Heyho!
Ich empfehle, dich heraufzusteigern. Als erstes mal Pescetarier, dann irgendwann mal Ovo-Lacto-Vegetarier etc.
Wie das mit Gewürzen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es da etwas besonderen zu beachten gibt. Ich selbst als Vegetarier zumindest beachte da nichts großartig. Gewürze werden doch aus Pflanzen hergestellt, oder nicht? Und die Ernährungsformen basieren ja hauptsächlich darauf, dass kein Tier leiden bzw dass Tiere weniger leiden müssen.
Ich habe gerade eben bei einer anderen (viel zu alten o.o) Frage, alle mir bekannten Ernährungsformen erklärt. Ich such das mal eben noch für dich raus~
Es gibt Ovo-, Lacto-, etc. Vegetarier. Ovo-Lacto-Vegetarier essen und trinken Milch (zu den gehöre auch ich) aber kein Fleisch, kein Fisch und keine tierische Gelantine. (Wobei letzteres variiert, dennoch würde ich als "richtiger" Vegetarier keine essen. Ist immerhin der Knochenmark von Rindern..)
Ovo-Vegetarier essen Ei, dafür keine Milch, kein Fisch, Fleisch und tierische Gelantine.
Lacto-Vegetarier trinken Milch, dafür kein Fisch, Fleisch, Ei sowie tierische Gelantine.
Pescetarier sind die "Fischesser". Sie essen lediglich kein Fleisch.
Flexitarier essen ab und zu Fisch und Fleisch, zum Beispiel an Feiertagen, ernähren sich jedoch ansonsten vegetarisch.
Veganer essen weder Fisch, noch Fleisch, noch Ei oder Milch oder jegliche Tierprodukte. Zu dem tragen sie auch kein Leder oder andere Sachen, die aus Tieren gewonnen werden.
Fruitarier sind die "schlimmsten". Bei ihnen darf kein Tier leiden und sie essen auch nur Fallobst. Ich habe auch die Bezeichnung "Fruitaner" gefunden. Ich denke mal, als Fruitarier bezeichnet man die Fallobst-essenden Vegetarier und als Fruitaner die Fallobst-essenden Veganer. Hab auch bereits gehört, dass diese keinen Honig essen.
Letztenendes kann jeder sein eigenes "Ding" machen. Entweder du isst etwas, oder du isst es nicht. Je nachdem hast du zwar eine andere "Bezeichnung", aber vorschreiben tut dir niemand etwas. Nur sollte man beachten, wenn man sagt, "Ich ernähre mich vegetarisch", auch keinen Fisch zu essen. Ansonsten wäre deine Aussage nicht korrekt. Was du jedoch machst, ist immer noch deine Entscheidung. :)
Und dann noch folgendes zu sagen: (Hatte ich nochmal in einem Kommntar erwähnt :p)
Ich habe übrigens auch die Bezeichnungen "Puddingvegetarier" und "Rohköstler" und sogar "Freeganer" gefunden. Puddingvegetarier sind Vegetarier, welche sich hauptsächlih von Süßspeisen ernähren (könnte ich ja fast dazu zählen :'D), Rohköstler essen ihre Nahrungsmittel kaum (bis zu 40 Grad) gekocht oder roh, damit Vitamine und Enzyme nicht zerstört wurden und Freeganer essen im Prinzip alles, jedoch darf es nicht aus dem kommerziellen Handel stammen. Ist doch immer wieder toll, wie man sich weiterbilden kann. x)
So. Wenns noch Fragen gibt, bin ich ganz Ohr.
Übrigens finde ich dein "Versuch" richtig toll. Einfach mal in andere Ernährungsformen reinschnuppern.. alles durchzuprobieren wäre wahrscheinlich nix für mich, aber trotzdem Respekt für dich. Die meisten machen sowas ja aus moralischen Gründen, wird bei dir zwar kaum der Fall sein, aber dennoch toll, sowas durchzuziehen. Einfach die Erfahrung machen.. Du als Person wirst dann im Nachhinein vielleicht auch mehr (oder weniger ;P) Respekt vor den jeweiligen Personen haben, die soetwas lange machen.
Viel Glück bei deinem Versuch. ^-^
Lg