Ich glaube, das Problem hat sich erledigt. Beim Googeln bin ich drauf gestoßen, dass die eher wie Muschelschaler aussehen. Lustig, aus einem Eiertütchen für Longi-Triopse kommen 7 Muschelschaler und ein Feenkrebs, und kein einziger Longi. Trotzdem danke für Eure Antworten.

...zur Antwort

Wer weiß, ob das stimmt, oder wieder nur für die Kameras gestellt / gefaked, um den Ruf der Flüchtlinge aufzupolieren. Vor einigen Jahren hatten angeblich ständig Flüchtlinge Geldbörsen gefunden und natürlich heldenhaft abgegeben.

...zur Antwort
Merkel

Eigentlich weder noch, aber wenn dann doch eher Merkel. Die Grünen sind für mich unwählbar. Erstens weil sie keine praktikablen Konzepte für den Klimaschutz anbieten, sondern nur Verbote, massive Preiserhöhungen usw., die vor allem die kleinen Leute treffen, die sich dann vieles nicht mehr leisten können. Zweitens weil sie mit der LINKEN koalieren würden. Diese distanzieren sich nicht glaubhaft bzw. gar nicht von deren linksextremen Auswüchsen wie Antifa, Antideutsche usw. und haben generell Ziele, die ich als in der DDR-Diktatur Aufgewachsene nur ablehnen kann. Alles was derzeit in Deutschland schiefläuft, würde durch Grüne und Linke noch verschärft werden. Zuwanderung, Gender-Wahnsinn, wirtschaftlicher Abstieg, Diskriminierung derjenigen, die nicht die gewünschte Meinung vertreten usw..

...zur Antwort
Findet ihr es schlimm, dass ich abtreibe?

Ich bin 18 und habe weder mit dem Kindsvater noch mit meinen Eltern oder irgendjemandem der mich unterstützen würde etwas zu tun. Ich mag keine Kinder und habe weder Lust schwanger zu sein, noch ein Kind zu gebären geschweige denn sich darum zu kümmern. Mit Mühe bekomme ich mein eigenes Leben auf die Reihe. Ich bin selber im Heim aufgewachsen und bin daher für Abtreibung. Meiner Meinung nach ist das eine super Sache, wenn die Eltern sich nicht kümmern können und ich hätte kein Problem damit selbst abgetrieben worden zu sein. Dann würde es mich jetzt zwar nicht geben, aber na und? Dann wäre es eben so. Ein Baby ist sowas von mir abhängig und wenn ich mich dagegen entscheide, muss es damit leben (oder eher damit sterben) Es hat ja wenn es geboren wird auch nicht viel zu melden, wenn ich mich nicht darum kümmere stirbt es ja. Also warum sollte das Kind einfach bekommen müssen, wenn ich diejenige bin deren Zeit dann für Windeln wechseln, Fläschen usw geben drauf geht?! Das Kind tut ja erstmal nix und leistet nix. Ich gehe Vollzeit arbeiten und müsste dann den Job aufgeben und anstatt was für den Staat zu leisten irgendwelche Steuergelder kassieren. Und es kann sein dass das Kind ein Blag wird, das nicht arbeiten geht. Und dann? Ich will selber was leisten und nicht dafür sorgen dass das Kind was leistet. Mein Leben geht vor! Ich kann jetzt arbeiten und was leisten, das Kind nicht das kostet dem Staat nur extra und verursacht Kosten ohne in unmittelbarer Zeit irgendwas zurückzugeben. Es lohnt sich doch null für die Gesellschaft wenn ich als 18 jährige alleinerziehend bin und Steuergelder kassiere. Sowas können nur irrationale Gutmenschen befürworten, aber es lohnt sich nicht, weder für mich noch den Staat.

...zum Beitrag

Eine "Super Sache"? Mädel, wie bist du denn drauf???

...zur Antwort

Nichts könnte es für mich rechtfertigen, meinem eigenen Fleisch und Blut das Leben zu nehmen. Das Krümelchen kann nichts für meine Lebensumstände oder die Umstände seiner Zeugung und verdient es nicht, dafür bezahlen zu müssen.

...zur Antwort

Findest du nicht, dass es einen Unterschied macht, zu verhindern, dass überhaupt ein Embryo entsteht und andererseits ein bestehendes Leben wieder auszulöschen? Eizellen und Samenzellen gehen im Leben naturgemäß unzählige ungenutzt kaputt. Gibt es dagegen einen Embryo, lebt der halt schon und mit der Abtreibung beendest du das Leben, tötest ihn also. Abtreibungsbefürworter und -gegner unterscheiden sich darin, dass sie Leben, Beginn des Lebens und Lebensrecht unterschiedlich definieren. Für die Befürworter ist es ein Zellhaufen oder was auch immer (Was es nicht ist, google mal die Entwicklung eines Embryos, das Herz schlägt bereits ab dem 21. Tag), der sich den Interessen der Frau unterzuordnen hat. Für die Gegner ist es ein werdender Mensch mit Lebensrecht. Abtreibungen sind übrigens meist sehr brutal, zumindest für den Embryo und erst recht, wenn es bereits ein Fötus ist, Stichwort Spätabtreibungen.

...zur Antwort

Ich würde dann die FDP wählen. Ich finde deren Programm, Argumente usw. oft sinnvoll und durchdacht. Mein Mann wählt die auch.

