Hi,

also an deiner Stelle würde ich nur damit anfangen, wenn du es wirklich wills, und nicht weil du dann auch damit angeben kannst. Für wingtzun braucht man Tacktgefühl, konzentration und Körperbeherrschung. Ich mache es auch schon seit 7 jahren. Wingtzun ist dafür da, das man erlernt, wie man sich verteidigen kann, dabei kann man auch viel selbstbewusster werden. Also wenn du wirklich interesse daran hast dann kannst du es natürlich machen, wenn nicht dann kass es lieber;) Liebe grüße

...zur Antwort

Hallo, ich mache schon seit 7 jahren Wing tzun, und da kommt es auf jeden Fall auf die Körperbeherrschung an. Du musst konzentriert trainieren, und immer darauf achten, was der andere machen will, damit du rechtzeitig handeln kannst. Wingtzun ist ja eine Nahkampf art, deshalb, musst du viel mit andere Manschen trainieren. Du hast dann sozu sagen einen Kampfpartner. Bei wingtzun gibt es sehr viele verschiedene Formeln, die du alle erlernen musst, wenn du diesen "Kampf" beherrschen willst. Viel üben gehört da auch dazu. Im internet findest du auch viele Videos, in denen die die Formeln beigebracht werden. Zum Beispiel: Siu Nim Tao. geb das mal im internet ein, dann lernst du es schnell. wie gesagt, du musst halt immer dran bleiben. Ich habe auch schon oft gedacht, ob ich vielleicht lieber aufhören soll, da es ziemlich anstrengend ist, aber am ende war ich immer froh, das ich dann doch weiter gemacht habe. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, also nicht alle wellis lassen sich zähmen. Meistens sind die männchen die zutraulicheren, und die weibchen sind auch von natur aus die schüchternen und zickigeren (wie im echten leben;)) Am besten setzt du dich einfach mal für eine zeit an den Käfig und redest leise und ruhig auf sie ein, das machst du jeden Tag einfach mal so zwischen durch. Irgendwann, hällst du mal eine Kolbenhirse von aussen in den Käfig und wartest einfach ab was passiert. Auch das machst du wieder solange, bis irgendein welli von die anfängt an der Hirse zu knabbern. wenn sie das tun, dann haben sie schon einen wirklich großen schritt getan. Mach dies einfach noch mal öffters, und bald kannst du dann auch schon mal den nächsten schritt machen. Lege die Hirse auf deine flach ausgestreckte hand und führe sie in den Käfig. wenn die wellis nervös umher flattern, dann nimm sie wieder raus, und nach einer zeit wieder rein, und das machst du auch wieder, bis sie still bleiben, dann kannst du versuchen, deine Hand den vögeln zu nähern, bis sie es zulassen, das du an sie heran kommst versuchst du es einfach weiter.Ich kann dir nicht garantieren, das es klappt, aber bei meinen hat es geklappt. Wenn sie dir dann schon aus der Hand fressen, ist das schwierigste eigentlich schon geschafft:) Abends, kannst du dann auch mal versuchen, den zutraulicheren mit einem Finger am Bauch zu streicheln. Meistens ist es auch so das immer einer zutraulicher ist als der andere, dann ist es besonders wichtig, dran zu bleiben, denn irgendwann wird der andere wellensittich merken, das du dem anderen Artgenossen ja nix tust und dann kommt er irgendwann auch schon von alleine. Doch wie gesagt, nicht alle wellis lassen sich zähmen! Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo ich will dir jetzt nichts falsches sagen, aber meine wellis machen dass auch immer und das heißt normaler weise, das sie sich wohl fühlen. achte vielleicht mal darauf, ob sie auch mit dem schnabel ein bisschen in den "bart" knistern.denn dann ist das ein zeichen, dass sie sich sehr wohl fühlen. und in dem video haben sie sich auch eigentlich ziemlich ruhig und entspannt verhalten. also ich denke mal, das da kein problem vorliegt. wenn es dir komisch vorkommt, dann geh besser zum vogelkundigen Tierarzt. Viel glück!

