Ich habe es so gemacht, stell dir eine Playlist zuhause auf mit deinen Lieblingslieder und spiele es im Auto, entspann dich solange du dich an die Regeln haltest, Ampeln, Zebrastreifen, sollte nix passieren, falls du ein Fehler macht wirst du sofort von anderen Fahrer gewarnt! Also wenn ich mal ein Blinker vergesse, werde ich sofort angehupt, was Unfälle betrifft, kann leider immer passieren, solange du versichert bist und normal fährst, sollte es nicht zu größeren Verletzungen kommen nur blech schaden, aber das sind nur deine Gedanken, lass los und hör nicht auf zu fahren, irgendwann denkt man nicht mehr dran!

...zur Antwort

Andere Frage, welche Erfahrungen bringst du mit ?

Ich kenne nur Oldtimer Händler, die auch die Technik verstehen und selber Hand anlegen können, anderseits gibt es tolle Fahrzeuge die du ankaufen kannst, aber trotzdem auf Vordermann bringen musst um es mit Gewinn zu verkaufen.

Das ist eine schwere Branche zum einsteigen, mit der Einstellung, ich kaufe einen alten Mustang und verkaufe ihn weiter, weil Die Privat Verkäufer den Fahrzeug wert sehr gut kennen im vergleich zu einen 0815 Auto Besitzer

...zur Antwort

Das hat meine English Lehrerin damals geprägt, heute fahre ich auch einen Porsche Cayenne und Sie macht 3x Urlaub im Jahr wo sie mit dem Flieger am Ende der Welt fliegt ?

Wir müssen für unser Klima Wandel was machen, aber nur die Autofahrer zu schimpfen ist nicht richtig,

bestellt weniger China Waren, macht weniger Technik Müll macht Urlaub in der Umgebung

...zur Antwort
Smart fortwo bj 1999 startet nicht mehr?

Moin liebe Leute,
ich habe einen Smart fortwo Baujahr 1999 (Automatikgetriebe) von dem Nachbarn meiner Großmutter geschenkt bekommen, da er selbst nicht mehr fährt.
Zum Problem:
Ich fuhr mit dem Smart von Dresden nach Berlin und stellte ihn für eine kurze Pause ab, um mir die Beine zu vertreten. Nachdem ich ihn wieder starten wollte, um weiterzufahren, sprang er nicht mehr an. Ich lies mir Starthilfe geben und ich konnte weiter fahren bis nach Berlin. In den nächsten Tagen sollte er wieder problemlos laufen und anspringen, allerdings nach ein oder zwei Wochen trat das Problem erneut auf. Er sprang nicht an, oder brauchte eine ganze Weile bis er es dann tat. Merklich war, dass er immer wieder nicht ansprang und wenn man ihn eine ganze Weile stehen lies, ging er wieder.
Dies passierte dann in unregelmäßigen Abständen und das ein oder andere Mal (wo es sich eben im urbanen Berlin ergab, konnten wir ihn anschieben und mit auf Gang 1/2 dann anlassen (Auotmatikgetriebe). Nun steht er seit circa einem Monat auf einer starkbefahren Straße geparkt und springt garnicht mehr an. Manchmal mit einem Klicken, manchmal garnichts.
Man muss dazu sagen, alle elektronische Instrumente funktionieren soweit, auch das Licht, Schiebedach und Fenster etc. Wenn ich den Smart zünde, erscheinen alle "Gänge" (R, N, A, 1). Woran könnte es liegen? Ich würde ungern in eine Werkstatt gehen (wir haben noch keine des Vertrauens, weil wir noch nicht lange in Berlin sind) und Unsummen an Geld investieren.
Danke für jegliche Hilfe aus der Ferne, oder sogar vor Ort in Berlin?
Freue mich auf eure Nachrichten, danke.

...zum Beitrag

Liegt meiner Meinung nach an einer defekten Fahrzeugbatterie, das ist dir das beste was dir passieren kann, da es relativ schnell und günstig repariert werden kann, wenn du Mitglied bist bei einem ARBÖ ÖAMTC oder was auch immer ,kannst du deine Batterie dort gratis prüfen lassen, falls nicht dann würde ich dir die Mitgliedschaft wärmstens empfehlen!

Ein Austausch kostet nicht mehr als €180,- inklusive neuer Batterie

...zur Antwort

ich fahre zurzeit ein Sport Coupe der nur zwei Sitze hat, ja darf ich mir als 23Jähriger erlauben, aber wenn ich später so eine große Finanzielle Entscheidung treffen muss, dann will ich ein alles Könner!

...zur Antwort

ich lese gerade ein Buch darüber, das ist das unfaire von euch Frauen, da man als Mann ständig das Gefühl hat das ihr nie zufrieden seid, deine Test um seine Grenzen zu überprüfen sind nicht einsichtig,

ich denke du solltest mit ihn darüber reden, sonst geht er dir Fremd und verlässt dich für eine die nicht so respektlos mit ihm umgeht

...zur Antwort

Also ich würde den Gang während der Fahrt immer drinnen lassen , im Stand bitte im neutral schalten, da du die Kupplung unnötig belastest und eine Reparatur von ca €700,- fällig ist, was sich in deinem Fall nie rentiert.

...zur Antwort

Das ist egal, um welches Geld du dein Fahrzeug gesehen hast, im Endefekt kann er es auch um 6000 verkaufen und hat seinen Gewinn,

Er hat halt ausgaben, Miete, Steuern etc, was dein Fahrzeug betrifft kannst du so rechnen

€4500,- Fahrzeug

€250,- Transport

€250,- Aufbereitung

€1000,- TÜV, Reparaturen

dann kommen andere Faktoren dazu und Garantie muss er auch geben, die kaufen nicht dein Auto ab und stecken €4500 rein um €100 Gewinn zu machen, die haben ebenfalls große Verpflichtungen.

...zur Antwort