Super. Zeigt offen, dass sie es selber nicht mal wagen würde daran zu denken ebenfalls mitzumachen. Außerdem ist diese ganze gutmensch grünen politik rotze doch nur perle für die säu.

Sind zwar alles gute sachen die die umsetzen wollen, aber nur von der Theorie zu schwärmen, bringt noch lange nichts gescheites in der Praxis. Wenn jemand sich besser Ernähren will, geil alter go ahead. Aber wieso muss ich die dafür wählen? Ist doch kommunistische scheiße da. Wenn jemand nur burger King und mcs aufm ernägrungsplan hat, auch ok. Juckt mich ja nicht. Die grünen sind faschos.

...zur Antwort
Kaffee und Kuchen

Also bei mir damals war es eher die Besonderheit dass man zuhause eine Festmahl gegessen hat. Auswärts geht man auch häufig genug unter dem Jahr essen. Ansonsten, halt als scheidungskind noch über die Feiertage Oma und Opa und Oma und Opa für kakao und Kuchen zu besuchen, und auch den Rest der jeweiligen Familie mal und mal weniger dort auch zu Gesicht zu bekommen.

Aber wer zum knick geht an Heiligabend besonders Mittag essen. Wer isst eigentlich Mittag essen. Gibt es überhaupt so richtig Mittag essen. Kenne das nur dass ich mir paar Brote oder solche Snacks reinschiebe, aber das wäre schon ein echt trauriges Weihnachtsessen 😅

...zur Antwort

Nein, dein Gehirn ist ein Gehirn, und du bist du.

Also ich sehe das so: Ich bin gläubiger Christ und das nicht lange, je länger ich mich eher mit das "was gemeint sein könnte" um was aus der Bibel zu verstehen beschäftige, desto mehr Sinn ergibt alles. Früher habe ich alles für hokus pokus und wirres Gerede gehalten um vielleicht einfach damals den Leuten Angst vor schlimmen Taten zu machen, als die Polizei und Justiz noch nicht so ausgeprägt war wie es heutzutage ist.

Ich kann dir auf jeden Fall ans Herz legen dass Gott existiert, Gott diese wunderschöne Erde, das Universum, sowie das Leben erschaffen hat. Denn ein entscheidender Fakt ist unanfechtbar:

Das war ja nicht einfach so mal da. Niemand hat jemals irgendwo was aus dem Nichts auftauchen sehen und es einfach so als "joa das passiert halt immer mal" hingenommen. Eben weil es auch nicht passiert. Und so ist es auch vor aber Millionen Jahren im Universum gewesen. Also in der Bibel steht ja dass Gott uns nach seinem Abbild erschaffen hat, was man erstmal verstehen muss ist dass Gott als Trinität in halt dem Herrn also Gott dem Vater, Jesus Christus und dem Heiligen Geist existiert. Aber nur eine, nämlich die Form des Jesus Christus hatte einen festen Körper. Weil unsere dimension, (die 3. Dimension) verlangt dass wir an Körper gebunden sind, feststoffe undurchdringlich sind, und unsere Umgebung und Lebensbedingungen wie äußerliche Begebenheiten, unser Leben maßgeblich beeinflusst. Soweit so gut, jedoch wie ich oben geschrieben habe ist leben nicht einfach aus dem Nichts entstanden und war einfach mal da. Ebenso wenig glaube ich dass Gehirne sich von irgendwas zu dem evolutioniert haben, was sie heute sind. Irgendwas muss ja schon da gewesen sein, sonst könnte ja leben immer überall aus dem Nichts entspringen. Also diese ganzen 3 dimensionalen Dinge an die unsere Leben geknüpft sind, wurden von Gott entwickelt. So etwas wie Gehirne, ein funktionierendes Herz, Muskelgewebe, Körper in sovielen verschiedenen Arten die so ausgeklügelt und raffiniert funktionieren die kann man nicht einfach so erfinden. Und das funktioniert alles ganz ohne Benzin oder wd-40. Um die Komplexität also von dem Gehirn zu verstehen, müssten wir verstehen was in höheren Dimensionen vor sich geht, aber das werden wir niemals verstehen können.

Hab mir mal kurz die Mühe gemacht um chatgpt für mich, für dich hiernach zu suchen. Weil ich doch jetzt schon echt lange hier bei deiner frage kleben geblieben bin :D

https://www.youtube.com/watch?v=xnJPy-lsZKQ

Ps: hab zwar selber noch nicht nachgezogen, aber es heißt dass sobald ein Mensch stirbt, der Körper um 23 gramm leichter wird. Da den Körpern aber nichts innerhalb diesen Momenten entnommen wird, geht man davon aus dass die Seele den Körper verlassen hat, und die Seele somit vermutlich nachweisbar auf 23 gramm geschätzt wird.

