Guten Abend,
Ich arbeite beruflich viel mit Modelagenturen, Modelagenten und Bookern zusammen. Von daher kann ich dir mit absoluter Sicherheit sagen, dass seriöse Modelagenturen in Deutschland, mit 20 (-25) % Provision arbeiten. Die Provision ist mit dem Honorar verrechnet, das heißt der Kunde zahlt 120%, du bekommst 100%, die Agentur 20%. Davon deckt sie ihre Umkosten zur Job- und Kundenakquise (Telefonate, die Arbeitskosten, Büromiete und so weiter). Dafür erhältst du als Model Aufträge. Das heißt, Modeljobs von dem du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst. Ein fairer Tausch für die Ersparnis von Aufwand mit Verträgen, Akquise, usw.
Provisionen über 25% sind nicht branchenüblich!
Für ein Model Management sollte der Satz steht darunter liegen.
Es gibt ein paar Ausnahmefälle: Placements im Ausland. Also, wenn du mit einer Agentur ins Ausland gehst. Dort werden in der Regel viele Kosten übernommen, das heißt zum Beispiel Flüge oder ein neues Model Buch, neue Sedcards und so weiter. Da die Agentur beziehungsweise dein Management in Vorfinanzierung geht, werden andere Provisionen fällig. Dafür geht die Agentur ein Risiko ein, das du nicht trägst. Hier wird es meist so gehandhabt dass 40 % an die Agentur im Ausland (vor Ort) geht, 10% Prozent an eine deutsche Agentur (Mutteragentur) und die restlichen 50% verbleiben in deiner Hand.
Für Buchungen in Deutschland kann man sich aber immer merken dass eine 20% Provision angebracht ist. Außerdem solltest du als Model nicht in Vorkasse treten, das heißt eine Agentur sollte kein Geld von dir verlangen, solange sie mit dir arbeitet.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Ich wünsche dir noch viel Erfolg, tschüss :)
Guten Abend Valentina,
bei Misswahlen ist es immer unterschiedlich. Die großen achten auf den Wohnsitz der Models. Bei kleineren Veranstaltungen, ist das oft nicht so relevant. Allerdings ist mit einer Körpergröße von nur ein 1,70 m Schwierigkeiten haben hier, in der Konkurenz, zu bestehen. Besonders bei der Wahl zur Miss Germany wird, wie in der gesamten Modebranche auf die Körpergröße der Models geachtet. Das heißt, 1,75 m. Das ist das ideale Maß um mit den anderen Models auf Shows konkurrieren zu können. Lange Haare sind natürlich toll, allerdings ist die Körpergröße das ausschlaggebende Kriterium für den Erfolg in dieser Branche.
Mein Tipp: People Agenturen! Modelagenturen könnte es auch schwierig werden. Was ich dir empfehlen kann, sind Agenturen die sich speziell mit Werbung auseinandersetzen. Besonders in der Werbebranche gibt es gutes Geld zu verdienen.
Ein paar der besten findest du einfach via Google:
- Such am Besten nach "top modelagenturen deutschland"
Guten Abend moneyzz!
Mit 154cm wird es leider sehr schwierig in einer Modelkarriere. Das große Problem, dass du immer haben willst, ist das Kleidungsstücke in der Modebranche immer auf eine Standardgröße geschnitten werden. Für Models ist das immer die Größe von 175 bis 180 cm, zumindest für die Frauen! Daraufhin der noch alle Kollektionen, Foto-Shootings geplant.
Weiter geht es dir bei Modenschauen, dort auf verschiedene Models miteinander, diese müssen zum einen das Publikum überragen, damit die Kleidungsstücke gut zu sehen sind, sie müssen aber auch alle eine bestimmte Körpergröße haben, damit die Modenschau es am Ende harmonisch aussieht. Wenn du kleiner bist, ist es wirklich schwierig als Werbe- oder Mode-Model durchzustarten. Es viele andere tolle Berufe in der Medienbranche :)
Da musst du ehrlich mit dir selber sein, bevor du viel Zeit und Energie darin steckst. Ich hoffe ich konnte dir mit der Antwort helfen, liebe Grüße aus Berlin.
