Die Marke ist nicht bekannt. Vermutlich eine billige Imitation aus Asien.

...zur Antwort

Ich habe 32 GB RAM eine Geforce 2700 Super und einen Intel I7 6700K. Ich zocke nur auf FHD auf mittleren Details und habe gerade mal ausreichende FPS.
SC ist neben dem FS 2020 so ziemlich das hardwarefressendste Game/Simulation überhaupt. Die obigen Angaben langen vermutlich nicht mal für minimale Details.

...zur Antwort

Wir haben momentan keine wirklichen Vergleichsoptionen. Auf der Erde gibt es andere Lebensformen die kommen an unsere Intelligenz nicht heran. Obwohl sie für sich gesehen intelligent sind.

Die Menschen treffen auch dumme Entscheidungen, keine Frage. Insgesamt gesehen fehlt uns aber die Vergleichsmöglichkeiten zu anderen intelligenten Lebensformen.

Entweder leben keine in näherer Umgebung (ein- bis zweistelliger Lichtjahresbereich) oder sie melden sich bei uns nicht weil wir denen entweder nicht ebenbürtig sind (sind vielleicht bzw. sogar wahrscheinlich deutlich intelligenter aber vielleicht auch vorindustriell). Das läßt sich ohne diese kontaktiert zu haben nicht beurteilen.

  1. Es ist höchstwahrscheinlich, daß wir nicht allein im Weltall sind. Im Gegenteil ist es äußerst unwahrscheinlich, daß wir die einzigsten sind.
  2. Es ist aufgrund des Alters vom Universum sogar sehr wahrscheinlich, daß sich auf anderen Welten eher Leben entwickelt hat und das Leben theoretisch aufgrund der längeren Zeit intelligenter ist als das menschliche.

Das Problem ist nur ob diese mit uns etwas zu tun haben wollen, wenn sie mitbekommen, daß die Menschheit existiert und wenn wie sie uns gegenüber eingestellt sind.

Es ist auch problemlos möglich und sogar nicht unbedingt unwahrscheinlich, daß sie uns nur als lästige "Insekten" ansehen die sie ausmerzen und die Erde bei einem Kontakt/Aufeinandertreffen für sich beanspruchen könnten (Rohstoffe). Dieses Szenario ist mindestens genauso wahrscheinlich wie das, daß wir denen furzegal sind und die sich bei uns einfach nur nicht melden.

Das unwahrscheinlichere Szenario wäre, daß sie uns gegenüber freundlich gesinnt wären und der Menschheit mit einem Schlag zu mehreren Hundert oder gar zu 1000 Jahren Fortschritt gegenüber dem aktuellen Stand verhelfen würden. Denn da stellt sich die Frage: Was hätten sie davon ? Eine generelle altruistische Einstellung halte ich hier für sehr unwahrscheinlich.

Vielleicht ist es daher gar nicht so schlecht, daß wir bisher keinen Kontakt zu "Aliens" hatten. Die Wahrscheinlichkeit, daß dieser für uns negativ verlaufen würde liegt statistisch deutlich höher wie ein positiver Verlauf.

...zur Antwort

Ich würde auch mal Dinger wie Ebay/Ebay Kleinanzeigen abgrasen, Motorradzubehör oder Motorradhändler die mit der Marke handeln anschreiben/telefonieren. Im Kaufland mal einen Zettel aushängen mit "Suche". Oder mal in der Oldtimermarkt/-praxis die Anzeigen durchlesen.

So kommt man eventuell doch noch an die Teile wenn auch nicht gleich auffindbar. ;)

Aprillia Rx 50 eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

Z.B. Welches Baujahr denn ? Die gibts ja quasi schon seit Mitte der 90er Jahre bis ca. 2018 wenn ich den Typ bei Google eingebe. Da müßten eigentlich (falls die Dinger längere Zeit baugleich waren) genug Teile im Umlauf sein.

...zur Antwort

Welches Auto, welches Radio ? Könnte z.B. ein Wackelkontakt sein.

...zur Antwort

Nur 5 ??? Uff. Das ist fies.

Ferrari 288 GTO

Porsche 968 Turbo S

Porsche 928 GTS Handschalter

Lamborghini Countach

Jaguar E-Type (Series 1)

Und schon wäre ich am Ende hätte aber noch so viele andere Traumautos (alte Mustang, Dodge Viper, alte Corvette, neuere Corvette, andere Ferraris und Porsches, den Bugatti EB 110 Supersport, den Bugatti Veyron und Chiron, diverse alte 911er usw.) :D :D

...zur Antwort

Ich denke die Kriegsgefahr ist groß. Bei allen Dingen wird die Rolle der USA unterschätzt. Diese rasseln massiv mit dem Säbel. Der Russe wird die Ukraine nicht angreifen. Aber der Amerikaner drückt den Russen immer mehr in die Ecke.