...zur Antwort
Ja

Ja logo. Lange wach bleiben, Raclette, Limo trinken, mit der Familie bis 12 Uhr zusammen kommen, Gesellschaftsspiele, Zinn Gießen und eine Party Stimmung zu zelebrieren, ohne eine richtige Party zu schmeißen. Dann das Feuerwerk, all die lichter und Spielereien mit Feuer. Draußen dann erleben was eine Tradition ist und Teil davon sein.

Wobei man als Kind natürlich keine großartigen Gedanken an ein Résumé verschwendet. Oder vielleicht war das nur bei mir so.

Vielleicht kannst du ja mit deinen Kids für um 12 Uhr an irgendein schönen Ort fahren, wo das Feuerwerk besonders gut kommt. Bei mir damals in der heimat, hat mein bester Freund ein Video gemacht wie er um 00:00 auf dem Hauptmarkt war, und es sah aus wie in Disneyland. Bei mir damals an Silvester, nur paar straßen weiter, sah es nicht mal ein Bruchteil so gut aus. Also Silvester und Heiligabend sind eigentlich DIE Feiertage, die für Kinder wichtig sind.

...zur Antwort

Joa glaube ich schon. Wäre mit Sicherheit keine schöne Landung, aber ich habe schon öfter irgendwo gehört dass man mit Funk Anweisung, viel viel Konzentration und Gottes Segen den Vogel landen könnte. Könnte nicht kann.

Habe auch von echten Piloten gehört dass Leute die viel flugsimulator gespielt haben, bessere Chancen hätten, als man so denken mag. Dennoch sind Praxis und Theorie 2 verschiedene Dinge also würde ich sagen, einfach mal ausprobieren :)

...zur Antwort

Bei mir geht die halsschlagader ziemlich direkt unter dem Kiefer Anfang runter. Aber ohne es zu sehen ist schwer zu sagen was du meinst, falls du krank bist dann drücke aber auf keinen fall auf den Lymphknoten rum da sie sehr empfindlich sind. Auch nicht massieren oder so das ist alles kontra produktiv

...zur Antwort

Es kommt dir jetzt wahrscheinlich so vor als wäre das erholsam oder gut, aber irgendwann blickst du auf dein Leben zurück und bereust alles was du nicht getan hast

...zur Antwort

Vom 4 Fachen Weltmeister im Kickboxen das startkapital benutzt um Cam girls zu beschäftigen, und von dort aus e commerce und eine eigene "Universitäts" Plattform namens Hustlers University. Dort liegt der Fokus auf Geld, mit 50 Euro Eintritt hat man Zugriff auf alles. Leute die sich den ganzen Tag über Geld machen austauschen, Methoden probieren und profitstrecken teilen. Dazu kriegt man auch einen Rabatt wenn man Freunde bewirbt, also irgendwie bisschen Pyramidenstyle, aber dort sind wirklich wohl richtige selfmade Millionäre aktiv ihre Strategien am teilen. Dort liegt der Fokus auf, wie der Name schon sagt, dem hustle.

Es wird ihm aber auch Menschenhandel etc vorgeworfen, was aber nicht bewiesen ist und auch für mich wenig Sinn macht. Wer würde schon mit Menschen handeln wenn man 2-3 stellige millionenbeträge macht

...zur Antwort
Meinung des Tages: Datenschutz vs. Terrorabwehr- sollten die Befugnisse der Nachrichtendienste erweitert werden?

Ein Anschlagsversuch in Berlin, ein in Teilen blockiertes Sicherheitspaket und viele offene Fragen. Denn der Hinweis auf den Beschuldigten kam – mal wieder – von einem ausländischen Geheimdienst...

So wurde der Tatverdächtigte ermittelt

Beim Festgenommen handelt es sich um einen 28 Jahre alten Mann, welcher aus Libyen stammt, so gibt es die Bundesanwaltschaft an. Ende 2022 scheint er nach Deutschland eingereist zu sein, kurz darauf erfolgte der Asylantrag, welcher allerdings im September 2023 abgelehnt wurde. Abschiebungen nach Libyen gelten als schwierig, wenn nicht sogar beinahe unmöglich, weil das nordafrikanische Land nur wenig funktionierende staatliche Strukturen hat.

