Also wir haben drei Hunde,zwei hasen und eine schildkröte(:
Für die schildkröte haben wir uns nicht wirklich ,,entschieden" da die ums irgendjemand über unser Tor in den Hof geschmissen (!) hat und da sie auch niemand vermisst hat haben wir sie behalten.
Die Hasen haben wir da bekannte von uns ihr hasen Pärchen nicht mehr wollte und sonst einfach ins Feld gelassen hätte da habe ich mich in diese liebe verliebt und mir dann gleich noch ein Päckchen gekauft:)
und die Hunde da meine Mutter mit Hunden aufgewachsen ist und sie dann nach einer Zeit vermisst hat

...zur Antwort

*scheiß nicht sucheiß;)

...zur Antwort
Kann ich einen Hund gerecht werden?

Hallo,
Ich liebe Hunde ☺️
Ich hab mich in letzter Zeit mit einigen Hunderassen beschäftigt, hab aber noch nicht wirklich die "ideale" gefunden, was aber eigentlich gar keine Rolle spielt sondern es mir ja auf den Hund und nicht auf die Rassen ankommt. Außerdem möchte ich auch keine Qualzucht unterstützen!

Aber jetzt zu meiner eigentlichen Fragen. Ich habe zwar eigentlich alles überdacht, dennoch möchte ich wirklich "abgesichert sein", dass ich einem Hund auch gerecht werden kann.

Also zu mir, ich bin 13 Jahre alt und gehe somit auch noch zur Schule. Ich lebe mit meiner Mutter, meinem Stiefvater und meiner Schwester in einer relativ großen Wohnung mit Garten. Zu dem wohnen wir am Feld (also nicht mitten in der Stadt). Meine Mutter arbeitet drei Tage die Woche (an denen aber den ganzen Tag), trotzdem ist so gut wie immer jemand zu Hause.

Ich habe auch schon etwas Hundeerfahrung (mein richtiger Vater, der allerdings weit weg wohnt, hat drei Hunde) und meine Mutter auch. Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass man auch bei Regen, Kälte und Früh morgens den Hund Gassi führen muss.

Wir wissen das ein Hund sehr teuer ist, aber die "finanziellen Dinge" habe ich schon mal mit meiner Mutter besprochen. ( wir haben auch mitbedacht, dass mal OP's etc. anstehen könnten)

Ich hoffe ich habe jetzt auch an alles gedacht, worüber ich mir Gedanken gemacht habe xD

Naja auf jeden Fall will ich mal eure Meinung wissen, kann ich bzw wir einem Hund gerecht? Weil auch wenn wir im Moment nur mit dem Gedanken spielen uns einen Hund in die Familie zu "adoptieren", möchte ich dann trotzdem irgendwann auf gar keinen Fall dem Hund kein schönes Leben bereiten.
(Danke fürs durch lesen und auch schon mal im Vorraus für Konstrukt Kritik!)

...zum Beitrag

Hallo

Vorsicht Geschichte!:) viel leicht langweilig also das dicke kann gerne übersprungen werden;)

Ich glaube das der hund bei euch gut aufgehoben sein wird . Es muss halt am anfang immer jemand da sein später kann man ihn dann auch bis 4 Stunden alleine lassen.

Du meintest das ihr einer relativ großen Wohnung mit Garten lebt welche am Feld ist . Das ist sehr Vorteil Haft da der hund sich dann auch mal im Garten austoben kann oder ihr einfach schnell aufs Feld gehen könnt.

Allerdings kannst du noch nicht die ganze Verantwortung tragen aber ich gehe mal sehr stark davon aus das deine Mutter (oder stiefvater oder Schwester) sich mit drum kümmert.Da du mit 13 noch nicht die ganze Verantwortung und alles übernehmen kannst(nicht böse gemeint ;) aber ich bin auch fast 13 und wir haben auch hunde um die sich meine Eltern auch kümmern da ich die ganze Verantwortung noch nicht tragen kann.)

Das dass du nicht nur nach einer bestimmten Rasse guckst ist sehr gut da jeder hund anderst ist und seinen eigenen Charakter hat.Und ich würde nicht nur nach den äußeren gucken (weil klar man will jetzt nicht unbedingt einen hässlichen hund) denn das Innere ist das wichtige. Wenn du dich mit dem hund nicht verstehst und andersrum bringt es auch nix wenn der hund bildhübsch ist oder? Daher finde ich deine Aussage „ich hab mich in letzter Zeit mit einigen Hunderassen beschäftigt, hab aber noch nicht wirklich die "ideale" gefunden, was aber eigentlich gar keine Rolle spielt sondern es mir ja auf den Hund und nicht auf die Rassen ankommt.“sehr sehr toll;) 

