Laut BAG ist ein Nachtzuschlag von 25 % angemessen, auch ohne Tarifbindung. Es sei denn die Arbeitsbelasstung ist geringer als in den anderen Schichten, dann darf der Arbeitgeber auch nur 15% oder 20 % zahlen.

1 € ist tatsächlich ein bisschen wenig.

MFG

...zur Antwort

Eine Einteilung ist da hilfreich.

Sagen wir mal du hast 1000 € für den Monat zu verfügung, dann setzt du dir ein Limit, dass du pro Tag nicht mehr als 30 € ausgibst.

MFG

...zur Antwort

Hass ist eine starke Emotion, die wir in reinform nur sehr selten fühlen, z.B. wenn jemand uns oder unseren engen Vertrauten schweren Schaden zugefügt hat.

Ich denke was du fühlst ist Antipathie, eine Abneigung gegenüber der Person.

...zur Antwort

Machst du Sport? Hast du viel Bewegung? Weil solche Schmerzen oft auf Bewegungsmangel zurückzuführen sind.

Aber in deinem Alter würde ich am ehesten auf Wachstumsschübe tippen.

...zur Antwort
Übermäßige Kritik: Was sind die Folgen in unserer Gesellschaft?

Hallo, ich frage mich, weshalb Menschen meist so aggressiv über Politik sprechen, sich nicht ausreden lassen, immer das letzte Wort haben möchte und andere Meinungen als "Schwachsinn" bezeichnen.

Hinzu kommt die destruktive Weise auf die Kritik meist ausgeübt wird. Wäre es nicht sinvoller, wenn man nur das kritisiert wo man auch einen besseren Vorschlag hat? Ich meine jede Idee hat ihre Nachteile. Eine Idee als schlecht zu bezeichnen, wegen Nachteil 1, 2, 3 ,... ist doch nicht sinnvoll. Solange keine bessere Idee existiert, sollte man solche zerstörerischen Aussagen doch besser vermeiden. Und entweder die vorhandene Idee schätzen oder eine bessere Idee bringen.

Ist diese Art der Kritikausübung (Kritik ohne Verbesserungsvorschlag) nicht vielleicht der Grund weshalb so viele Menschen von der heutigen Politik abgeneigt sind? Es ist so einfach etwas zu kritisieren, da ist wirklich nichts tolles dabei. Verbesserung und Weiterentwicklung ist natürlich wichtig, aber das Schlechtreden von Allem richtet doch wohl mehr Schaden an als dass es hilft.

Vorhin habe ich ein Rededuell zwischen Angela Merkel und Per Steinbrück (2013) geschaut. Sie lassen sich nicht ausreden und erkennen nie etwas des anderen an. Für mich wirkt das einfach nur lächerlich und kindisch. Meiner Meinung nach sollte man auch von seinem Konkurrenten die Errungenschaften anerkennen. Unsere Politiker sollen doch unser Land stärken und nicht für ihre Partei kämpfen und alle anderen Parteien "zerstören". Parteien wie zum Beispiel CDU und SPD stehen beide zweifelsfrei für Demokratie. Sollten sie nicht lieber zusammmen gegen Feinde der Demokratie kämpfen.

Ich habe das Gefühl, dass viele Bürger sich dafür schämen würden etwas positives über eine Partei zu sagen, da sie ja genau wissen, dass jede Partei für irgendetwas heftig kritisiert wird. Wenn man einen Politiker mag, wird man ja schon direkt als naiv abgestempelt. Politiker gelten in der Gesellschaft als sehr unbeliebt und Nichtskönner. Ist das wirklich der richtige Weg? Sollten wir uns nicht mal Gedanken darüber machen was wir eigentlich mit Kritik erreichen wollen? Wir wollen nicht wieder die Fehler wie vor 75 Jahren machen (Hitler), mutig sein und Dinge hinterfragen. Aber schießen wir nicht heutzutage schon weit über das Ziel hinaus und richten damit mehr Schaden an als wir Gutes tun?

...zum Beitrag

Hallo,

das was du beschreibst hat, denke ich, mehrere Gründe.

  1. Menschen sind oft ideologisch verblendet, sie halten an einer, ihrer Meinung nach guten Sache fest und können/wollen nicht das Gegenteil einsehen.
  2. Wird auf sehr hohem Niveau gemeckert, wenn zehn Dinge gut laufen aber eine Sache nicht, hält man sich daran auf und beißt sich fest.
  3. Wissen die meisten Menschen selbst nicht was sie wollen, Sie wissen nur was sie nicht wollen.

