andere, wer?

Ich habe eine große Bewunderung für Maria Franz von "Heilung". Ihre Vocals sind so derart perfekt und besonders. Sie experimentiert mit vielen Techniken und wendet sie auf ihre eigene Weise an -in meinen Ohren unglaublich spannend.

https://youtu.be/kmWTZ3KfnXE

Bei 7:35 fängt sie an zu Singen. Viel Spaß.

...zur Antwort
Nein

Nein.

Ich singe seit acht Jahren -sechs davon mit Vocal Coaching.

Pop Songs hab ich unter anderem bisher zu Genüge auf und ab gesungen... und ganz ehrlich? Ich bin froh von den "Konservativen Fesseln" der Musikschule endlich befreit zu sein. Stattdessen singe ich jetzt in einer Rock und Metal Coverband.

Popmusik "mundet" mir, bis auf wenige Ausnahmen einfach nicht wirklich. Tat es nie. Daher würde Ich auch für kein Geld der Welt Popmusikerin werden. :)

...zur Antwort
Was beim ersten Treffen mit Schwarm beachten?

Hallo zusammen!

Ich bin total aufgeregt...morgen treffe ich mich mit meinem Schwarm, der 21 Jahre alt ist. Ich bin 16 Jahre alt und wir kennen uns von der Mathenachhilfe. Ich habe ihn gefragt ob wir mal zusammen was unternehmen wollen und er hat daraufhin gefragt ob ich diesen Samstag Zeit hätte.

Ich willigte ein und besprach alles mit meiner Mutter. Sie erlaubte ebenfalls das Treffen und jetzt möchte er mich morgen beim Bahnhof abholen und dann wollen wir schauen, was wir dann genau unternehmen. Heute hat er sogar Rücksicht darauf genommen, dass unsere Busse am Wochenende nur alle 2 Stunden fahren und ich erst gegen halb 4 in der Stadt bin. Er meinte: Dann treffen wir uns einfach gegen halb 4 beim Bahnhof. Ich hol dich dann ab.

Aus reinster Dummheit habe ich davor vorgeschlagen, dass wir das Treffen irgendwie verschieben...und er daraufhin ganz locker: Klar...Dienstag 23 Uhr bei mir.

Ich weiß ernsthaft nicht, ob er mich mit diesem Spruch irgendwie anbaggern wollte oder was er damit bewirken wollte. Wir sind beide sehr schüchtern und es war schon eine große Überwindung für mich ihn nach einem Treffen zu fragen.

Meine Fragen an euch:

1.Kann es sein, dass er Interesse an mir hat? Ich mein...sonst würde er sich doch nicht mit mir treffen wollen oder?

2.Was wollte er mit diesem Spruch bewirken? Habt ihr da irgendwelche Ideen?

3.Auf was soll ich beim Treffen achten? (außer geduscht sein und gepflegt aussehen..😅)

Ich danke euch sehr für eure Antworten und bleibt bitte alle gesund!

Bis dann!

Eure Celine

...zum Beitrag

Hallo Celine201204!

Mach dich nicht verrückt. Er ist ja auch nur ein Mensch und wird vermutlich auch nervös sein.

Ja, natürlich kann es gut sein, dass er dich mag. Nur wenige würden wohl auf ein Date mit jemandem gehen, der sie nicht interessiert. Meinst du nicht?

In solche Sprüche solltest du nicht viel herein interpretieren. Die meisten witzeln ja gerne um die Stimmung ein wenig aufzulockern. Aber ja, man kann es auch als Zeichen von Intresse werten. Was sich neckt das liebt sich, weißt du doch! :)

Um mal so meine eigene Erfahrung einfließen zu lassen: mein Freund ist ebenfalls älter. 20 und 16 sind wir mittlerweile. Auch er ärgert mich gerne mit ganz ähnlichen Sprüchen... ohne großen Hintergedanken. Ihm gefällt es einfach wie "süß" ich darauf reagiere. Es muss also nicht zwingend sein, dass er dich mit dem Spruch anbaggern wollte.

Und abschließend noch ein kurzer Rat: Plan nicht alles durch, das geht eh in die Hose. Frag ihn Dinge, die du wirklich von ihm wissen willst und die dich neugierig machen.

Rede über das, was ihr gerade macht. Wenn ihr Eis essen geht, dann rede darüber. Frag ihn nach seiner Lieblingssorte oder erzähl ihm was von dir. Ihr wollt euch ja besser kennen lernen, nicht? :)

Viel Spaß!

LG LunaJenn

...zur Antwort

Hey :)

irgendwie ist das, was ich hier in deinen Zeilen lese, sehr vertraut. Darf ich dir vielleicht eine kurze Geschichte erzählen? Ich denke, dass sie deiner in manchen Dingen sehr ähnelt...