In einem Chat soll sich der Beschuldigte mit einem Mitglied des IS über die Pläne zum Anschlag ausgetauscht haben. Die Hinweise auf diesen Chat-Verlauf sollen allerdings von einem ausländischen Nachrichtendienst stammen. Um welchen ausländischen Nachrichtendienst es sich handelt, ist derzeit nicht bekannt. Häufig kommen Hinweise dieser Art von US-amerikanischen Geheimdiensten, aber es gibt auch andere Hinweisgeber.

Terrorgefahr in Deutschland

Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Sicherheitslage in Deutschland verändert – besonders israelische Einrichtungen rücken mehr in den Fokus, wie etwa auch der Vorfall im September am israelischen Generalkonsulat in München unterstreicht.

Inzwischen warnt auch die Bundesregierung vor einer „sehr ernsten“ Terrorgefahr innerhalb Deutschlands. Justizminister Buschmann erklärte, dass alles dafür getan würde, um zu verhindern, dass Pläne von Antisemiten aufgingen. Auch Innenministerin Faeser erläuterte, dass bereits jetzt ein massiver Schutz von jüdischen und israelischen Einrichtungen in Deutschland existiert.

Aktuell werden allein in Berlin 160 jüdische und israelische Objekte von der Polizei rund um die Uhr überwacht. Für die israelische Botschaft gilt allgemein ein „maximal hohes Level“, dieses wurde durch den geplanten Anschlag nicht verändert.Forderungen von und für die Nachrichtendienste

Etwa der Verfassungsschutzchef Thüringens, Stephan Kramer, fordert, was immer wieder diskutiert wird: Mehr Befugnisse für die Nachrichtendienste. Er fordert, dass die Politik der Pflicht nachkommt, den Nachrichtendiensten entsprechende Befugnisse und Werkzeuge zu geben, sodass etwaige Bedrohungen besser abgewehrt werden können.

Auch Hendrik Wüst, der Ministerpräsident von NRW spricht sich dafür aus, dass Verkehrsdaten bei Telekommunikationsanbietern angemessen gespeichert werden.

Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, unterstützt die Forderungen und positioniert sich klar für mehr Befugnisse bei Gesichtserkennung und Vorratsdatenspeicherung.

Klar wird – auch durch die aktuellen Vorfälle – dass der deutsche Nachrichtendienst nicht unbedingt in einer Spitzenposition spielt, wenn es um verwertbare Informationen geht. Gerade deshalb erklärte Bruno Kahl, der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, dass er sich „mehr operative Beinfreiheit“ für sie wünsche.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie weit sollten die Befugnisse von Nachrichtendiensten gehen und wärt Ihr bereit, zum Schutze der Allgemeinheit etwa in Sachen Gesichtserkennung, Abstriche bei Euren Rechten zu machen?
  • Wie "wettbewerbsfähig" seht Ihr die deutschen Geheimdienste im internationalen Vergleich aufgestellt? Was muss besser werden?
  • Fühlt Ihr Euch in der derzeitigen politischen Lage sicher und falls nein, was konkret war der Auslöser?
  • Sollte sich Deutschland zur Gefahrenminimierung im eigenen Land bei der (passiven) Einmischung von internationalen Konflikten zurückhalten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Natürlich kommt gesocks und Gesindel mit, das gibt's hier, das gibt's dort, das gibt's überall. Ohne die Informationen aus dem Ausland sind wir komplett aufgeschmissen, also erstmal danke, falls das jemand liest der undercover im IS arbeitet.

Vorab könnte man sich präventiv dagegen vorbereiten in dem man NICHT jeden WIRKLICH JEDEN, bedingungslos einreisen lässt. Man sollte generell mehr Auge darauf geben, wer einreist und wer nicht einreisen sollte. Die USA kriegt es ja auch hin. Ist zwar alles sehr streng, aber funktioniert doch auch bei denen. Und wenn die das hinkriegen, dann ist es schon peinlich dass wir dort versagen.

Und dem BND würde mehr beinfreiheit auch nichts nützen bei radikalen einzeltätern, wie in Solingen und Mannheim als Beispiel. Klar würde es nicht schaden, aber ich denke wir müssen das Problem an der wurzel anpacken.

Es gibt soviele Menschen die ich bisher kennen gelernt habe, die hier hin (mehr oder weniger) geflüchtet sind, die einfach so goldig und herzlich sind. Diese Menschen haben auch alles Glück der Welt verdient, aber ich bin nicht bereit die Sicherheit von meinen liebsten dafür aufs Spiel zu setzen. BTW wäre die AfD auch bei weitem nicht so weit vorne wenn die Sache einfach in irgendeiner Art Regularien hätte.

Danke für's lesen 🫶🙏

...zur Antwort