Ich persönlich kann dir die Copic Ciaos nur empfehlen, von den Touch-Twin Markern kann ich jedoch nur abraten, da diese sich für meinen Geschmack nicht so gut verblenden lassen wie die Copics und auch nicht so viel billiger sind, jedoch ist der Blender davon besser als der von den Copics.

Ich denke Vorteile der Copics kannst du aus den anderen Antworten zur Genüge entnehmen. Was du beachten solltest ist, dass du dir teuere Fehlkäufe ersparst und dir die Farbtöne gut aussuchst. Ich habe damals meine ersten bei Idee gekauft - drei Hautfarben- die dann jedoch leider viel zu dunkel waren und auch farblich sehr weit auseinander lagen.

Ich habe mir nach dieser "Entäuschung" die entsprechenden Farbkombinationen herausgesucht, um solche unnötigen Ausgaben in Zukunft vermeiden zu können.

http://copicmarkerdeutschland.blogspot.de/p/farbkombinationen.html

Zum Kauf, du solltest immer mal wieder einen Blick auf E-Bay werfen, dort kann man immer wieder kleine Schätze finden, hab ich vor gar nicht allzu langer Zeit mal ein Copic Ciao 72er A-colors Set für knapp 200 Euro erstanden und das sogar noch original verpackt. Ansonsten kann ich dir noch diesen Architekturbedarf empfehlen, von dort ordere ich immer meine Nachfüller und auch einzelne Marker habe ich schon dort gekauft

https://www.architekturbedarf.de/marken/copic/copic-ciao-einzeln/1

Hoffe ich konnte etwas helfen

Lg Lya

...zur Antwort

Ihr könntet farbigen Heißkleber verwenden. Ich persönlich habe mir mal eine größere Menge bei dm gekauft, aber auch in jedem gut sortiertem Bastelgeschäft oder Künstlerbedarf solltet ihr welchen bekommen.

...zur Antwort

Ich persönlich empfehle dir den "Gel pen Pastell" von Paper Poetry, dieser hat eine 0,8 mm Spitze und malt sehr deckend, ist aber auch für feine Details gut geeigent. Ich habe meinen von idee, jedoch könntest du auch Aquarell-Deckweiß verwenden, wenn du mit einem entsprechend feinen Pinsel arbeitest.

...zur Antwort

Sankarea hat ein recht ungewöhnliches Setting und ist auch vom Verlauf der Handlung her keine 0815-Nummer.

...zur Antwort

Ich persönlich gehe meine Kontaktlinsen immer bei Müller kaufen, sie haben einen natürlichen Farbton und keine Stärke, desweiteren sind sie relativ Preis günstig (zwischen 8 - 10 Euro).

...zur Antwort

Meine Katzen habe das als sie klein waren immer gemacht (beide 11 Jahre), ich habe sie in diesem Fall immer an den Kratzbaum getragen, wenn man dies macht muss man konsequent sein und sie wirklich jedes mal zum Kratzbaum-/brett bringen.

Letztes Jahr ist noch eine kleine Kratzbürste dazu gekommen (zugelaufen), bei dieser klatsche ich immer laut und rufe "Basta" (das Wort "Nein" schien ihm nicht wirklich geläufig zu sein...), dies funktioniert eigentlich immer sehr gut, da er dann sofort aufhört.

Die erste Methode würde ich jedoch mehr empfehlen

Lg

...zur Antwort

"Kunst ist das, was als Kunst erkannt wird."

Deswegen scheiden sich auch die Geister an der abstrakten Kunst, für manche ist es nur irgendein "Müll", für andere hingegen ist es eine "Hochform"
- da nichts so schwer ist wie, etwas komplett ungegenständliches zu malen/zeichen und sich von Grundstruktur zu lösen - der Kunst.

Dies ist natürlich einzig und allein meine Meinung, diese kann somit durchaus einem Irrtum unterliegen.

...zur Antwort

Mit Onlineshops kann ich zwar nicht dienen, aber ich würde dir raten immer mal in solche "Krimskrams-Läden" zu gehen z.Bsp. Nanu-Nana, Teddy; aber auch bei Thalia und McPaper habe ich schon sehr schöne - und vor allem sehr preisgünstige - Washi-Tapes "erbeuten" können.

...zur Antwort

Jein, ich persönlich habe mir nur den letzten, also den 14 Band gekauft, da ich mir sowohl die komplette Serie, als auch die Filme gekauft habe.

Wirklich große Unterschiede zur Serie konnte ich bei der Mangareihe nicht feststellen, bis auf das Ende, da der Manga ja auf dem Anime basiert.

