Ich würde auch sagen das du es damit versuchen kannst, Handschuhe oder so etwas anzuziehen, wenn du merkst das du sauer wirst. Es wird dadurch nicht nur weniger Verletzungen geben, sondern du wirst auch daran erinnert, dass du es eigentlich abstellen willst. Wenn du das öfters durchgezogen hast, hast du es irgendwann bestimmt auch abgestellt. Das dauert allerdings, ja nach Häufigkeit und Art des Kratzens, schon seine Zeit. Aber so würdest du es vielleicht alleine schaffen.

Das Wichtigste hast du nämlich schon: den Willen es zu schaffen!

Wenn das alles nicht hilft, musst du halt doch mal zu einem Arzt, was ja auch nicht schlimm ist.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Lukas

...zur Antwort
Was soll ich tun? meine Freunde oder Liebe? Hilfeee

Hallo, Seit einer langen zeit (fast 1 jahr) bin ich in einen jungen verliebt, wir sind wirklich gute freunde, und ich erzählte mir das auch er in ein mädchen verliebt sei aber zu schüchtern wäre sie zufragen. Er redet sehr oft mit mir in der letzen zeit (mehr als sonst) und wir haben auch schon einiges miteinander unternommen. Doch seit einer zeit ist er anders zu mir er schaut mich oft an, fragt mich ob wir uns treffen wollen. Ich denke das er auch in mich verliebt ist welches ja nicht schlimm wäre, ganz im gegenteil ich wäre unglaublich gerne mit ihm zusammen, wäre da nicht das problem das meine 2 besten freundinen sich ach zu ihm hingezogen fühlen denn die eine ist seine ex-freundin und waren 1 jahr zusammen doch sie machten schluss denn sie musste nach new york ziehen und wir sind immer noch in kontakt und beste freundinen und skypen fast jeden tag. Die andere ich auch meine beste freundin und sie ist schon sehr sehr lange in ihn verliebt doch auch sie musste umziehen :'( die beiden waren sehr eng doch er wollte nichts mehr als freundschaft. Sie hatte oft liebeskummer und ich war immer für sie da. Doch jetzt weiß ich nicht was ich tuhn soll? ich will die beiden nciht verlieren denn sie sind alle 3 noch in kontakt und reden regelmäßig. Ich fühle mich total schlecht und weiß nciht wie ich es ihnen sagen soll. Denn wenn wir wirklich zusammen kämmen musste ich es ihnen ja sagen. Bitte helft mir. ich weiß nicht was ich tuhn soll, denn ich möchte alle 3 nicht verlieren

...zum Beitrag

Hi,

das ist natürlich keine leichte Situation. Eigentlich gibt es ja keinen Grund nicht mit ihm zusammen zu kommen, wenn da nicht die Freundinnen wären. Aber so wie ich es verstanden habe leben sie gar nicht mehr bei euch in der Nähe?

Versuche auf dein Herz zu hören und dann wirst du schon merken was du tun sollst. Das ist nicht nur so dahin gesagt, sondern ich meine es ernst. Hör auf dein Herz! Es ist wichtig das du dir erst mal über alles im Klaren bist. Magst du ihn wirklich so das du dir vorstellen kannst dauerhaft mit ihm zusammen zu sein? Dann versuch das auch!! Deinen Freundinnen musst Du das dann, wenn ihr zusammen seit, natürlich sagen. Du wirst da nicht drum herum kommen.

Im Gespräch mit ihnen, jeder einzeln am besten, aber so das wirklich du es ihnen sagst und sie es nicht untereinander mitbekommen, solltest du anmerken das du es echt ernst meinst und die Freundinnen auch noch sehr magst. Du kannst als Beweis auch noch ein kleines Geschenk (und wenn es nur eine Karte mit einem Freundschaftsspruch der passend ist ist) mitbringen. Schwärme dann aber bitte nicht zu sehr von deinem Freund, das wird ihnen nicht gefallen, klar.

