Ein Großer Teil aller Feuerwehren sind Freiwillige Feuerwehren im Gegensatz zu Berufsfeuerwehren in Großstädten, Flughäfen etc. Das heißt die freiwilligen Feuerwehrleute sind Menschen wie jeder andere auch, die einem ganz normalen Beruf nachgehen. Sie bekommen dafür kein Geld oder irgendwelche Begünstigungen sonder machen alles Freiwillig um Menschen in Not helfen zu können.
Wenn etwas passiert werden diese über Funkmeldeempfänger/Pager/Piepser alarmiert. Sobald das passiert unterbrechen die Freiwilligen Retter was auch immer sie gerade tun und begeben sich zum Feuerwehrhaus um helfen zu können.
Egal ob Tag, Nacht, Sonne, Sturm, Weihnachten oder sonst irgendwas.
In der Ausbildung zum Industriemechaniker hast du keinen Schichtdienst, da du (sehr wahrscheinlich) nicht in der Fertigung arbeiten wirst sondern in der dafür vorgesehen Lehrwerkstatt. Du hast feste Arbeitszeiten die dir zum Beginn deiner Ausbildung, oder vorab per Post/E-Mail mitgeteilt werden.
Die Berufsschule für Fertigungstechnik bildet alle Industriemechaniker und vergleichbare Berufsbilder in München und Umgebung aus und befindet sich an der Hackerbrücke, auf der Seite des Circus Krone (ca. 5 min Fußweg von der S-Bahn), direkt gegenüber des Finanzamtes.
Als Jugendfeuerwehrsprecher vertritt man die gesamte Jugend gegenüber der eigenen und anderen Feuerwehren sowie gegenüber der Öffentlichkeit.
Ein Beispiel: Die Jugendfeuerwehr zeigt sich an Tag der offenen Tür mit einigen Typischen Übungen wie Schläuche auswerfen, Kubelspritze etc. Wenn nun die Zeitung ein paar Zeilen über euch schreiben möchte oder euch ein paar Fragen stellen will, ist der Jugendfeuerwehrsprecher derjenige der die Fragen beantwortet und auch Öffentlichkeitsarbeit macht indem er mit den Leuten die soch das anschauen unterhält und diese Informiert.
Hoffe ich konnte helfen ^^
Bei mir ebenso. Ich war gute 3 Jahre lang nach einigen Lehrern Sachen süchtig und habs geschafft mich da selber wieder rauszuziehen.
Kannst mich Affen
Als leitstellendisponent ein Praktikum zu machen wird nirgendwo möglich sein. Da wird ausschließlich ausgebildetes Personal rangelassen. Das einzige was man in den Leitstellen machen kann ist eine Führung in einer oder mehreren Gruppen, welche auch von den meisten Angeboten wird
Ja, es ist möglich auf dem Quattro Mi den Funk mitzuhören. In meiner örtlichen Feuerwehr besitzt jeder den Quattro Mi aber nur bei den Kommandanten und Gruppenführer bei uns ist die Mithörfunktion freigeschalten. Rein technisch ist dies jedoch kein Problem ^^ Die Moralpredigt der Rechtlichen Lage erspar ich dir lieber mal, aber mach bitte nichts unverantwortliches!
Wenn man als Autofahrer einen Parkenden PKW versehentlich beschädigt ist es vorgeschrieben dass man noch eine angemessene Zeit auf den Besitzer des Parkenden PKW wartet (ca. 30 Minuten). Wenn der Eigentümer in dieser Zeit nicht erscheint ist man verpflichtet, bzw. sollte man, die Beschädigung abfotografieren, Zeit, Ort und das Kennzeichen notieren und den Unfall am selben oder am Folgetag der Polizei zu melden damit sich der Unfallverursacher nicht der Fahrerflucht schuldig macht. Einen Zettel an das Fahrzeug zu heften ist zwar nicht sicher, weil der Zettel von jemand anderem entfernt oder vom Wind weggeweht werden könnte aber es ist besser als einfach wegzufahren.
Also der Verursacher hat in meinen Augen soweit alles richtig gemacht ^^
Diese Aufsetzer dürfen nur im Einsatzfall, auf dem Weg zum gerätehaus auf dem Dach platziert sein. Aufsetzer die leuchten, blinken etc. hingegen sind strengstens verboten. Versicherungstechnisch bist du zwar trotzdem abgesichert, du kannst dafür aber eine Klage wegen Nötigung im Straßenverkehr erhalten. Während der Fahrt zum Gerätehaus darfst zu laut Gesetz die Straßenverkehrsordnung missachten aber nur so lange du dich nicht selbst oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdest. Mein persönlicher Rat: Auch wenns bressiert, Sicherheit vor Schnelligkeit!
Ein Kfz-Verbandskasten ist in jedem PKW Pflicht und wird nach Verwendung oder Zerstörung von der Versicherung bezahlt.
Ein Feuerlöscher hingegen ist keine Vorgeschriebene Ausstattung für einen PKW (im Gegensatz zu LKW etc.) und muss von der Versicherung nicht bezahlt werden wenn er zum Einsatz kommen sollte. Bei der Versicherung mal nachfragen kann man aber auf jeden Fall ^^
Im Endeffekt ist es aber egal ob er bezahlt wird oder nicht, wenn man damit einen gerade entstehen Brand verhindern und vielleicht Leben retten kann ist es immer gut ihn dabei zu haben und zu benutzen :)
Also mit einem gleichem oder ähnlichem Format wie SAO (aus einem Spiel wird Todernst usw.) bin ich leider auch nach mehrstündiger Internetrecherche überfragt :/
Das erste woran ich jetzt denke wäre der Anime "Mirai Nikki". Es ist zwar etwas weniger Romantik als bei SAO, dafür aber mehr Action mit einer unglaublich Fesselnden Story die erst Stück für Stück mit jeder Episode mehr beleuchtet wird.
Ansonsten wenn du mehr Wert auf Romantik legst, empfehle ich dir diese (auch wenn sie schon deutlich vom SAO Format abweichen) :
-Date a Live
-Highschool of the Dead
-Another
Hoffe ich konnte ein wenig helfen ^^
Kommt jetzt darauf an wie lange das bereits her ist. Wenn es erst vor kurzem war kann es nur eine leichte Quetschung sein bei dem die Muskeln in Mitleidenschaft gezogen wurden. Das sollte sich nach maximal 2-3 Tagen wieder legen. Wenn es bereits über diesen Zeitraum hinausgeht auf jeden Fall einen Orthopäden aufsuchen weil es dann sein könnte dass die Kniescheibe oder das Gelenk etwas abbekommen haben, was unbedingt behandelt werden muss! Auch wenn es erst z.B. einen Tag her ist kannst du um sicher zu gehen deinen Hausartzt oder Orthopäden aufsuchen um eventuelle Spätfolgen zu verhindern.
Ich denke sie sollte ihren Zweck erfüllen aber ich würde falls es irgendwie möglich ist trotzdem wieder eine Passfeder mit 30mm verwenden ^^ Solange du die andere Passfeder verwendest würde ich zudem noch regelmäßig kontrollieren ob noch alles am Getriebe sitzt und nichts beschädigt ist.
Auf jeden Fall Sterile Kompressen auf die Wunde und mit einem Verband umwickeln, da sonst weitere Keime etc. die Wunde entzünden könnten! Den Verband und die Kompressrn spätestens alle 2 Tage und bei Bedarf wechseln, bis die Wunde wieder verheilt ist.