Meinst du das? http://de.wikipedia.org/wiki/Pferdezucht#Abstammung

Ansonsten bin ich nicht sicher was du hier erfahren möchtest?

...zur Antwort

Ach du lieber Himmel....

Hat evolutionäre Ursachen. Der Mensch lebt seit tausenden von Jahren in Verbänden zusammen, weil diese Schutz, Nahrung und eine gesicherte Fortpflanzung bedeuten. Aus dieser Grupee ausgeschlossen zu werden sagt unseren Urinstinkten, dass da ein Problem besteht und das Überleben gefährdet ist -> Instinkt Emotional ist es natürlich gerade in der Pubertät schwierig wenn man keiner Gruppe angehört, sondern immer nur ausgegrenzt wird. Diese Ausgrenzung muss ja nicht durch körperliche oder verbale Angriffe stattfinden sonder denjenigen zu ignorieren recht schon aus. Alleine da zu stehen ist gerade in der Schule schwierig. Bei Gruppenarbeiten traut man sich gar nicht zu fragen und ist darauf agewiesen das der Lehrer einen zuteilt etc.

...zur Antwort

Die Tagesberichte sind dein Berichtsheft was be deiner esellenprüfung von den Prüfern überprüft wird. Da deine Ausbildung vom ersten Arbeitstag bis zum Tag der Prpfung geht, sollte das Berichtsheft auch diesen kompletten Zeitraum umfassen!

...zur Antwort

Es muss doch einen Lehrplan geben für euren Bildungszweig? Da die Aufgaben allerdings von den Schulen gestellt werden hilft da nur: in den Lehrplan schauen und im Unterricht gut mitschreiben damit du anhand dieser Unterlage lernen kannst.

...zur Antwort

Vielleict soltest du vorllame mal an deiner Ausdrucksfähgikeit arbeiten...!!! Grammatik und Rechtschreibung sollten gerade im Büro völlig sicher sitzen!!! Was willst du mit dieser Überschrift sagen? Dir macht die Ausbildung keinen Spaß? Geht vielen Azubis so. Augen zu und durch. Streng dich an und lern was, je mehr man kann desto unabhängiger kann man arbeiten.

...zur Antwort

Erstmal vorweg: Warum wilst du traben wenn er nichtmal ordentlich Schritt geht? Gerade zum Korrekturreiten braucht man Geduld. Mehr noch als zum einreiten. Dann gibt es noch mehr Bodenarbeit außer Longieren und auch das muss man können. Von der Sache mit dem Join up würde ich dir abraten. Er hat sowieso schon kein Vertrauen zu dir. Bei einem Join up verstößt du das Pferd bewusst aus der Herde, früher hat man Pferde körperlich gebrochen, heute macht mn sie Psychisch fertig und nennt das dann neue Methode. ^^ Lässt er sich denn ordentlich führen? Wenn nein, üb erstmal das mit ihm. Hol ohn von der Wiese putz ihn, mach alles mit ihm aber nicht reiterlich arbeiten. Schonmal mit ihm spazieren gegangen? Gerade wenn Pferde wenig rauskommen finden die das meist sehr spannend (das aber erst versuchen wenn er sic ordentlich führen lässt). Bau erstmal Rückenmuskulatur auf. Kein Wnder das der losbockt wenn du dich draufsetzt. Wo liegt das Problem beim longieren? Kannst du ih mal freispringen lassen? Vorallem, egal was du mit ihm machst, mach es nicht zu lange!

...zur Antwort

Diese Infos hat im Normalfall der Zuchtverband. Jede Deckung oder Besamung muss beim Vernad gemeldet werden. Für welche Zuchtgebiete Damon Hill zugelassen ist, kann ich dir aber nicht sagen. Aber ob dir diese Infos einfach so rausgegeben werden wage ich zu beweifeln.

...zur Antwort

Meine Freundin reitet Western und benutzt auch Fliegenohren.

Ich reite Englisch und butzte die ebenfalls. einfach weil an reiten an manchen Tagen sonst nicht zu denken ist. Sie schlägt dann nur mit dem Kopf und ich permanent mit Fliegen beschäftigt. Mit den Ohren ist sie dann die Ruhe selbst und völlig entspannt. Meine Fliegenohren passen farblich übrigens nicht ur Schabracke, ich benutze sie weil sie sich als äußerst nützlic erwiesen haben.