Wenn sie gute und echte Freundinnen sind, werden sie es verstehen.

Ich drück dir die Daumen und bete für dich!!

...zur Antwort

Interessante Frage. Aber wahrscheinlich eher das erste. Wenn jemand das komplette Gegenteil von einem ist, versteht er einen dann doch nicht gut genug und man hat oft auch unterschiedliche Interessen. Das ist natürlich auch nicht so toll.

Mir ist eindeutig das erste lieber.

Ich bin ein eher ruhigerer Typ. Das hieße ich müsste ein ziemlich aufgedrehtes, vielleicht sogar immer top gestyltes Mädchen lieben? Also ich tu das nicht...

Ich glaube ihr wisst alle was ich meine. Das es ein wenig übertrieben ist, ist klar. (Ich meine auch nicht das ruhige Mädchen sie nie stylen dürfen :-P). Es war aber Absicht es übertrieben darzustellen um zu zeigen das es wahrscheinlich deutlich häufiger vorkommt das Paare eher gleich sind, als das sie sich ergänzen. Aber das ganze überschneidet sich immer ein bisschen denke ich.

Liebe Grüße,

Lukaskonter

...zur Antwort

Naja, es kann natürlich sein das sie erst einmal verwundert ist. Aber wenn sie dich immer noch mag sollte das doch kein Problem sein...

Also ich würde, wenn sie dich immer noch (sehr) mag, das jetzt als sehr leicht ansehen. Du bist in sie verliebt (wahrscheinlich), du weißt das sie wahrscheinlich immer noch in dich verliebt ist und sie weiß das du es auch weißt das sie es ist, weil sie es dir ja gesagt hat damals.

Aber Vorsicht! Drei Dinge:

  1. Ich habe oben oft 'wahrscheinlich' geschrieben. Du weiß nicht ob sie dich noch liebt, mach dir noch keine zu großen Hoffnungen.
  2. Überfordere sie nicht plötzlich. Sie rechnet jetzt sicherlich gar nicht mehr damit das du jetzt doch was von ihr willst.
  3. Sei dir bitte selbst im Klaren ob du auch mit ihr zusammen sein willst und auch in sie verliebt bist. Und schau erst mal wie es in echt beim Treffen wird, anders wie bei einem Foto auf jeden Fall! Wenn du sie dann nämlich doch nicht so magst es ihr aber wieder sagst, machst du ihr falsche Hoffnungen und sie ist wieder enttäuscht. Das willst du doch sicherlich auch nicht, oder?!

Aber insgesamt denke ich du packst das schon!

Viel Glück und liebe Grüße,

Lukas

...zur Antwort

Also natürlich muss sie sich anmelden nehme ich an und bestimmt wird es auch ein bisschen was kosten. Kommt darauf an wie groß der Kurs ist und was es genau ist. Ein Tag, mehrere Tage vielleicht sogar mit Übernachtung, etc...

Vielleicht gibt es auch Ermäßigungen wenn sie Mitglied in einem CVJM ist. Aber das es Grundvoraussetzung für den Kurs ist glaube ich nicht, auch wenn ich es nicht weiß. Evangelisch muss man nicht sein. Jeder ist beim CVJM willkommen!

Ich weiß natürlich nicht wie sie sich das vorstellt. Leiterin um Gruppen zu leiten, mit oder ohne christlichem Hintergrund? Denn der CVJM ist natürlich christlich und das Ziel vom ihm ist es, Menschen die Botschaft weiter zu geben das Jesus der Retter und Erlöser ist und er lebt. Wir können mit ihm durch das Gebet reden.

Vielleicht wisst ihr das beide schon, vielleicht nicht. Wenn ja ist es schön, wenn nein lasst es euch doch einmal von jemanden aus dem CVJM erklären. Dabei könnt ihr auch gleich fragen was es für genaue Voraussetzungen für den Kurs gibt.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen das du natürlich mal mit ihm reden solltest. Geht es hier um Freundschaft oder um eine Beziehung?