Frühere Versprechen von keine Nato-Osterweiterung wird von der NATO gebrochen. Die Amerikaner behaupten Dinge ohne diese zu belegen.

Und Putin ist alles andere als dumm. Er weiß ganz genau, daß er wenn er die Ukraine angreifen würde die gesamte NATO gegen sich hätte.

Aber dem Amerikaner ist Nordstream 2 ein Dorn im Auge. Er will sein Frackinggas an Deutschland verkaufen und versucht daher einen Keil dazwischenzutreiben. Ganz elegant. Aber wer etwas mitdenkt und "Qui Bono" ins Spiel bringt (Wem nutzt es) der kommt schnell dahinter, daß an einem potentiellen Krieg Nato vs. Russland nur einer ein größeres Interesse daran hat: Die USA.

...zur Antwort

Du nutzt noch Windows XP ? Keine Probleme mit dem Jahr 2000?

Das Problem wird auch sein, daß wenn Du neuere Technik (Drucker o.ä.) hast, daß es für diese Technik kaum noch Treiber für WIN XP geben wird.

Es ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Aber für meine Begriffe gehört XP schon allein aus Sicherheitsgründen (so gut XP damals war) auf den Historien-Friedhof.

Ich würde mindestens WIN 8, eher schon WIN 10 nutzen. Aber XP wäre absolut untragbar. Zumindestens wenn das System mit dem Internet verbunden ist. Bei einem reinen Offline-System für Retrospiele ok. Aber dann brauchst Du dafür auch die passende Hardware aus der Zeit von XP. Sonst wird das nichts.

...zur Antwort
Stiehl

Meine Meinung: Wer billig kauft kauft häufig doppelt. Klar eine gute Säge von Stihl ist deutlich teurer als so ein Teil aus dem Billigmarkt Netto/Lidl/Kaufland oder eine Billigmarke von einem Baumarkt. Dafür hält die Stihl auch locker 10 Jahre durch während die Gefahr beim Billiggerät da ist daß es eher die Grätsche macht.

Es ist natürlich auch eine Frage vom Einsatzprofil. Wenn man nur aller 5 Jahre mal 1-2 Äste sägen muß stellt sich die Frage ob es am Ende nicht sogar am sinnvollsten ist gar kein Gerät zu kaufen sondern sich für die Arbeiten für die Zeit mal kurz eines auszuleihen (beim Verleihservice eines Baumarkts z.B.)

...zur Antwort

Theoretisch richtig. Aber dafür müßten Kompromisse eingegangen werden. Länder müßten bei gewissen Punkten zurückstecken um anderen Ländern entgegen zu kommen.

Da gehts um Finanzen aber auch um strittige Staatsterritorien, dazu historische Aversionen gegenüber (Israeli/Palästinenser, Indien/Pakistan, territoriale und auch anders geartete Konflike in Afrika usw.) was verhindert daß man sich annähert.

Einige Länder sehen auch in Punkten wie Kriegen oder Unruheherden Vorteile für sich, was wiederum dem Thema ebenso entgegensteht. Hinzu kommen auch Differenzen durch Intoleranz bezüglich Glauben (Islam vs. "Ungläubige", radikal eingestellte Christen (gibt es ebenso) usw.

Leider ist die Denkweise Ich bin mir der nächste aber auch was ich denke und wie ich lebe ist der alleinig richtige Weg dominierend. Amerika gibt es sogar zu (America first).

Solange sich an solchen Einstellungen nichts ändert wird sich auch global gesehen nichts bewegen.

...zur Antwort

Wird kaum geschehen. Wenn man mal betrachtet wie teuer der symbolische Umzug von Bonn nach Berlin war ist es finanziell Irrsinn nochmal einen Umzug zu starten und wenn dann wohin ?

Das "verseuchte" wird dann mitziehen. Das bleibt nicht aus. Solange Menschen regieren wird es immer spezielle Sorten geben die diese Stellung mißbrauchen.