...zur Antwort

Ähm... nimm es mir nicht persönlich aber die Leute in deinem Stall wirken nicht sehr kompetent. Die Pferde von denen stehen doch gemeinsam in einer Herde, warum wird deine dann immer alleine mit je einem Pfed getestet? Und was soll das testen überhaupt? Das normale vorgehen sind zwei aneinander grenzende Koppeln. Neues Pferd und Herde also durch einen Zaun getrennt. Und das ca für eine Woche. Und das die sich jagen und auch mal treten bei einer eingliederung ist völlig normal. Das sind Pferde. Pferde gehören nunmal auf eine Wiese mit einer Herde und da kann sowas schonmal passieren. Dein Pferd ist gerade völlig losgelöst und sucht eigentlich den Schutz einer Herde.

...zur Antwort

Ihr habt doch den richtigen Schritt schon gemacht und habt selber aufghört. Das ist super und verlangt einiges an Mut und Selbstreflektion. Ich war auch schon in einer solchen Situation und (auch wenn ds jetzt doof klingt) ihr seid eh schon die uncoolen, zieht es richtig durch. Steht offen zu ihm und verteidigt ihn. Möglichst nicht mehr mit den Argumenten das das es ihm schlecht geht (das ist denen egal) sondern damit das ihr es S****** findet. Den offiziellen Weg solltet ihr trotzdem gehen. Am besten erstmal über den Vertrauenslehrer. Wenn der kompetent ist werdet ihr gemeinsam mit ihm einen Weg finden.

...zur Antwort
  1. Was machst du denn im Unterricht? Hast du schonmal versucht einfach inen zu halten und durchzuatmen bevor du anfängst oder weitermachst?
  2. Willst du dich wirklich bessern? Wenn ja, warum klappt es nicht? Störst du denn bei allen Lehrern i nallen Fächern?
  3. Kann es sein das du dich unterfordert fühlst? Wenn ja, bitte den Lehrer um andere Aufgaben.
  4. Hast du genug Ausgleich ausserhalb der Schule, also sportlichen Ausgleich?
...zur Antwort

Zwei Finger AUFRECHT zwischen Leder und Kopf. Ich pers. mache ihn einfach sol eng/locker das er nicht übers Kinn ruscht.

Und mal kurz OT, nicht jeder Reiter der mit Sperriemen unterweges ist knallt den zu und ist ein schlechter Reiter.

...zur Antwort

Wichtige Frage: Hat der Sattel einen roten oder einen Blauen Knopf? Der rote Knopf steht für die alte Modellreihe und da weder ihr statt der Kammergröße "Fit" eingestanzt finden (Fit 1-4) das entspricht dann der Kammergröße. Bei dem neuen (blauer Knopf) ist es fast egal weil die angeblich veränderbar sein sollen.

...zur Antwort

Das was du da hast ist der Equidenpass. Jedes Pferd sollte einen haben und ohne würde ich keines kaufen. Du darfst offiziell ein Pferd ohne E- Pass nichtmal transportieren.,..

Den E-Pass bekommst du entweder von der FN oder vom Zuchtverband. Den Pass kann man einfach mit bestimmten Unterlagen bei der FN anfodern. Der Pass vom Zuchtverband wird ausgegeben wenn das Fohlen gebrannt wird. Zusätzlich habe ich zum E-Pass vom Verband noch eine Eigentumsurkunde. Auf dieser sind nochmal genau die Abstammung, die Lebensnummer etc. vermerkt. Wenn ein Pferd halbes Paier hat, heißt das das ein Elternteil Papiere hat und eins nicht.

...zur Antwort

Fangt doch erstmal eine kleine Runde an statt gleich direkt eine große zu gehen. Dann könnt ihr es besser einschätzen wie die beiden so drauf sind und eventuell auch einfach mal zur Entspannung eine kleine Pause zum grasen machen. Ob Halfter oder Trense kommt auch immer etwas aufs Pferd an, mit Halfter ist meine ein Lamm. Das Halfter ist natürlich vorzuziehen, geht aber auch nur wenn ds Pferd ordentlich Halfterführig ist.