Hallo Lisa,
ich habe eben deine Frage gelesen, zum Thema “Model werden mit 184cm” und mit 15 Jahren.
Prinzipiell ist es immer so, dass man in jedem Alter modern darf. Es ist nur so, dass junge Menschen unter 15 Jahren, besondere Genehmigungen brauchen. Diese bekommt man dann vom Jugendamt oder von Gerichten, bzw. muss auch teilweise einen Artz besuchen, der sein OK gibt. Damit ist es dann gestattet für eine bestimmte Stundenanzahl am Tag zu als Model arbeiten. Dies ist aber sehr aufwendig und wird deshalb nur von spezialisierten Agenturen, also Kindermodelagenturen gemacht. Nur einige große Modelagenturen vertreten auch jüngere Models. Der Aufwand ist sie etwas größer. Das Alter von 15 Jahren ist aber perfekt, da hier keine Sondererlaubnis vorliegen muss.
Was die Größe angeht, hat Madhatterslady total recht, die ideale Größe liegt immer zwischen 175 und 180 cm. Mit 184 cm ist es sehr schwierig, da du als Model hier sogar die Jungs oft überragen wirst :) Und das macht es schwierig für Kollektionen, Modenschauen, Shootings, etc. Auch für die meist auf Standardmaße zugeschnittenen Kleidungsstücke.
Aber Kopf hoch, es gibt auch andere super Berufe in der Medienbranche :)
Guten Abend!
Ich bin selbst vor ein paar Jahren nach Köln gezogen :) Köln ist im Verhältnis zu anderen Großstädten wirklich eine super sichere Stadt. Hier gibt es nicht wirklich großartige Ereignisse. 2014 zum Beispiel auf, im letzten Jahr, waren die meisten Vergehen hier Diebstähle, das heißt, nichts Wildes im Vergleich zu Berlin & Co. Du solltest einfach, wie in anderen Großstädten in der U-Bahn und an belebten Orten auf deine Tasche aufpassen -besonders an Karneval! Wenn du in Köln Urlaub machst, such dir einfach ein schönes Gebiet aus, das nicht zu weit am Rand liegt, dort hast du Kioske, Menschen & Leben. Dann machst du auf jeden Fall nichts falsch.
Ich kann dir definitiv die Innenstadt empfehlen. Das heißt, alles um die Stadt und die Kölner Ringe herum, von der Südstadt hoch zum Belgischen Viertel bis nach Nippes. Außerdem, je nachdem wie du wohnen willst, gibt es auch noch tolle Vororte, bspw. Richtung FC Stadion (Aachener Straße).
Für ein glückliches Leben in Köln lassen sich wohl am meisten Nippes und die Südstadt empfehlen! Hier sind die Mieten halbwegs moderat, du bist nah an der Stadt und kannst was erleben. Dann gibt es auch noch das Belgische Viertel rund um den Friesen- und Rudolfplatz, dort sind die Mieten für etwas teurer, dafür posiert ihr das Leben etwas mehr. Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße.
Ganz im Gegenteil... "kostenlos" machen ist die Investition der "armen Leute" - nett gemeint! Ich selbst hab super viele Designs ob für Logo, Web oder Printmaterial umsonst gemacht, dadurch lernst du ja erst. Und je mehr du lernst, desto mehr kannst du verlangen.
Ergo: Wenn dir was Spaß macht, bleib dabei. Kostenlos machen ist super, irgendwann hast du soviel Arbeit und ein so gutes Netzwerk das du gut Geld mit deinem Grafikdesign verdienen kannst. Deshalb: Du machst nichts "kostenlos", du investierst (in Wissen, Bildung, Fähigkeiten, usw.) Bleib dran!
L