Und vielleicht auch mal mit den Freunden reden wenn es offen möglich ist.

Und zu den geposteten Einträgen: Ich würde mir da nicht so viel Gedanken machen. Ist es denn was Positives oder Negatives für euch, was er schreibt? Ich weiß natürlich nicht wie er so drauf ist, was seine Art ist. Aber so ein Grund für einen Eintrag kann vieles sein. Entweder aus Spaß oder irgendein Liedtext oder eine Übersetzung dazu. Oder eben auch was mit euch.

Wie auch immer- wenn du mit ihm redest, bitte im "echten" Leben und nicht über das Internet. Da ist man oft ganz anders und kann bestimmte Dinge auch leicht falsch verstehen.

Also Kopf hoch und reden,

Viel Glück und Liebe Grüße

Lukaskonter

Philipper 4:6: "Macht euch keine Sorgen! Ihr dürft Gott um alles bitten. Sagt ihm, was euch fehlt, und dankt ihm!"

...zur Antwort

Auf dem Bild sieht man was ich meine...

...zur Antwort

Es gibt tausende verschiedene Autos. Genauso ist es bei Gitarren. Man muss genau wissen was man mag, sonst nimmt man vielleicht die falsche. SingleCoils oder Humbucker? Erle oder Mahagoni? Maple Hals oder Rosewood?

Ich würde mich auf jeden Fall über Tonabnehmer und Hölzer und deren verschiedenen Klängen informieren wenn du die passende Gitarre finden möchtest, falls du das getan hast nun zu den billigeren Gitarren:

Sie sind natürlich klanglich nicht soo toll, müssen aber auch nicht unbedingt schlecht sein. Meistens ist die Verarbeitung nicht so gut und es kann schon mal passieren das ein Wirbel abricht. Die Reparatur ist dann fast ein Drittel des Kaufpreises, ob sich das lohnt?

Ich würde sagen lieber 320€ + 170€ Verstärker ausgeben wie 100€ Gitarre + 100€ Verstärker. Klar. Falls du noch nicht weißt ob du beim Gitarre spielen bleibst ist es natürlich sinnvoll sich eine billigere Gitarre anzuschaffen, aber es soll dir eben auch Spaß machen. Es gibt gerade in dem Bereich der oben genannten Gitarren viele im Preisbereich um die 200€, da würde ich dann eine kaufen, an deiner Stelle. Aber insgesamt musst es du wissen. Vielleicht gehst du einfach mal in ein Musikgeschäft.

Falls du noch Fragen hast, dann frag! ;)

Liebe Grüße,

Lukaskonter

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie dieser Stil genau heißt. Man braucht jedenfalls ein Videoschnittprogramm mit dem man das einfügen kann. Manche bieten Vorlagen, mit denen man einen ähnlichen "Alt-Effekt" darstellen kann.

Dann einfach noch eine "Farb-Ebene" für das Bunte darüberlegen, das muss ja nicht gleich im Effekt enthalten sein, man kann es ja als zweiten Effekt darüber legen.

...zur Antwort

Grundsätzlich kämen erst mal Bridgekameras in Frage, die sind zwischen den kleinen Kompakt- und den großen Spiegelreflexkameras angesiedelt. Allerdings muss man sagen das man auch da um die 300€ rechnen muss. eine kleine Spiegelreflex bekommt man um die 450€, eine Kompakte um die 150-250€. Ausnahmen gibt es immer.

Da du aber etwas "Gescheites" haben möchtest würde ich wirklich Bridgekameras empfehlen. Schau dich einfach mal im Internet und in Läden danach um. Aber sei vorsichtig, Verkäufer kennen sich oft überhaupt nicht aus und wollen oft nur verkaufen, wenn sie merken dass man sich auch nicht auskennt!!

Aber es wäre gut wenn du mir sagen könntest was du gerne fotografierst und fotografieren möchtest.

Liebe Grüße,

Lukaskonter

PS: Welche Kamera hat denn deine Schwester?

