Ich finde es teils doch ziemlich erstaunlich, was für Antworten und Meinungen es gibt.

Um diese Frage zu beantworten, muss man bedenken, warum ein Veganer denn ein Veganer ist. Denn nur diese Tatsache kann eine Antwort liefern.

Möchte der Veganer, dass Tiere unter keinen Umständen leiden? Dann sollte bzw. will er wahrscheinlich jeglichen Tod von Tieren verhindern, somit würde er auch nicht seine Tiere mit Fleisch füttern.

Doch wenn er nur der Meinung ist, dass der Mensch zu viel Fleisch isst? Oder einfach ein Naturfreund? Dann spricht doch nichts dagegen, sein Tier mit Fleisch zu füttern. Das ist die Natur der Tiere. Sie nehmen sich, wenn sie nehmen müssen, um zu überleben. Vielleicht ist man der Meinung, dass der Mensch mit seiner Massentierhaltung übertreibt, nur an den Profit denkt, sich einfach nimmt, ohne zu brauchen. Das Tier nicht. Vielleicht ist genau deswegen ein Mensch Veganer, warum sollte dann das Tier kein Fleisch essen dürfen?

Wenn man Bedenken hat, dass man dafür die Massentierhaltung unterstützt, dann muss man eben darauf achten, was man wo kauft. Da gibt es mit Sicherheit Möglichkeiten und Wege.

Also, um die Frage zu beantworten: Wenn ein Mensch vegan ist, dann isst er kein Tier, trägt keine Tierfelle etc. Ob das Haustier vegan ist, das ist doch eine andere Sache und kommt auf die Einstellung des Tierhalters drauf an.

(Und natürlich sollte man seine Tiere nur dann vegan halten, wenn das gesund für diese ist, doch darauf gehe ich mal nicht weiter ein.)

...zur Antwort

Nimm eine Wasserflasche (Plastik), trinke etwas Wasser, schraube sie fest zu, nimm sie am Deckel und werf sie hoch, sodass sie einen Salto macht und auf den Tisch fällt, wobei sie auf dem Flaschenboden stehen bleiben soll. Haben wir heute in der Hofpause in der Schule gemacht. Bezeichne es als sinnlose Idee, wir hatten unseren Spaß. x')

...zur Antwort

Lies dir doch ein paar Liebesgedichte durch oder höre einige Liebeslieder. Manchmal findet man dann einige schöne Worte, die kannst du ja notieren und sammeln. Wenn du dann so eine Wörtersammlung hast und sie dir anschaust, wird sich die Tinte fast wie alleine aufs Blatt bewegen. ;) Einfach tolle Worte kreuzen etc. 

LG

...zur Antwort

Sprich deinen Bruder auf jeden Fall mal darauf an. Mach ihm klar, dass das nicht richtig ist. Sag es ihm in ruhiger Tonlage.

Wenn es weiter gehen sollte, wirst du dazu "gezwungen" sein, deinen Eltern etwas zu erzählen. Ich hoffe natürlich, dass diese ihn nicht schlagen. Eine "Erziehungsschelle" an sich ist, soweit ich weiß, übrigens nicht verboten. Wenn sie in zusammenprügeln würden, schon. Also: Wer nicht hören will, muss fühlen. (Klingt so, als würde ich die Schelle gut finden, ist nicht so. xD Ich wollts nur erwähnen. Vielleicht hilft ja auch eine Aussprache mit den Eltern, bevor sie sich deinen Bruder vorknöpfen. Also: Erziehungsschelle erlaubt, aber nicht gut [soweit ich weiß..])

Deswegen, sag ihm, dass das so nicht geht. Und lass dir von deiner Freundin Bericht erstatten. Vielleicht knöpft er sich auch diesen Bruder vor, damit dieser deiner Freundin nichts verrät. Merkt die Lehrerin eigentlich nichts?

Also, ich höre mich vielleicht etwas.. kaltherzig an, aber sag es deinen Eltern, mindestens, wenn er auf dich nicht hört. Das, was er macht, ist unerzogen und gehört sich nicht. Das muss ihm klar werden, ehe es zu spät ist. Und es muss ihm wirklich >klar< werden. Nicht, dass er denkt, was er macht, ist gut, und fängt später wieder damit an.

Viel Erfolg. Erzähl uns, ob eine Aussprache geholfen hat, ich bin neugierig. :o

MfG

...zur Antwort

Gute Frage. Da gibt's bestimmt viele Antworten drauf.