...zur Antwort
  1. Punkt 5 Stimmt: Geld kam erst später. Es war am Anfang ein Tauschhandel. Dann kamen geldähnliche Strukturen wie Muscheln und ähnliches auf bis dann im Frühmittelalter die ersten Münzen und ein Finanzsystem entstanden
  2. Punkt 4 ebenso. Virtuelles Geld ist physisch nicht vorhanden, steht nur in den Büchern. Daher Buchgeld
  3. Punkt 6 falsch. Münzen darf nicht jeder Prägen. Dieses Recht wird staatlich kontrolliert (bereits schon im Mittelalter)
  4. Punkt 8: Richtig. Das erste Geld war Münzgeld. Scheine kamen erst später. Afaik zuerst in China
  5. Punkt 12: In der Theorie so gedacht aber den Plan ohne die Inflation gemacht.
  6. Punkt 13: Korrekt. Die Banken und Staaten haben die Kryptowährungen später nur als Zahlungsmittel akzeptiert
...zur Antwort

Kommt auf den Verschluß an. Nikon-Objektive gehen ja auch nicht auf Canon DSLRs und umgekehrt. Afaik gehen die Objektive der Systemkameras von Sony Alpha auch nicht auf die Spiegelreflex drauf. Daher schwierig zu sagen was irgendwann sein wird. Selbst beim gleichen Hersteller ist das stark in die Glaskugel gesehen. Vielleicht kommen auch Adapter um die Objektivanschlüsse passend zu machen.

...zur Antwort

Das ist illusorisch. Klar wurden Österreich aber auch Deutschland Staatsgebiete nach 1918 und auch nach 1945 "weggenommen". Aber jetzt fast 80 Jahre nach Kriegsende hier eine Revision zu fordern ist Blödsinn. Dann landen wir bei dem Thema wie weit gehen wir zurück ? Dann gehts hin und her bis ins Mittelalter, weil Land X zu dem Zeitpunkt ja dieses Gebiet hatte...

...zur Antwort

Nach Mexiko ziehen, die Nationalität annehmen, in eine Partei eintreten oder eine Partei gründen, hoffen, daß Du in der Partei die Spitze innehast und Deine Partei gewählt wird.

Unter dem Strich aber ungefähr genauso wahrscheinlich wie die nächsten Jahre regelmäßig den Jackpot zu knacken. Und wozu ? Was willst Du als Präsident von Mexiko ? Ärger aufhalsen. Probleme wie die Drogenmafia usw. ?

...zur Antwort
2WK Vergleiche in der Impfdebatte?

Ich finde es bescheuert, wenn sich Leute den Judenstern auf die Brust kleben, genauso bescheuert finde ich es, wenn Ungeimpfte von der Politik und den Medien als rechtsextrem beschumpfen werden.

Ich glaube, wir sind uns nahezu alle einig, dass das aufhören muss. Da der 2WK so nicht in diese Debatte hineingehört.

Doch dass das endet, wäre meiner Meinung nach eine Entschuldigung, eine Rücknahme des Gesagten und eine Verhaltensänderung seitens der Regierung notwendig. In Österreich habe ich es so erlebt, dass zuerst die Ungeimpften unter Anderem als rechtsextrem dargestellt wurden und dann Leute irgendwann auf die Idee kamen, sich einen Judenstern aufzukleben.

Jedenfalls finde ich, dass die Politik (inkl. Medien) nicht verlangen kann, dass die andere Seite diese Vergleiche einstellt, sie selbst aber munter weiter schimpft. Zumindest ist jeder Versuch, dem ein Ende zu bereiten, so bestimmt erfolglos.

Wie seht ihr die Sache?

A: Sehe ich auch so - zuerst muss Einsicht, eine Entschuldigung und eine Verhaltensänderung der Regierung her. In den Medien dürfen nicht weiterhin solche pauschalisierenden Vergleiche mit Ungeimpften stattfinden.

B: Sehe ich nicht so - zuerst müssten die Leute, die sich zum Beispiel einen Judenstern aufkleben, ihr Verhalten einstellten. Dann könnte die Regierung mit solchen Vergleichen aufhören.

C: Es muss gar nicht aufhören, diese Vergleiche sind berechtigt.

Ihr dürft gerne noch weiter begründen. Ich bin interessiert an euren Input.

...zum Beitrag

Die Vergleiche sind totaler Bullshit und halt typisch Querdenker-Liga. Steht für mich auf dem gleichen Level wie "uns werden Chips eingeimpft von Bill Gates".

Aber bezüglich dem Stern gleichzeitig auch noch ein unseliger Vergleich und absolut nicht tragbar

...zur Antwort

Mit den Zöllen werden Importüberschüsse reguliert. Wenn ein Land ein Import-/Exportdefizit hat und mehr eigene Waren verkaufen will und die Importe dämpfen das greift zu Zöllen um die Importe teurer und damit für Kunden unlukrativer zu machen. Und die Kunden die trotzdem die Importe kaufen spülen automatisch Geld in die Staatskasse.

Ein Land was sehr viel exportiert wie Deutschland ist naturgemäß an solchen Zöllen nicht interessiert und sucht diese so gut es geht zu vermeiden. Weil das die Wirtschaftskraft hemmt.

...zur Antwort