...zur Antwort
E-Piano / Klavier

Also, du hast mit deiner Erklärung recht. Von daher kommt es drauf an was du machen möchtest. Mir macht Klavierspielen mehr Spaß und ich kann zwar rein theoretisch auch auf einem Keyboard spielen mach es aber nie weil es da auch einfach nicht so gut klingt. Man hat keine Anschlagdynamik, kann also die Lautstärke nicht "dosieren", weniger Tasten, kein Pedal.

Beim E-Piano wird das ganze von einem echten Klavier nachempfunden. Möchtest du das E-Piano auch mal wo mit hinnehmen? Dann empfehle ich ein Stage-Piano zu kaufen. Wenn nicht, kannst du ein E-Piano kaufen (aber auch ein Stagepiano, nur würde es nicht unbedingt notwendig sein).

Ich würde dir empfehlen das du in ein Musikgeschäft gehst und selbst einmal etwas ausprobierst, dann wirst du die Unterschiede selbst merken, bzw. du kannst sie dir ja nochmal sagen lassen.

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber ich kann dir ein paar große Geschäfte empfehlen:

  • im Bereich Ruhrgebiet kann ich dir den MusicStore (Köln) empfehlen,

  • im Bereich Frankfurt SessionMusic (bzw MusikSchmidt, Frankfurt, Hanauer Landstr.)

  • im Bereich Bayern/Thüringen/Sachen und vorallem Franken: Thomann (Treppendorf, nähe Bamberg).

Es gibt aber noch genügend kleinere Musikgeschäfte bei denen man auch sehr gut beraten wird. Dort kannst du einfach mal nachschauen und dir Unterschiede erklären lassen. Ich persönlich muss sagen das ich froh war mir ein Clavinova von Yamaha zum Anfang gekauft zu haben, das liegt aber schon bei 2.500€. Es gibt aber weitaus billigere Modelle. Das ist dann gut, wenn man nicht weiß ob man bei dem Instrument überhaupt bleibt.

Es nützt einem das beste Instrument nichts wenn man kann Lust hat darauf zu spielen ;). (Anmerkung: Es nützt aber auch nichts wenn man ein schlechtes Instrument hat bei dem einen die Lust vergeht darauf zu spielen)

Liebe Grüße, Lukas

...zur Antwort

Naja. Das weiß hier natürlich keiner (ich weiß, das liest man immer). Aber wahrscheinlich schon. Es bestünde theoretisch die Möglichkeit das er dich nur "ausnutzen" will und dich veräppeln will, aber das ist eher unwahrscheinlich (kenne ihn ja nicht).

Aber ob das ganze gleich Liebe ist bezweifle ich. Kann sein, muss aber nicht. Aber es kann ein Weg dahin sein.

Wenn du noch Fragen hast dann frag per weiterem Kommentar. (:

Aber eine Frage hätte ich noch an dich, magst DU ihn denn?

...zur Antwort

Das schwankt ja dauernt. Der Aktienpreis richtig sich nach den Aktien die die jeweiligen Unternehmen am Markt haben und wie es dem Unternehmen "geht". Als Apple das iPad 2 veröffentlich hat, stiegen die Aktien zum Beispiel. Mittlerweile sind sie wieder etwas gesunken. Es schwankt also. 

Microsoft hat vielleicht gerade andere Umstände in ihrem Unternehmen. Sony Aktien sind ja auch weniger wert als die von Microsoft, seit dem Hacken des Playstation Networks.

...zur Antwort

Ich habe gehört und es gibt die Gerüchte, dass es noch dieses Jahr erscheinen wird. Apple hat das iPad 2 nur veröffentlicht um zu zeigen, dass sie mit der immer wachsenden Konkurrenz mithalten können. Und das haben sie bewiesen! Der Touchscreen ist immer noch der beste und Dual Core hat bis jetzt auch kein weiteres Gerät (so viel wie ich weiß). Nur die Auflösung hätten sie verdoppeln können.

