Hallo, also nicht alle wellis lassen sich zähmen. Meistens sind die männchen die zutraulicheren, und die weibchen sind auch von natur aus die schüchternen und zickigeren (wie im echten leben;)) Am besten setzt du dich einfach mal für eine zeit an den Käfig und redest leise und ruhig auf sie ein, das machst du jeden Tag einfach mal so zwischen durch. Irgendwann, hällst du mal eine Kolbenhirse von aussen in den Käfig und wartest einfach ab was passiert. Auch das machst du wieder solange, bis irgendein welli von die anfängt an der Hirse zu knabbern. wenn sie das tun, dann haben sie schon einen wirklich großen schritt getan. Mach dies einfach noch mal öffters, und bald kannst du dann auch schon mal den nächsten schritt machen. Lege die Hirse auf deine flach ausgestreckte hand und führe sie in den Käfig. wenn die wellis nervös umher flattern, dann nimm sie wieder raus, und nach einer zeit wieder rein, und das machst du auch wieder, bis sie still bleiben, dann kannst du versuchen, deine Hand den vögeln zu nähern, bis sie es zulassen, das du an sie heran kommst versuchst du es einfach weiter.Ich kann dir nicht garantieren, das es klappt, aber bei meinen hat es geklappt. Wenn sie dir dann schon aus der Hand fressen, ist das schwierigste eigentlich schon geschafft:) Abends, kannst du dann auch mal versuchen, den zutraulicheren mit einem Finger am Bauch zu streicheln. Meistens ist es auch so das immer einer zutraulicher ist als der andere, dann ist es besonders wichtig, dran zu bleiben, denn irgendwann wird der andere wellensittich merken, das du dem anderen Artgenossen ja nix tust und dann kommt er irgendwann auch schon von alleine. Doch wie gesagt, nicht alle wellis lassen sich zähmen! Liebe Grüße