Hallo,

zuerst: WILD ist ein Technik-Pool mit 100en Varianten. Ich halte die "IchLiegeStillUndWarteBisMeinKörperEinschläft-Methode" für total ungeeignet für Anfänger. :) Du bemerkst den Traumzustand mit etwas Pech gar nicht. Aber du kannst es auch an starken Hypnagogien oder an dem Einsetzen der Schlafparalyse bemerken. Dann kannst du einen RC machen. Du musst dich nicht von außen sehen. Vielleicht steigst du direkt in eine Traumszene ein. Vielleicht bist du auch mit deinem Traumkörper in deinem Bett. Da gibt es viele Möglichkeiten. Wie du dich entscheidest, was du träumen willst? Das kannst du dann ganz normal im Klartraum bestimmen. Du machst die Regeln. :)

Hier ist ein Video über WILD-Techniken. Da wird gesagt, wnan man WILD versuchen soll und wie es abläuft:

http://www.youtube.com/watch?v=l64iiQH1Tkc

Grüße Lumoluxx

...zur Antwort

Wenn's nur das große Feld "Sport ist":

Der Ball wurde getreten.

Ein Tor wurde erzielt.

Ein Spieler wurde durch den Auswechselspieler ersetzt.

Das Ergebnis wurde vom Schiedsrichter bekannt gegeben.

Dann hast du 5 Sätze.

...zur Antwort

Traumerinnerung alleine trainieren macht keinen Klarträumer. Es gibt genug Leute, welche ihre Traumerinnerung einfach so steigern möchten aber keine Klarträumner sind. Wenn du wirklich oft KTs haben möchtest, würde ich dir vorschlagen, bei deiner besten Technik weiter aufzubauen. Besonder reizvoll ist der WILD, weil man hierbei gezielt bewusstes Einschlafen lernt. Wie bei vielen Sachen gibt es keinen Musterweg und du solltest selbst herausfinden, was bei dir effektiv funktioniert. Informationen zu Techniken findest du im Internet (beispielsweise Klartraumwiki). Du kannst auch bei Youtube nach Techniken suchen, beispielsweise hier:

http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

Wenn nicht, kannst du Literatur durchforsten. Ganz bekannt wären "Schöpferisch Träumen" (Tholey), "Exploring the World of Lucid Dreaming" (LaBerge) oder "Anleitung zum Klarträumen" (Erlacher).

...zur Antwort

Du hast ja viel vor. Du solltest es gerade zu Beginn mit den Techniken nicht übertreiben. Beginne am besten mit dem Traumtagebuch und versuche dich an einer Technik, wie etwa DILD (mit den RCs). Du musst dich nicht immer zu einer Zeit schlafen legen und du musst auch nicht pauschal beim Einschlafen an etwas Besonderes Denken. Ich würde mich ein deiner Stelle weiterhin informieren. Es gibt gute Bücher zu dem Thema ("Anleitung zum Klarträumen" von Daniel Erlacher beispielsweise) und im Internet kannst du auch Informationen finden. Ich kann das Klartraumforum.de empfehlen. Du kannst natürlich auch auf Youtube schauen, beispielsweise hier:

http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

Im Klartraumforum findest du viele Tipps und Hilfen. Auf Youtube gibt es auch viele Ansprechpartner, beispielsweise Kylonas oder Nicolas&Thomas:

http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

Ich finde, dass sich das Klarträumen und die Beschäftigung mit der Materie gut für das Selbstbewusstsein auswirken kann. Es kommt aber auch darauf an, wie du deine Träume siehst. Manche machen Traumdeutungen und sind fest davon überzeugt, mehr über sich zu erfahren, was auch selbstbewusst macht. Kannst dich ja mal im Internet umhören und Infos suchen, die findest du beispielsweise im Klartraumforum oder auf Youtube:

https://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

Es gibt Techniken, welche sich für Anfänger erfahrungsmäßig gut eignen, wie emoscreamo schon schrieb, ist RN geeignet. Aber:

Es gibt nicht die eine Technik. Du musst selbst herausfinden, welche Technik zu dir passt und welche Herangehensweise für deine Ziele passt. Am besten meldest du dich in einem entsprechendem Forum an und informierst dich. Im Internet findest du viele weitere Klarträumer und auch die Infos, welche du brauchst. Beipielsweise auf Youtube:

https://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

DIe Schlafparalyse wird im Internet total dramatisiert. Ich habe sie bereits mehrfach erlebt und fand es sogar ziemlich witzig/interessant. Wenn man große Angst davor hat, braucht man sich nicht wundern, wenn es dann auch beängstigend wird. (Stichwort: Selbsterfüllende Prophezeiung) Wie bereits gesagt ist es ein ganz normaler physiologischer Prozess, welcher in den REM-Phasen einsetzt. Ist aber nicht gefährlich. Wenn du dich für Klarträume interessierst, kannst du hier vorbeischauen:

http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

Die Theorie, dass man im Tiefschlaf nicht träumt, ist veraltet. Man träumt fast die ganze Nacht durchweg.