Apple wird das iPad 3, dass eigentlich das 2er werden sollte aber sie eben zeigen wollten dass sie mit anderen mithalten können, wahrscheinlich schon in den nächsten Monaten bis Weihnachten veröffentlichen, aber wissen tut es bis jetzt (außer Apple selbst) noch niemand. Es ist möglich und wahrscheinlich, aber nicht sicher.

 

Aber das iPad 2 ist rein von den Daten her schon sehr sehr gut. Viel verbessern kann Apple nicht, zumindest nicht so das es dem normalen Nutzer etwas bringt (zurzeit). Höchstens die Auflösung könnte verbessert werden (Retinadisplay). Du kannst mit dem iPad zufrieden sein, aber darfst nicht entäuscht sein wenn es ein noch besseres und für dich besser geeignetes Gerät in ein paar Monaten gibt. Oder du wartest noch die nächsten Keynotes ab und schaust ob es bald kommen wird. 

 

Liebe Grüße,

Lukas

...zur Antwort

Naja. Ich würde sagen es kommt sicherlich nicht sehr gut an, da sie ja selbst auch was verkaufen wollen. 

Insgesamt kommt es aber auf das Kino an, ob sie es erlauben, einen verwarnen oder vielleicht gleich rausschmeißen wird überall anders sein.

...zur Antwort

Hier. Sowas wie auf dem Bild meine ich. Kann man das irgendwie auf den Desktop kriegen.

...zur Antwort

Nun, es geht selbsverständlich. Ich kann das mittlerweile sehr gut, muss gar nicht mehr darüber nachdenken. Ich spiel es einfach so. Das kannst du natürlich auch schaffen. Aber da hilft nur (jahrelanges)Üben. Übe erst mal die rechte Hand, wenn du sie kannst die Linke. Einzeln. Am besten du lernst eine Hand sogar auswendig. (ich empfehle die Rechte)

Dann spiele das Stück langsamer als das Original, nur zum üben. Das natürlich mit beiden Händen.

Also erst einzeln üben eventuell eine Hand sogar auswendig lernen, dann langsam zusammen.

Auch nicht das ganze Lied auf einmal. Immer Abschnitt für Abschnitt üben. Die für dich schwierigsten Stellen natürlich besonders intensiv.

Du wirst merken das du immer besser wirst. Dann steigerst du die Geschwindikeit. Und wenn du die Originalgeschwindigkeit erreicht hast, hast du es schon fast geschafft. Noch ein bisschen üben das es nicht holprig und unsicher klingt, und dann kannst du das Stück! Ich weiß nicht wie es allgemein ist, aber ich lerne doch relativ schnell. Das ist bei dir bestimmt genauso. Nach 10min klappt es meistens schon viel besser. Und ich kann mich nur wiederholen: langsam anfangen.....

Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach bei mir.

Liebe Grüße, Lukas

PS: Ach noch was, wie lange spielst du denn schon Klavier, was hast du für ein Klavier, und was ist das für ein Stück das du üben musst? Hast du Klavierunterricht?

...zur Antwort

Mmh. Also erst mal ist es eine gute Entscheidung, mit dem Stage oder E-Piano. Willst du es mitnehmen oder zuhause stehen lassen? Wenn es etwas kompakter sein soll, dann kauf dir ein Stagepiano. Wenn du aber sagst das brauchst du nicht kannst du dir auch ein E-Piano kaufen, das ist dann "fest" zuhause.