Ich glaube die wenigsten betiteln Politiker als Nichtkönner, aber eben als machtbesessene Narzissten, Heuchler, Soziopathen...

Und nun zu dem Rededuell der Politiker.

Bei solchen öffentlichen Diskussionen darfst du nicht vergessen, dass Spitzenpolitiker auch in gewisserweise Showmaster sind, sie wollen sich profilieren, zeigen wie Wortgewandt und vorallem wie offensiv sie gegenüber der gegnerischen Partei sind. Das erhitzt die Gemüter, bringt Einschaltquoten und Wähler.

MFG

...zur Antwort

Naja, ein Einzelgänger zu sein ist nicht immer schlecht, aber bestimmt liegt es auch daran dass du noch niemanden kennengelernt hast, mit dem du auf einer Wellenlänge bist.

Über schwarzen Humor zu lachen und etwas zynischer als die große Masse zu sein, ist eher ein zeichen von Intelligenz, also auch alles gut.

Da du noch sehr jung zu sein scheinst, würde ich mir über die Entwicklung Deiner Zukunft keine großen Sorgen machen. Deine Interessen und deine Beziehungen zu anderen Menschen werden sich noch oft verändern und ausbauen.

Ich denke wenn du erst einmal jemanden kennenlernst, mit dem du über die gleichen Witze lachen kannst, mit dem du Interessen teilst und mit dem du dich einfach wohl fühlst, wird die Melancholie verfliegen und du konzentrierst dich auf andere Dinge im Leben.

Ich würde sagen dir steht noch alles offen, du brauchst nur Gleichgesinnte.

MFG

...zur Antwort

Einfach erklärt bedeutet es, dass die Anziehungskraft von Massen zunimmt je schwerer und je näher sie sich sind. Andersherum nimmt die Anziehungskraft ab, je leichter und weiter entfernt sie sich sind.

https://de.wikipedia.org/wiki/Newtonsches_Gravitationsgesetz

...zur Antwort

Das kann man leider ohne den Vertrag gesehen zu haben nicht beantworten. Die Information müssen in den entsprechenen Klauseln festgehalten sein.

Einfach mal 10 Minuten Zeit nehmen und den Vertrag gründlich durchlesen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an.

Wenn du eine wirklich innovative Idee und gute Möglichkeiten hast es umzusetzen, sprich gutes Equitment gute Darsteller usw. kann es sich lohnen.

Man muss bedenken dass dort Teams von Kunsthochschulen aus den Bereichen Film und Schauspiel teilnehmen, die natürlich viel professioneller darangehen können als es ein Hobbyfilmer tut.

Aber wie gesagt, mit einer Idee die heraussticht und einem gut umgesetzten Film, kannst du glück haben dass die Jury dein Potential erkennt, aber die Konkurrenz ist groß.

MFG und viel Glück

...zur Antwort

Das ist von Mensch zu Mensch und von Droge zu Droge unterschiedlich, denn bei jedem wirken Drogen etwas anders, manche machen sie kreativer und kozentrierter, wiederum andere bekommen gar nichts mehr gebacken wenn sie high sind.

Und zu guter letzt kommt es auch auf die Kunst an. Ein abstrakter Maler, der auch auf eine abstrakte Fantasie angewiesen ist, wird vieleicht eher zu Drogen greifen als ein Schriftsteller, der für eine gute Dramturgie und feine Charakterzeichnung einen eher klaren Kopf behalten muss.

MFG

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon älter aber ich antworte trotzdem.

Wenn man sich die Politik so anguckt, füher und heute, kommt man von ganz allein auf diesen Gedanken und die Geschichte beweist es uns sogar.

Ich sage nur Flick-Affäre

Und das ist sicher kein Einzellfall, eher das Gegenteil, nur lässt es sich kaum bis garnicht beweisen, denn aus dieser Erfahrung haben auch betroffenen Politiker und unterstützende Unternehmer gelernt.

Wenn man dann Antworten wie die von ArnoldBentheim ließt, fragt man sich schon, wie aufmerksam solche Menschen durch die Welt spazieren.

