Vlt mal mehr reden? wäre eine möglichkeit, wie würdest du dich denn fühlen wenn jemand vor dir ist der kaum redet? Da denkt jeder das man unerwünscht ist oder nicht?

...zur Antwort

Sicherung mal nach geschaut?...

Verstärker mal kurz komplett vom Strom klemmen und danach wieder anschließen.

Subwoofer überprüfen, wie die Person vor mir schon beschrieben...

Endstufen ausgang, mal einen anderen kanal probieren...

Wieviel Watt, welche Endstufe, welche dicke an kabel hast du genommen usw ein paar infos mehr bitte

...zur Antwort

Soweit ich weiß, bzw so war es bei mir bei Battlefield 4 wo auch Cds dabei waren, damit geht das ganze schneller, her hat zwar runtergeladen aber auch gleichzeitig jedesmal nach der nächsten CD gefragt bei mir

...zur Antwort

An der Endstufe wird es funktionieren soviel schonmal... Wieviel db es werden weiß ich nicht kommt ganz drauf an wie groß der Raum usw...

...zur Antwort

nach geschmack einstellen merkst ja wenn du was verstellst wie sich der Bass verändert und dann einfach so machen das es DIR gefällt ^^

...zur Antwort

Naja kann sein das dass werksradio mehr bass in der Normalen Einstellung hatte... Kannst du aber auch ganz einfach im Menü vom Kennwood ändern mit Bass boost auf 3 oder 4, bin mir gerade nicht ganz sicher wie hoch der Boost bei Kennwood geht.... Liegt aber nicht an einer Verkabelung, sonst würde garkein Ton kommen...

...zur Antwort

So jetzt frag ich dich einfach mal so raus was viele bestimmt denken...

Was fürn Stromkabel willst du benutzen und WOFÜR? Für das Audio Signal oder für die Endstufe (Batterie zu Endstufe)

Und für beides würde ich einfach mal sagen, NEIN sowas macht man einfach nicht... 1. Fürs Audio signal gibt es keine Dümmere Idee als so ein Stromkabel zunehmen was Eigentlich z.b. fürs Haus ist...

2.Für die Stromversorgung von Batterie zur Endstufe hm... was soll man da groß noch zusagen, es gibt nicht umsonst KabelKits dafür, du brauchst 1 Sicherung und die kriegste nicht im Baumarkt... Desweiteren sollte das Kabel dick genug sein (Querschnitt)... und dann sollte es noch gut genug Isoliert sein...

Ich rate davon ganz ganz ganz STARK ab sowas zu benutzen, ist aber deine Wahl, funktionieren würde es aber ob es Ratsam ist, steht schon wieder aufm ganz anderen Blatt

...zur Antwort

Pioneer Radios haben im Menü unter Audio eine Bezeichnung namens Subwoofer, der steht auf Aus wahrscheinlich, den musst auf einfach mal drauf drücken da gibt es 2 Modis für, egal welchen du nimmst sobald du einen der 2 Benutzt ist der Subwoofer eigentlich an... Sonst das Remote (Das kleine Dünne Blaue Kabel) mal messen am verstärker ob da saft drauf kommt... oder einfach mal das Remote kabel auf + vom auto radio stecken und schauen ob dann die Endstufe freischaltet

...zur Antwort

Also wie soll ich das am besten Erklären...

Auto ist an, Lichmaschine versorgt alles mit strom und versucht die Batterie(Batterien) zuladen, so nun nimmst du dort strom weg, unswar nicht gerade wenig wenn du aufdrehst das ist es jawohl klar das es irgendwann anfängt zu flackern jenachdem wie groß die lichtmaschine ist... Da bringt dir eine 2 Batterie nicht viel weil dann muss 1 Lichtmaschine 2 Batterien laden... Gibt nun 2 Möglichkeiten bzw sogar 1 Ursache..

  1. Vlt bringt die Lichtmaschine nicht mehr genug leistung, kannst du ganz einfach messen...
  2. 2 Lichtmaschine einbauen oder einfach mal einen kondensator probieren vlt löst der schon das Problem in den Spitzen bereichen...

Ist nicht ganz einfach alles, was für ein Auto hast du den?

...zur Antwort

Was bekommst du da nicht genau hin? Strom Kabel ran, Remote ran, cinch ran, Subwoofer kabel ran und los gehts? Baust du sie den auch in ein Auto ein?

