Ja, er hätte er, da die Titanic 16 Wasserdichte Schotten hatte. Jedoch waren diese nur für einen frontalen Stoß gedacht und nicht seitlich.

Bei einem frontalen Zusammenstoß wären also die ersten 2-3 Abteilungen volmgelaufen und sie hätte sich überlassen gehalten. Da jedoch ein Ausweichmanöver eingesetzt wurde, wurde die halbe Seite des Schiffs aufgeschlitzt. Da bringen Schotten auch nichts mehr...

...zur Antwort

Also ich bin auch sehr unkreativ und kann kaum bauen. (Dachte ich zumindest) Überleg dir am besten einfach gut was du bauen möchtest und bau dann einfach los. Wenn es da dann noch richtig sche*ße aussieht, ist das kein Problem. Du guckst dir dann das Bauwerk an und du wirst immer mehr und kreative Ideen für Verbesserungen finden. Am Ende steht da ein sehr schönes Bauwerk. Probier es mal gerne aus (:

...zur Antwort

Naja es gibt Abweichungen,

Zum einem das bei dem Film die Titanic gerade mit dem Bug im Wasser einsinkt. Doch in Wirklichkeit hatte die Titanic am Ende eine Schlagseite nach Backbord von etwa 14°. Bei so einer starken Schlagseite, konnte man gerade so noch am Deck stehen. Als nächstes ist im Film der Bug (das vordere Stück) schon komplett unter Wasser. In echt war er erst gegen 2 Uhr (20 Minuten vor dem Untergang) unter Wasser. Auch das Heck (das hintere Stück) hat sich in Wirklichkeit nie so hoch gestanden wie im Film dargestellt. Es ist einfach physikalisch nicht möglich. Es gibt noch kleine Fehler, sind aber nicht so wichtig.

...zur Antwort