Zum einen gibt es natürlich die, die es aus moralischen Gründen tun, oder aus gesundheitlichen Gründen oder oder oder...

Dann auch welche, die damit Aufmerksamkeit wollen. "Hey, ich bin was besonderes, gib mir Aufmerksamkeit!"

Und sicherlich auch Tierverrückte, die nicht einer Fliege etwas zu Leide tun können. Die vielleicht auch einfach etwas.. naiv sind. Vielleicht auch nicht genügend über das Thema im Allgemeinen aufgeklärt. Die einfach nur wollen, das alle Menschen Tiere in Ruhe lassen.

Obwohl der Mensch zum Essen geboren wurde.

Als arrogant bezeichnet werden, wenn man Fleisch isst? Wirklich? Oha. Wie gesagt, ich würde solche Personen als naiv ansehen, ohne es böse zu meinen. Tierliebhaber, die Tiere so sehr lieben, dass diese auf gar keinen Fall sterben dürfen. Vielleicht auch einfach zu mitleidsvolle Menschen.

Sieh' drüber hinweg. Es gibt schon "immer" Vegetarier und Veganer, und bestimmt genauso lange auch solche, die einem die eigene Meinung aufzwingen wollen, und wenn es mit Beleidigungen ist. 

Einen schönen Tag noch.

...zur Antwort

Du darfst essen, was du willst. Ich kenne auch "Vegetarier", die Gelatine essen, aber als richtigen Vegetarier kann man dann eigentlich nicht bezeichnet werden.

Übrigens gibt es viele vegetarische Gummibärchen, welche auch sehr lecker schmecken! Katjes Fred Ferkelchen zum Beispiel, finde ich sehr lecker. :)

Andere Frage: Würdest du als Vegetarier die Haut eines Tieres essen und dann immer noch erwarten, dass du als Vegetarier bezeichnet werden "kannst"? (Klingt vielleicht eklig oder übertrieben, trifft's aber exakt auf den Punkt)

Anderes Beispiel: Du als Vegetarier könntest auch keinen Fisch essen, dann wärst du nämlich kein Vegetarier. Du wärst Pescetarier.

Also: Du darfst, ja, aber dann bist du kein ("richtiger") Vegetarier.

...zur Antwort

Hast du das Erweiterungspack installiert und findest die CD nicht, weshalb du nur noch normal Sims 2 spielen möchtest? Dann deinstalliere das Erweiterungspack.. so einfach ist das. 

...zur Antwort

Ich weiß, wie es bei Google Chrome funktioniert.. hm xD

Auf jeden Fall müsste es bei den Einstellungen sein. Ich kenne es auch als "Omnibox" (wenn man die Adresszeile als Suchzeile nutzt)

Guck einfach mal, ob du irgendwo "Einstellungen" oder so findest. 

Ich mag übrigens auch nur Google als Suchmaschine ;P

...zur Antwort

Wieso sollten Chips nicht vegetarisch sein? Erklär mir das bitte mal.

Außer du bist Ovo-Vegetarier, sprich, du trinkst keine Milch (und Milchprodukte selbstverständlich). Dann such dir ne Chipstüte mit dem Kennzeichen "vegan" drauf. Ansonsten gilt allgemein: Kein Fisch, kein Fleisch, keine tierische Gelantine = vegetarisch. Je nach Variation auch kein Ei oder keine Milch. Oft gibt es auch ein "vegetarisch" Kennzeichen. Einfach mal die Verpackung genauer angucken. Oft auch auf der Vorderseite zu finden.

MfG

...zur Antwort

Hab jetzt zwar nicht alle Antworten durchgelesen, gebe aber dennoch mal noch meinen Senf dazu.

Wenn du kein Fleisch magst, dann werd doch zum Pescetarier. Das sind wohl die harmlosesten, die Fischesser. Trinken Milch und essen Eier (vermute ich? Vielleicht unterteilt man da ja auch noch in Ovo- und Lacto- Pescetarier? [Eiesser und Milchtrinker {oder eben nicht}]) 

Ansonsten wäre der Flexitarier auch ein Weg. Die essen gelegentlich mal Fisch und/oder Fleisch. Ansonsten sind sie Vegetarier. Das kannst du natürlich auch mit Pescetarier mixen.. isst du eben zum Beispiel nur am Wochenende oder an Feiertagen mal Fleisch. 