Und man vergisst Träume, weil sie nicht als wichtig erachtet werden und man sie (meistens) unbewusst erlebt. Unwichtige und unbewusste Dinge vergisst man auch im Wachleben leicht. Ich kenne keinen Fall, bei welchem eine hohe Traumerinnerung irgendwelche negativen Folgen ausgelöst hätte. Manche erinnern sich von Natur aus an sehr viele Träume. Hier ist beispielsweise ein Informationsvideo, wie man seine Traumerinnerung steigern kann:

http://www.youtube.com/watch?v=mk7wLFRqsjE&

...zur Antwort

SSILD ist doch mitlerweile ziemlich weit verbreitet. Wie ist es mit hypnagogen Bildern? Die können auftreten und man kann auch eine Schlafparalyse erleben. Aber eigendlich ist SSILD keine WILD-Technik, also muss es nicht passieren.

...zur Antwort

Hallo,

das wichtige bei der Traumerinnerung ist, dass du deinem Unterbewussten klarmachst "Meine Träume sind mir wichtig, also sollte ich sie nicht vergessen." Wenn du den Traum erst im Laufe des Tages erinnerst, kannst du ihn auch erst dann aufschreiben. DIe Botschaft "Meine Träume sind mir wichtig." wird dann trotzdem gefestigt.

Bei der Autosuggestion musst du nicht laut sprechen, du kannst die Sätze in Gedanken durchgehen. Wäre ja auch irgendwie albern. :)

Wenn du noch Fragen hast, hier ist ein guter Youtube-Kanal übers Klarträumen. Da findest du auch ein Video über Traumerinnerung.

http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

Es gibt keinen entsprechenden deutschen Laut. Eher eine Mischung aus u und a, je nach Englisch-Art oder Akzent. Man könnte sich auch einfach das Wort im Google-Übersetzter vorlesen lassen, oder bei leo.org.

...zur Antwort

Hm, ja! Das wird auch "Klarträumen" oder "luzides Träumen" genannt. Das ist super, denn man kann somit seinen Traum kontrollieren. Fliegen, Superkräfte und vieles mehr ist dann kein Problem. Infos findest du auf klartraumforum.de oder beispielsweise auf Youtube: http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

...zur Antwort

Natürlich kann man das. Wenn man im Traum weiß, dass man träumt, kann man den Traum verändern und kontrollieren! Fliegen, Superkräfte, Alpträume ins Positive verwandeln... alles kein Problem. Das nennt sich "Klarträumen" oder "luzides Träumen". Das kann eigendlich jeder lernen. Hier ist ein Youtube-Kanal zu dem Thema: http://www.youtube.com/user/KlareTraeume

Grüße

-Lumoluxx

...zur Antwort

Ja, Hypnose funktioniert. Der Zustand der Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den man mehrmals am Tag erreicht. Aber mit den richtigen Techniken kann man das gezielt hervorrufen. Wie man aber dann auch mit den hypnotisieren umgeht usw. ist schwieriger, als einfach zu hypnotisieren. Du findest viele Verschiedene Anbieter von Seminaren oder auch Bücher im Internet. Leider wird da auch viel Blödsinn verkauft. Ich habe gehört, dass viele eine DVD von Dirk Treusch empfohlen wird, das soll eine gute Alternative zum Seminarbesuch sein.

-Lumoluxx

...zur Antwort

Traumzeichen sind meiner Meinung nach nicht die Hauptaufgabe eines Traumtagebuchs. Das TTB ist deine zentrale Verbindung zu deinen Träumen. Gerade als Klarträumer sollte man irgendwie seine Träume kennen und nicht total den Anschluss verlieren. Außerdem willst du dich auch an deine Klarträume erinnern, oder? Dafür brauchst du auch eine gute Erinnerung, wenn die KTs irgendwnan länger´, beispielsweise stundenlang, werden.

Aber bist du sicher, dass du keine Wiederholungen findest? Das wäre zwar nicht dramatisch, denn irgendwann werden bestimmt welche kommen, aber vielleicht kannst du auf anderen Ebenen suchen. Wie wäre es mit Gefühlen? Bist du in Träumen gut drauf oder eher traurig? Vielleicht sind alle deine Träume verwirrend. Ist das nicht auch ein Traumzeichen? Verwirrung! Du träumst doch bestimmt nicht jedes mal von komplett anderen Personen, oder? Personen und Orte können Traumzeichen sein. Wenn du im Traum draußen bist, scheint da die Sonne? Dann könnte die Sonne oder der Tag ein Traumzeichen darstellen.

Wenn du wirklich kein Traumzeichen findest, dann warte einfach ab, das wird bestimmt kommen.

-Lumoluxx

...zur Antwort