...zur Antwort

Also ich kann es auch nicht verstehen! sie machen es alle nur damit die vögel handzahm werden, dabei haben sie ja gar keine andere Wahl da sie ja dann eh nicht fliegen können. Die armen tiere können dann nur noch klettern. Ich bin da echt deiner Meinung! Liebe Grüße

...zur Antwort

Wenn du so zusagen dein paar züchten willst, brauchst du zuerst mal eine Genehmigung. Wenn du keine hast, ist das illegal und kann dich mehrere tausend Eure kosten und das wollen wir ja nicht;) Wie gesagt, sie paaren sich nur wenn sie eine Brutgelegenheit und einen Platz haben (Nistkasten). Den Nistkasten auch Brutkasten genannt, bekommst du in allen Tiershops, die auch für wellis was im Sortiment haben. die wellis brüten nur in Hölen, deshalb werden sie auch Hölenbrüter genannt. Die kleinen müssen min. ein jahr alt sein, denn dann sind sie erst Geschlechtsreif.In der Regel suchen sich die Weibchen den Partner aus und bleiben auch bis zum Lebensende zusammen. Wenn man ein weibchen und ein männchen im Käfig zusammen hält, dann paaren sie sich so und so wenn sie eine Brutchance haben. Meistens jedenfalls. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, also nicht alle wellis lassen sich zähmen. Meistens sind die männchen die zutraulicheren, und die weibchen sind auch von natur aus die schüchternen und zickigeren (wie im echten leben;)) Am besten setzt du dich einfach mal für eine zeit an den Käfig und redest leise und ruhig auf sie ein, das machst du jeden Tag einfach mal so zwischen durch. Irgendwann, hällst du mal eine Kolbenhirse von aussen in den Käfig und wartest einfach ab was passiert. Auch das machst du wieder solange, bis irgendein welli von die anfängt an der Hirse zu knabbern. wenn sie das tun, dann haben sie schon einen wirklich großen schritt getan. Mach dies einfach noch mal öffters, und bald kannst du dann auch schon mal den nächsten schritt machen. Lege die Hirse auf deine flach ausgestreckte hand und führe sie in den Käfig. wenn die wellis nervös umher flattern, dann nimm sie wieder raus, und nach einer zeit wieder rein, und das machst du auch wieder, bis sie still bleiben, dann kannst du versuchen, deine Hand den vögeln zu nähern, bis sie es zulassen, das du an sie heran kommst versuchst du es einfach weiter.Ich kann dir nicht garantieren, das es klappt, aber bei meinen hat es geklappt. Wenn sie dir dann schon aus der Hand fressen, ist das schwierigste eigentlich schon geschafft:) Abends, kannst du dann auch mal versuchen, den zutraulicheren mit einem Finger am Bauch zu streicheln. Meistens ist es auch so das immer einer zutraulicher ist als der andere, dann ist es besonders wichtig, dran zu bleiben, denn irgendwann wird der andere wellensittich merken, das du dem anderen Artgenossen ja nix tust und dann kommt er irgendwann auch schon von alleine. Doch wie gesagt, nicht alle wellis lassen sich zähmen! Liebe Grüße

...zur Antwort

Du hättest sie lieber nicht direkt am 2ten Tag raus lassen sollen. Normaler weise, lässt man sie 2 wochen im Käfig, damit sie sich an ihre neue Umgebung gewöhnen können. Und dann lässt man sie erst am besten raus. Und man sollte sie auf garkeinen Fall schon raus lassen, wenn sie noch nicht handzahm sind. lass sie jetzt am besten eine weile im käfig und versuche sie wenigstens ein bisschen handzahm zu machen, denn nicht alle wellis lassen sich zähmen, das kommt auch nur selten vor, das sie so richtig handzahm sien. Viel glück

...zur Antwort

Lege einfach eine Kolbenhirse oder eben das lieblingsfutter an den käfig eingang, oder wenn du den käfig oben aufmachen kannst, dann lege sie auf den käfig drauf. Allerdings, müssen sie die ja auch erst mal sehen, und das kann auch etwas dauern, du solltest sie auf keinen Fal scheuchen. Gedult ist hier von vorteil. Viel Glück

...zur Antwort

Also die zeit ist eigentlich schon da für den freiflug, nach 2 wochen. Nach diesen 2 wochen haben sie sich auch schon längst an die umgebung gewöhnt. Und die armen vögel so lange im käfig zu lassen, ist wirklich ein bisschen tierqälerei. Aber lass sie lieber an einem tag raus, an dem du nichts vorhast, und du brauchst viel gedult.