Du kannst dich so auch heraufsteigern, sodass du sagst, am Anfang bist du Flexitarier und nach einer Weile wechselst du gänzlich zum Pescetarier oder Vegetarier. Es ist deine Wahl, was du isst. Und ich glaube, deine Mutter wird kaum etwas gegen einen Flexitarier haben, gesundheitlich gesehen. Oder du versuchst es als Pescetarier oder Vegetarier, wenn aber deine Mutter nicht einverstanden ist, bietest du den Flexitarismus an. Aber letztenendes ist es deine Entscheidung. 

Wenn dir das Fleisch nicht schmeckt und du ohnehin wenig isst, wird dir die Umstellung wahrscheinlich kaum schwer fallen. Du kannst es ja auch einfach mal ausprobieren, hatte da auch mal eine Freundin, die hat es aber nicht durchgehalten. Ist doch aber auch nicht schlimm. Selbst wenn du welches isst, solange du es nicht im Übermaß machst, ist es moralisch gesehen vollkommen in Ordnung.

Ich persönlich finde es nicht gut, wie der Mensch Fleisch aus "Lust" isst. Einfach, weil der Appetit da ist, mal ein Leben töten.. Bei Pflanzen kann man es ja kaum töten nennen, man isst ja hauptsächlich die Früchte und Pflanzen sind da ja auch nicht so.. "schmerzempfindlich", kann man das so sagen? 

Wenn du aber sagst, du isst nur ab und zu Fleisch, würde ich das absolut nachvollziehen und auch "gut" finden, denn du isst hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen. Du isst zum Überleben, und das ist vollkommen verständlich und nicht unmoralisch.

Wenn dir die Tiere trotzdem Leid tun, achte auf die Herkunft. Dann kannst auch du moralisch beruhigt sein, denn dann isst du nur zum Überleben, und das ist die Natur. Der Wolf isst das Schaf - zum Überleben. Nicht aus Genuss. Du ist Fleisch - zum Überleben (und Nebenbei vielleicht Genuss, ist aber irrelevant)

Selbst wenn man etwas aus Genuss ist, ab und zu ist es ja nicht schlimm. Denn dann ist es immer noch zum Überleben da. Bei zu viel Genuss endet die Grenze.

Also, hier hast du meine Meinung. Was du davon umsetzt, ist nun deine Entscheidung. Ich empfehle den Flexitarier, eventuell gemischt mit Pescetarier, ganz nach deinem Belieben.

Lg

...zur Antwort

Heyho!

Ich empfehle, dich heraufzusteigern. Als erstes mal Pescetarier, dann irgendwann mal Ovo-Lacto-Vegetarier etc.

Wie das mit Gewürzen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da etwas besonderen zu beachten gibt. Ich selbst als Vegetarier zumindest beachte da nichts großartig. Gewürze werden doch aus Pflanzen hergestellt, oder nicht? Und die Ernährungsformen basieren ja hauptsächlich darauf, dass kein Tier leiden bzw dass Tiere weniger leiden müssen.

Ich habe gerade eben bei einer anderen (viel zu alten o.o) Frage, alle mir bekannten Ernährungsformen erklärt. Ich such das mal eben noch für dich raus~

Es gibt Ovo-, Lacto-, etc. Vegetarier. Ovo-Lacto-Vegetarier essen und trinken Milch (zu den gehöre auch ich) aber kein Fleisch, kein Fisch und keine tierische Gelantine. (Wobei letzteres variiert, dennoch würde ich als "richtiger" Vegetarier keine essen. Ist immerhin der Knochenmark von Rindern..)

Ovo-Vegetarier essen Ei, dafür keine Milch, kein Fisch, Fleisch und tierische Gelantine.

Lacto-Vegetarier trinken Milch, dafür kein Fisch, Fleisch, Ei sowie tierische Gelantine.

Pescetarier sind die "Fischesser". Sie essen lediglich kein Fleisch.

Flexitarier essen ab und zu Fisch und Fleisch, zum Beispiel an Feiertagen, ernähren sich jedoch ansonsten vegetarisch.

Veganer essen weder Fisch, noch Fleisch, noch Ei oder Milch oder jegliche Tierprodukte. Zu dem tragen sie auch kein Leder oder andere Sachen, die aus Tieren gewonnen werden.

Fruitarier sind die "schlimmsten". Bei ihnen darf kein Tier leiden und sie essen auch nur Fallobst. Ich habe auch die Bezeichnung "Fruitaner" gefunden. Ich denke mal, als Fruitarier bezeichnet man die Fallobst-essenden Vegetarier und als Fruitaner die Fallobst-essenden Veganer. Hab auch bereits gehört, dass diese keinen Honig essen.