Meine Eltern z.b. wollten sich früher einen hund kaufen eig. Eine kleinen ruigen oder so aber eine wirkliche Idee hatten sie nicht.Als sie dann also hunde angucken waren haben sich halt alle gefreut so von wegen “oh oh Mensch !viel leicht nimmt er mich mit“ alle außer einer.Ein großer ausgewachsener rottweiler Rüde . Meine Mutter wollte ihn rausholen lassen als er dann draussen war sah er nicht besonderst früh odrr glücklich aus.Bis sie ihm einmal übern rücken streichelte und dann auf dem Po klopfte . Da war er wie ein neuer hund früh und offen. Meine Eltern hatten ihn dann zur Probe Zeit bei uns im Haus und als die Probe Zeit zu Ende war waren sie sich nicht ganz sicher sie wollte ja schließlich einen kleinen ruhigen hund.Aber dann kam ein Anruf vom Tier heim sie sollen bitte schnell kommen und den hund abholen . Dort hat er nur geheult und alle Hunde und Personal gestört. Ohne das hätten meine Eltern ihn wohl eher nicht gekauft . Also manchmal bestimmen auch die Hunde und nicht nur wir. 

Ich bin mir ziemlich sicher das es den hund bei euch gut gehen wird:) Und er wird sich bestimmt freuen bei euch gelandet zu sein:)

LG Vanessa 

P.s. würde mich sehr freuen zu wissen wie es jetzt ausgeht:)

...zur Antwort

Es kommt immer auf die Erziehung an . 

Wir hatten selber einen Rotti rüden und meine Oma eine alte hündin. Daher kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Und meine Erfahrung ist das sie ÜBERHAUPT nicht das sind was Mann sich oft einredet ( vonwegen Listenhund, kampfhund ,akresiv...). Unser Rotti hätte für uns ALLES gemacht . Auch wenn meine Mutter mit dem Kinderwagen und ihm spazieren war . Es durfte KEINER ohne Erlaubnis meiner Mutter im den Kinderwagen gucken . Wenn doch hätte er 100% das baby verteidigt .

Wenn irgendjemand auf die Idee gekommen wäre meine Familie auszurauben , dann mal viel Spaß .

Meiner Meinung nach sollte nicht jeder dran klauben da  sie akresive kampfhunde sind, die immer Grundlos austicken und Leute anfallen! Das sind liebenswerte hund so wie jeder andere auch! 

Wenn man mit solchen hunden , einer bulldoge ,einem doggenmischling und einem Terrier aufgewachsen ist weiß man das jeder hund eine gute Persönlichkeit hat. Nur wenn man bei der Erziehung verkackt selbst pech!

Rotti' s sind super liebe Hunde und auch Familien hunde . Meiner Meinung nach sollte sich jeder ein eigenes Bild machen ! Aber ich bin überzeugt das das liebenswerte Hunde sind die alles für einen machen würden!

LG

...zur Antwort

Rottweiler sind Kampfhunde . Schäferhunde sind schutzhunde. Da muss man sich eigentlich im klaren sein das das nicht der kleine schoßhund   wird. Außerdem sind welpen an sich oft eher aufgetret . Sie kennen die regeln noch nicht und wissen nicht das z.b. der Wohnzimmerteppich nicht die pinkelwiese ist. Das muss ihnen erst alles klargemacht werden. Das braucht seine Zeit. Mann mus an Anfang geduldet haben und ihnen auch mal sagen wenn sie etwas  falsches gemacht haben . Außerdem macht jeder mal Fehler . Was als welpen natürlich öfter passiert als ausgewachsen Hunden. Mann könnte aber einen baby auch schlechtt sagen geht mal auf die Toilette! Das würden sie nicht verstehen genau wie Hunde welpen!

Kampfhund welpen sind sowieso aufgetrehter und brauchen es mal rum zu toben und wenn das draussen nicht möglich ist toben sie auch einfach drinne!


...zur Antwort

Du solltest deiner Mutter zeigen das du dich um ihn kümmerst und Verantwortung zeigen. Ihr auch erklären das du momentan viel damit beschäftigt bist dich um dein Abschluss zu kümmern und im Moment dich nicht den ganzen Tag um ihn kümmern kannst . Das es nur momentan wegen dem Abschluss ist und es wieder besser wird.

LG

...zur Antwort

Hier: http://www.amazon.de/Dreamworks-Dragons-Kapuzenpullover-Ohnezahn-Toothless/dp/B00QMXJOYW/ref=sr_1_7?s=apparel&ie=UTF8&qid=1433270065&sr=1-7&keywords=ohnezahn

...zur Antwort