Mmh. Also erst mal ist es eine gute Entscheidung, mit dem Stage oder E-Piano. Willst du es mitnehmen oder zuhause stehen lassen? Wenn es etwas kompakter sein soll, dann kauf dir ein Stagepiano. Wenn du aber sagst das brauchst du nicht kannst du dir auch ein E-Piano kaufen, das ist dann "fest" zuhause.
Gewichtete Tasten ist klar, das hätte ich auch empfohlen. Die Größe auch, wobei die meisten eh schon so groß sind. Nur das mit der Qualität des Klanges ist sehr schwer mit max. 400€. Du hast dir nämlich mit der Qualität der Tastatur und dem Klang genau die beiden Dinge heraus gesucht, auf die es hauptsächlich ankommt. Das kann dann schnell sehr teuer werden. Ich spiele jetzt seit fast sieben Jahren Klavier, und habe ein Digital Piano. Das ist ähnlich wie ein E-Piano, nur das es etwas mehr verschiedene Klänge zum auswählen hat. Das ist eines der Clavinova Reihe von Yamaha, und hat 2500€ gekostet. Ich merke aber jetzt schon, damit ich langsam schon lieber auf einem echten, akustischem Klavier spielen würde. Einfach wegen dem spielen, das fühlt sich einfach bei einem akustischen Klavier, am besten sogar Flügel, am besten an. Aber ich habe kein Geld mir jetzt ein Klavier zu kaufen. Ich denke deine Entscheidung ist deshalb ganz gut, etwas weniger auszugeben, und dann irgendwann mehr. Wie viel würdest du denn für dein Klavier ausgeben wollen, falls du dir irgendwann ein echtes kaufst?
Ich habe ein wenig recherchiert. Das hier könnte eventuell ganz gut passen, obwohl es natürlich nicht sonderlich gut klingt, wie ich finde. Aber für die Preisklasse und für den Anfang ist es okay.
http://www.thomann.de/de/thomann_sp5500.htm
Du musst nur beachten das du dir, wenn du besser wirst, nicht gleich immer etwas neues kaufst, sondern schau ruhig etwas vorraus.
Ich finde das hier klingt schon etwas besser und es ist sogar noch ein Ständer und ein Pedal mit dabei:
(Link ist unten im Kommentarfeld, da man nicht zwei Links in einer Nachrichten wegen Spam haben darf)
Aber geh doch einfach mal in ein Musikgeschäft und lass dich beraten. Ich weiß nicht wo du wohnst, aber wenn du eventuell dafür auch etwas weiter fahren willst, kann ich zwei Großhändler empfehlen. Der MusicStore in Köln und "Thomann" in der Nähe von Bamberg in Franken, von dem auch die Links sind. Du kannst natürlich auch in ein Geschäft in deiner Nähe gehen, nur dort hat man meistens nicht so viel Auswahl.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und dir ein paar Tipps geben. Falls du noch Fragen hast dann frag mich einfach ;).
Liebe Grüße,
Lukas