Gewichtete Tasten ist klar, das hätte ich auch empfohlen. Die Größe auch, wobei die meisten eh schon so groß sind. Nur das mit der Qualität des Klanges ist sehr schwer mit max. 400€. Du hast dir nämlich mit der Qualität der Tastatur und dem Klang genau die beiden Dinge heraus gesucht, auf die es hauptsächlich ankommt. Das kann dann schnell sehr teuer werden. Ich spiele jetzt seit fast sieben Jahren Klavier, und habe ein Digital Piano. Das ist ähnlich wie ein E-Piano, nur das es etwas mehr verschiedene Klänge zum auswählen hat. Das ist eines der Clavinova Reihe von Yamaha, und hat 2500€ gekostet. Ich merke aber jetzt schon, damit ich langsam schon lieber auf einem echten, akustischem Klavier spielen würde. Einfach wegen dem spielen, das fühlt sich einfach bei einem akustischen Klavier, am besten sogar Flügel, am besten an. Aber ich habe kein Geld mir jetzt ein Klavier zu kaufen. Ich denke deine Entscheidung ist deshalb ganz gut, etwas weniger auszugeben, und dann irgendwann mehr. Wie viel würdest du denn für dein Klavier ausgeben wollen, falls du dir irgendwann ein echtes kaufst?

Ich habe ein wenig recherchiert. Das hier könnte eventuell ganz gut passen, obwohl es natürlich nicht sonderlich gut klingt, wie ich finde. Aber für die Preisklasse und für den Anfang ist es okay.

http://www.thomann.de/de/thomann_sp5500.htm

Du musst nur beachten das du dir, wenn du besser wirst, nicht gleich immer etwas neues kaufst, sondern schau ruhig etwas vorraus.

Ich finde das hier klingt schon etwas besser und es ist sogar noch ein Ständer und ein Pedal mit dabei:

(Link ist unten im Kommentarfeld, da man nicht zwei Links in einer Nachrichten wegen Spam haben darf)

Aber geh doch einfach mal in ein Musikgeschäft und lass dich beraten. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber wenn du eventuell dafür auch etwas weiter fahren willst, kann ich zwei Großhändler empfehlen. Der MusicStore in Köln und "Thomann" in der Nähe von Bamberg in Franken, von dem auch die Links sind. Du kannst natürlich auch in ein Geschäft in deiner Nähe gehen, nur dort hat man meistens nicht so viel Auswahl.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dir ein paar Tipps geben. Falls du noch Fragen hast dann frag mich einfach ;).

Liebe Grüße, Lukas

...zur Antwort

Da derjenige unter mir schon etwas zu Keyboards gesagt hat, sage ich noch etwas zu E-Pianos, die ich dir übringens mehr empfehlen würde. Ach und ja, lass dich nicht vom dem Langen Text abschrecken.

Der größte Unterschied zu einem Keyboard, ist, das man in der Regel eine Hammermechanik in den Tasten hat. Das heißt, sie sind Anschlagdynamisch. Wenn du stärker drauf drückst, ist der Ton auch lauter, wenn du sanfter spielst, klingt der Ton auch sanfter und leiser. Beim Keyboard klingt alles gleich, egal wie du drückst. von daher kannst du mit einem E-Piano wesentlich "gefühlvoller" spielen.

Außerdem hat man mehr Tasten, meisten 88 wie bei einem Klavier oder Flügel.

Ich selber spiele Klavier und habe aber ein Digital Piano. Es hat 2500€ gekostet und auch eine Menge einstell Möglichkeiten und eine Menge an verschiedenen Sounds (322 bei meinem). Du kannst normalerweise auch ein Mikrofon anschließen, bei Digital Pianos zumindest.

Aber diese haben auch ihren Preis. Meines hat eben 2500€ gekostet und das würde ich auch jedem empfehlen, wenn er sich nicht gleich nach 4 Jahren ein neues kaufen will.

Eine gute Alternative wäre auch ein Stage Piano. Das ist nicht so groß wie ein E- bzw. Digitalpiano, aber hat auch 88 Tasten meistens und Hammermechanik. Diese sind mit 1500€ auch etwas günstiger und kompakter. Man kann mal mit wohin nehmen. Aber du musst aufpassen, das du bei einem Stage Piano auch Lautsprecher eingebaut hast, das ist nicht überall der Fall!

Ich hoffe ich habe dir geholfen, wenn du noch Fragen hast, dann frag mich! ;)

Gruß,

lukas

...zur Antwort