Letztenendes kann jeder sein eigenes "Ding" machen. Entweder du isst etwas, oder du isst es nicht. Je nachdem hast du zwar eine andere "Bezeichnung", aber vorschreiben tut dir niemand etwas. Nur sollte man beachten, wenn man sagt, "Ich ernähre mich vegetarisch", auch keinen Fisch zu essen. Ansonsten wäre deine Aussage nicht korrekt. Was du jedoch machst, ist immer noch deine Entscheidung. :)

Und dann noch folgendes zu sagen: (Hatte ich nochmal in einem Kommntar erwähnt :p)

Ich habe übrigens auch die Bezeichnungen "Puddingvegetarier" und "Rohköstler" und sogar "Freeganer" gefunden. Puddingvegetarier sind Vegetarier, welche sich hauptsächlih von Süßspeisen ernähren (könnte ich ja fast dazu zählen :'D), Rohköstler essen ihre Nahrungsmittel kaum (bis zu 40 Grad) gekocht oder roh, damit Vitamine und Enzyme nicht zerstört wurden und Freeganer essen im Prinzip alles, jedoch darf es nicht aus dem kommerziellen Handel stammen. Ist doch immer wieder toll, wie man sich weiterbilden kann. x)

So. Wenns noch Fragen gibt, bin ich ganz Ohr.

Übrigens finde ich dein "Versuch" richtig toll. Einfach mal in andere Ernährungsformen reinschnuppern.. alles durchzuprobieren wäre wahrscheinlich nix für mich, aber trotzdem Respekt für dich. Die meisten machen sowas ja aus moralischen Gründen, wird bei dir zwar kaum der Fall sein, aber dennoch toll, sowas durchzuziehen. Einfach die Erfahrung machen.. Du als Person wirst dann im Nachhinein vielleicht auch mehr (oder weniger ;P) Respekt vor den jeweiligen Personen haben, die soetwas lange machen. 

Viel Glück bei deinem Versuch. ^-^

Lg

...zur Antwort

Ja, die Frage ist alt. Ja, es wurden schon viele Antworten gegeben. Aber dennoch, ab und zu hat jemand vielleicht die selbe Frage und liest sich das durch.

Außerdem sind nicht alle Antworten 100%ig richtig, aber jetzt spricht der Vegetarier. >:D

Es gibt Ovo-, Lacto-, etc. Vegetarier. Ovo-Lacto-Vegetarier essen und trinken Milch (zu den gehöre auch ich) aber kein Fleisch, kein Fisch und keine tierische Gelantine. (Wobei letzteres variiert, dennoch würde ich als "richtiger" Vegetarier keine essen. Ist immerhin der Knochenmark von Rindern..)

Ovo-Vegetarier essen Ei, dafür keine Milch, kein Fisch, Fleisch und tierische Gelantine.

Lacto-Vegetarier trinken Milch, dafür kein Fisch, Fleisch, Ei sowie tierische Gelantine.

Pescetarier sind die "Fischesser". Sie essen lediglich kein Fleisch.

Flexitarier essen ab und zu Fisch und Fleisch, zum Beispiel an Feiertagen, ernähren sich jedoch ansonsten vegetarisch.

Veganer essen weder Fisch, noch Fleisch, noch Ei oder Milch oder jegliche Tierprodukte. Zu dem tragen sie auch kein Leder oder andere Sachen, die aus Tieren gewonnen werden.

Fruitarier sind die "schlimmsten". Bei ihnen darf kein Tier leiden und sie essen auch nur Fallobst. Ich habe auch die Bezeichnung "Fruitaner" gefunden. Ich denke mal, als Fruitarier bezeichnet man die Fallobst-essenden Vegetarier und als Fruitaner die Fallobst-essenden Veganer. Hab auch bereits gehört, dass diese keinen Honig essen.