MFG

...zur Antwort

Nein Sie mußt kein Umsatz machen.

Aber die Steuerangelegenheiten sollten Sie beachten.

Wenn Sie z.B. 2017 über Ihre nebentätigkeit 10.000 € erwirtschaftet haben und bei der Steuer 1.500 zu zahlen haben, Sie aber in 2018 keinen oder nur wenig erwirtschaftet haben, werden ihnen die 1.500 dennoch berechnet. Erst nachdem Ihre Steuererklärung berechnet wurde erhalten Sie die Differenz zurück. Daher ist ein Geldpuffer vom Vorteil.

MFG

...zur Antwort

Wenn du Künstler/in bist, arbeitest du in der Regel auf freiberuflicher Basis und kannst natürlich auch Rechnungen schreiben um für deine Arbeit eine Entlohnung zu verlangen. Um eine Leihgebühr zu verlangen müsstest du mindestens ein Kleingewerbe anmelden, also in die Selbstständigkeit gehen. Am besten informierst du dich mal beim zuständigen Amt, um zu erfahren welche Möglichkeiten dir genau offenstehen.

MFG

...zur Antwort

Hallo bruni150,

du machst im alles richtig indem du Regeln und Grenzen aufstellst, denn das brauchen pubertierende Jugendliche mehr denn je und ich weiß wovon ich spreche, denn ich war auch ein richtig mieser kleiner Sch**ßer.

Ich denke du solltest einen passenden Moment abwarten, z.B. wenn er alleine in seinem Zimmer ist und versuchen in Ruhe mit ihm zu reden, ohne Vorwürde oder Stammpredigten, rede mit ihm wie mit einem Erwachsenen, versuche ihm zu erklären dass du seine Situation verstehst, aber auch wie du dich fühlst wenn es dermaßen ausartet. Erkläre ihm, dass er als älterer Bruder seiner Schwestern eine gewisse Verantwortung hat und mit dir an einem Strang ziehen muß, daß ihr ein Team sein müsst.

Bei mir hat es damals klick gemacht als meine Mutter dieses Gespräch mit mir geführt hat und ich denke er wird es auch verstehen.

Viel Glück

MFG

...zur Antwort

Die Blutspenden werden nicht einzeln getestet, sie werden in Blutgruppen gepoolt und von den Chargen werden Proben genommen die dann auf Hiv, Hepatitis usw. getestet werden. Wenn nur eine Spende von einem erkrankten dabei ist, wäre die ganze Charge kontaminiert. Um das so gut wie möglich ausschließen zu können werden Risikogruppen wie Homosexuelle, promiskuitive Heterosexuelle, Prostituierte und Drogenkonsumenten von der Spende ausgeschlossen.

Jede Spende einzeln zu testen würde das Budget sprängen.

...zur Antwort

Es ist wohl eher so, dass die wenigsten Männer etwas gegen gemachte Brüste usw. haben wenn es um eine kurze Liaison oder einen ONS geht (ich vermute sogar das Gegenteil), aber geheiratet wird letztendlich die natürliche Frau von nebenan. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

MFG


...zur Antwort

Nein das ist nicht erlaubt, da geht es nicht um freiwillig oder nicht, es gilt das ethische Grundprinzip, nachdem ein Lehrer keine Liebesbeziehung mit einem/einer Schüler/in eingehen darf, die/der auf die Schule geht an der er unterrichtet.

Wenn so eine Beziehung ans Tageslicht kommt, verliert der Lehrer seinen Job.

MFG

...zur Antwort

er es warIch denke da muss man etwas differenzieren, denn damals gab es noch nicht so viele Organisationen die am Drogenhandel teilnahmen, heute ist der Markt überschwemmt davon.

Heutzutage teilen sich Gruppierungen wie die Cosa Nostra, die Ndrangheta, die mexikanische Drogenmafia uvm den Markt untereinander auf und arbeiten zum Teil auch zusammen. Die Cosa Nostra z.B. ist wohl noch immer die Nummer eins was den Kokain- und Heroinhandel in Europa angeht, die mexikanische Drogenmafia kontrolliert den größten Teil des Kokainhandels in Amerika. Aber ich denke diese altbekannten Organisation, kann man am nächsten mit dem vergleichen was Pablo Escobar damals war, nur dass sie noch um einiges mächtiger sind als er es war.

MFG


...zur Antwort