Am Anfang spielen die Hormone verrückt, deshalb die rosarote Brille.

Und am Anfang ist man noch unsicher, ob der andere einen auch so mag wie du ihn. Wenn die Unsicherheit der Sicherheit weicht, also wenn sich dein Freund sicher ist, du bleibst bei ihm, liebst ihn, wird er „fauler“, die Beziehung wird ein bisschen langweiliger, was völlig normal ist.

...zur Antwort

Beides zusammen als ein Gericht ist ein bisschen komisch. Sollen sie zu der Suppe Backkartoffeln essen?

Ich würde entweder die Suppe als Vorspeise servieren und danach die Kartoffeln evtl mit Kräuterquark und buntem Salat oder einfach nur die Suppe mit Baguette. Die Suppe ist ja einigermaßen mächtig, die geht auch als Hauptgericht durch.

...zur Antwort

Hm, das hab ich noch nicht erlebt mit meinen Katzen. So ein Verhalten kenne ich nur von Umzügen mit Katzen, da hab ich so wehleidiges Geschrei erlebt, allerdings nicht unbedingt nachts.

Wie verhält sich die Katze denn während des Besuchs beim Tierarzt? Ist sie da dann sehr ängstlich? Dann könntest du deinen Tierarzt evtl. fragen, ob er auch Hausbesuche macht. Mein Tierarzt macht das, es kostet auch nicht viel mehr.

...zur Antwort

Ich schreibe es nur, weil es mir letztens mit meiner Katze passiert ist (und ich war auch einen Tag vorher mit ihr beim Tierarzt, der aber nicht auf die richtige Idee kam): Hast du sie in letzter Zeit mal entwurmt? Ich entwurme schon einigermaßen regelmäßig, aber hatte es dann wohl längere Zeit nicht mehr gemacht und meine Katze kotzte fast täglich. Nach der Entwurmung war alles wieder gut.

Ich weiß, dass viele auf Nassfutter schwören, aber hast du bei deiner Katze mal versucht, ob es mit Trockenfutter besser wird (wenn es nicht an Würmern liegt)?

...zur Antwort

Eine Erklärung für deinen Schwindel könnten auch die kleinen Knochen im Innenohr sein. Wenn die sich verschieben, wird einem auch schwindelig und wenn einem schwindelig wird, kommt Übelkeit oft dazu.

Versuche, dich nicht zu verrückt zu machen, bevor du eine gesicherte Diagnose hast, die Ursache für deine Symptome kann ganz harmlos sein.

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Als ich jung war, bin ich auch ganz alleine in eine neue Stadt gezogen und hab mich anfangs sehr einsam gefühlt. Im Nachhinein bin ich daran aber sehr gewachsen.

Du brauchst Geduld, neue Freunde lernt man nicht von heute auf morgen kennen, aber man lernt sie kennen, das kannst du auch, ganz sicher.

Damals habe ich angefangen zu joggen, frische Luft und Bewegung macht gute Laune, es reicht auch, wenn du spazieren gehst.

Normalerweise würde ich dir raten, in einen Verein zu gehen oder einen Volkshochschulkurs zu belegen, aber da macht uns Corona gerade einen Strich durch die Rechnung.

Vielleicht fragst du mal eine Arbeitskollegin, ob sie nach Feierabend Lust hat, ne halbe Stunde mit dir durch den Park zu laufen?

Und vielleicht mal abends eine alte Freundin anrufen, auch wenn ihr euch voneinander entfernt habt. Momentan sind doch viele Menschen froh um ein wenig Abwechslung.

...zur Antwort

Hattest du das Problem denn schon immer oder gibt es aktuell irgendetwas, das dich ablenkt?

Ich denke, Konzentration kann man ein Stück weit auch trainieren, spiel z.B. Soduko oder lies anspruchsvollere Texte (damit meine ich, dass ein z.B. Comic wenig bringen dürfte), alles, was Konzentration bedarf.

...zur Antwort

Ich denke, grundsätzlich kannst du da zusammenmixen, was du willst. Aufpassen wurde ich aber bei der Nikotinkonzentration. Da würde ich nicht die 3-5fache Dosis nehmen, das belastet sonst evtl. das Herz zuviel.

...zur Antwort

Ich hab zur Zeit, seit ca 3 Tagen, etwas abgeschwächt dasselbe Problem. Die Videos werden zwischendurch unscharf oder müssen mittendrin kurz laden. Ab und an lädt das Video auch von Anfang an nicht. Vielleicht liegt das Problem bei YouTube selbst?

...zur Antwort
Hilfe!Bruder meines Freundes wohnt bei uns - was soll ich tun?

Hey ihr Lieben (:

es ist schwer meine Frage kurz zu halten.. ich geb mir Mühe und hoffe mir kann jemand helfen.

Der Freund meines Bruders lebt nun seid etwa 3 Monaten bei uns.

Er ist seid etwas mehr als 1 Jahr arbeitslos und ist in dieser Zeit sehr abgerutscht. (Schulden, Kiffen, Deppressionen...) Er hat eine Therapie angefangen die er auch weiterhin (unregelmäßig) besucht (seid etwa 6 Monaten) .
Um ihm zu helfen, da ich selbst psychisch nicht die stabilste bin, die Situation verstehen konnte und mein Freund darunter gelitten hat, ihm Geld für nicht bezahlte Rechnungen zu geben .. habe ich vorgeschlagen dass es bei uns einzieht, damit wir ihn besser unterstützen können. Anfangs war alles gut, er ist sehr dankbar, wir verstehen uns gut und den Preis, dass ich nun etwas weniger Privatsphäre habe, habe ich anfangs gerne gezahlt weil ich wusste, dass ich in solchen Situationen nie solche Hilfe bekommen habe.

mittlerweile ist es so dass er nurnoch chillt, für alles ausreden hat, betrunken nachhause kommt während wir bei den Weihnachtsvorbereitungen für SEINE Familie waren, undankbar sein wenn wir ihm Geld geben (als sei es zu wenig) .. er ist nicht einsichtig wenn wir ihn sagen, dass das nicht gut für ihn ist. Er fühlt sich sehr schnell angegriffen und mein Freund hat Angst seinen kleinen Bruder zu verletzen oder ihn schlecht zu machen.