Letztenendes kann jeder sein eigenes "Ding" machen. Entweder du isst etwas, oder du isst es nicht. Je nachdem hast du zwar eine andere "Bezeichnung", aber vorschreiben tut dir niemand etwas. Nur sollte man beachten, wenn man sagt, "Ich ernähre mich vegetarisch", auch keinen Fisch zu essen. Ansonsten wäre deine Aussage nicht korrekt. Was du jedoch machst, ist immer noch deine Entscheidung. :)

Lg

...zur Antwort

Erziehe ihn einfach dazu, nicht auf dem Bett zu liegen. Dann wird er entweder auf dem Boden, in einem Hundebett, falls du das besitzt, oder eben in der Hundehütte schlafen. Das sucht er sich aber selbst aus und du kannst ihm das nicht direkt beibringen. :)

...zur Antwort

Ich habe jetzt erstmal weiter an mein Plakat gearbeitet. Dabei habe ich diese Seite von Wikipedia genutzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Genussmittel

Für mich klang Genussmittel ziemlich ähnlich mit Genussstoffen. (vielleicht gibt es ja noch andere Leute, denen interessiert, ob es zwischen den beiden Wörtern Unterschiede gibt.. ich denke ja, nur denke ich, kaum welche. Weil niemand geantwortet hat, hab ich mal was geschrieben.)

...zur Antwort

Mh. Tagsüber nicht, nachts, weiß ich nicht. Ich war bisher nur einmal nachts im Friedhof, und das war Halloween. Also, ein bisschen hatte ich glaube schon Angst, oder habe mich gegruselt. Kann mich aber nicht so genau erinnern. Frag mich nächstes Halloween nochmal xD

...zur Antwort

Also, ich finds erstmal krass, wie alle sagen, dass wir darauf angewiesen sind! Natürlich brauchen wir das ganze Zeug, allerdings, stellt euch vor, es gibt sogar Veganer, und die leben auch noch. Also, brauchen ja - unbedingt von den Tieren - Nein.

Nun zu deiner Frage:

Sag ihr doch einfach, wenn sie kein Fleisch & Fisch essen will, soll sie es doch machen. (Isst sie Fisch? Wenn ja - Vegetarier essen weder Fisch noch Fleisch. Manche essen sogar keine Eier und Milchprodukte) Sie soll dich aber aus der Sache rauslassen.

Außerdem wird sie bestimmt nicht schon seit ihrer Geburt Vegetarier sein. Und wenn niemand Tiere bzw. Fleisch essen würden, würde die Tiere sich immer mehr fortpflanzen und es würde zu viele geben. Es ist natürlich nicht richtig, zu viel Fleisch/Tiere zu essen ( Ist auf die Gesamtbevölkerung bezogen), sodass die Tiere ausrotten, aber gar kein Fleisch zu essen, damit Tiere im Übermaß ist? Lieber nicht.

Ich selbst finde ja, man sollte Tiere artgerecht großziehen etc. ^^ (Bin auch Veggie ö.ö) Allerdings sollte man es nicht übertreiben, und jedem aufzwingen, kein Fleisch zu essen. Jeder dem seine Sache. Es sollte von beiden Seiten genug Leute geben, dann ist das, denk ich mal, relativ ausgeglichen mit den Tieren.

Ich weiß nicht, ob das funktionieren würde, aber:

Sag ihr doch, wenn sie die Tiere unbedingt schützen will, soll sie doch Veganerin werden. Denkt sie, nur weil sie kein Fleisch isst, werden die Tiere nicht getötet? Wenn sie Eier isst: Das wären eigentlich auch Tiere. Wenn sie Milch trinkt: Sie klaut dem Kalb die wichtige Nahrung, die es braucht und deshalb vielleicht verhungert. Wenn sie auf Ledersofa's sitzt, Lederschuhe, -jacken oder sonstiges trägt: Tiere wurden dafür getötet. Genauso, wenn sie was aus Seide trägt. Bestimmt hat sie auch schonmal ein Insekt zertreten, eine Fliegenklatsche genutzt oder ist vor Bienen weggerannt und gesagt, jemand soll sie töten/ verscheuchen/ wegmachen. 

Wir Menschen, nehmen uns, was wir brauchen, und solange wir es damit nicht übertreiben, sodass eine Spezies ausgerottet wird, ist es in Ordnung. 

Die Wölfe fressen auch andere Tiere, beschwert sie sich bei ihnen?

Die Füchse fressen auch Tiere, beschwert sie sich bei ihnen?

Die Menschheit ist eine Spezies, wie alle anderen Lebewesen auch. Wenn sie meint, auf Fisch und Fleisch verzichten zu müssen, soll sie machen. Sie soll aber nicht vergessen, dass wir Menschen "Allesfresser" sind, und zum Fleisch essen eigentlich geboren worden sind.

Ziemlich lange Nachricht geworden..

Naja, Lg,

LuluKeks :)

...zur Antwort
Multiplayer (online)

Multiplayer! Ich mag es eigentlich garnicht, alleine zu spielen :D

...zur Antwort