Sind Menschen, die bei dem "Fortschrittswahn" nicht mitmachen, weniger Wert als Menschen, die davon profitieren? Wird Natürlichkeit später ein rares Gut sein?

Schon lange stelle ich mir die Frage, ob Menschen, die aus der modernen Gesellschaft sozusagen aussteigen, überhaupt noch einen Wert haben.

Ich meine heutzutage wo das ganze Fortschrittsdenken die Gesellschaft durchdrungen hat, Status denken und Konsum am wichtigsten geworden sind und man sozusagen keine andere Wahl hat als mitzumachen, haben da "Aussteiger" überhaupt noch einen Wert?

Kinder die man nach Wunsch und Intelligenz designen kann, den natürlichen Vorgang zu stürzen und sich wie der König der Welt breit zu machen, mit Gier und Konsumdenken, ist das nicht der Todesstoß für Menschen, die da nicht mitmachen wollen?

Ich persönlich bin in der Situation, noch darüber im unklaren zu sein, welcher Seite ich angehören möchte. Einerseits möchte man einen Ferrari haben und ein schönes Haus besitzen. Andererseits höre ich von außen, dass man am meisten glücklich und zufrieden ist, wenn man mit sehr wenig, viel anfangen kann.

Ich stehe im Zwiespalt meiner selbst, dann kommen noch täglich die Nachrichten, die mich natürlich nachdenklich machen. Ich denke mir dann immer, dass ich nur eine Chance habe, wenn ich da mitmache, auch wenn es unmenschlich, nicht fair, oder skrupellos ist.

Was sollte man heutzutage tun? Worauf sollte man wert legen, ist ein Profiteur gleich mehr Wert als ein Verlierer des Systems?

Wird ein Leistungs und Machtsystem der Untergang der Liebe, der Menschlichkeit, ja gar der Vernunft sein?

Bin ich als Individuum, das nicht optimiert ist mit irgendwelchen technologischen und leistungssteigernden Dingen, überhaupt was wert gegenüber jemanden, der sowas hat?

Ich frage mich, warum sich viele solche Fragen nicht stellen, warum können diese Sorgenlos leben und warum mache ich mir diese Gedanken?

Nennt mich verrückt, aber ich stelle mir eben täglich solche philosophischen Fragen...

Ich frag mich, wann ich den Sinn meines Lebens endlich erkenne. Zurzeit bin ich nur am philosophieren, über Themen, worüber nur wenige sich die Mühe machen, tatsächlich darüber viel nachzudenken.

Zusammengefasst habe ich die Befürchtung, dass wenn ich mich zurückziehe, abgehängt werde und ich somit keinen Wert mehr in meinen Leben sehe.

...zum Beitrag

Drehen wir das Ganze mal um:

Stellen wir uns mal vor es würde eine plötzliche Katastrophe geschehen und zu Folge dessen gäbe es all die fortschrittlichen Dinge nicht mehr (darunter zählt alles mögliche). Welche Menschen wären dann in der Lage ihr Leben am besten zu meistern? Genau. Die, die auch ohne den ganzen Schnick-Schnack auskommen.

So sollte jeder sich irgendwann die Frage stellen: Was wäre wenn es das alles nicht gäbe? Und wenn die Antwort dann die eigene Existenz infrage stellt, sollte man sich gewiss Gedanken machen und sein Leben zumindest um einen kleinen Teil vom Konsum und allem befreien.

...zur Antwort

Schlaf gut/ schön.

Träum was Süßes/ Schönes

...zur Antwort

Beim Dehnen ziehst du die Muskeln größer,deswegen zieht ea auch. Beim kräftigen werdeb die Muskeln automatisch größer, weil du sie benötigst um diese Übung in dieser Häifigkeit auszuführen.

...zur Antwort

Ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst. An deiner Stelle würde ich ihn fragen ob du ihm tatsächlich weniger wichtiger bist. Reden sollte immer Klarheit bringen. Viel Glück!

...zur Antwort