...zur Antwort

Das ist was ganz normales, das war bei meinen 2 wellis auch so, aber ich würde dir eins raten, kauf dir besser noch einen 2ten. Alleine fühlen sie sich nicht wohl, und sie langweilen sich, auch wenn du versuchst sie aufzumuntern. Und am anfang, ist es ganz normal das er wie wild im käfig herum springt, er kennt seine umgebung halt nicht und hat vielleicht auch ein wenig angst.

...zur Antwort

Also wenn sie so laut "schreien" wie du es nennst,Balzen sie mit sicherheit. das ist bei meinen 2 auch in letzter Zeit so. Das ist nichts schlimmes. Der eine will den anderen beeindrucken. das ist eben so. Achte mal darauf, wenn du ein männchen hast, ob sich hinten am Kopf die haare aufstellen, und wenn er wild umher tänzelt, dann balzt er und will den andere wellensittich beeindrucken.

...zur Antwort

Also wenn du unbedingt eins von beiden haben willst, dann hol die einen wellensittich, doch hol dir am besten 2 da die wellis schwarmtiere sind, und immer mit mehreren herum fliegen. alleine langweilt sich der welli. und ein Frettchen ist meiner Meinung nach, kein richtiges Haustier. liebe grüße

...zur Antwort

Nein, eine Glocke am spielzeug ist ganz und garnicht gefährlich. Ich habe die erfahrung damit gemacht, das mein welli den kopf hinein steckt um an dem Glockenbommel zu knabbern, oder wenn sie wütend sind, dann können sie sich daran abreagieren, indem sie mit dem schnabel dagegen klopfen. das ist ein speilzeug, was von den meisten leuten weiter empfohlen wird.

...zur Antwort

Hallo, also nicht alle wellis lassen sich zähmen. Meistens sind die männchen die zutraulicheren, und die weibchen sind auch von natur aus die schüchternen und zickigeren (wie im echten leben;)) Am besten setzt du dich einfach mal für eine zeit an den Käfig und redest leise und ruhig auf sie ein, das machst du jeden Tag einfach mal so zwischen durch. Irgendwann, hällst du mal eine Kolbenhirse von aussen in den Käfig und wartest einfach ab was passiert. Auch das machst du wieder solange, bis irgendein welli von die anfängt an der Hirse zu knabbern. wenn sie das tun, dann haben sie schon einen wirklich großen schritt getan. Mach dies einfach noch mal öffters, und bald kannst du dann auch schon mal den nächsten schritt machen. Lege die Hirse auf deine flach ausgestreckte hand und führe sie in den Käfig. wenn die wellis nervös umher flattern, dann nimm sie wieder raus, und nach einer zeit wieder rein, und das machst du auch wieder, bis sie still bleiben, dann kannst du versuchen, deine Hand den vögeln zu nähern, bis sie es zulassen, das du an sie heran kommst versuchst du es einfach weiter.Ich kann dir nicht garantieren, das es klappt, aber bei meinen hat es geklappt. Wenn sie dir dann schon aus der Hand fressen, ist das schwierigste eigentlich schon geschafft:) Abends, kannst du dann auch mal versuchen, den zutraulicheren mit einem Finger am Bauch zu streicheln. Meistens ist es auch so das immer einer zutraulicher ist als der andere, dann ist es besonders wichtig, dran zu bleiben, denn irgendwann wird der andere wellensittich merken, das du dem anderen Artgenossen ja nix tust und dann kommt er irgendwann auch schon von alleine. Doch wie gesagt, nicht alle wellis lassen sich zähmen! Liebe Grüße

...zur Antwort

Das geht nicht gut!!! Denn wellensittiche haben krumschnäbel und kanarienvögel haben spitzschnäbel, und es ist von Natur aus so programiert, das sich diese 2 unterschiedlichen Arten nicht verstehen. In den wenigsten Fällen, klappt das gut. Liebe Grüße

...zur Antwort

Also es sind auf jeden Fall nicht zu viele, doch kommt es in den häufigsten Fällen vor, das sich zwei zusammen tun und der andere steht dann alleine da. Und vorallem solltest du keine 2 männchen holen und 1 weibchen! Die männchen balzen ja auch und dann picken sie auf einander ein und das kann oft blutig enden. Aber sonst sind 3 wellis nicht zu viel, es kommt natürlich auch auf den Platz im Käfig an. Liebe Grüße

...zur Antwort

Machs lieber nicht. Füttere sie lieber weiter mit der normalen Hirse, dann bist du auf der sicheren seite. Liebe Grüße

...zur Antwort