Wie prüft die Krankenkasse ob die angegeben Einkommen korrekt sind?
Hallo,
ich bin Student und arbeite nebenbei noch mit Zenjob bei verschiedenen Jobs. Das Verhältnis läuft unter „kurzfristig Beschäftigung“ und ich darf auch maximal 70 Tage im Kalenderjahr da arbeiten. Diese Arbeite wurde nach geltender Rechtslage nicht bei der Krankenkasse angemeldet. Die Anmeldung der Hochschule hat die Krankenkasse auch schon. Nun haben ich und meine Eltern bezüglich Familienversicherung ab Ende September einen Fragebogen bekommen. Dort soll ich angeben wie viel Stunden ich arbeite und was mein monatliches Einkommen ist. Ich bin zwar seit Januar diesen Jahres bei Zenjob angemeldet aber ich habe jetzt erst ab Oktober über Zenjob gearbeitet und habe meine ganzen 70 Tage verbrannt. Ich hab natürlich dementsprechend ein höheres Einkommen als die erlaubten 450€ und müsste eigentlich 150€ Studentenbeitrag bezahlen.
Die eigentliche Frage ist jetzt: Kann die Krankenkasse meine Angaben überhaupt überprüfen? Zenjob leitet ja keine Information weiter… Mir würde jetzt nicht einfallen wie die Krankenkasse das überprüfen kann. Wisst ihr ob die dazu überhaupt in der Lage sind?