Jedoch hat es sich dazu entwickelt, dass wir ihn „bemuttern“ und er sich an dieses Zusammenleben gewöhnt hat. Aus der Motivation im neuen Jahr arbeiten zu gehen, ist „ich muss mich um den Hartz4 Antrag kümmern“ geworden. Und für alle sauf und kiff Geschichten hat er ausreden die sein Verhalten rechtfertigen sollen. Ich kenne dieses Verhalten und vielleicht kann er nichts dafür .. aber ihn zu umsorgen wird ihn doch niemals selbstständig machen.... oder ??

Ich habe das Gefühl dass er garnicht aufhören möchte zu trinken und rauchen und er dieses Zusammenleben so sehr „genießt“ dass er denkt das ist sein Leben, so ist’s schön. Er hat nicht erkannt dass er ein Problem hat und wir alle unser eigenes Leben haben.

mein Freund traut sich nicht ihm die Meinung zu sagen, weil er nicht wirklich kritikfähig ist und sehr schnell alles gesagte persönlich nimmt... doch darauf kann man doch nicht jedes Mal Rücksicht nehmen und nichts sagen ....?!

Ich mache meinem Freund oft Druck mit seinem Bruder zu reden und Dinge einfach klarzustellen die nicht gehen wenn er bei uns sein will/ unsere Hilfe braucht. Das tut mir leid, jedoch ist es nicht mein Bruder, er redet mit mir nicht so viel über privates, er würde sicher sagen, ich hätte keine Ahnung. Meine Beziehung geht dadurch kaputt, mein Freund leidet und wirkt hilflos...

für mehr Details einfach fragen, ich freue mich über jede vernünftige Antwort (:

...zum Beitrag

Als erstes solltest du dir mit deinem Freund einig sein, wie ihr mit der Situation umgeht.

Dann könnt ihr vielleicht zu zweit mit dem Bruder deines Freundes reden, evtl. fällt deinem Freund das dann leichter.

Ihr könntet dem Bruder eine Frist zum Auszug setzen, dann überfallt ihr ihn nicht so und es fühlt sich weniger hart an. Ihr könnt ja nicht ewig für seine Kosten aufkommen, selbst wenn ihr euch das locker leisten könntet, wäre das auch für die Beziehung zwischen deinem Freund und seinem Bruder ungut, denke ich.

Ihr habt ihm sehr geholfen, aber das geht so nur für eine bestimmte Zeit, das muss doch dem Bruder auch klar zu machen sein.

Ihm zu verbieten zu trinken oder kiffen finde ich allerdings schwierig, er ist ja erwachsen und es war ja keine Bedingung von euch, dass er immer nüchtern zu sein hat, aber das nur nebenbei.

...zur Antwort

Ich muss sagen, ich bin mir mit meiner Antwort nicht ganz sicher, aber ich würde es so erklären:

Erhöhter Puls bedeutete evolutionär, dass wir Streß haben.

Streß veranlaßt den Körper, alles auf eine möglicherweise notwendige Flucht vorzubereiten. Dabei kommt das vegetative, also unbewusste Nervensystem ins Spiel, dass in dieser Situation alles runterfährt, was auf der Flucht nicht gebraucht bzw. hinderlich wäre.

Deswegen hast du dann z.B. keinen Hunger, denn während einer Flucht essen wäre ein bisschen blöd 😉

...zur Antwort

Das passiert, weil sich die Wachstumsfugen der Knochen schließen, wenn die Pubertätshormone, also Testosteron etc, ihre Wirkung tun. Nachdem die Wachstumsfugen geschlossen sind, wächst man nicht weiter.

Passiert normalerweise auf natürliche Weise in/ nach der Pubertät, aber wenn man sich die Hormone vor der Pubertät „künstlich“ zufügt, wirken sie genauso und das Wachstum hört entsprechend früher auf.

...zur Antwort

Ich habe auch eine tiefe Stimme als Frau, bekomme dafür aber Komplimente. Es sind eher die piepsigen Stimmen, die die Leute weniger mögen.

Ich selbst mochte meine eigene Stimme früher auch nicht selbst hören, aber seit ich einfach angefangen habe, viele Sprachnachrichten zu verschicken und mir die selbst manchmal nochmal anhöre, ist das viel besser geworden.

Man gewöhnt sich dran, das schaffst du auch 👍

...zur Antwort

Katzen sitzen gerne erhöht und alle Katzen springen auf Tische. Wenn man will kann man ihnen das mit der Zeit und viel Geduld so abgewöhnen, dass sie nicht mehr auf den Tisch springen, solange du da bist und das mitkriegen würdest. In aller Regel sitzen sie aber dann auf dem Tisch sobald du durch die Tür bist.

Kleine Katzen sind noch dazu voller Energie, die können sich selbst kaum bremsen.

Mit deiner Katze ist also gar nichts los, sie verhält sich völlig normal.

Sag einfach immer wieder „ nein“ und setze sie vom Tisch runter und hab Geduld.

Ist das deine erste Katze? Vielleicht liest du mal ein bisschen in Katzenforen und tauschst dich dort ein bisschen aus.

...zur Antwort