Zum Inhalt:                                                                                                         Hin und wieder wurde auf einige Charaktere etwas mehr eingegangen, als im Anime, oder manche Andeutungen sind offensichtlicher. Auch endet der Manga wie der Film "The End of Evangelion" und nicht wie in der Serie mit den "alles oder nichts sagenden" zwei letzten Episoden (will ja nicht spoilern ^^)

Ich werde mir den komplette Mangareihe, jedoch irgendwann noch kaufen, da ich ein großer Fan von Evangelion bin. Ich würde die erstmal empfehlen, dich durch die Serie und (gegebenenfalls, würde ich dir jedoch empfehlen) durch die Filme zu arbeiten, danch kannst du dir selbst übrlegen ob du dir die Mangareihe umbedingt noch holen willst oder ob es dir dann von dem ganzen "Drama" reicht :D

Lg ^^

...zur Antwort

Hier einmal ein Video:

https://youtube.com/watch?v=CKtcHhwJSXI

Im Internet gibt es haufenweise Anleitungen, mit Waschmittel - ohne, mit Kleber- ohne, mit Stärke...den Schleim kann man übrigends auch als Radiergummi verwenden, wenn er mit Stärke hergestellt wird.

...zur Antwort

Ich persönlich trockne Blumen immer in Salz, da sie beim pressen ihre ursprüngliche Form verlieren. Des öfteren habe ich sie auch schon ihn Gießharz eingegossen, als Fuß für eine (Steh-)Lampe sieht das unglaublich dekorativ aus.

...zur Antwort

Mein Katze (11 Jahre) knabbert, bzw. versucht es, heute noch gerne an Kabeln, jedoch meist auch nur mit welchen die sich "bewegen" (zBsp. Laptopkabel). Trotzallem hat sie es nie geschafft die Isolierung ernsthaft zu beschädigen (bis auf ein paar Zahnabdrücke), solange die Kabel aber nicht wackeln oder sich andersweitig bewegen, werden deine zwei Kleinen aber wohl kaum Interesse an diesen zeigen.

...zur Antwort

Ich entferne Blattgold von Papier oder Leinwand, immer mit Hilfe von Haarspray.

Dazu sprühe (richtig viel) ich konzentriert auf das Blattgold, lasse den Spray kurz antrocke, aber so das er noch leicht klebt und tupfe anschließend mit einem trockenen Küchentuch darüber.

So lässt es sich eigentlich gut ablösen, aber ob dies bei den Kleeblättern funktioniert weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Allgemein gibt es gar keine Regeln für die Gestaltung von KaKAO-Karten, ob du sie nun anmalst, beklebst oder sonst wie gestaltest. Ich persönlich benutze auch Aquarell, Acryl und hin und wieder auch Pastellkreide.

--> hier kannst du noch mal selber nachlesen: https://www.kakao-karten.de/infos/kakao-regeln

...zur Antwort

Es kann zum einen an der Größe der Fläche liegen, aber auch am Papier, da normales Zeichenpapier die Stifte regelrecht leersaugt (blutet auf der Rückseite des Blattes durch).

...zur Antwort

Ich kann dir leider niemanden in Berlin oder aus der Umgebung nenne, jedoch gibt jede Menge sehr gute Hobbykünstler, welche auch Auftragsarbeiten anfertigen oder auch auf Messen, welche sich mit Kunst e.t.c bescheftigen, findet man des öfteren Portraizeichner. Eine Freundin von mir, so wie auch ich fertigen hin und wieder Auftragsarbeiten an. Ein Vorteil davon, keinen Profi zu beauftragen, ist ohne Frage der geringere Preis (dieser niedriger Preis resultiert nicht aus mangelder Kompetenz...denken nämlich leider viele, sondern daher das z.Bsp. kein Atelier unterhalten werden muss). Ein großer Nachteil ist, dass die Wartezeit auf die Arbeit länger ist, da man dies ja nicht hauptberuflich macht und auch noch andere Verpflichtungen hat.

...zur Antwort

Mit den Filzstiften meinst du bestimmt Copic Marker, da du Anfänger bist würde ich dir die Copic Ciao empfehlen, diese kosten zwischen 3-5 Euro.

Touch, Alpha und Delta sind weitere verbreitete Marken, wenn es um Marker geht. Von den Touch Markern würde ich dir jedoch abratten, da die Farben nicht so intensiv sind, mit Alpha und Delta habe ich keine Erfahrung. Es gibt auch No-Name Marker, von diesen würde ich dir jedoch ebenfalls abraten.

Eine Alternative zu den Markern wäre auch noch mit Aquarell zu colorieren, damit kann man auch sehr schöne Ergebnisse erzielen. Auch solltest du dir bei den Markern gut überlegen welche Farben du zuerst kaufst, da sie doch nicht gerade billig sind. Diesem Problem kann man mit Aquarell leichter aus dem Weg gehen   

https://www.architekturbedarf.de/katalog/nlayer/3000/layoutmarker

Hier bestelle ich persönlich sehr gerne, auch der Preis ist besser als z.Bsp. auf E-bay oder Amazon.  

http://naschi.deviantart.com/art/May-Dance-605774902

Hier mal ein Musterbeispiel was man mit Aquarell hinbekommen kann, vorausgesetzt natürlich man kann damit umgehen.

Hoffe ich konnte etwas helfen

Bei weiteren Fragen zu Markern, kannst du dich gerne vertrauensvoll an mich wenden ^^

...zur Antwort