...zur Antwort

Einfach Ausprobieren, Sub in Kofferraum stellen anmachen und hören ^^ wenn es so bass hat, dann klappt das auch wenn er in der Hutablage verbaut ist, aber verstärke die Hutablage BITTE! -.- Bei einem Crash fliegt dir sonst das ganze ding um die Ohren

...zur Antwort

Klinke auf Klinke und dann auf Aux ganz easy

...zur Antwort

Allgemein wie bei jedem anderen auto würde ich sagen, ist ja nix besonders nur weil Bmw drauf steht ^^

Verstärker kaufen, Subwoofer kaufen, + - Kabel verlegen, Cinch Kabel Verlegen, Remote Verlegen, Subwoofer kabel an Subwoofer, aufdrehen und sehen wie die scheibe wackelt ^^

...zur Antwort

Gutes radio kaufen, da kannst du dann automatisch einstellen wieviel Hz zum Sub gehen und alle dadrüber geht dann an die Boxen, sprich, Bass to Sub, und rest geht dann an die Normalen Boxen

...zur Antwort

Hmmm ^^

Ich selber würde einfach mal da du ja schreibst du hast einen 2 ohm subwoofer, die 2 ohm vom Verstärker nehmen da hat er dann ja laut dem was du sagst 1640 watt RMS, somit zwar "Zuviel" aber es ist immer besser wenn die Endstufe nicht am Limit spielt... lieber nen Puffer haben... Und verglühen wird da garnix außer du drehst immer weiter auf obwohl du hörst das der Sub schonlange am Limit ist und nicht mehr sauber läuft... Habe noch nie gehört das jemand seinen Subwoofer verglüht hat :D

...zur Antwort

Klingt Blechig das kenn ich, hatten auch mal einen... Du kriegst dort mit wenig geld und wenig Arbeit keinen Richtigen guten Bass rein... Du brauchst 1 vlt ein etwas besseres Radio... Danach Türen Dämmen und dort TiefTöner rein und oben Mittel und Hoch Töner, hinten aufm DomDeckel gibt es eine Halterung auf Ebay dann kannst du dort auch noch boxen verbauen dort kommen dann 3 Wege rein, aber kein Billig sch...... Solltest du Arbeit scheuen.. Hol dir verstärker und Sub, nimm die Tiefen aus den Normalen boxen raus das dort nur Hoch und MIttel kommt und Bass macht dann der Sub ^^

...zur Antwort
Roleplay

wenn du architekten brauchst sag bescheid baue im Mittelalter style :D

...zur Antwort

Puh... wieso gehst du nicht einfach an die Tür nimmst dort das Kabel signal direkt und legst es dann einfach nach hinten, ist auch kürzer als vom Radio und zu 100% auch das Richtige kabel :D

...zur Antwort

Da hast du aber mal ein RICHTIG schönes Problem ... Sad time .... Was man Ausschließen kann ist eigentlich schonmal die Grafikkarte...

Probier mal nur mit 1 Arbeitsspeicher zu starten und teste alle 4 durch... Wenn du alle 4 einzelnt durch hast und er trotzdem nicht startet können wir den RAM auch ausschließen...

Danach Probiert du mal die SSD sowie HDD abzuklemmen und nur die festplatte anschließen wo kein Betriebssystem drauf ist, damit versuchst du mal zustarten und danach falls vorhanden eine Windows oder Linux version drauf zuspielen... Sollte das ohne probleme klappen liegt es an einer der Festplatten... sollte er dies aber auch nicht machen, sind die Festplatten auch OK...

Danach gehts weiter zum Mainboard, resete mal mit einem "Jumper" dein Bios oder nimm einfach mal die Batterie raus und trenne den Pc vom Stromnetz, dann wartest du 1 minute und steckst die Batterie wieder ins mainboard sowie den stecker wieder ins Netzteil, danach einfach mal probieren zustarten... Wenns klappt hatte er irgendwo bzw du einen fehler ins Bios gemacht und dadurch "blockiert"... sollte er es immer noch nicht wollen würde ich mal sagen ist dein Mainboard im A.... und du solltest dir ein Neues/gebrauchtes zulegen, das was dir von dem beiden lieber ist...

...zur Antwort