Was GEGEN die LINKEN spricht: In dieser Partei fühlen sich viele Extremisten wohl, bis rein in den Bundestag. Und solange sich die Linkspartei sich nicht öffentlich und glaubhaft von extremen Gruppierungen wie Antideutsche und Antifa distanziert und die entsprechenden Politiker aus der Partei ausschließt, sind sie für mich unwählbar. Antifa sind die, die bei Demos regelmäßig Polizisten verprügeln, zum Teil lebensgefährlich verletzen, und die Autos anzünden, unliebsame Politiker krankenhausreif schlagen usw.. Die Antideutschen sind Leute, die Deutschland und seine Bewohner abgrundtief hassen (obwohl sie selbst Deutsche sind). Das ist hauptsächlich aufgrund der Geschehnisse im Dritten Reich so. Deshalb haben sie Freude daran, wenn irgendwo Deutsche sterben (eine LINKE-Politikerin aus Hamburg, die für den Bundestag kandidiert hatte, hatte sowas mal öffentlich im Internet gepostet, sie sieht gern Filme, wo Deutsche sterben). Bei Demos zeigen sie gern Slogans wie "Bomber Harris, do it again!" (Harris ist für die britischen Flächenbombardements auf deutsche Großstädte im 2. Weltkrieg verantwortlich, bzw. hat sie veranlasst, z.B. Dresden, Hamburg u.ä.). Außerdem reden die Linken öfter mal von Enteignungen usw., viele von denen würden sicher gern den Sozialismus wieder aufleben lassen. Ich bin in der DDR aufgewachsen, und glaub mir, da gab es weder Meinungsfreiheit (wer regierungskritisch war, lief Gefahr in den Knast zu kommen), es gab keinen Wettbewerb in der Wirtschaft, alles war grau in grau. Die Menschen sind nicht ohne Grund 1989 demonstrieren gegangen, was dann glücklicherweise mit der Abschaffung der DDR endete. So eine Partei kann man nicht wirklich wählen.

Grüne finde ich auch furchtbar. Die meisten wählen die ja wegen dem Umweltschutz. Ich finde aber, die Grünen haben da oft sehr krasse, unrealistische Forderungen und Ideen. Und was sie sonst noch für Politik machen, da finde ich sie noch wesentlich schlimmer als CDU und SPD, und die kommen für dich ja nicht in Frage.

...zur Antwort
Lass es lieber, denn..

Soll das eine Racheaktion sein, weil er sich nicht an Putzpläne hält und es dich seine Partys nerven oder glaubst du wirklich, dass seine Gäste Corona einschleppen? Die allermeisten Coronafälle, vor allem die schweren und tödlichen, findest du in der Generation deiner Groß- oder Urgroßeltern.

Ich finde sowas sehr schäbig. Leute irgendwo anzuschwärzen scheint den Deutschen Spaß zu machen, es gaukelt einem Macht über Andere vor und gibt einem Genugtuung. Und Leute zum Anschwärzen anzustiften scheint auch deutschen Politikern im Blut zu liegen. Vor 80 Jahren endete sowas oft tödlich für das Opfer.

Außerdem kann es gut sein, dass du dich dann nach einem neuen Mitbewohner umschauen musst, wer will schon gerne mit einer Petze zusammen wohnen?

...zur Antwort

Du solltest bedenken, dass Kunstleder und andere Kunststoffe auf Erdöl basieren. Die Herstellung wie auch die Entsorgung ist also nicht umweltfreundlich. Außerdem sind Kunststoffe weniger bis nicht atmungsaktiv, was Pilze und Schweißfüße begünstigt. Irgendwas ist halt immer. Hilfst du den Tieren, schadest du der Umwelt. Ich würde da nicht nach Tier oder nicht Tier gucken, sondern auf öko, bio, schadstofffrei, nicht durch Ausbeutung und Kinderarbeit hergestellt u.ä. Damit hilfst du in erster Linie den MENSCHEN und der UMWELT!

...zur Antwort

Weil sie mehr Lebenserfahrung haben als ihre Kinder und durchschauen, was hinter diesem Greta-Klima-Hype steckt und was wirklich umweltschädlich ist und was nicht, und dass man da falsche Hoffnungen weckt. Wir leben hier im Kapitalismus, da regiert das Geld, wie der Name schon sagt. Die Umwelt rangiert erst ganz weit dahinter. Die Großkonzerne auf der ganzen Welt (das sind die, die der Umwelt am meisten schaden, nicht etwa die Familie, die einmal im Jahr in den Urlaub fliegt) kümmern sich nen feuchten Kehricht um demonstrierende Teenager. Die Kids und eventuell ihre Familien erlegen sich da alle möglichen Entbehrungen auf, dabei ist das nichtmal ein Tropfen auf dem heißen Stein, während die großen Umweltsünder nichts ändern. Greta nölt rum, dass sie mit Trump nicht reden will (klar, Anti-Trump ist en vogue), aber redet sie denn mit Brasiliens Regierungschef (z.B. Thema Regenwald-Abholzung) oder mit den Chinesen? Was für eine CO2-Bilanz hat eigentlich so ein Hi-Tech-Hochseerennboot, dass man uns als emissionsfrei unterjubeln will? Und ein Elektroauto? Erwachsene sind nicht so schul-manipuliert bzw. haben nach ihrer Schulzeit gemerkt, wie es in der Welt läuft. (naja, nicht alle^^) Kinder glauben doch ihren Lehrern alles.

...zur Antwort