...zur Antwort
Selbständig werden und ein Autohaus eröffnen/gründen!

Hallo Kollegen und liebe Leser, ich habe mir für meine Zukunft eine Selbstständigkeit gehofft, deshalb würde ich mit meinem Vater (40 Jahre) und ich (18 Jahre) ein Autohaus eröffnen/gründen.

Über mich: Ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr einen Abschluss im Einzelhandel. Die Interesse von Autos habe ich von meinen Vater geerbt, er ist ein lieblings Fan von Autos. Besitze auch schon den B-Schein und mache derzeit den LKW-Schein (sicher ist sicher). Kenne mich mit Gebrauchtwagen- und Neuwagen ganz gut aus (hängt von der Marke ab).

Über mein Vater: Mein Vater ist 40 Jahre alt und hat ebenfalls B-C-Schein. Aber er hat eigentlich einen Abschluss als Autolakierer/Spengler, aber mit dem Job hat man leider nicht viel Geld verdient deshalb ist er ans Steuer gelandet und profitiert gut. Er kennt sich richtig gut aus mit Gebraucht und Neuwagen.

*Über uns: * Mein Vater und ich, machen schon seit 5 Jahren kleine Dinge z.B. wir kaufen Autos die wir benutzten halt verwenden und verkaufen dies teuer, da kommt oft ein Gewinn von 1000€ vl. auch mehr. Und jetzt ist die Sache viel größer geworden, weil ich hab doch jetzt auch einen Führerschein und es geht besser, doch besser wäre ein Autohaus um viel mehr profit zu machen .

Jetzt Fragen zum Autohaus: 1.) Ich weiß nicht wie das funktioniert aber muss man als Autohändler eine OHG,KG bzw. GmbH gründen oder ist das nicht pflicht. 2.) Muss man eine Werkstadt errichten oder kann man dies später bauen oder wie funkt. das? 3.) Welche Voraussetzungen brauch man für sowas? 4.) Wie viel Startkapital braucht man ca. für ein Autohaus? 5.) Was muss man machen damit man anfangen kann usw.?

Weil einen Baugrund haben wir schon im Auge und groß ist es auch, und muss man dies auch dann im Firmenbuch eintragen, wenn man die Firma/Unternehmen gegründet hat und was ist mit dem Grundbuch?

HILFE!

...zum Beitrag

Ich möchte euren Traum nicht zu begativ bewerten aber: die Zeit der Autohäuser ist so ziemlich vorbei. Solltet ihr euch für eine Neuwagen Vertretung entscheiden müsst ihr vom Hersteller viele Auflagen erfüllen und lebt in permanenter Konkurenz zum Internet. Ohne Werkstatt ist auch dies nicht möglich. Eine Vertretung ohne Werkstatt bietet kein mir bekannter Hersteller an. Ein Gebrauchtwagenhandel ohne Werkstatt macht ebenfalls wenig Sinn. Ihr müsstest also einen Meister finden dem ihr zu 100 % vertrauen könnt. Solltet ihr das machen wollen versucht lieber einen Betrieb zu übernehmen statt ihn neu zu gründen. Der Verkäufer kann euch in Ruhe anlernen und ihr würdet ein festes Team und einen festen Kundenstamm übernehmen. Eine Ausbildung zum Automobilkaufmann bringt meiner Meinung nach wenig, ich habe diese Ausbildung gemacht und fühle mich auf keinen Fall dazu befähigt ein Autohaus zu führen.

...zur Antwort

Was soll ein zweijähriger denn deiner Meinung nach alles können? Beim Züchter stehen die meist bis sie dreijährig sind auf der eise und lernen nur das ötigste wie Halfterführigkeit und Hufe geben. Warum gehst du denn mit ihm spazieren? Wie wird er denn gehalten? Ist er gelegt?

...zur Antwort

Das spielen am Zügel links und rechts klingt eher nach riegeln. Du brauchst Reituntericht und zwar möglichst nicht in der Reitschule wo du aktuell reitest weil dir da scheinbar nichts beigebracht wird. So wie du das beschreibst rennt das Pfer dunter dir weg weil du weder ordentlich sitzt noch ihn ordentlich an die Hilfen stellen kannst.

...zur Antwort