank und kaputt.

Was denkt Ihr davon? Habe ich richtig gehandelt? Ist das richtig, was ich vor habe?

Ich freue mich auf eure Antworten.
LG

...zum Beitrag

Sorry wenn ich das so direkt sage, aber so eine Mutter wünscht sich wohl keiner...

...zur Antwort
Typischer Nerd -> typische, ewige Jungfrau? (ACHTUNG! langer Text!)

Hallo Leute :)

ich muss ehrlich sagen, ich bin schon etwas länger hier auf gf.net ohne account unterwegs und hab mir bisher so einige Fragen in Hinsicht auf die Liebe, bzw. Beziehung angeschaut - worunter eben auch viele Fragen nach dem Motto ewige Singles drin vorkamen.

Mal kurz ein paar Sachen zu mir: Ich bin männlich, werde in zwei Monaten 18 und hatte bisher keine Beziehung. Das aber (teils) freiwillig. Was ich damit sagen will ist, dass ich schon öfters die Chance hatte, mir ein Mädel zu nehmen, aber ich hatte keine Gefühle für sie. Und weil ich weder sie noch mich damit belasten wollte, dass ich sie dann nur belogen hätte, hab ich es sein lassen und weiter auf die Liebe gewartet. Ich gebe zu, dass es in letzter Zeit nicht so sonderlich gut läuft... Ich bin zwar in einem Verein, bei dem ich mit den Leuten super auskomme und mir der Sport auch spaß macht, allerdings hakt es bei mir aktuell eher an guten Freunden, bzw. überhaupt an Freunden. Das war früher (vor ca einem Jahr) nicht so... Und damals hatte ich auch die Chancen in Sachen Liebe. Aber so langsam habe ich das Gefühl, ich werde zu einem "klassischem Nerd", der den ganzen Tag allein daheim vorm PC sitzt, nicht unter die Leute kommt und eh nie eine abbekommt.

Versteht mich nicht falsch... Ich habe nichts gegen solche Leute, schließlich soll jeder so leben, wie er es für richtig hält, aber so wollte ich einfach nie werden. Ich habe keine Lust, groß Karriere zu machen oder mein Leben nur durch Games zu definieren - ich hätte gern eine Freundin, eine Person, mit der man einfach alles machen kann. Zum Beispiel zusammen in den Urlaub fahren, einfach die verschiedensten Unternehmungen zu machen. Und was mir am wichtigsten dabei wäre: Liebe von einem Menschen zu erfahren, den ich selbst auch vollkommen liebe - mit allen Fehlern und Makeln die eben so dazu gehören. Selbstverständlich würde ich mich auch freuen, mal im Thema Sex meine eigenen Erfahrungen zu machen, darüber braucht man nicht zu diskutieren. Aber das ist für mich ein netter Beigeschmack, wenn ich ehrlich bin.

Jedenfalls geht es mir darum, dass ich aktuell Angst habe, genau so zu werden wie die oben bereits genannte Personengruppe und (wenn ich pech habe) in dieses Klischee zu verfallen und am Ende als Dauersingle dazustehen. Allein die Vorstellung macht mich einfach nur wahnsinnig... Und deshalb die Frage: Was kann ich tun, um aus dieser Lage rauszukommen? Endlich die richtige zu treffen, nicht für immer allein dazustehen und eben NICHT in dieses Klischee zu verfallen? Ich weiß langsam wirklich nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl, ich übersehe etwas. Immerhin läuft doch jeder Dorftrottel mit ner Ollen rum und ich sitze hier und schreibe mir die Seele aus dem Leib... Was mach ich falsch?

Im übrigen: Es tut mir Leid, wenn ich hier vollkommen im Selbstmitleid verfallen bin und einen auf Dramaquen mache.Noch dazu will ich auch keinen hier beleidigen oder behaupten, alle "Nerds" währen diese Klischeefälle.

Danke schonmal ^^

...zum Beitrag

Richte Deine Aufmerksamkeit nach Innen. Fang an, an Deiner Persönlichkeit zu arbeiten. Geh ins Gym oder meld Dich beim Boxen an. Zieh das ne Wile durch und Du wirst den Confidence-Boost Deines Lebens haben. UND DANN, wenn Du in der Spur bist und ein Grundvertrauen in Dich selbst aufgebaut hast, werden sich in Deinem Leben Möglichkeiten auftun, von denen Du heute nicht mal wagen würdest davon zu träumen. Einfach auf Deine persönliche Entwicklung konzentrieren und gut ist.

...zur Antwort

Als Jugendliche Person kannst Du ohne die Erlaubnis oder das Wissen Deiner Eltern, einen Termin bei einem ambulanten Psychologen wahrnehmen. Der kann Dich dann professionell beraten, welche Therapiemöglichkeiten Dir offen stehen und wie Du das mit Deinen Eltern hinbekommst. Wenn Du Dir sehr unsicher bist, kannst Du mal bei „Nummer-gegen-Kummer“ anrufen.

...zur Antwort

Aufgrund Ihrer Antworten - und dazu muss man kein Therapeut sein - ist schon ersichtlich, dass Sie zur Therapieresistenz tendieren. Sie wissen doch genau, welche Möglichkeiten Ihnen geboten werden? Da kann ich es nicht verstehen, dass Sie hier lautstark Ihren Unmut Kund tun, für etwas, wofür es offensichtlich keine andere Lösung gibt im Moment. Wozu denn? Das bringt doch Ihren Heilungsprozess nicht im geringsten voran, wenn Sie sich gegen diese Tatsachen sträuben.

Meiner Erfahrung nach ist es immer der einfachere Weg, den widrigen Umständen und all den bösen Kliniken, Therapeuten und Ärzten Schuld zu zuweisen. Ich sage dass auch nicht, um Sie hier bloss zu stellen, sondern um Ihnen zu helfen. Ich erkenne hier nämlich sehr gut mein jüngeres Ich. Ich habe damals auch lange gebraucht, um meine Lebensumstände zu akzeptieren und damit zu arbeiten, was halt gerade für Möglichkeiten vorhanden sind. Als ich diesen Punkt begriffen habe, war ich nach erneuter Therapie dann auch zum letzten Mal in einer psychiatrischen Einrichtung und bin seither clean und mental stabil.

Ich wünsche Ihnen viel Mut und hoffe Sie schaffen es, Ihre mentalen Barrieren etwas zur Seite schaffen zu können und es schaffen die Hilfe in Anspruch zu nehmen, welche Sie brauchen und verdient haben.

LG MELO

...zur Antwort

Kann Dir nicht sagen woran das liegt. Ich kann Dir nur versichern, dass diese Person nicht wirklich eine Freundin ist. Würde ich jemals über meine engsten Freunde hinter ihrem Rücken lästern, wäre die darauf folgende Konfrontation das letzte mal gewesen, dass wir uns vor die Augen treten.

Wenn Deine "Freunde" sowas machen, dann bist Du besser dran ohne die.

LG MELO

...zur Antwort