Meine Eltern sind sehr konservativ. Ganz besonders meine Mutter. Daher wurde mir von Kleinauf beigebracht, dass ich, solange ich in diesem Haus wohne, keine Beziehungen oder gar innigere Freundschaften mit Jungs zu pflegen habe.

Daran habe ich mich auch jahrelang gehalten. Bis ich "Ihn" kennen gelernt habe.

Unsere erste Begegnung fand in der Musikschule statt -wir sollten zusammen musizieren um uns "weiterzuentwickeln". Der Moment, als ich ihn das erste mal sah, ist praktisch in meinem Gedächtnis "festgebrannt". Ich habe noch nie jemandem gegenüber gestanden, der so derart perfekt war. So absolut makellos. Und das denke ich auch jetzt noch.

Wir waren zu dem Zeitpunkt, wie ihr auch, 14 und 18. Der einzige Grund, warum meine Eltern den Kontakt duldeten, war weil es für den Musikunterricht erforderlich war.

Nachdem unser Start zwar ein wenig holprig war (er musste erst vom gemeinsamen Unterricht überzeugt werden...), freundeten wir uns schnell an. Auch wegen Corona verbrachten wir viel Zeit zu zweit bei ihm, um Musik zu machen... und irgendwann auch einfach so. Etwa ein halbes Jahr, nachdem wir uns kennen gelernt haben, kamen wir offiziell zusammen.

Du kannst dir kaum vorstellen, welche Hölle bei mir Zuhause ausbrach als meine Eltern das erfuhren. Mit allen Mitteln wurden wir "bombardiert" und fertig gemacht. Der Musikunterricht wurde gestrichen, ich habe wochenlang Hausarrest bekommen, wurde auf Schritt und Tritt kontrolliert... Trotzdem sind wir nun über ein Jahr zusammen. Ich bin vor kurzem 16 gewordem, er ist jetzt 20.

Warum ich dir das alles erzähl? Eigentlich nur um euch Mut zu machen. Wenn ihr es ernst miteinander meint, wenn es sich richtig anfühlt -dann kämpft dafür. Lasst euch das nicht kaputt machen.

...zur Antwort

Hallo! :) 

Bei mir war es vor etwa einem halben Jahr. Wir waren zu dem Zeitpunkt etwa sieben Monate ein Paar... obwohl ich sagen muss, dass wir schon nach drei Monaten Zusammensein, langsam angefangen haben uns in dieser Richtung näher zu kommen.

Ich war, zu dem Zeitpunkt, übrigens fünfzehn und er neunzehn. Auch wenn er "nur" vier Jahre älter ist habe ich schnell gemerkt, dass er einfach viel mehr Erfahrung hatte, was meine eigenen Erfahrungen doch sehr positiv geprägt hat... auch wenn ich mich wahrscheinlich noch immer, öfter mal ziemlich blöd anstell^^.

...zur Antwort

Hallo NinaLina25!

Es muss natürlich nicht sofort ein Kurzhaarschnitt sein! Oft reicht gute Pflege!

Mir hat erstmal ein radikaler Schnitt geholfen. Dabei sind meine Schulterlang geworden. Lasst mal eine kompetente Friseurin rüberschauen.

Ich habe dann meine Haarpflege umgestellt. Zu Sulfat- und Silikonfreier Pflege. Eine Abwandlung der Curly Girl Methode. Das hat mir sehr geholfen.

Wichtig für mich ist mittlerweile: Haare nie trocken bürsten oder kämmen und nicht ständig die Produkte wechseln.

...zur Antwort

Hallo Gaara76!

Ich wurde in der Grundschule auch lange für meine Naturlocken gemobbt. Zu dem Zeitpunkt habe ich meine Haare wirklich nur noch gehasst.

Das größte Problem bei mir war, dass mir meine Mutter jeden Morgen kräftig die Haare gebürstet hat und ich, bis ich elf war, auch nie einen Friseur gesehen habe. Dadurch sah ich wirklich aus als hätte ich in die Steckdose gegriffen. Es gab wirklich Momente in denen ich mir die Haare am liebsten abrasiert hätte.

Als ich das erste mal beim Friseur war habe ich mir die Haare von Taillenlänge auf knapp über Schulterlänge kürzen lassen. Mittlerweile sind Sie wieder ein wenig länger und (dank Pflege) viel gesünder. Seitdem kann ich auch wieder stolz meine Haare zeigen. Sie gefallen mir wieder und das ist der springende Punkt.

Seit ich mich nicht mehr für meine Haare verstecken möchte werde ich nun auch von anderen komplett anders behandelt.

Locken sind schön -wenn du sie selbst schön findest.

...zur Antwort